Vollständige Version anzeigen : Liste von Kampsportarten mit folgenden Eigenschaften...
PhoenixX
14-11-2004, 14:14
Hi,
Ich will euch jetzt nicht mit ner weiteren Frage von wegen "welcher Kampfsport is perfekt für mich" und so nerven, weil ich glaube das muss ich letztendlich selber wissen...
Weil es aber so viele Kampfsportarten mit noch mal sovielen Unterarten zu geben scheint und ich mich da gar nicht mehr zurecht finde, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eine Auswahl der jenigen posten könntet, die zu diesen Kriterien passen:
Sie sollte als SV nutzbar sein, nicht aber nur darauf konzentriert.
Sie sollte körperlich herausfordernt sein.
Sie sollte richtig als Sport betrieben werden können (d.h. Wettkämpfe etc.).
Waffenlos.
Sie sollte durch eine andere KK erweiterbar sein.
Sie sollte so auf Schläge und Tritte getrimmt sein. Wobei die (in der SV nützlichen) Schläge ca. 70% haben sollten.
Sie sollte die generelle Körperkontrolle verbessern.
Falls mir noch was einfällt, was ich vergessen habe füg ich da nachher noch hinzu...
Hier noch ein paar Angaben zu mir:
14 Jahre alt
1,66 groß
56kg schwer
Hab 3 Jahre Badminton gespielt, hab jetzt aber keine Lust mehr dazu (Find das is sonen Standartsport)
Keine wirklichen Erfahrungen mit KKs (außer dass ich vieleicht 1 oder 2 mal Probetraining gemacht hab)
Achso, ich hab vor, die KK lange zu trainieren; nicht nur für weitere 3 Jahre...
Wär über eine Liste mit den Kampfsportarten mit den oben genannten Kriterien sehr dankbar. Ein paar Tipps wären auch cool! ;-)
Gruß IPnXI
maggi pizza B-(
14-11-2004, 14:20
Hi,
Sie sollte als SV nutzbar sein, nicht aber nur darauf konzentriert.
Sie sollte körperlich herausfordernt sein.
Sie sollte richtig als Sport betrieben werden können (d.h. Wettkämpfe etc.).
Waffenlos.
Sie sollte durch eine andere KK erweiterbar sein.
Sie sollte so auf Schläge und Tritte getrimmt sein. Wobei die (in der SV nützlichen) Schläge ca. 70% haben sollten.
Sie sollte die generelle Körperkontrolle verbessern.
Falls mir noch was einfällt, was ich vergessen habe füg ich da nachher noch hinzu...
Gruß IPnXI
Wie wärs mit Kickboxen oder Shotokan-Karate? Sind zwar beide auch zur SV nutzbar, aber eben im wesentlichen Kampfsport. Musst selber wissen, obs eher Kampfsport oder Selbstverteidigungssport sein soll. Aber der Punkte 'Wettkämpfe' weist ja nun eher auf ersteres hin.
Chris bamboozle
14-11-2004, 14:35
Ich finde es erstaunlich, wie genaue Vorstellungen Leute von "ihrem" Kampfsport haben, wenn sie noch gar keine Erfahrungen gemacht haben. Geradezu überheblich, um ehrlich zu sein.
Das beste ist doch immer noch: Schau dir alles was bei dir in der Umgebung liegt an und entscheide dann.
Christian
Ich würde dir zu Kick-Boxen, Thai-Boxen (Muay Thai) oder Vollkontakt-Karate raten(Stile wären etwa Ashihara,Kyokushinkai,Seidokaikan,Enshin,Isshin-Ryu etc.)...
PhoenixX
14-11-2004, 15:18
Ich finde es erstaunlich, wie genaue Vorstellungen Leute von "ihrem" Kampfsport haben, wenn sie noch gar keine Erfahrungen gemacht haben. Geradezu überheblich, um ehrlich zu sein.
Das beste ist doch immer noch: Schau dir alles was bei dir in der Umgebung liegt an und entscheide dann.
Christian
Ja, ich weiß, aber ich hab halt so eine Vorstellung, was ich haben will. Mein Bruder macht Judo, ich krieg da zwar nicht viel mit, aber ich weiß (glaub ich :o ) wie das da so abläuft (halt eher wettkampf und so). Und ich denke die unterschiede im Kampfsport können so groß wie zwischen Basketball und Fussball sein. Und, ich glaube, auch wenn ich vom Kampfsport direkt keine Ahnung hab, hab ich doch eine ungefähr Vorstellung, worauf ich Lust hab und worauf nicht.
Und wegen Nähe und so... Ich denke, ich werde eh nach Bielefeld fahren müssen, um dort zu trainieren, weil ich in sonen sch*** Kaff wohne. Und da gibts ne Menge Auswahl...
@rest: Danke, ich werd mir die von euch vorgeschlagene KKs mal vornehmen und anschauen ;-) .
Gruß IPnXI
Moin
Das könnte so fast alles sein :rolleyes:
Schau was es in Deiner Umgebung gibt, geh hin und mache ein Probetraining
und da wo es Dir am besten gefällt bleibst Du. ;)
Hi PhoenixX,
also ich habe genau wie du ca. 3 Jahre lang Badminton gespielt, bevor ich richtig mit KK angefangen habe. Ich fand Badminton auch langweilig .. es ist zwar hobbymäßig 'n toller Sport, aber das Training ist nach ner Zeit echt einseitig und stellt irgendwie auch keine Herausforderung mehr dar.
Naja, also ich kann dir jedenfalls das traditionelle Taekwondo empfehlen - es ist eigentlich eine der besten Kampfsportarten für Anfänger. Ich mache es mittlerweile seit ca. 2 Jahren und ich muss sagen, es wird alles andere als langweilig ;-) klar, es kommt ganz auf den Trainer an, wie das Training aussieht und was man lernt ... unser Training ist sehr vielfältig, mal machen wir hauptsächlich Krafttraining, mal Techniktraining, mal nur Sparring (Wettkampftraining), mal pure Selbstverteidigungstechniken ..usw .
Ich denke das würde auch deinen Anforderungen entsprechen :-)
"Sie sollte als SV nutzbar sein, nicht aber nur darauf konzentriert."
-> Es gibt Techniken die man mit genügend Training hervorragend zur SV benutzen kann - trotzdem ist es eine traditionelle Kampfkunst, in der auch Formen (Hyongs) gelaufen werden, etc.
"Sie sollte körperlich herausfordernt sein."
-> Jup. Wie gesagt, es kommt auf den Trainer an, aber normalerweise ist das Training recht anstrengend - es erfordert Disziplin, Aushaltevermögen und auch Lernbereitschaft.
"Sie sollte richtig als Sport betrieben werden können (d.h. Wettkämpfe etc.)."
-> Ist dir überlassen ob du TKD-Wettkämpfe mitmachst oder nicht.
"Waffenlos."
-> Joa. Soweit ich weiß, wird TKD nur Waffenlos ausgeübt.
"Sie sollte durch eine andere KK erweiterbar sein."
-> Klar, du kannst sie z.B. mit Bodenkampf erweitern...das TKD-Training bietet eine super Grundlage zum erlernen weiterer KK's.
"Sie sollte so auf Schläge und Tritte getrimmt sein. Wobei die (in der SV nützlichen) Schläge ca. 70% haben sollten."
-> Im TKD gibt es nur Schläge und Tritte. Im ITF Taekwondo werden ca. zu 70% Fuß- und zu 30% Handtechniken trainiert (was natürlich auch vom Trainer abhängt). Wenn du fleißig trainierst, dann kannst du dich aber irgendwann auch mit Tritten verteidigen :-)
"Sie sollte die generelle Körperkontrolle verbessern."
-> Jo.. Geschwindigkeit, Kraft, Ausdauer, Reaktion und Gelenkigkeit werden verbessert (also allgemein Körperkontrolle)..
Soviel kann ich dir aus meiner Sicht sagen .. aber wie die anderen schon sagten, am besten du machst ein paar Probetrainings mit und entscheidest dann selbst was am besten zu dir passt.
mfg, Zack129
deinen genannten anforderungen entsprechen viele kampfsportarten, außerdem kommt es auch sehr auf den verein und den trainer an, also informier dich, was alles für kampfsportarten in deiner umgebung angeboten werden in zumutbarer entfernung und mach probetrainings mit, ohne das erlebt zu haben kannst du wirklich noch nicht sicher wissen was genau du willst
also wie gesagt auf deine anforderungen passen so viele KS und die hauptsächlichen wurden schon genannt also mach fleißig probetraining
Kann Zack nur zustimmen, traditionelles Taekwondo (ITF) is auch ne feine Sache... :)
Thaiboxen solltest du dir auf jedenfall mal ansehen.
PhoenixX
14-11-2004, 19:39
Kann Zack nur zustimmen, traditionelles Taekwondo (ITF) is auch ne feine Sache... :)
Ja, ich denke Teakwondo werd ich mir auch mal anschauen.
Aber gibt es da noch irgentwelche Unterschiede, weil ihr redet immer vom traditionellem Taekwondo? Bei mir ganz in der Nähe gibt es einen Verein, wo einfach nur "Taekwondo" drübersteht? Macht das einen großen Unterschied?
Ich werd es mir wohl trotzdem auf Jedenfall anschauen und gucken wie es mir gefällt da!
das hier ist eine textstelle aus einem anderen beitrag von mir
unterscheidung der formen
traditionell: schwerpunkt auf bewegungsformen, selbstverteidungunstechniken, aber auch sämtliche fußtritte komplexe wie einfache
modern: weniger bis gar keine bewegungsformen
viele trittübungen der vor allem wettkampftauglichen tritten (weniger akrobatisch mehr effizient, semi und vollkontakt übungen mit partner und kampfstrategien als schwerpunkt
das nur "taekwondo" drüber steht ist völlig normal du musst mal den trainer/meister fragen auf was bei deiner schule der schwerpunkt liegt
naja und ob du nun taekwondo im ITF oder WTF verband machst hat aufs training denke ich keinen entscheidenden einfluß,beide arten sollten dir ganz gut zusprechen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.