Vollständige Version anzeigen : nanchuan oder chanchuan?
cai li fo
18-11-2004, 15:33
hallo erst mal an alle! ich bin seit heute neu hier und hab mich entschlossen in dieses forum zu posten. aaaalsooo ich bin seit kurzen in einer wushu schule. bis dato haben wir dort nur nanchuan gelernt. nun kommt aber bald einer neuer sifu, der hauptsächlich chanchuan unterrichtet. einige meinten daraufhin, dass es für anfänger auch besser geeignet sei. meine frage ist nun ób ihr dies auch so seht? eigentlich bin ich ja mit dem nanchuan training auch sehr zufrieden....
ähem ich weiß, dass es sich hier um eine frage der kategorie anfänger handelt, wäre aber froh ob ihr mir eure meinung mitteilen könntet.
Vielen dank, ciao :)
Äußerer Stil
18-11-2004, 15:52
Nanchuan =Südfaust
chanchuan =Nordfaust
oder? Ich glaube das kein großer unterschied zwischen den beisen Stilen ist. Höchstens das die Nordstile mehr mit den Beinen (Fußtritte) arbeiten, als die südlichen Stile.
Jet Li A
18-11-2004, 17:38
Nanchuan =Südfaust
chanchuan =Nordfaust
oder? Ich glaube das kein großer unterschied zwischen den beisen Stilen ist. Höchstens das die Nordstile mehr mit den Beinen (Fußtritte) arbeiten, als die südlichen Stile.
Teilweise richtig, die Nordfaust arbeitet eher mit akrobatischen Techniken,
hohe kicks, hohe Sprünge etc.
Die Südfaust hat Faustschläge, Low- und Middlekicks.
Du kannst dich also auf sehr viele dehnübungen gefasst machen, cai li fo
Falls mit chanchuan changquan gemeint ist, heißt das Langfaust und nicht Nordfaust. Von Videos her zu urteilen, die ich bis jetzt gesehen habe, gibt es im traditionellen changquan nicht viele "akrobatische" Techniken. Chinna scheint auch ein wichtiger Bestandteil dieses Kungfu Stiles zu sein.
Jet Li A
18-11-2004, 19:24
Falls mit chanchuan changquan gemeint ist, heißt das Langfaust und nicht Nordfaust. Von Videos her zu urteilen, die ich bis jetzt gesehen habe, gibt es im traditionellen changquan nicht viele "akrobatische" Techniken. Chinna scheint auch ein wichtiger Bestandteil dieses Kungfu Stiles zu sein.
Chan Quan ist dasselbe wie Chuan Chuan oder Chang Quan, die unterschiedlichen schreibweisen kommen daher,
das ja aus den chinesischen Schriftzeichen keine "richtige" schreibweise
für unsere Schrift festgelegt ist.
Der stil ist auch unter Long Fist bekannt.
Und Wushu kommt aus China :D
EDIT: Hier ein Clip (http://www.theuni.freeserve.co.uk/ShaolinLongFistVid.html) ok, man sieht nicht viel, aber da sag mir doch mal einer Chan Quan sei nicht akrobatisch :rolleyes:
mightymonk
23-11-2004, 22:58
Hallo
bin neu in diesem Forum, aber mit modernem Wushu kenne ich mich ein bischen aus.
Also das Chang Quan( Langfaust ) ist eigentlich der Stil, mit dem eine Wushu Ausbildung anfängt.
Bis zur dritten Form ist ja alles noch alles easy, aber ab der vierten Form sind schon die Sprünge in den Formen enthalten. Angefangen mit dem Tornado Kick, weiter mit dem Spagat Kick, und dann die richtigen Hammer Namens Butterfly Kick und die berühmte Schraube .
Zweifelsfrei ist der Chang Quan Stil einer der schwersten Stile zu erlernen , da die ganzen Sauschweren Sprünge gemeistert werden müssen.
Der Nan Quan ( Südfaust ) Stil besteht aus Kung Fu Stilen wie zB: Hung Gar, Lau Gar, Choy Lay Fut.
Das Markenzeichen des Stiles sind die tiefen Stände , und die vielen Bewegungen zur Entwicklung des Qi.( Sehr ähnlich wie Hung Gar ).
Prinzipiell ist es ungewöhnlich das euer Unterricht mit Nan Quan angefangen hat. Wenn Ihr ab jetzt eueren Schwerpunkt auf Chang Quan legt, dan rate ich dir dich vorallem mit der Dehnung zu beschäftigen.
Das A und O des Chang Quan ist einen SEHR gute Dehnung.
Obwohl der Chang Quan Stil als Anfängerstil bezeichnet wird, merkt man schnell dass, sobald die komplexeren Formen gelernt werden ( müssen ), der Nan Quan Stil doch um einiges leichter zum Ausführen war.
Natürlich kann man im Nan Quan auch einen Hardcore Training hinlegen, indem man jeden Mabu ( davon gibts ne Menge im Nan Quan ) minutenlang hält.
Für Leute die mit Chang Quan keine Erfahrung haben, werden es meiner Meining nach schwer haben die ganze Akrobatik zu erlernen.
Eine plausible Erklärung liegt darin, dass Chang Quan und Nan Quan total verschiedene Fäigkeiten fördert.
Chang Quan ist gut für die Dehnung, Sprungkraft, Akrobatik, Loordination in der Luft.
Nan Quan hingegen trainiert vorallem die Ausdauer der Beine ( tiefe Stände ) ,innere Energie ( viele Schreie um das Qi zu fördern ) und Abhärtung der Arme.
Die meisten Nan Quan Meister haben diese typische Hung Gar Armbänder um Ihre Handgelenke.
Soviel fürs erste.
Gute Nacht
chu chung
30-11-2004, 16:27
Und Wushu kommt aus China
Er meinte nicht China sondern Chinna ! Das ist was anderes,als das Land. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.