Vollständige Version anzeigen : Castor
Anadamid
08-11-2004, 22:22
Hallo,
eigentlich wollte ich fragen, wer denn von euch ins Wendland zu den Castor-Transporten fährt.....Da ich dieses jahr wegen Uni aber nur kurz ne Stippvisite machen konnte...und alle die dort sind, jetzt sich gerade auf der Straße den ***** abfrieren...dachte ich, ich muß warten, bis alle wieder aufgewärmt vor ihren PCs sitzen...da aber mindestens einer kalt in ner Leichenhalle in drei teilen rumliegt :( und ich immer noch so geschockt bin, konnte ich nicht mehr warten:
Huhu Kämpfer, kämpft Ihr auch gegen Atomenergie?
Was denkt Ihr über den Unfall?
Atomfeindliche Grüße
Anadamid
FireFlea
09-11-2004, 02:30
Ich denke, dass es in Ordnung ist gegen Atomkraft in einem vernuenftigen Rahmen zu Demonstrieren, allerdings uebertreiben es die Leute bei den Castor Transporten immer "ein wenig".
Was denkt Ihr über den Unfall?
Ist auf jeden Fall sehr tragisch. :( ... aaallerdings... wenn man sich an Gleise kettet, muß man auch damit rechnen, daß mal ein Zug vorbeikommt...
Gruß Micha
Ich denke, dass es in Ordnung ist gegen Atomkraft in einem vernuenftigen Rahmen zu Demonstrieren, allerdings uebertreiben es die Leute bei den Castor Transporten immer "ein wenig".
Was meinst du mit "ein wenig"? Es ist jedes mal der Gleiche. Und dieses Mal hat leider jemand (Gott habe in seelig) ins Gras gebissen. Der Transport wird lezten Endes statt finden. Mit dem Theater, was da immer wieder abgezogen wird erreicht man nur eins: es wird schweine Teuer. Und wer Zahlt? Der normale Bürger. Mir ist klar das Atomkraft nicht die beste Lösung ist, aber um Abhilfe zu schaffen braucht man Geld! Und wo ist das Geld? Irgendwo verpulvert, an Veranstaltungen die niemanden was bringen und an denen es doch überhaupt nich darum geht, über eine bessere Alternative zu finden. Die Leute benehmen sich wie Kinder und halten ihren Weg für absolut.
@ Solid Snake
[...]es wird schweine Teuer.
Genau darum geht es im Endeffekt. Es ist jedem Demonstrant klar, zumindest
jedem vernünftigem, daß so ein Transport i.d.R nicht aufgehalten werden kann. Insofern geht es nur noch darum, die eigene Position ins Medienlicht zu rücken - und ohne "Action" hast du da halt wenig Chancen - sowie die Kosten dermaßen in die Höhe zu treiben, daß die (Weiter-)Entwicklung alternativer Energien auf Dauer wesentlich billiger käme.
Je teurer je besser.
Gruß Elwood
AMOK! Bernd
09-11-2004, 10:41
...daß die (Weiter-)Entwicklung alternativer Energien auf Dauer wesentlich billiger käme.
Je teurer je besser.
Was fuer eine Verschwendung! Wandelt doch lieber Eure vereinte negative Energie in positive um und steckt sie in die Entwicklung der alternativen Energien; dann geht's auch ohne dass Alles erst unnoetig verteuert werden muesste.
Zu dem Unfall: selber Schuld, war nur eine Frage der Zeit bis mal was passiert,
habe mich eh schon immer gefragt warum, soviel Energie da reingesteckt wird Leute loszuschweißen die unbedingt darunter kommen wollen.
->Kein Mitleid.
Zum Castor: Ist unser Müll, warum sollen andere Länder den aufbewahren.
Am einfachsten (aber nicht billigsten !) wäre es den atomaren Abfall zur Sonne zu schicken die ist eh stark radioaktiv.
Der Großteil der Castoraktionen läuft bei mir nicht unter Meinungsbekundung sondern schlicht als Landesfriedensbruch, Sachbeschädigung, Störung des öffentl. Nahverkehrs und zT. Körperverletzung.
Eskrima-Düsseldorf
09-11-2004, 10:56
Mir tut da eher der Lokführer leid.
Dadurch daß sich jemand an Bahngleise kettet kokettiert er m. E. damit daß er "sein Leben für die Sache auf´s Spiel setzt". Das jetzt nachdem dabei einer draufgegangen ist alle rumheulen, ist typisch.
Das hat meines Erachtens auch nichts damit zu tun wogegen oder wofür dort demonstriert wird.
Grüße
Christian
@ Amok Bernd
Eure? Hab ich irgendwo geschrieben, daß ich meine Meinung wiedergebe? Dein Kommentar ist entweder Ironie oder trägt nicht wirklich zur Diskussion bei.
@Franz
->Kein Mitleid. :ups:
Was hat diese Aussage mit "sportlichen Grüßen" gemein? Ich halte sie für sehr bedenklich, insbesondere da es hie nicht um ein kaputtes Nasenbein geht sondern um ein Menschenleben. Daß diese Aktion so nie hätte stattfinden dürfen und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit bei dem Demonstranten liegt steht außer Frage - den Tod dieses Menschen aber auf so eine Art und Weiße zu kommentieren ist schlicht menschenverachtend! :confused:
Du bist bei der Polizei, stimmts?
AMOK! Bernd
09-11-2004, 11:56
Das Gejammere ist doch irgendwie paranoid. Einen Menschen, oder auch eine Menschengruppe kann man doch nicht fuer voll nehmen, wenn er nicht bereit ist, die Verantwortung fuer sein tun zu uebernehmen und moegliche Folgen zu tragen. Wenn ich mich auf einen Kampf einlasse, dann muss ich mir bewusst sein, dass ich auch verletzt werden kann, oder vielleicht sogar im Gefaengnis lande. Dann werde ich auch nicht fuer voll genommen, wenn ich dann im Nachhinein rumjammere. Wenn ich Bergsteigen gehe, nehme ich ein gewisses Risiko eines Absturzes in Kauf usw. Wenn ich das Risiko nicht eingehen will, oder die Folgen eines Ungluecksfall nicht akzeptieren will, dann lasse ich es eben. Wenn man sich an ein Bahngeleis kettet, dann geht man das Risiko ein, ueberfahren zu werden. Wenn man dazu nicht bereit ist und die Folgen des Ungluecksfall nicht akzeptieren kann, dann soll man doch erst gar nicht bei so einer Aktion mitmachen.
Was ich noch vergessen habe:
Es wird bei diesen Protesten und Aktionen wie auf die Gleise ketten bzw. Gleise manipolieren, offenbar gerne von Atomkraftgegnern in kauf genommen dass grade in solchen Dingen ein gewaltiges Gefahrenpotential besteht. Sollte je ein Castorwagon entgleisen gibt´s echt ne Sauerei. Und wer protestiert dann gegen die Verantwortlichen? Befürworter werden sagen: Atomgegner sind schuld. Und die Gegenseite beschuldigen dann die Befürworter... Das fürt zu nichts...
@ Amok! Bernd
Da kann ich Dir vorbehaltlos zustimmen.
Der getötete, und das habe ich auch schon geschrieben, trägt evtl.einen Großteil der Verantwortung für das was passiert ist bzw. es ist zu schauen in wieweit die anderen aus seiner Gruppe, die es noch rechtzeitig weggeschafft haben, Mitverantwortung tragen. Denn die Umstände sprechen klar dafür, daß das KEINE geplante Aktion war und die Leute wohl auch keine Erfahrung mit derartigen Aktionen haben. In D gab es sowas noch nie. Hier schleicht der Castor mit Schrittgeschwindigkeit, die Leute sind, ganz davon abgesehen wie man zu ihrer polit. E. steht, extrem gut vorbereitet und organisiert. UND es wird ständig mit solchen Blockaden auch von Seiten der Polizei gerechnet. In F ist das nicht der Fall.
Nur rechtfertigt dies nochlange nicht sich nach dem Motto "Pech für ihn selber schuld- no mercy" zu äußern ( @Franz). Das ist einfach kein Umgang untereinander und zeugt von Niveaulosigkeit.
Elwood, das sind verkappte Terroristen.
Da gibt es keine Gnade!Die Niveaulosigkeit liegt bei den Leuten die solche Aktionen machen und dann rumjammern wenn was passiert.und nein ich bin nicht bei der Polizei, kenne aber genug die zu so einem Scheiß rausmüssen und sich mit Müll von Gehirnamputierten bewerfen lassen müssen, die dann
über den bösen Staat jammern, wenn es dann weh tut.
Demonstriert vor den Firmensitzen, vor den Ministerien macht Infoveranstaltungen und arbeitet an alternativer Energie.
Aber das was seit Jahren bei deen Castor Transtproten abläuft hat nichts mit Demonstration zu tun.
Vielleicht lernen ja mal die Chaoten was daraus.
Elwood, das sind verkappte Terroristen.
Da gibt es keine Gnade!Die Niveaulosigkeit liegt bei den Leuten die solche Aktionen machen und dann rumjammern wenn was passiert.
Bis zu einem gewissen Punkt has du recht. Aber selbst wenn jemand für "seine Sache" verreckt ist das nicht so toll. War doch auch´n Mensch. ;)
Eskrima-Düsseldorf
09-11-2004, 13:58
UND es wird ständig mit solchen Blockaden auch von Seiten der Polizei gerechnet. In F ist das nicht der Fall.
Die Polizei ist also dafür verantwortlich Leute davon abzuhalten sich an Schienen festzuketten :confused:
@ christianvonpraun
Die Polizei ist also dafür verantwortlich Leute davon abzuhalten sich an Schienen festzuketten
Klar, das ist eine Straftat Eingriff bzw. gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr oder derart. Dat is verboten! :)
@Franz
Elwood, das sind verkappte Terroristen.
Da gibt es keine Gnade!
Also meinst Du nicht daß Du damit ein bisschen zu weit gehst? Kennst Du solche Aktivisten persönlich oder was veranlaßt Dich zu der Aussage, es seien Terroristen? Und ich halte Dich jetzt nicht für so naiv, alles kritiklos zu glauben, was die Presse vermittelt.
Keine Gnade? Wie theatralisch ist das denn? Sorry aber das kann vieleicht jemand sagen, dessen Familie in irgendeinem Kriegsgebiet ermordet wurde und der dann berechtigt hass fühlt aber du doch nicht. Wir leben immer noch in einer Demokratie und da sollten Konflikte i.d.R. zivilisiert geregelt werden.
Das würde ich auch gerne mal vom sogenannten Moderator wissen. Moderat ist in meinen Augen etwas anderes.
Und überhaupt, wer von den Verständnislosen für die Protestler würde den radioaktiven Müll denn gerne vor seine eigene Haustür gestellt bekommen? Und kommt mir nicht dem Argument irgendwo muss der Müll ja hin. Es gibt genügend andere gangbare Wege als den der Atomkraftlobby.
Die Menschen im Wendland zahlen als erste einen hohen Preis wenn etwas schief läuft, was wie seit vorgestern mit dem Tod von Sebastien Briat bestätigt nicht abwegig ist.
Bei den Protesten treffen sich Menschen aus jeder Bevölkerungsschicht. Die hartnäckigsten sind die Bauern, die wie wir ja alle wissen schon immer terrorristisch & chaotisch veranlagt waren.....kein weiterer Kommentar.
Hier wird massiv versucht aus Menschen die sich der Welt in der sie Leben über das Geld und den Staat hinaus verpflichtet fühlen, Verbrecher zu machen.
AMOK! Bernd
09-11-2004, 15:51
Hier wird massiv versucht aus Menschen die sich der Welt in der sie Leben über das Geld und den Staat hinaus verpflichtet fühlen, Verbrecher zu machen.
Wenn man kein Verbrecher sein will dann begeht man halt auch keinen "gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr"...
Warum soll denn der Zwischenfall mit dem ueberfahrenen Mann bestaetigen, dass die Menschen im Wendland einen hohen Preis bezahlen?? Es war doch seine eigene freie Entscheidung sich an die Schienen zu schnallen. Wenn man den Preis eines solchen Zwischenfalls nicht bezahlen will, dann muss man wie schon gesagt auch nicht dahin und so einen Unfug anstellen.
Solid Snake: Es wird bei diesen Protesten und Aktionen wie auf die Gleise ketten bzw. Gleise manipolieren, offenbar gerne von Atomkraftgegnern in kauf genommen dass grade in solchen Dingen ein gewaltiges Gefahrenpotential besteht. Sollte je ein Castorwagon entgleisen gibt´s echt ne Sauerei. Und wer protestiert dann gegen die Verantwortlichen? Befürworter werden sagen: Atomgegner sind schuld. Und die Gegenseite beschuldigen dann die Befürworter... Das fürt zu nichts...
christianvonpraun: Mir tut da eher der Lokführer leid
Elwood: Demonstriert vor den Firmensitzen, vor den Ministerien macht Infoveranstaltungen und arbeitet an alternativer Energie.
Franz: Nur rechtfertigt dies nochlange nicht sich nach dem Motto "Pech für ihn selber schuld- no mercy" zu äußern. Das ist einfach kein Umgang untereinander und zeugt von Niveaulosigkeit.
Diese Quotes sagen eigentlich alles...
@ Amok
vielleicht missverständlich formuliert. Die Menschen im Wendland zahlen einen hohen Preis wenn etwas schief läuft. Der Zwischenfall bestätigt das trotz aller Sicherheitsvorkehrungen etwas mehr als schief laufen kann.
Der Unfall ist schlimm und ich kann mich dem "selber schuld"-Zynismus nicht ganz anschließen.
Was mir als überzeugtem Atomkraftgegner allerdings auf die Nerven geht ist ein gewisses Maß an Scheinheiligkeit bzw. St.Florians-Prinzip in der Anti-Castor-Bewegung. Der Atomausstieg ist beschlossen. Gut. Aber so lange die Meiler noch laufen muss das Zeug irgend wo hin. Der Export ins Ausland wäre der Gipfel der Verlogenheit, also müssen die Transporte noch eine Weile stattfinden. Was von der Idee, den Müll in den Kraftwerken selber zu lagern, zu halten ist kann ich leider nicht beurteilen. Jedenfalls stimme ich Bernd zu, dass viel Energie, die in diese Proteste fließt, in anderen Bereichen zielführender eingesetzt wäre.
@TacHead
Ich glaube die anti-AKW-Bewegung sieht den "Ausstieg" nicht wirklich als
Ausstieg. Laufzeit bis zu 30 Jahren und das erste, Obrigheim, wird doch auch erst 2010 abgeschaltet - aber nagelt mich nicht darauf fest. Da kann sich politisch noch einiges ändern, ebenso die Gesetzte insofern ist die Skepsis nicht ganz unbegründet.
@Elwood: sehe ich auch so - nicht sehr konsequent. Aber ein Anfang. Das Grundproblem, dass das Zeug irgend wo hin muss, und die Proteste dieses Problem nicht lösen und auch keine Alternativen aufzeigen, bleibt allerdings. Selbst bei einem sofortigen Ausstieg (wenn der denn möglich wäre) bliebe es bestehen.
so lange die Meiler noch laufen muss das Zeug irgend wo hin....
dann lass uns hoffen und was dafür tun, dass sie weltweit nicht mehr lange laufen. Selbst 50 Jahre nach Einstieg in diese Art der Engergiegewinnung gibt es auf der ganzen Welt keine sichere Endlösung für den jahrtausende strahlenden Atommüll. Menschen haben es noch nie geschafft in einer derart nötigen Kontante kontinuierlich zu arbeiten. Vielleicht wären die beiden die ersten:
http://www.blick.ch/news/news_905
Ansonsten überlebt dieser Müll uns alle.
Haltet mich ruhig für menschenverachtend, saddistisch und frauenfeindlich..aber ich finds gut, dass was passiert ist.
Dieses Weichgelaber von einigen Leuten hier macht mich krank. Haben Eure Eltern Euch nie erzählt, dass man auf Gleisen nicht zu spielen hat?
Es ist wirklich saublöd, sich an Gleisen festzuketten, wenn man weiß, dass ein Zug kommt.
Es ist asozial von anderen zu erwarten, dass man da wieder losgekettet wird.
Es ist asozial, wenn eine Minderheit ihre Meinung damit kundtut, die von anderen arbeitenden Leuten bezahlen Steuergelder zu verschwenden. Diese ganzen Assis, die es undemokratisch oder verbrecherisch oder bla..wasweißich nennen, wenn radioaktiver Müll durch die Botanik gefahren wird, haben offenbar nicht ganz geblickt, was sie da eigentlich machen. Es ist in höchstem Maße undemokratisch und - wie gesagt - asozial, als kleine, beschissene Minderheit seine Meinung versucht für eine ganze Nation allgemeingültig zu machen, in dem man den Transport behindert und Geld verbrennt, das der Staat nicht hat. Schon mal so herum gedacht? Wahrscheinlich nicht..
Es ist traurig für die Familie und die Freunde des Idioten, der sich vom Zug hat zersäbeln lassen.
Schon mal gemerkt, dass es keine wirkliche Alternative zu Atomenergie gibt? Vielleicht ist es irgendwann so weit, dass man mit Sonnenenergie oder Erwärme auskommt. Aber daran glaube ich nicht. Jedenfalls wird das keiner von uns erleben.
Das Problem mit Deppen, die sich auf die Schienen legen, wird sich schon von alleine erledigen, wenn man sie einfach mal machen lässt.
Ich habe dafür kein, wirklich kein bisschen Verständnis.
Mit unmenschlichen Grüßen
-Jaques
Darkpaperinik
09-11-2004, 21:16
Haltet mich ruhig für menschenverachtend, saddistisch und frauenfeindlich..aber ich finds gut, dass was passiert ist.
Dieses Weichgelaber von einigen Leuten hier macht mich krank. Haben Eure Eltern Euch nie erzählt, dass man auf Gleisen nicht zu spielen hat?
Es ist wirklich saublöd, sich an Gleisen festzuketten, wenn man weiß, dass ein Zug kommt.
Es ist asozial von anderen zu erwarten, dass man da wieder losgekettet wird.
Es ist asozial, wenn eine Minderheit ihre Meinung damit kundtut, die von anderen arbeitenden Leuten bezahlen Steuergelder zu verschwenden. Diese ganzen Assis, die es undemokratisch oder verbrecherisch oder bla..wasweißich nennen, wenn radioaktiver Müll durch die Botanik gefahren wird, haben offenbar nicht ganz geblickt, was sie da eigentlich machen. Es ist in höchstem Maße undemokratisch und - wie gesagt - asozial, als kleine, beschissene Minderheit seine Meinung versucht für eine ganze Nation allgemeingültig zu machen, in dem man den Transport behindert und Geld verbrennt, das der Staat nicht hat. Schon mal so herum gedacht? Wahrscheinlich nicht..
Es ist traurig für die Familie und die Freunde des Idioten, der sich vom Zug hat zersäbeln lassen.
Schon mal gemerkt, dass es keine wirkliche Alternative zu Atomenergie gibt? Vielleicht ist es irgendwann so weit, dass man mit Sonnenenergie oder Erwärme auskommt. Aber daran glaube ich nicht. Jedenfalls wird das keiner von uns erleben.
Das Problem mit Deppen, die sich auf die Schienen legen, wird sich schon von alleine erledigen, wenn man sie einfach mal machen lässt.
Ich habe dafür kein, wirklich kein bisschen Verständnis.
Mit unmenschlichen Grüßen
-Jaques
da kennt sich einer aus...
da kennt sich einer aus...
präzisier bitte, was genau deiner meinung nach falsch ist. sonst hättest du dir dein posting sparen können.
Vielleicht lassen sie es ja jetzt mal sich an den Gleisen festzuketten. Selber Schuld.
Darkpaperinik
09-11-2004, 21:41
Haltet mich ruhig für menschenverachtend, saddistisch und frauenfeindlich..aber ich finds gut, dass was passiert ist.
halt ich weder menschenverachtend o.ä. wie oben angegeben. ich halte das für ein armutszeugnis
Dieses Weichgelaber von einigen Leuten hier macht mich krank. Haben Eure Eltern Euch nie erzählt, dass man auf Gleisen nicht zu spielen hat?
Klar Papa, aber evtl. haben Dir Deine Eltern nicht beigebracht, dass man für seine Überzeugung zivilcouragiert auftreten kann
Es ist wirklich saublöd, sich an Gleisen festzuketten, wenn man weiß, dass ein Zug kommt.
es ist ein kalkulierbares risiko in diesem fall, da i.d.R. die Gleise kontrolliert werden
Es ist asozial von anderen zu erwarten, dass man da wieder losgekettet wird.
wieso ist das ASOZIAL.. was ist den ASOZIAL? Definiere einmal ASOZIAL..
Es ist asozial, wenn eine Minderheit ihre Meinung damit kundtut, die von anderen arbeitenden Leuten bezahlen Steuergelder zu verschwenden.
Aha.. dann ist jede Form von Meinungsäusserung und Gesellschaftskritik asozial, vor allem dann wenn damit Kosten für Steuerzahler verbunden sind? immer schön ja sagen und gut ist - oder?
Diese ganzen Assis, die es undemokratisch oder verbrecherisch oder bla..wasweißich nennen, wenn radioaktiver Müll durch die Botanik gefahren wird, haben offenbar nicht ganz geblickt, was sie da eigentlich machen.
richtig "wasweissich" - denn wissen scheinst du eine ganze menge aber nicht worum es geht und operierst hier mit stammtisch-halbwissen.. der akw widerstand weiss ziemlich genau, was da gemacht wird
Es ist in höchstem Maße undemokratisch und - wie gesagt - asozial, als kleine, beschissene Minderheit seine Meinung versucht für eine ganze Nation allgemeingültig zu machen, in dem man den Transport behindert und Geld verbrennt, das der Staat nicht hat. Schon mal so herum gedacht? Wahrscheinlich nicht..
aha.. dann ist das also in einer demokratie so, dass die minderheit den mund halten muss zu gunsten der mehrheit? du hast nicht wirklich eine ahnung was "demokratie" ist.. oder..
Es ist traurig für die Familie und die Freunde des Idioten, der sich vom Zug hat zersäbeln lassen.
bis auf den "idioten" das erste vernünftige hier...
Schon mal gemerkt, dass es keine wirkliche Alternative zu Atomenergie gibt? Vielleicht ist es irgendwann so weit, dass man mit Sonnenenergie oder Erwärme auskommt. Aber daran glaube ich nicht. Jedenfalls wird das keiner von uns erleben.
daran glaubst du nicht.. und deshalb müssen alle anderen menschen (die deine these in jeder hinsicht widerlegen können) sich damit abfinden und den status quo akzeptieren? es gibt genügend alternativen..die frage stellt sich nicht nach den alternativen - sondern den wirtschaftlichen interessen
Das Problem mit Deppen, die sich auf die Schienen legen, wird sich schon von alleine erledigen, wenn man sie einfach mal machen lässt.
aha.. "mal machen lässt".. du meinst, liegen lassen und drüber fahren! Gott ist das eine gequirrlte Sch.... hier
Ich habe dafür kein, wirklich kein bisschen Verständnis.
ich für einen solchen haltlosen und inhaltlosen Blödsinn auch nicht
Sorry aber das kann vieleicht jemand sagen, dessen Familie in irgendeinem Kriegsgebiet ermordet wurde und der dann berechtigt hass fühlt aber du doch nicht. Wir leben immer noch in einer Demokratie und da sollten Konflikte i.d.R. zivilisiert geregelt werden.
Was ich wie empfinde soltest du besser mti überlassen!
Zum Thema Konflikte zivilisiert regeln: Dazu gehört auch sich nicht an Schienen fest zu ketten, Ordnungskräfte mit Steinen zu bewerfen usw
Sowie solche Punkte erreicht sind, hat es weder etwas mit freier Meinungsäußerung oder friedlicher und somit zivilisierter Demonstration nach den Grundgesetz zu tun!
Hallo,
halt ich weder menschenverachtend o.ä. wie oben angegeben. ich halte das für ein armutszeugnis
ist auch in Ordnung. Dein gutes Recht, schließlich leben wir ja in einer Demokratie, gell :)
Klar Papa, aber evtl. haben Dir Deine Eltern nicht beigebracht, dass man für seine Überzeugung zivilcouragiert auftreten kann
Doch, schon. Das unterstütze ich auch. Aber ich finde Deine Auslegung von Zivilcourage hier leicht daneben. Es ist "couragiert" (Scheißwort), sich für seine Ideologie an die Schienen zu ketten...jawoll. Und es ist patriotisch, sich für sein Land mit Kugeln durchsieben zu lassen. Das ist nicht etwa dumm..nein. Patriotisch heißt das. Achja..und überhaupt ist es mutig, Sachen zu machen, die allgemein als gefährlich gelten. Zum Beispiel mit nem "I hate Niggers"-T-Shirt durch Harlem zu laufen, um für seine weiße Rasse zu demonstieren. Das ist nicht dumm, das ist mutig. Damit das klar ist..
WENN Du das Verhalten, das bei vielen Castortransporten in den letzten Jahren zu beobachten ist, als "zivilcouragiert" bezeichnest, dann müsstest Du eigentlich auch Taliban, die auf ihrem Pferdchen durch die afghanische Pampa reiten und auf alles Zivilisierte ballern für "zivilcouragiert" halten. Die glauben auch, dass sie das Richtige tun für ihr Land, die Bevölkerung und ihren glauben. Liege ich richtig? Wenn Du den Vergleich unpassend findest, wovon ich in mal ausgehe, weil man sowas nicht einfach so stehen lassen darf, dann erklär mir bitte, wo genau der Vergleich hinkt.
Ich finde es unverschämt, das Wort "Zivilcourage" in diesem Zusammenhang zu gebrauchen.
es ist ein kalkulierbares risiko in diesem fall, da i.d.R. die Gleise kontrolliert werden
lol?
Es ist auch ein kalkulierbares Risiko, Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg in Wohngebieten zu entschärfen, ohne die Leute zu evakuieren. Meistens klappt es, gell?
wieso ist das ASOZIAL.. was ist den ASOZIAL? Definiere einmal ASOZIAL..
Es gibt so Dinger aus totem Holz und so, da steht das genauer drin. Hier zwei Kurzdefinitionen aus dem Encarta Wörterbuch:
1. nicht fähig, sich in e-e soziale Gemeinschaft einzufügen, nicht sozial
2. die menschliche Gemeinschaft schädigend, ihr feindlich gesinnt
Such Dir eine von beiden aus. Passen beide. Wenn Du es noch genauer erklärt haben willst, frag einfach nochmal, ok?
Aha.. dann ist jede Form von Meinungsäusserung und Gesellschaftskritik asozial, vor allem dann wenn damit Kosten für Steuerzahler verbunden sind? immer schön ja sagen und gut ist - oder?
Ach quark, wer hat denn sowas behauptet. Aber wenn jemand nicht fähig ist, seine Meinung verbal zu äußern und sich lieber vom Zug überfahren lässt, weil er das als einfacher empfindet, ist das nicht in Ordnung. Irgendwer muss die Sauerei auch wieder wegmachen. Außerdem ist es, wie gesagt, sicher sehr traurig für seine Familie und seine Freunde.
Wenn ich mich in den Stadtpark stelle und anfange, nackt um den Ententeich zu tanzen, um damit für den Weltfrieden zu demonstrieren, würdest Du das dann als Meinungsäußerung bezeichnen? Hm..und findest Du das sinnvoll? Ich könnte mich auch anders dafür einsetzen, oder nicht? Ich müsste keine Omas schocken und die Polizei würde nicht damit belästigt werden, mich wieder einzufangen - wäre das nicht besser? Ich könnte (..aufgepasst, jetzt wirds für einige kritisch!..) REDEN. Oder SINVOLLE Sachen machen, z.B. keine Idioten in die Regierung wählen (liebe Grüße nach Amerika).
Klar..und für die, die ein bisserl mehr Action wollen: Ich darf auch auf mich aufmerksam machen, indem ich demonstriere. Das tut niemandem weh (höchstens im Kopf), kostet kaum Geld und ist auch mehr oder weniger sinnfrei. Aber harmlos. Ich gehe nicht das Risiko ein, dass ein Castor mit radioaktivem Müll entgleist.
richtig "wasweissich" - denn wissen scheinst du eine ganze menge aber nicht worum es geht und operierst hier mit stammtisch-halbwissen.. der akw widerstand weiss ziemlich genau, was da gemacht wird
Na na...zitiert da einer ohne Zusammenhang? Das macht man doch nicht..
Pass mal auf: "DEN AKW-Widerstand" gibt es gar nicht. Ok? Ich kenne einiges an Vollpfosten, die da hinfahren aus dem einfachen Grund: Sie sind "dagegen". Der gleiche Beweggrund treibt sie zum G8-Gipfel oder zu den Chaostagen in Berlin, wo sich lauter nette Leute zivilcouragieren...
aha.. dann ist das also in einer demokratie so, dass die minderheit den mund halten muss zu gunsten der mehrheit? du hast nicht wirklich eine ahnung was "demokratie" ist.. oder..
Ja..oder..oder auch nicht. Sollte lieber die Mehrheit den Mund halten zu Gunsten der Minderheit? Is besser, ne? Keine Macht den Drogen.
Ich erwarte ja gar nicht, dass jemand den Mund hält. Ich erwarte, dass ihn jemand AUF MACHT und mal was konstruktives von sich gibt, anstatt sich vor lauter Zivilcourage auf die Schienen zu legen. Freie Meinungsäußerung ist toll. Nur muss man die Meinung auch äußern. Aber er hat bestimmt "aua" gesagt, als der Zug dann kam.
bis auf den "idioten" das erste vernünftige hier...
Du findest den Burschen richtig klug, was?
daran glaubst du nicht.. und deshalb müssen alle anderen menschen (die deine these in jeder hinsicht widerlegen können) sich damit abfinden und den status quo akzeptieren? es gibt genügend alternativen..die frage stellt sich nicht nach den alternativen - sondern den wirtschaftlichen interessen
Schön, dann nenn mir welche. Und ernenn mich zu Deinem Manager.
Fürs Protokoll: Es gibt auch Alternativen zur freien oder sozialen Marktwirtschaft. So ca. 5 Kilometer östlich von mir haben das ein paar versucht. Hat nicht geklappt. Und: Nein. Nur weil ich nicht glaube, dass dieses System funktioniert hat, muss sich da niemand mit abfinden. Er soll mir lieber zeigen, dass es funktioniert. Glauben ja immernoch einige. Komischerweise sieht man keine überzeugenden Ergebnisse. Merkst Du was?
aha.. "mal machen lässt".. du meinst, liegen lassen und drüber fahren! Gott ist das eine gequirrlte Sch.... hier
Genau das.
ich für einen solchen haltlosen und inhaltlosen Blödsinn auch nicht
Ach komm schon...so schwer ist es nicht.
Anadamid
09-11-2004, 22:38
Preisfrage:
Wißt Ihr wo und wie der deutsche Atommüll gelagert wird ?????
Preisfrage:
Wißt Ihr wo und wie der deutsche Atommüll gelagert wird ?????
Wenn ich mir das Verhalten der Berliner hier so anschaue würd ich sagen mitten in Berlin ;-)
Aber mal ehrlich.. 0 Ahnung... hat Deutschland eigentlich noch eigene Atomkraftwerke?
Atomwaffen und Atom U-Boote etc. darf Deutschland ja alles nicht besitzen...
OT:
Das mit dem Geld... darum stören sich ja auch so viele am Kapitalismus.. es behindert wahrlich den Fortschritt... in diesem Fall halt die nutzung sauberer Energie. Andererseits hab ich auch etwas Kummer wenn die Leute mit Fusionsenergie und evtl. später mal Antimaterie(?! ;-) rumexperimentieren. saubere energie, aber am ende schiessen se die Erde damit in die Sonne *G*
Meine Frage steht immer noch völlig unbeantwortet im Raum und ich stelle sie gern nochmal anders an:
gfmx, Jaques, Solid Snake, AMOK! Bernd und Franz.
Ab morgen bekommt ihr für die nächsten 1000 Jahre 10 Fässer Atommüll in euren gesicherten Keller. Was macht ihr?
Nachtrag:
Ein Teil des deutschen Atommülls rostet in einem ehemaligen Bergwerk schon seit den 70er Jahren vor sich hin. Dieses Endlager war ursprünglich als Forschungstätte für Endlagerungen vorgesehen und erfüllt in keinster Weise die nötigen Sicherheitsvorkehrungen für Endlager, da das Ganze aus der alten Zeit rechtlich noch als Bergwerk ausgewiesen ist, oder so ähnlich. Dat Ding heisst Asse II.
AMOK! Bernd
10-11-2004, 01:45
Hoert Hoert.... Jetzt redet sogar noch einer von Zivilcourage wenn sich jemand auf die Schienen legt und dann seine Leute Jammern und Zetern und Rumschreien, wenn mal ein Zug drueberfaehrt...es wird ja immer absurder, was in manchen Koepfen vor sich geht!!
FireFlea
10-11-2004, 02:49
Stichwort:
Demokratie; fuer Ueberzeugung eintreten; Zivilcourage.
Ja, wenn Ihr der Meinung seit das etwas falsch laeuft, dann tut was, demonstriert, informiert, macht Euch Gedanken. Das heisse ich alles willkommen und das ist wichtig und vollkommen in Ordnung.
Was ich aber schei.sse finde ist wenn man versucht anderen mit aller Gewalt seine Meinung aufzudruecken und sich um jeden Preis durchzusetzen und genau das tun die Castor Demonstranten; mit Demokratie hat das fuer mich nix mehr zu tun.
Natuerlich ist es sehr traurig, dass ein Mensch sterben musste. Wenn man sich aber an Schienen festkettet kann halt schonmal was passieren, das ist ja jetzt nichts voellig ueberraschendes.
Darkpaperinik
10-11-2004, 07:18
, Ordnungskräfte mit Steinen zu bewerfen usw
Sowie solche Punkte erreicht sind, hat es weder etwas mit freier Meinungsäußerung oder friedlicher und somit zivilisierter Demonstration nach den Grundgesetz zu tun!
ich weiss nicht was ihr immer alle mit den Steinen habt.. wo sind da Steine geflogen? Ist das irgendwie eine Paranoia?
Darkpaperinik
10-11-2004, 07:51
Asozial ist ein lateinischer Begriff und kann mit "gesellschaftlich fern" übnersetzt werden. Der Begriff wird oft in abwertender Form von der Allgemeinheit benutzt, trifft aber den Kern der Sache nicht. Genau genommen ist das ein Begriff der von den Nazis instrumentalisiert wurde und sich seither in den Sprachgebrauch des Deutschen eingebürgert hat - mit der gleichen Assoziation. Asozial bezeichnet Personen und gesell. Randgruppen die sich den allg. anerkannten Verhaltensmustern und Lebensformen der Gesellschaft nicht anpassen. Aufgrund der o.g. negativ Instrumentalisierung ziehe ich den Begriff abweichendes/deviantes Verhalten vor - der ist wissenschaftlich treffender und wertneutraler
Zivilcourage ist gleichbedeutend mit sozialem Mut und damit ein bestimmter Typus demokratischen Handels - vollzogen in spezifischen Situationen in unterschiedlichen sozialen Kontextenund Öffentlichkeit. Zivilcouragiertes Handeln geschieht in Situationen, die charakterisiert sind durch ein Geschehen, zentrale Wertüberzeugungen oder die Integrität einer persn verletzt - dadurch entsteht ein Konflikt mit anderen und letztliche in Handlungsdruck.
Es gibt zwei zentrale Merkmale für Zivilcourage:
Eine reale oder subjektiv wahrgenommene Machtungleichheit zu Ungunsten der Personen (oder Personen), die mutig handeln will., etwa weil er/sie sich in einer Minderheits-/Mehrheitssituation in Gruppen oder inem Verhältnis der Über-/Unterordnung bzw. auch der Abhängigkeit befindet. Es gibt dabei nicht immer leicht bestimmbare Risiken - soll heissen der Erfolg zivilcouragierten Handelns ist unsicher und der Handelnde ist bereit, Nachteile in Kauf zu nehmen.
Zivilcouragiertes Handeln ist IN DER REGEL gewaltfrei, nicht aber zwangsläufig. Zivilcouragiertes Handeln entseht nicht nur in "akuten" Situationen sondern es kann sich auch um Geschehen handeln, das sich wiederholt, um länger anhaltende und kritikwürdige Zustände. Sozialer Mut kann sich nicht nur durch spontanes Eingreifen manifestieren, sondern genauso durch überlegtes, geplantes, organisiertes Handeln.
Das mal eine sicherlich nur hinreichende Definition von ZC (und bestimmt nicht aus so einem lächerlichen Encarta Lex) in wissenschaftlicher Form. Und das ist nicht "meine" Auslegung, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit, zu der ich auch einen Teil beisteuern konnte. Hierzu gibt es einen entsprechenden Forschungsbereich in der Politikwissenschaft.
Ähnliches kann man auch für Demokratie verfahren - definitiv ist Demokratie NICHT für Interessen eintreten.. (wie gepostet)
Auf den Rest der Polemik einzugehen wäre die Mühe nicht wert.. Stammtischgerede mit Fakten zu konfrontieren hat i.d.R. nur eine weitere Polarisierung als Effekt.
Helmchen
10-11-2004, 09:19
ich weiss nicht was ihr immer alle mit den Steinen habt.. wo sind da Steine geflogen? Ist das irgendwie eine Paranoia?
Tach auch,
coole Diskussion, ich schreib auch mal mit. Steine sind definitiv geflogen, diesmal sind dann auch die guten, alten Molli's wieder aus der Truhe geholt worden.
Aber ich sach immer, hauptsache ist doch:SPAß !!!! Und wir haben Spaß gehabt :D ;)
Bis denne
Darkpaperinik
10-11-2004, 09:42
Tach auch,
coole Diskussion, ich schreib auch mal mit. Steine sind definitiv geflogen, diesmal sind dann auch die guten, alten Molli's wieder aus der Truhe geholt worden.
Aber ich sach immer, hauptsache ist doch:SPAß !!!! Und wir haben Spaß gehabt :D ;)
Bis denne
unabhängig davon was ich vom akw widerstand halte muss man hier glaub ich doch ganz genau differenzieren zwischen dem gewaltfreien und dem militanten widerstand..
und damit hier kein aufschrei kommt von wegen die bösen bösen anti-akwler.. idioten, die allein wegen der action auf aktionen gehen findet man immer, dieses problem wird gerade auch beim akw widerstand stark diskutiert. im rahmen unserer forschungen haben wir hier etliche gespräche geführt. man ist sich der problematik bewusst.. ich denke, hier ist auch noch ein breiterer forschungsbedarf, denn dieser gewalttourismus ist ein relativ neues phänomen.. und eigentlich ein ganz anderes thema..
(...)
Gutmenschen-Gelaber weggeschnippelt..
Auf den Rest der Polemik einzugehen wäre die Mühe nicht wert.. Stammtischgerede mit Fakten zu konfrontieren hat i.d.R. nur eine weitere Polarisierung als Effekt.
Jau, genau das hab ich von Dir erwartet.
Wenn mein dummes Stammtischgerede so sinnfrei ist, dann dürfte es für Dich ja überhaupt kein Problem sein, mich argumentativ in Grund und Boden zu stampfen. Und bevor das nicht passiert ist, halte ich Dich für einen hoffnungslosen Scheuklappen-Theoretiker.
Darkpaperinik
10-11-2004, 10:42
(...)
Gutmenschen-Gelaber weggeschnippelt..
Jau, genau das hab ich von Dir erwartet.
Wenn mein dummes Stammtischgerede so sinnfrei ist, dann dürfte es für Dich ja überhaupt kein Problem sein, mich argumentativ in Grund und Boden zu stampfen. Und bevor das nicht passiert ist, halte ich Dich für einen hoffnungslosen Scheuklappen-Theoretiker.
das darfst du gerne tun.. meine erfahrung mit solchen diskussionen ist in der tat, dass argumente immer mit polemik begegnet werden.. wozu sollte ich mir also die mühe machen? das ändert auch nix an deinen vorstellungen.. ich bringe wissenschaftliche fundierte argumente - du bezeichnest das als gutmenschen gelaber..ok.. so what?
Helmchen
10-11-2004, 10:53
Hi,
also ich gebe dir Recht wenn du einen Unterschied zwischen dem gewaltfreien und gewalttätigen Widerstand machst. Also den gewaltfreien finde ich auch ok, wobei sich die Frage manchmal stellt wie weit der gewaltfreie Widerstand so geht.
Ich war ja nun schon div. Male im Wendtland und konnte div. Gespräche bzw. Pöbeleien mit den dortigen Bewohnern hinter mich bringen und bin immer wieder zu dem Schluß gekommen, dass ich teilweise denen ihre Meinung teile.
Einerseits sag ich mir, ich möchte den Schrott auch nicht unbedingt vor der Tür haben, andererseits sage ich mir, irgendwo muß unser produzierter Müll ja hin. Da wir momentan keinerlei anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten haben, muß der Mist wohl doch nach Gorleben bis zu einer endgültigen Lösung. Weiter kann ich zu dem Thema nur sagen, dass ich persönlich auch in einer Gegend (50 km vom AKW Esensham) aufgewachsen bin, und trotzdem denke ich ist bis jetzt alles in Ordnung. Meiner Meinung nach wäre da die Gefahr viel größer gewesen, dass uns die Scheisse um die Ohren fliegt.
Weiterhin muß ich ganz eindeutig über die Jahre feststellen, dass es weniger die dortigen Anwohner selbst sind, die Mist bauen, sondern es eher die Idioten die dem sog. Gewalttourismus zugeneigt sind und quer durch die Lande fahren um Scheisse zu bauen.
Abschließend kann ich meiner Meinung nach nur sagen, dass es meistens diejenigen sind, die am lautesten gegen die Atomkraft schreien, die zu Hause div. Hausgeräte / Elektrogeräte und sonst noch irgendwelche Sachen haben und mit Strom aus der Steckdose speisen. Auf die Frage wo der Strom herkommt, kommt dann doch sehr oft,
aus der Steckdose!!!
Hut ab sag ich dann immer nur, wer produziert den Mist.
Wenn wir was ähnliches, weniger schädliches hätten, das die derzeitige gesamte Leistung bzw. den derzeitigen gesamten Bedarf deckt, dann wäre ich der erste der Ja sagen würde. Haben wir aber leider noch nicht bzw. es ist mit zu hohen Kosten verbunden.
Bis denne
P.S.: Und ich habe richtig Spaß gehabt, hihi!!!!
Darkpaperinik
10-11-2004, 11:11
also ich gebe dir Recht wenn du einen Unterschied zwischen dem gewaltfreien und gewalttätigen Widerstand machst. Also den gewaltfreien finde ich auch ok, wobei sich die Frage manchmal stellt wie weit der gewaltfreie Widerstand so geht.
nun.. inwieweit gewaltfrei geht .. da gibt es die juristische definiton und die sozioalternative.. aber das kennst du ja.. was davon nun die bessere ist, darüber kann man streiten
Ich war ja nun schon div. Male im Wendtland und konnte div. Gespräche bzw. Pöbeleien mit den dortigen Bewohnern hinter mich bringen und bin immer wieder zu dem Schluß gekommen, dass ich teilweise denen ihre Meinung teile.
diese aussage haben wir von vielen polizisten und menschen aus dem widerstand erhalten.. das dilemma liegt darin, dass zwar ein gegenseitiges verständnis für "die sache" da ist, dass aber nix an der konfliktären position ändert..
Einerseits sag ich mir, ich möchte den Schrott auch nicht unbedingt vor der Tür haben, andererseits sage ich mir, irgendwo muß unser produzierter Müll ja hin. Da wir momentan keinerlei anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten haben, muß der Mist wohl doch nach Gorleben bis zu einer endgültigen Lösung. Weiter kann ich zu dem Thema nur sagen, dass ich persönlich auch in einer Gegend (50 km vom AKW Esensham) aufgewachsen bin, und trotzdem denke ich ist bis jetzt alles in Ordnung. Meiner Meinung nach wäre da die Gefahr viel größer gewesen, dass uns die Scheisse um die Ohren fliegt.
es gibt bilaterale und multilaterale verträge was atomenergie und deren abfallprodukte angeht. sprich, die brd ist verpflichtet ihren müll auch wieder rückzuführen..das wird glaub ich auch nicht negiert. allerdings - und hier spielen wirtschaftliche interessen mit, wird der ausstieg auch nicht forciert um zumindest diesem problem zeitlich ein ende zu setzen
Weiterhin muß ich ganz eindeutig über die Jahre feststellen, dass es weniger die dortigen Anwohner selbst sind, die Mist bauen, sondern es eher die Idioten die dem sog. Gewalttourismus zugeneigt sind und quer durch die Lande fahren um Scheisse zu bauen.
ist das nicht meistens so?? und tragen nicht die Medien und die Stammtischgesellschaft eine Mitschuld, weil sie geil auf solche Bilder sind?
Abschließend kann ich meiner Meinung nach nur sagen, dass es meistens diejenigen sind, die am lautesten gegen die Atomkraft schreien, die zu Hause div. Hausgeräte / Elektrogeräte und sonst noch irgendwelche Sachen haben und mit Strom aus der Steckdose speisen. Auf die Frage wo der Strom herkommt, kommt dann doch sehr oft,
aus der Steckdose!!!
Hut ab sag ich dann immer nur, wer produziert den Mist.
yepp - es gibt viele menschen die einfach "dabei" sind..
Wenn wir was ähnliches, weniger schädliches hätten, das die derzeitige gesamte Leistung bzw. den derzeitigen gesamten Bedarf deckt, dann wäre ich der erste der Ja sagen würde. Haben wir aber leider noch nicht bzw. es ist mit zu hohen Kosten verbunden.
es gibt alternativen und es gibt forschungen dazu..aber diese werden zu wenig gefördert und bringen zu wenig ein. es wird auch in die falschen, aber dafür prestigeträchtigen projekte, investiert (solarenergie in sonnenarmen gegenden, windkraftanlagen wo kein wind weht...) das ist der knackpunkt
P.S.: Und ich habe richtig Spaß gehabt, hihi!!!!
nunja..
Helmchen
10-11-2004, 11:48
nunja..
Finde aber gut, das wir ziemlich auf der selber Wellenlänge sind.
Das letzte muß nicht jedem gefallen, war nur für mich und ein paar Freunde hin, kleiner Insider! :D ;)
Bis denne
Darkpaperinik
10-11-2004, 13:40
Finde aber gut, das wir ziemlich auf der selber Wellenlänge sind.
Das letzte muß nicht jedem gefallen, war nur für mich und ein paar Freunde hin, kleiner Insider! :D ;)
Bis denne
warum sollten wir das nicht sein? Nur weil Du ein Cop bist? Ist ein Job wie viele andere...
@ Franz
Wer hat Steine geworfen? Dieses Kliescheedenken und Verallgemeinern
führen zu nichts als emotional aufgehitzte, letztlich völig irrationalen Diskussionen. Wenn es zu Ausschreitungen kommt, dann i..R. bei innerdeutschen Transporten. Dijenigen, die auch gegen solche "kleinen" Transporte Demonstrieren, sind im Allgemeinen gewaltfreie Aktivisten. Denn es bedarf schon etwas mehr kontinuierlichen Widerstand zu leisten.
Ich glaube du pauschalisierst einfach gerne, das vereinfacht das Weltbild und die Fronten sind klar. Nur funktioniert die Welt so nicht - glücklicherweise.
@ Darkpaperinik
Nur weil Du ein Cop bist? Ist ein Job wie viele andere...
Das ist kein Job, das ist eine Funktion ;)
das darfst du gerne tun..
Danke. Das ist gelebte Demokratie!
meine erfahrung mit solchen diskussionen ist in der tat, dass argumente immer mit polemik begegnet werden..
Naja..das wundert mich nicht wirklich. Vorausgesetzt Du "argumentierst" öfter so.
wozu sollte ich mir also die mühe machen? das ändert auch nix an deinen vorstellungen..
Mach nicht den Fehler zu glauben, dass Deine Argumentation unfehlbar sein muss und die Position der Anderen deswegen falsch. Ich rücke dann von meinen Vorstellungen ab, wenn ich einen Grund dafür bekomme. Sonst wäre das seltsam, findest Du nicht auch?
ich bringe wissenschaftliche fundierte argumente - du bezeichnest das als gutmenschen gelaber..ok.. so what?
Ja nee, is klar. Du bist gar nicht auf mein Posting eingegangen. Ist ja interessant, was Du mir da erzählt hast über Zivilcourage. Sehr wissenschaftlich. Aber so weitgefasst, dass man diese Beschreibung fast beliebig auslegen kann (siehe Taliban-Beispiel aus meinem Text).
Vielleicht können wir uns auf das Folgende einigen:
1) Der Kerl ist tot, denn er wurde von einem Zug erfasst. Ok?
2) Schlussfolgerung: Es hat jemand einen Fehler gemacht. Ich hoffe, Du stimmst mir auch hier noch zu.
3) Wir müssen uns die Frage stellen: Wer - wer hat hier einen Fehler gemacht?
War es
a) Der Zugführer, der seinen Zug auf einer dafür festgelegten Strecke zu einer dafür festgelegten Zeit mit einem festgelegten Ziel gefahren ist?
b) Die Polizei, die nicht sofort zur Stelle war, als er sich auf die Gleise gelegt hat, um ihn von seinem Willen (pass auf, ganz wichtiges Wort) abzubringen?
c) Er selber, weil er sich, obwohl klar war, dass da ein Zug kommt - nicht irgendwann, sondern zu der Zeit - auf die Schienen gelegt hat, auf denen ein Zug nicht ohne weiteres ausweichen kann, wie z.B. ein Auto auf der Straße?
Du siehst überall Polemik in meinem "Stammtischgerede". Hast Du mal überlegt, dass es daran liegen könnte, dass es lächerlich ist, über was wir hier diskutieren?
Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Leute, die am meisten Angst vor Atomkraft haben, diejenigen sind, die eh schon verstrahlt sind.
Mit stricksockenstrickenden Grüßen
-Jaques
Helmchen
11-11-2004, 11:18
Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Leute, die am meisten Angst vor Atomkraft haben, diejenigen sind, die eh schon verstrahlt sind.
-Jaques
:klatsch: :megalach: :klatsch: :klatsch: :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.