SciFi vs. realität [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : SciFi vs. realität



Ryo
09-11-2004, 16:43
Oftmals werden ja SciFi Fans als Spinner abgetan und so... aber naja.

Wir bleiben stark ;-)

Jeder SciFi liebhaber kennt sicher die Serie "SeaQuest DSV"

Da gabs ein 1 Mann U-boot namens Stinger.


Etwas ähnliches wurde inzwischen auch schon gebaut.
Sieht dem Stinger recht ähnlich, max. Speed ca. 50km/h
fährt über und unter Wasser.

http://www.RyoBerlin.de/stinger.jpg

SciFi Fans wirklich Spinner? oder ihrer Zeit nur Vorraus?! :-P

Kukulkan
09-11-2004, 16:54
das ganze bringt leute einfach auf neue ideen..
z.B. nach was man denn noch so forschen könnte.

nehmen wir mal das beamen - bei Star Trek eingeführt (oder erfunden? :confused: ) nur weil man kein geld hatte aufwendige lande-szenen zu drehen. mitlerweile beschäftigen sich viele wissenschaftler damit

ich würde das so sagen: SciFi bringt vieles zur ansprache was sich der mensch wünscht (ohne sich um dessen umsetzung genaue vorstellung zu machen), und das wiederrum spornt wissenschaftler an :)

Mandrake
09-11-2004, 17:00
Star treck hat mit seinen Communicatern auch die Handyindustrie sehr beeinflusst. Warscheinlich währen Handies ohne Star Treck erst viel später und ev. in anderer Form erfunden worden...

Ryo
09-11-2004, 17:09
Star treck hat mit seinen Communicatern auch die Handyindustrie sehr beeinflusst. Warscheinlich währen Handies ohne Star Treck erst viel später und ev. in anderer Form erfunden worden...

Muss die Antwort noch mal neu Tippen, wir hatten hier gerade einen Stromausfall... (schon wieder)
-

Viele Wissenschaftler sind doch selber SciFi Fans!
Und SciFi Autoren sind ja oftmals Männer mit Visionen, wobei Gene Roddenberry schon ein halber Nostradamos iss hehe ;-)

Was Handys angeht.. da empfehle ich

Star Trek Voyager - Vor dem ende der Zukunft (teil 2, oder beide teile)

Da piept der Communicator und jemand anderes denkt sein Handy ist es das klingelt ;-)


Vieles was dem SciFi entsprang ist heute Reaität. z.B. Bildtelefonie.

Trotzdem werden SciFi kucker&Fans oft als Spinner betitelt....

Sven K.
09-11-2004, 17:51
Zu Sci-Fi gehören immer auch "Visionen" und diese haben Normale Leute wie
auch Wissenschaftler. Einiges an Ideen nehmen die Wissenschaftler aber
auch vom normalen Volk. :D
Man Denke nur an "Jules Verne" War der Mann ein Spinner ?, ein Utopist ? oder
nur ein Seher ? ;) Jedenfalls ist ziemlich viel, von dem was er sich ausgedacht
hat, realisiert worden. Oder auch Galileo Galilei, Kopernikus usw.

Und wartet nur ab. Eines Tages wird "Zemfram Cochrane" das erste Shattle
mit Warp-Antrieb bauen. Und die Vulkanier nehmen Kontakt mit uns auf. :verbeug: :wanna_get

SaschaB
09-11-2004, 18:36
Ich sage nur Jules Vernes "Nautilus"...

Ryo
09-11-2004, 18:37
Leider hat alles gute auch seine schlechten seiten...

Ich seh schon wie die Gangster mit Phaser-Pistolen in der Gegend rumballern ;-)

http://www.ryoberlin.de/phas1.jpg