Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche geeigneten Kampsport für Kinder ?



Hardware
16-11-2004, 16:02
Hi zusammen !

Ich habe zwei Kinder und hätte gerne das der große ( 7 Jahre ) einen Kampfport lernt.

Ich hatte Ihn in einer Teakwon-Do Schule mal angemeldet, aber da in die Kinder in der Umkleide immer geärgert haben weil er für sein alter ziemlich klein ist hat sich das ziemlich schnell erledigt.
Dann hatte ich Ihn mal in einen Judo Kurs aber da war der Lehrer ziemlich fürn ***** und das hatte sich nach dem ersten Besuch schon erledigt.

Jetzt will er eigentlich in gar keine Schule mehr gehen, also habe ich mich gefragt ob es nicht einen Weg gibt das ich Ihn selber zu Hause ein bißchen was beibringen kann.
Dazu bräuchte ich irgentein Lehrmaterial für zu Hause in Form von DVD oder sonstiges da ich selber eigentlich keine Ahnung habe und dann stellt sich noch die Frage was ist am besten für Kinder geeignet.

Für eure Hilfe bin ich jetzt schon sehr dankbar.

Tschau
Chris

Franz
16-11-2004, 16:06
für Kinder ist alles geeignet was spielerisch dargebracht werden kann, wobei sich ihre Koordination verbessern und lernen fair miteinander umzugehen, aber auch wo toben erlaubt ist.

Judo, Ju Jutsu,Kickboxen je nach Trainer, das Kinder sich gegenseitig ärgern und sich ein schwarzes Schaf in der Gruppe suchen kommt vor.
Gibt es in jeder Gruppe. Teilweise kann ein guter Trainer sowas kompensieren, ansosnten muss der KLEINE eben lernen damit zu leben dass er bis er gewachsen ist verarscht wird.

BotschafterKosh
16-11-2004, 16:13
Wird dein Sohn von seinen Mitschülern drangsaliert?
Und willst du ihn deshalb "verteidigungsfähig" machen?

[Ju-Jutsuka] Luis
16-11-2004, 16:16
Das Problem dabei ist, dass du, wie du schon angibst, selbst keinen Kampfsport machst! Du müsstest also selbst erstmal dir Wissen durch Lehrmaterial aneignen- das kann man machenb, wenn man schon eine KK macht, aber es ist nicht empfehlenswert damit anzufangen. Nachher lernst du etwas falsches, und bringst es deinem Sohnemann auch falsch bei.. Und das nützt doch keinem was!
Aber Vorschlag: Wieso gibst du deinem Sohn nicht eine Liste von allen KKs in eurer Nähe? Und die, die ihn interessiert, zu der geht ihr beiden zusammen hin, um das Ärgern von den anderen kiddis zu vermeiden

Dark Fallobst
16-11-2004, 16:35
Wenn dein Sohn nicht gerade der größte/krätigste ist würde ich von Judo, JuJutsu, Kick- und Thaiboxen abraten. Meiner Meinung nach würden Sachen wie Kung Fu, Ninjutsu oder Systema besser passen, weil die Techniken völlig "ohne Kraft" ausgeführt werden können.

Bushido_85
16-11-2004, 16:44
also ich würde mich dem von Luis anschließen.
aber will dein sohn denn überhaupt eine KK machen? das wird mir aus deinem post nämlich nicht ganz klar...

oss
bushido

LeheL
16-11-2004, 16:48
Hallo,
also das mit Lehrmaterial wie DVD´s usw. würde ich ganz, GANZ schnell vergessen :D , denn wenn du keine ahnung davon hast, bringt so ein zeug garnichts. Wie gesagt für kinder eignet sich alles was spaß macht, also ich finde ziemlich viele kampfsportarten machen spaß, er sollte sich das aussuchen. Es gibt zb. bücher mit vielen kampfsportarten, geschichten und übungsformen... villeicht könnte er mal da bisschen rumblättern und etwas nettes aussuchen? Okey dann gibt es noch google ^^, damit könnte man auch alle infos über alle kampfsportarten holen und den zeigen, aber mir haben die bücher mehr gefallen :)

ALL_Fighter
16-11-2004, 16:59
Also ich würde Kung Fu etc. vorschlagen.
Denke das Kindern die Turnübungen (Boden, Akrobatik) ganz gut gefallen.

Viele Grüße

ALL_Fighter

JuMiBa
16-11-2004, 17:57
Ich würde Dir Ju-Jutsu empfehlen. Einen Verein in Deiner Nähe findest du über www.ju-jutsu.de ... :)

Gruß Micha

Hardware
16-11-2004, 19:40
Nein in der Schule hat er keine Probleme auch sonst eigentlich nicht.

Er möchte halt gerne Kampfsport machen, er ist von den Kung - Fu Filmen so begeistert, vor allem Jacki Chan hat es Ihm angetan.

Hardware
16-11-2004, 19:45
Also ich danke allen die mir geschrieben haben hat mir echt geholfen. :)

Darkpaperinik
16-11-2004, 19:57
Also ich würde Kung Fu etc. vorschlagen.
Denke das Kindern die Turnübungen (Boden, Akrobatik) ganz gut gefallen.

Viele Grüße

ALL_Fighter ich halte es für a) vollkommen falsch ein Kind dazu zu zwingen, KK zu machen. Weiterhin finde ich b) Stile wie Taekwondo, Karate o.ä. nicht gerade sehr förderlich für die körperlich Entwicklung. Es gibt zu viele Vereine wo nicht darauf geachtet wird, dass die Kids noch in der Entwicklung sind und sich durch die Einrastbewegungen Spätfolgenschäden zufügen.

Wenn Deine Kinder nicht wollen - dann lass sie. Frag sie was sie lieber machen wollen .. evtl. ja Ringen, Turnen oder zu den Pfadfindern.

Ansonsten würde ich einfach ein paar Wochen die ganzen Vereine/Clubs besuchen und vor allem mit im Training bleiben. Denn es ist sehr wichtig, dass man sich auch selbst ein Bild davon macht wie die Trainer ihren Unterricht aufbauen. Jiu Jitsu, etc. gibt es ja genügend ..

Aus DVDs oder ähnlichem ihnen was beibringen wollen und dazu selbst keine Kenntnisse zu haben ist abzuraten

Bushido_85
16-11-2004, 20:03
@Darkpaperinik


Er möchte halt gerne Kampfsport machen, er ist von den Kung - Fu Filmen so begeistert, vor allem Jacki Chan hat es Ihm angetan.
;)

oss
bushido

Chiquan
17-11-2004, 11:08
würde zu kung fu raten .. ;)

Ineluki
17-11-2004, 13:14
Er möchte halt gerne Kampfsport machen, er ist von den Kung - Fu Filmen so begeistert, vor allem Jacki Chan hat es Ihm angetan.

Ich muß mal wieder zweifeln...

Zwischen dem "das sieht gut aus" und dem Willen sich dafür anzustrengen liegen schon bei Älteren Welten, wie das bei einem 7jährigen aussieht?

Und jemandem etwas beizubringen, das man selbst nicht kann ist IMHO fast sicher zum Scheitern verurteilt.

slow
19-11-2004, 21:27
lass die Kinder das machen was ihnen Spaß macht und, ganz wichtig, wo es ihnen Spaß macht.
Welche KK/KS das jetzt genau sein soll, da würde ich mir keine Gedanken drum machen.
Hauptsache, die lieben Kleinen gehen freiwillig hin. Das erhöht die Chance, daß sie es eine gewisse Zeit lang tun werden ;-)
Und noch ein Tipp: hör auf das was Deine Kinder sagen. Wenn es ihnen nicht gefällt, dann nicht zwingen.

Ich hab zwar kein Kind, aber ich durfte jahrelang eine arme gequälte Kinderseele bemitleiden, welche vor meinem Gitarrenunterricht immer in Violinenunterricht gehen *musste*. Mir hats Spaß gemacht, dem Kind nicht. Noch heute Frage ich mich wie die Eltern das ausgehalten haben. Die Schreie einer gequälten Katze können gar nicht so schlimm sein wie dieses Gefiedel.

:mad:

M4tz3
20-11-2004, 11:49
hi
natürlich kann man im vorhinein nicht sagen , ob dem Kind eine KK lange spass machen wird.
Aber ich würde dir und deinem Kind zu Wing Tsun raten. Denn wenn dein Kind wirklichen Kampfgeist zeigt, und die KK immer weiter machen will, ist er schon mit 15 in seiner Alters klasse unbesiegbar. Denn Wing Tsun ist sehr effektiv imho.
Zu dem ist es genau für Menschen wie deinem Sohn konzipiert, denn es wird keinerlei Kraft benötigt. Deswegen wird er keine nachteile haben wegen seiner Körpergröße.
Ich denke das einzige Problem ist das Wing Tsun mitunter die teuerste KK ist.
Aber du musst selber wissen wieviel dir eine gute Ausbildung deines Sohnes Wert ist.
In dem Sinne hoffe ich dich inspiriert zu haben :) .

Daimyo
21-11-2004, 19:22
meine kinder würde ich mit 7 jahren nicht zum WT schicken..
halte da Ringen oder Judo besser geeignet..

je nach dem, ob ihm "Rangeln, Balgen" spaß macht..

ansonsten die empfehlung von mir:

eine liste machen, was es alles gibt und alles abklappern zum probetraining,
am besten mehrmals, wenns geht, dann weißt du, obs keine eintagsfliege
war, daß ihm das erste training so gefallen hat..
und mit dabei sein, dann kannst du dir ein bild von der schule,
dem trainer und der atmosphäre machen..

da kinder, denke ich, in diesem alter noch keinen blick für Selbstverteidigung
oder vollkontaktkämpfe / meisterschaften oder körperliche perfektionierung haben,
sollte der spaß (verbunden mit körperlicher stärkung) im vordergrund stehen..


und sich das thema " wie finde ich eine gute schule " ansehen..

ganz oben in diesem (unter-) forum..

Darkpaperinik
22-11-2004, 12:55
hi
Aber ich würde dir und deinem Kind zu Wing Tsun raten. Denn wenn dein Kind wirklichen Kampfgeist zeigt, und die KK immer weiter machen will, ist er schon mit 15 in seiner Alters klasse unbesiegbar. Denn Wing Tsun ist sehr effektiv imho.
Zu dem ist es genau für Menschen wie deinem Sohn konzipiert, denn es wird keinerlei Kraft benötigt. Deswegen wird er keine nachteile haben wegen seiner Körpergröße.

:gnacht: träum weiter...

M4tz3
27-11-2004, 11:01
:gnacht: träum weiter...


:o jop

;) :D

snowtear
07-12-2004, 12:39
Hallo, wenn die anderen Kinder einen neuen Ärgern, dann ist das ein Zeichen dafür, daß in der Schule keine Werte wie Respekt und Auchtung voreinander vermittelt werden. Das Kinder sich mal zoffen ist normal, auch das ein neuer erst seinen Platz finden muss. In den Schulen in denen ich als Kind war (Judo, dann JJ) wurden uns solche Haltungen vermittel. Heute machen meine Töchter (7+5) in Schleswig- Holstein ein System (Bushido aus Südarfika) welches viel Wert auf Persönlichkeitsbildung und Entfaltung legt. Der Trainer unterrrichtet in div. Kindergärten und Grundschulen in der Region. Ich bin immer fasziniert, wenn er leise bis drei zählt und aus dem größten Gewusel ohne weiter Anweisungen die Kinder zu völliger Ruhe und Aufmerksamkeit kommen. Disziplin wird vermittelt und angewandt (zu spät kommen, Störungen usw führen zu Auszeiten abseits der Matte) und die Kinder lernen alle Basics. Fallschule, Lösen von griffen usw. Ich bemühe mich mal um den Link dorthin...

anfänger
08-12-2004, 14:08
ja so seh ich das auch. ein guter lehrer sollte auf soetwas achten.
Bei uns im tkd seh ich mir manchma die kleinen an und sie scheinen
a) Spass zu haben
b) etwas zu lernen
c) sich gegeseitig zu respektieren
Desshalb bleiben auch viele nach dem probetraining.

defi
12-12-2004, 18:42
wenn dein Kind wirklichen Kampfgeist zeigt, und die KK immer weiter machen will, ist er schon mit 15 in seiner Alters klasse unbesiegbar.

ich behaupte jetzt mal dass es nicht auf die KK/KS ankommt, sondern ob sie spaß macht, denn wenn sie spaß macht lernt man schneller und man hat mehr erfolgserlebnisse, wenn dann auch noch das klima stimmt ist eigentlich die perfekte atmosphäre (schreibt man das so? ^^) geschaffen (spreche aus erfahrung..)



Zu dem ist es genau für Menschen wie deinem Sohn konzipiert, denn es wird keinerlei Kraft benötigt.

bei dem mit der kraft stimm ich dir zu,
aber Wing Tsun hat viele gerade schläge und tritte, und das kann ziemlich (!) auf die gelenke gehen.. das hab ich schon oft gesehen und gespürt...
recht schädlich wenn man seine arme/beine ständig ganz durchstreckt..

ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliesen, die KK/KS sollte spaß machen und die basics wie fallen ect enthalten

ich weis ja nicht wo du wohnst, aber unter weng chun (www.wengchun.de) giebt es verschiedene orte in denen das kung fu trainiert wird,
du musst aber schauen ob auch kinder kung fu angeboten wird (ist meines wissens nach nicht in jeder schule in D. (in meiner schule schon, weis aber auch nichts genaueres wie das ganze abläuft da ich es selbst nicht trainiere, weis aber dass auf gelenke geachtet wird, abgesehen von hebeln ;) )

IRON_MAN
17-12-2004, 23:56
Hi
Ich würde Aikido empfehlen da die Körperstruktur da wieso egal ist aber wegen Selbstverteidgung würde ich es auf keinen Fall machen denn es hat nix mit kämpfen zutun ;) vieleicht Systema(nur das gibt ja kaum in Deutschland) oder Wingtsun/chun :D

Sonora
21-12-2004, 14:38
Wenn der Kleine einfach gerne einen Kampfsport machen möchte, es ihm aber nicht primär um Selbstverteidigung geht, würde ich ihm ebenfalls Aikido empfehlen. Dadurch erhält er (wie in vielen anderen KKs auch) zuerst einmal ein gutes Grundgefühl für seinen Körper und eine gute Fallschule.

Wing Tsun mag eine gute KK sein, ich würde sie jedoch deinem Kind nicht empfehlen. Er wird dadurch nämlich erstens nicht, wie behauptet, unbesiegbar, zweitens ist es keine "ästhetische" KK, also wenn deinem Sohn die Filme wegen den schönen Bewegungen gefallen ist WT nicht wirklich geeignet.
Weiterhin bin ich der Meinung, dass im WT doch recht harte Techniken gezeigt werden, ich denke ein Kind kann mit dem noch nicht wirklich umgehen. (Wird auch in anderen KKs der Fall sein, ich weiss es einfach vom WT)

Grüsschen
Sonora