Vollständige Version anzeigen : Taekwondo UND Karate
little fighter
16-11-2004, 15:50
Ich mache schon seit fast 2 Jahren TKD und wollte parallel noch Shotokan Karate machen. Ich habe gelesen, dass die beiden KK's konkurrieren und wollte fragen, ob es sinnvoll ist, beides zu trainieren.
Sebastian
16-11-2004, 16:10
Ich denke da würde es zu ziemlich vielen Überschneidungen kommen.
Meiner Meinung nach wären da 2 Kampfkünste die sich ergängen sinnvoller wie z.B. TKD und JiuJitsu (Boden, SV) oder jegliche Form von Waffenkampf als Ergänzung, ...
Hi,
also ich glaube wenn du Taekwondo UND Shotokan lernst wirst du nicht "stärker", wenn du darauf hingehen willst. Wenn du unbedingt nochetwas machen möchtest dann wie gesagt bodenkampf wie: Brazilian Jiu Jitsu, Ringen... , gibt viele. Die könnte man gut kombinieren ;) Such dir was aus.
M.f.G.
LeheL
Hy
Da du einen koreanischen Kampfsport betreibst würde ich dir raten Hapkido zusätzlich auszuüben , da sich beide Kapfkünste gut ergänzen!
Gruss
leopan8
Also ich hab ne zeitlang beides parallel betrieben und muss sagen, TKD und Shotokan passen ganz gut zusammen.
Im Shotokan hatten wir immer mehr Technik training, im TKD mehr Sandsack/Pratzen etc., hat sich eigentlich ganz gut ergänzt...
Kamikätzchen
16-11-2004, 20:02
ich würde auch sagen, dass sich das perfekt ergänzt, aus eigener erfahrung.
Für mich wäre das parallele Training von SHOTOKAN und TAEKWONDO genauso sinnvoll wie TAEKWONDO in zwei verschiedenen Schulen, in denen sich das Training etwas unterscheidet, zu trainieren.
Ich habe früher ITF-TAEKWONDO trainiert und anschließend eine zeitlang SHOTOKAN KARATE und muss sagen, daß ich kaum Unterschiede feststellen konnte. Little fighter würde ich auf jeden Fall eine andere Kampfsportart zum TAEKWONDO empfehlen. Ich wüßte wirklich nicht was du beim SHOTOKAN lernen könntest, was es im TAEKWONDO nicht gibt.
@ Alle
Was sind denn für euch die Unterschiede von SHOTOKAN und TAEKWONDO,
außer das TAEKWONDO mehr Wert auf Tritttechniken legt?
Ichigeki
17-11-2004, 10:20
Wenn du Karate machen möchtest, dann mach Karate. Es ist total Banane darüber zu streiten. Sicher gibt es den ein oder anderen Stil der für die SV oder sonst was besser geeignet ist. Aber wenn dir Karate gefällt, dann geh zum Karate..
Ansonsten kannst du ja immer noch alle Angebote durchtesten und dann am Ende entscheiden was du machen möchtest. Ist zwar mehr Arbeit, aber dann hast du wirklich effizient ne zweite Kampfkunst ausgewählt.
little fighter
17-11-2004, 16:16
Also ich hab ne zeitlang beides parallel betrieben und muss sagen, TKD und Shotokan passen ganz gut zusammen.
Im Shotokan hatten wir immer mehr Technik training, im TKD mehr Sandsack/Pratzen etc., hat sich eigentlich ganz gut ergänzt...
Ist mir auch schon aufgefallen. Bei uns im Tkd Training ist es eher "lockerer" mehr Tritte...
Und im Karate viel mehr Armtechniken, was ich auch sehr interessant finde.
Und es ist ja nicht so, dass ich noch völlig andere Sachen lernen möchte ( z.B. Bodenkampf, Waffen...) Dass die beiden KK's sich ähneln finde ich überhaupt nicht schlimm. Aber man sagte mir, dass es zwar viele gleiche Techniken gibt, sie sich aber in Kleinigkeiten unterscheiden und dass ich dann leicht durcheinanderkommen könnte.
ChiReiGi
17-11-2004, 20:51
Also ich denk nicht, dass es ein Problem (wie es hier manche darstellen) wäre, TKD mit Karate zu verbinden...
jedoch erscheint es mir nur sinnvoller einmal eine distanzkk zu machen und als ergäzung der SV eine Grabblingks...so hast du dann alle Zonen abgedeckt... ;)
little fighter
23-11-2004, 15:31
Find ich aber gut, dass ihr das eher positiv seht! :D
Ich habe viel mit einem Shcarzgurt aus dem TKD trainiert.
Ich denke, dass hat uns beiden sehr viel gebracht.
Versuch es!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.