PDA

Vollständige Version anzeigen : zerrungen & prellungen



doc faust
10-11-2004, 08:16
hi y'all

wie siehts aus mit - leichter - sportlicher betätigung bei zerrungen und prellungen? regenerationsfördernd oder kontraproduktiv?

konkret: thorax- sowie kniekontusion sowie latissimuszerrung nach unfall vor ca 2 wochen. medikation abgestellt, da schmerzen stark zurückgegangen.

grüsse

Ichigeki
10-11-2004, 09:17
Kontraproduktiv... Aber kannst es ja gerne ausprobieren.. Du glaubst gar nicht, wie schnell die Zerrung wieder in vollen Zügen da ist.. So verlängsterst du nur deine Auszeit..

Mandrake
10-11-2004, 09:20
Mit Zerrungen würd ich sehr gut aufpassen. Man tendiert dazu vorallem bei leichten zerrungen zu Früh wieder mit starken belastungen anzufangen. In meiner Leichtathletik karriere war es mehr als einmal der Fall das ich dadurch eine eigentlich leichte Zerrung über Monate hinweg verschleppt habe die warscheinlich nach 3 wochen konsequenter Schonung dieses Muskels komplett verheilt gewesen währe...

Prinzipiel für die meisten leichten sportverletzungen gilt. was nicht schmertzt und durchblutet fördert die heilung. z.B. durch Salben, Wechselbäder, ultraschallbehandlung, leichte belastung (langsames Jogging) usw... aber wie gesagt, zerrungen sind teilweise extrem lästig also vorsicht.

doc faust
10-11-2004, 10:38
und prellungen? auch so kritisch wie zerrungen?

... ich liebe zwangspausen! :rolleyes:

noch irgendwelche geheimtipps für schnelleres ausheilen?

doc faust
12-11-2004, 12:59
hab mich schlau gemacht & bin recht erfolgreich am therapieren der zerrung. falls mal jemand die selben probleme hat:

- heparinsalbe (äusserlich)
- bromelain (ananasenzym, als pille oder äusserlich)
- diclofenac (voltaren)-packung
- wärmepflaster (mit pfeefferextrakt, sozusagen pfefferspraypflaster)
- leichte bewegung
- bewusstes entspannen

Mandrake
12-11-2004, 13:10
und prellungen? auch so kritisch wie zerrungen?


Meines wissens, Jein. zu meinen Hochsprungzeiten hatte ich mal ne Versenprellung am sprungfuss (ouch), der Sportarzt hat gemeint das es zu keinen Volgeschäden kommt wenn man es weiterbelastet. Je öfter du natürlich auf die peprellte Stelle geschlagen wirst desto länger dauert die Heilung natürlich. aber anders als bei der Zerrung braucht es wenn sie fast abgeklungen sind wieder einen ganz gehörigen schlag um wieder so schlimm zu werden wie am anfang.. und meistens hätte man dann auch ne prellung gehapt wenn man nicht vorbelastet gewesen währe...

Kannix
12-11-2004, 16:19
Prellungen: Eistherapie. Am besten so einen Eislolli und damit drüberstreichen, nicht zulange. Wenn die Haut wieder warm wird wieder kühlen. Erhöht den Stoffwechsel und beschleunigt den Abtransport. Nicht zu lange kühlen, daß kann zu einer erneuten Flüssigkeitsansammlung führen. Besonders darauf achten bie frischen Prellungen. Da empfiehlt es sich das ganze zu komprimieren, sprich das Einbluten zu mindern. Da sehr gut elastische Binde in Eiswasser und mit ein bisschen Zug wickeln. Immer wieder neu wickeln. Viel Spaß :D