PDA

Vollständige Version anzeigen : muay thai lieber mal schlampig?



Baphomet
16-11-2004, 12:48
ich hab jetzt so ca. ein halbes jahr kickboxen aufm buckel und spiele mit dem gedanken, zu thai zu wechseln. ich kenn auch ein paar leute die in etwa gleichzeitig mit mir angefangen haben und thai machen.
da fällt mir immer wieder auf, dass man bei MT mit allem viel schneller beginnt. während ich noch meine mühsamen techniken alleine vorm spiegel perfektionieren mußte, haben die MTler schon mit erstem sparring angefangen.
bilde ich mir das ein, liegt es an den clubs die ich kenne, oder ist man heutzutage bei MT nicht ganz so anspruchsvoll?
irgendwie sagt es mir der verstand, dass jemand nach 2 monaten training noch nicht so recht sparring-tauglich ist. das endet ja dann in völlig unkontrollierten fetzereien.
bei mir, bei kickboxen, wird echt viel wert gelegt auf saubere techniken, ordentliche kontrolle. wohingegen mir bei meinem ersten thai probetraining schon nach 5 minuten üben gesagt wurde 'so, den lowkick kannst du jetzt, mehr gibts da nicht zu sagen'

hä :confused:

auch bei den anderen techniken, die prinzipiell gleich sind. ich kickboxerin übe einen sidekick oder drehkick wochen- und monatelang, muß mir immer noch anhören dass meine technikgrundlagen noch nicht perfektioniert sind, und die thai boxer üben nen kick ein paar mal am sansack und werden schon ins sparring katapultiert.

ist das allgemein so oder hab ich da nur extreme clubs erwischt? :confused:

DIE-FAUST
16-11-2004, 14:21
also bei uns ist es auch im kickboxen so, dass die neuen gleich im ersten bzw. 2 training leichtes sparring machen. meiner meinung nach ist das gut so, weil du in der praxis am besten lernst. jede technik wird jedoch regelmässig am sandsack bzw. im schattenboxen geübt bzw. perfektioniert
das hängt alles vom verein ab wo du trainierst

Kudos
16-11-2004, 14:29
Saubere Techniken sind sicherlich wichtig, aber genauso wichtig ist auch die Erfahrung im Sparring, die imho nicht früh genug anfangen kann. Du fängst doch in der Schule auch gleich mit Lesen an, bevor Du alle deutschen Wörter perfekt kennst? Wenn Du nur Techniken vorm Spiegel/am Sandsack trainierst, kann das im richtigen Sparring dann ganz anders aussehen...

Franz
16-11-2004, 14:36
liegt an der Schule, wobei es auch beim MT auf saubere Technik geht.
Die Art und Weise der Stoffvermittlung hängt eben vom Trainer ab und damit auch wie schnell man vorankommt.
Kann positiv sein oder auch negativ wenn es länger dauert.
Positiv. Die Technik ist sauber und in Fleisch und Blut übergegangen

Negativ: es braucht Zeit, kann frustrieren wenn es nicht weitergeht

schlampig gelernte technik kommmt immer als Bumerang zurück, weil dann entweder Power fehlt oder die Deckung nicht sauber ist oder durch die unsaubere Technik Gelenke oder Bänder unnötig belastet werden, was dann den Spaß am Sport nimmt.

LuBu
16-11-2004, 15:06
Ich stimme Faust zu je früher man mit Sparring anfängt je schneller lernt man am Anfang dazu. Natürlich sollte der Trainer auch darauf achten das sich am Anfang keine gravierenden Fehler in die Technik ein schleichen denn wenn man z.B. 1000 mal beim High Kick etc. die Deckung fallen laesst kriegt man diesen Fehler nur schwer ausbessert (obwohl bei diesem beispiel derjenige spätestens beim sparring nach dem ersten Treffer selbst drauf kommen sollte :) ). Bei weniger gravierenden Sachen würd ich die Leute einfach ihren Persönlichen Stil finden lassen.

Franz
16-11-2004, 15:15
wenn du zu früh mit dem Sparring anfängst, hast du noch nicht genug Werkzeuge sprich Techniken dann wird das nur eine unkoordinierte Keilerei

DIE-FAUST
16-11-2004, 15:19
wenn du zu fürh mit dem Sparring anfängst, hast du noch nicht genug Werkzeuge sprich Techniken dann wird das nur eine unkoordinierte Keilerei
wenn du es ruhig und kontrolliert machst z.B nur geraden dann passt das schon, man muss es ja nicht übertreiben am anfang

Baphomet
16-11-2004, 15:26
da stell ich mir dann die frage: was versteht ihr alle unter sparring?

wenn ich mir mit meinem partner schon vorher ausmache, nur gerade zu schlagen, dann ist das meiner meinung nach eine technikübung und kein sparring.
unter sparring verstehe ich offenen kampf, wo jeder alles einsetzt was er kann bzw. worüber er verfügt.
höchstens kann man sich noch einigen auf reines box-sparring, aber mehr wird vorher nicht abgesprochen.

versteht ihr das was anderes darunter?

DIE-FAUST
16-11-2004, 15:28
ich weiss ja nicht was du unter sparring verstehst,aber so weit ich weiss gibt es zwei arten von sparring: freies sparring und koordiniertes bzw. kontrolliertes sparring

DIE-FAUST
16-11-2004, 15:30
und bei technikübungen versuch ich meinem partner nicht gerade auf die nase zu hauen

Baphomet
16-11-2004, 15:32
ich schon :D

SaschaB
16-11-2004, 15:44
da stell ich mir dann die frage: was versteht ihr alle unter sparring?

wenn ich mir mit meinem partner schon vorher ausmache, nur gerade zu schlagen, dann ist das meiner meinung nach eine technikübung und kein sparring.
unter sparring verstehe ich offenen kampf, wo jeder alles einsetzt was er kann bzw. worüber er verfügt.
höchstens kann man sich noch einigen auf reines box-sparring, aber mehr wird vorher nicht abgesprochen.

versteht ihr das was anderes darunter?

Unter Sparring verstehe ich den "Oberbegriff" für alles was du beschreibst. Technikübungen sind festgelegte Übungen, wo ich weiss wie der Gegner reagiert. Sparring fängt ab dem Moment an, wo der Gegner sich wehrt wenn ich ihn treffen will ;) .



Franz: wenn du zu fürh mit dem Sparring anfängst, hast du noch nicht genug Werkzeuge sprich Techniken dann wird das nur eine unkoordinierte Keilerei

Ich hatte es immer so gehalten, dass Anfänger gleich Sparring mitgemacht haben, aber dann wurde drauf geachtet das der Gegner erfahren war und am Anfang eben ein "eingeschränktes Sparring" stattfand.
Eine der Hauptprobleme bei den "meisten" Anfängern ist die Angst vor dem Schlag, getroffen zu werden und zu treffen, um so eher man mit Sparring anfängt um so eher kann man dagegen "arbeiten".

Franz
16-11-2004, 15:46
ich meinte unter Sparring, das man versucht einen Wettkampf zu simulieren.

Das Aufgabensparring kann man machen sowie man die ersten Techniken hat.

lipgoi
16-11-2004, 15:49
Ich stimme da Franz zu... Man sollte erst mit dem Sparring anfangen, wenn man auch Techniken hat, die man einsetzen kann... Vor allem müssen die Techniken schon sauber und kraftvoll ausgeübt werden können...


lipgoi

Firetiger
17-11-2004, 14:09
Also ich mache jetzt seit nem halben jahr Muay Thai un vor 2Wochen hatte ich mein erstes richtiges Sparring (also wie vorher schon einmal erwähnt einen simulierten Wettkampf). Und da ich ja auch versuche die Techniken immer möglichst sauber hinzubekommen, habe ich es beim Sparring nicht so ganz geschafft. Ich denk beim ersten mal siehts bei jedem aus wie ne wilde schlägerei. Aber wir machen hauptsächlich oft wie er es nennen "spielerisches Sparring" wo wie ich finde auch sehr gut Techniken trainieren kann. Aber nicht jeder macht denk ich mal nach 2Trainingseinheiten sofort Sparring mit. ;)

Wasi
17-11-2004, 14:37
Eine der Hauptprobleme bei den "meisten" Anfängern ist die Angst vor dem Schlag, getroffen zu werden und zu treffen, um so eher man mit Sparring anfängt um so eher kann man dagegen "arbeiten".


hmm... wie stark sollte man bei seinem ersten sparring schlagen, treten etc.?
es macht ja auch keinen sinn dem anderen erstmal einen vor den latz zu donnern!
Oder doch...? Im Wettkampf ist das ja auch net anders. Also doch besser, wenn man gleich den "Ernst" beim Sparring trainiert?

Ich denke, dass vorallem am Anfang die Unterschiede zwischen den Qualitäten enorm sind... einer machte schon sport... oder hatte schon oft schlägereien... wobei ich bei dem straßenschläger durchziehen würde :rolleyes: