Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Abfärbendes Wildleder bei Boxhandschuhen (BULLS)!



Kudos
12-11-2004, 10:45
Vor kurzer Zeit habe ich mir Boxhandschuhe von BULLS gekauft. Aussen schwarz mit BULLS-Aufschrift, innen rotes Wildleder und das ist das Problem! Sobald das rote Wildleder mit Feuchtigkeit (z.B. Schweiß) in Berührung kommt, färbt es sehr stark ab, so dass meine und die Kleidung meiner Trainingspartner von roten Flecken übersäht ist (es sieht nicht aus wie Blut, sondern ist etwas heller!).

Selbstverständlich bin ich in den Laden gegangen und habe mal freundlich nachgefragt, die absolut planlose Verkäuferin hat folgendes gesagt:

"Das ist doch ganz normal, Schweiß ist eine Dünnsäure [??] und löst die Farbe auf. Aber mit der Seite schlägt man auch niemand und bei so günstigen Modellen hätte ich das erwarten müssen."

Dann habe ich ihr erklärt, dass man durchaus auch Kontakt mit der Innenseite haben kann und ich das nicht erwartet hätte. Sie hat mir dann noch andere Stories von abfärbenden Boxsäcken u.ä. erzählt und ich habe mich damit vorerst abfertigen lassen.

Jetzt zu meinen Fragen:

- Was kann ich gegen das Abfärben machen? Die Verkäuferin hat gemeint, ich soll es mit Vaseline eincremen, aber dann gibt's doch Fettflecken und womöglich löst die Vaseline die Farbe auch auf!?

- Ist das ein Reklamationsgrund?

- Kann man die Boxhandschuhe in die Waschmaschine werfen? (Aussen ist auch noch Kunstleder) Die Verkäuferin hat gemeint, dann würden sie kaputt gehen und obwohl sie sehr ahnungslos schien, befürchte ich, dass sie recht hat!

Ich weiß, im nachhinein wäre es klüger gewesen, etwas mehr Geld zu investieren, aber ich dachte das passt schon so!

Avila
12-11-2004, 11:01
Also ich hab seit x Jahren rote Alex-Sandsackhandschuhe, die färben auch noch nach Jahren ab. Kein Witz. Ich frag mich immer, wo die ganze Farbe eigentlich versteckt ist. :D

Nervig waren nur anfangs die roten Daumen, daher hab ich die Daumen einfach abgeschnitten. Verfärbte Bandagen sind mir egal.

Waschmaschine ist denke ich bei 40 Grad kein grosses Problem. Ich hab meine ein-zweimal im Eimerchen mit heissem Wasser und irgendsoeinem Waschmittel eingeweicht.

Wichtig ist nur hinterher: Nicht auf die Heizung legen. Dick ausstopfen mit Zeitungspapier, das Papier ein paar Tage lang jeden Tag wechseln bis es nach einem Tag fast trocken aus dem Handschuh kommt. Dann noch leer resttrocknen. Alles bei Zimmertemperatur. Danach die Lederteile gut einfetten, besser zweimal.

So kannst Du Dich auch noch in einigen Jahren über geschmeidige und tadellos abfärbende Handschuhe freuen. ;)