Vollständige Version anzeigen : Training daheim/24 und kung fu
Hallo,
hab da ma nen paar fragen...
1. Ich fang im Januar an Kung Fu zu lernen.
ich kann erst im januar anfangen, weil die schule die einzigste in frankfurt ist die shaolin Wahnam Kung fu lehrt.-->warteliste :( !
wie auch immer, ich würd mich gerne darauf vorbereiten und dehnübungen und krafttraining daheim betreiben.
jetzt würd ich gern wissen was die richtigen dehnubungen sind (spagat will ich hinbekommen :D). und wie oft etc. - hab im board nur englischsprachige links gefunden ... .
2. Hab jetzt ne menge hier im board gelesen und bin mir nun nicht mehr sicher ob kung fu das richtige ist, da es mir sehr auf den aspekt der SV ankommt, aber mir kung fu von den bewegungsabläufen sehr gefällt,AAAAh :confused:
hab aber noch nie kampfkunst/sport betrieben und bin auch nen bißchen unsportlich.
und ob ich dafür doch nicht zu alt bin um es EFFEKTIV zu lernen da man im kung fu ja schon recht früh anfangen soll... .
bin 24
1,76m
75kg
Mfg Sign
ach leute, hat keiner ne antwort?
Hi...
1. Ich würd mich zuhause schon etwas konditionell vorbereiten... z.B. Seilspringen, nach Möglichkeit laufen gehen etc... Nachdem du dich gut warmgemacht hast, kannst du ja anfangen dich zu dehnen... leichte Grätsche und dann zum linken Bein dann mitte und dann zum Rechten etc... und immer tiefer... dann hinsetzen... usw... Manche Menschen können aus anatomischen Gründen gar keinen Spagat schaffen... Das heisst aber nicht, dass es keine guten Kampfsportler gibt die keinen Spagat können... Ganz im Gegenteil... Die meisten können gar keinen Spagat...
2. Ich kenn mich bei Kung Fu nicht so aus... Hat mich auch noch nie so interessiert... Was den Umfang an Bewegungen angeht, bist du da bestimmt richtig... Ich denke, dass Muay Thai rockt... Da hat man aber dann keinen so grossen Umfang an Techniken, wie beim Kung Fu...
Ich denke, dass es absolut möglich ist in deinem Alter noch gut zu werden... Weltmeisterschaftsträume würde ich jedoch vermeiden... Ich hab selber mit 24 angefangen (eigentlich mit 16 aber mit 17 wieder aufgehört) und ich finde ich komm ganz gut mit... Man verletzt sich halt viel schneller und es braucht länger zum heilen...
Vielleicht konnte ich dir ja helfen
lipgoi
hallo,
danke für die tips!
naja, weltmeisterschaftsträume hab ich nich wirklich ;)!
das kung fu ne menge hat was den index der bewegungen angeht hab ich gelesen, aber als ich hier im board (mehrfach) gelesen habe das man's auf der strasse zur SV kaum oder gar net anwenden kann bin ich mir jetzt nich mehr so sicher... . vielleicht doch besser HKD oder JKD... .
und 2 KK gleichzeitig am anfang halt ich für keine gute idee.
Dein Kung Fu stil ist mit sicherheit anwendbar (wie jeder andere auch). Es kommt immer auf die Schule drauf an, wenn man nur Formen lernt und keine anwendung macht is es klar das mann es dann auch nicht umsetzen kann.
Grüße hangs
hi
Soweit ich weiss ist die Ausbildung klassisch.
hab den lehrplan von wong kiew kit gelesen und laut dem wird beides gelehrt.
Greets Sign
IRON_MAN
15-11-2004, 20:57
Hi
also wenn es dir um Sv(Selbstverteidgung) geht rate ich von traditionellen kungfu ab(auser sanda) vieleicht währe ja kickboxen,lutalivre,bjj,muaythai,jkd,grapling,atk, vidfk,taebo besser geeignet ;)
Großmeister K
15-11-2004, 21:56
vieleicht währe ja kickboxen,lutalivre,bjj,muaythai,jkd,grapling,atk, vidfk,taebo besser geeignet
:D ... das halte ich für ein Gerücht ^^
Aber traditionelles Kung Fu kann schon sehr effektiv sein, sofern es nicht nur extrem verschnörkelt ist, das merkt man dann ja selber. Modernes Kung Fu, wozu ich jetzt mal Wing Tsun/Wing Chun/Ving Chun zähle ist aber auf jeden Fall dazu geeignet sich zu verteidigen.
Das ist halt immer eine Frage des Trainings. Wenn du trad. KungFu trainierst ist die Lernkurve, weil viel Wert auf Grundschule gelegt wird, langsamer als in den "modernen" Systemen. Später aber macht sich die Grundschule bemerkbar und du entwickelst dich meiner Meinung nach wesentlich weiter.
Die Leute beschweren sich immer, dass KK`ler, die in einer SV-Situation sind, auch nur wie Normalos wild um sich schlagen und lediglich durch ihre stärkere Konstitution gewinnen. Das liegt eben daran, das die Grundschule weggelassen wird und im Training meistens die Techniken unzulänglich geübt werden. Um eine Technik zu verinnerlichen, musst du sie tausende male geübt haben, was man ausgewogen durch Formen und praxisbezogenes Training bewerkstelligen kann. Die Formen sind vor allem für das Training alleine zu Hause gedacht, da man da keinen Trainingspartner hat. Da aber für die meisten Leute Tradition = Formen = Ballast ist, werden Formen gerne gegen Bankdrücken oder ähnliches ausgetauscht und so sieht dann der Kampf in Realität auch aus. Von KK keine Spur mehr und dann heisst es KungFu taugt nichts... :rolleyes:
HuLong
Mandrake
16-11-2004, 08:09
Mhh ich habe ein Video gesehen in dem behauptet wird das die Schühler sich so auf Kung Fu forbereiten würden (Shaolin)... Allerdings gab es dann nur schlecht gemachte Laufschule (Leichtathletik) rudimentäre Sprungschule (Leichtathletik und auch seeehr grausig ausgeführt) und dann noch ein paar reihen akrobatik übungen..
Grundsätzlich würde ich dir raten Bauch und Rücken übungen zu machen. wie schon erwähnt ist ein Ausdauer Training auch nicht schlecht. Zudem hat man oft eine schwachstelle (z.B. wenig kraft in den armen) dann kann man auch die geziehlt trainieren.
Das ist halt immer eine Frage des Trainings. Wenn du trad. KungFu trainierst ist die Lernkurve, weil viel Wert auf Grundschule gelegt wird, langsamer als in den "modernen" Systemen. Später aber macht sich die Grundschule bemerkbar und du entwickelst dich meiner Meinung nach wesentlich weiter.
Die Leute beschweren sich immer, dass KK`ler, die in einer SV-Situation sind, auch nur wie Normalos wild um sich schlagen und lediglich durch ihre stärkere Konstitution gewinnen. Das liegt eben daran, das die Grundschule weggelassen wird und im Training meistens die Techniken unzulänglich geübt werden. Um eine Technik zu verinnerlichen, musst du sie tausende male geübt haben, was man ausgewogen durch Formen und praxisbezogenes Training bewerkstelligen kann. Die Formen sind vor allem für das Training alleine zu Hause gedacht, da man da keinen Trainingspartner hat. Da aber für die meisten Leute Tradition = Formen = Ballast ist, werden Formen gerne gegen Bankdrücken oder ähnliches ausgetauscht und so sieht dann der Kampf in Realität auch aus. Von KK keine Spur mehr und dann heisst es KungFu taugt nichts... :rolleyes:
HuLong
du sprichst mir aus der seele
zum topic: ausdauertraining und tägliches dehnen würde ich dir auch raten
ok, danke an alle für die tips! :)
nachdem ich ne nacht drüber geschlafen bin ich mir sicher das kung fu doch das richtige ist !
Greetz Sign
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.