Sportverletzungen - Was ist üblich in den FMA. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Sportverletzungen - Was ist üblich in den FMA.



phammer
21-11-2004, 15:21
Hi Leute
Nach einem Wochenende mit einem Seminar zum Thema Sportverletzung interessiert es mich welche Arten bei uns im Kampfsport und im FMA so im normalen Training üblich sind. Ich sage im Training, da Wettkampf differenziert betrachtet werden muss.
Was sind eure Erfahrungen. Was sind die häufigsten Unfälle.

Gruß Philipp

Helmchen
21-11-2004, 15:29
Tach auch,

sog. Stickfinger. Ich bekomme, seit dem ich die FMA trainiere, immer wieder was auf den/ die gleichen Finger. Sind schon völlig empfindlich. Bei einem ist auch schonmal die Gelenkkapsel kaputt gegangen. Sehr langwierige Sache die Heilung.

Bis denne

phammer
21-11-2004, 16:15
Habe auch mal einen so extrem auf die Finger bekommen, dass ich nach dem training direkt ins Krankenhaus bin. Die haben dann auch ne Punktur gemacht aber die Flüssigkeit im Finger war schongeliert, so dass nix mehr heraus kam. Zum Glück nicht sehr schmerzhaft. und zum Glück hat die Kapsel im Finger bisher nichts abbekommen.
Jedoch habe ich schon mal einen Zahn verloren durch einen treffer. Sehr unglücklich gelaufen. Jetzt bin ich stolzer besitzer eines Implantats.
Die ganze Sache hat jedoch 2 Jahre gedauert bis alles Perfekt war. 3 Operationen. Und definitiv nicht wiederholenswert. Und teure Sache.
So empfehle ich bei einem 1-1 Training eigentlich Mundschutz.
Philipp

Darkpaperinik
21-11-2004, 17:06
Tach auch,

sog. Stickfinger. Ich bekomme, seit dem ich die FMA trainiere, immer wieder was auf den/ die gleichen Finger. Sind schon völlig empfindlich. Bei einem ist auch schonmal die Gelenkkapsel kaputt gegangen. Sehr langwierige Sache die Heilung.

Bis denne
Heilung:ups: - das heilt auch wieder????

Eskrima-Düsseldorf
21-11-2004, 17:20
Hauptsächlich dicke Finger, wie schon erwähnt. Dann hab ich mir mal beim Messersparring den Zeh gebrochen.

Ab und zu, eher selten, mal ein Cut wenn sich jemand einen Stock ins Gesicht haut.

Einer meiner Jungs hatte mal ein Alu Messer in der Hand stecken und ne gebrochene Rippe hatten wir auch schon.

Das waren meines Wissens schon die ernstesten Verletzungen, alles in allem weit ungefährlicher als Hand- oder Fußball.

Grüße

Christian

Darkpaperinik
21-11-2004, 17:28
Hauptsächlich dicke Finger, wie schon erwähnt. Dann hab ich mir mal beim Messersparring den Zeh gebrochen.

Ab und zu, eher selten, mal ein Cut wenn sich jemand einen Stock ins Gesicht haut.

Einer meiner Jungs hatte mal ein Alu Messer in der Hand stecken und ne gebrochene Rippe hatten wir auch schon.

Das waren meines Wissens schon die ernstesten Verletzungen, alles in allem weit ungefährlicher als Hand- oder Fußball.

Grüße

Christian
yepp... ich kenne kaum einen sport der mehr risiken birgt, wie fußball!

Helmchen
21-11-2004, 18:45
Heilung:ups: - das heilt auch wieder????

Naja, ok, sagen wir lieber es beruhigt sich ein bißchen bis zum nächsten Treffer ;) :D .

Besser!?

Darkpaperinik
21-11-2004, 20:18
Naja, ok, sagen wir lieber es beruhigt sich ein bißchen bis zum nächsten Treffer ;) :D .

Besser!?
puhh, dachte schon da wär tatsächlich was machbar.. die finger der rechten hand schwellen schon gar nicht mehr ab.. :cool:

Helmchen
22-11-2004, 07:58
puhh, dachte schon da wär tatsächlich was machbar.. die finger der rechten hand schwellen schon gar nicht mehr ab.. :cool:


:D :D

Räuber_Hotzenplotz
22-11-2004, 08:30
In die Reihe der Fingergeschädigten kann ich mich wacker einreihen :D

Problematisch ist, dass mein rechter Zeige- und Mittelfinger permanent schmerzen, morgens nach dem Aufstehen habe ich für ein paar Minuten Problem, diese zu bewegen. Tun ziemlich weh ... jaja, ich weiss, abhacken ... :)

Um aber auch mal einen positiven Effekt zu nennen : Ich habe seit Jahren ziemliche Problem mit sog. "Golferellbogen" (also Schmerzen in den Innenseiten der Ellbogen), resultieren aus früherem Kampfsporttraining und Kraftsport.

Durch regelmäßiges Knüppelchenschwingen gingen die zurück resp. waren nach einiger Zeit gänzlich verschwunden. Wenn ich eine Trainigspause einlegen muss, melden sich nach kurzer Zeit die Ellbogen wieder.

Also hat's auch einen positiven Effekt für die Knochen ...

Helmchen
22-11-2004, 08:49
Um aber auch mal einen positiven Effekt zu nennen : Ich habe seit Jahren ziemliche Problem mit sog. "Golferellbogen" (also Schmerzen in den Innenseiten der Ellbogen), resultieren aus früherem Kampfsporttraining und Kraftsport.

...


Das Ding habe ich mir am Wochenende beim Thaibox-Seminar eingezogen, habe einen Lowkick-Volltreffer auf die Innenseite kassiert. Der Arm war gleich wie taub. Habe dann mit einem Physiotherapeuten gesprochen und der meinte, vermutl ist der innere Schleimbeutel angekratzt und angeschlagen, soll ne langwierige Sache sein.

Voll Scheisse

Räuber_Hotzenplotz
22-11-2004, 09:23
Das Ding habe ich mir am Wochenende beim Thaibox-Seminar eingezogen, habe einen Lowkick-Volltreffer auf die Innenseite kassiert. Der Arm war gleich wie taub. Habe dann mit einem Physiotherapeuten gesprochen und der meinte, vermutl ist der innere Schleimbeutel angekratzt und angeschlagen, soll ne langwierige Sache sein.

Voll Scheisse

Ja, ist langwierig, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen und wenn man nic ht aufpasst, kann's chronisch werden :( :( . Ich habe den Mist seit gut 10 Jahren, Spritzen in die Ellbogen helfen bei mir nur für eine bestimmte Zeit. Sandsacktraining kann ich seit geraumer Zeit nicht mehr machen, aufgrund der gleichen Beschwerden mußte ich auch schweren Herzens Jiu-Jitsu aufgeben. So 'ne richtig schöne Verletzung ... :mad:

Ryushin
22-11-2004, 11:00
Hmm ... die üblichen Kumitebegleiterscheinungen wie Prellungen / Quetschungen im muskulären Bereich, Blutungen im Unterhautgewebe und Blutblasen- / Mattenbrandbildung mal beiseite gelassen: wir hatten da vereinzelt gebrochene Rippen, Nasen, mal ein Jochbein und Schlüsselbein, Vorderzähne raus gab's auch schonmal, vom Bodenrandori kenne ich persönlich Dislokationen bei Fingern, Zehen und Schulter ... wir hatten auch mal eine ausgekugelte Hüfte nach einem Seoi-nage ... das fällt mir jetzt so auf die Schnelle ein.

Persönlich kann ich die Beobachtung der höheren Anzahl von Verletzungen im Fußball allerdings nicht bestätigen. Ich habe selbst viele Jahre aktiv (B- und A-Klasse) gespielt ... ich denke nach 2x45 min Kumiteübungen würde sich die Anzahl der Verletzungen sicher die Waage halten ... :D

Rgds,
Ryushin

Necroth
22-11-2004, 13:16
man beachte evtl. schnittverletzungen beim training mit macheten/schwertern
und anderen hieb und stichwaffen

Eskrima-Düsseldorf
22-11-2004, 19:24
man beachte evtl. schnittverletzungen beim training mit macheten/schwertern
und anderen hieb und stichwaffen

Oh ja, guter Punkt hatte ich schon vergessen. Mir hat mal einer ne Machete über Ring- und Mittelfinger gezogen. Ich hab aber Schwein gehabt ist nur genäht worden und war nach ca. 3 Wochen wieder O.K.

Grüße

Christian

Necroth
22-11-2004, 20:48
du glücklicher... ich hab momentan noch die sehne meines rechten zeigefingers beeinträchtigt wegen eines macheten-schnittes

Pyriander
22-11-2004, 22:30
Oh mann, das nächste Escrima Training wird bei mir noch vorsichtiger laufen, nach den ganzen Horrorgeschichten.
Ist ja ne schöne Kunst, aber die volle Funktionstüchtigkeit meiner Finger ist mir doch 1000mal wichtiger.

Eskrima-Düsseldorf
23-11-2004, 07:38
...aber die volle Funktionstüchtigkeit meiner Finger ist mir doch 1000mal wichtiger.

Da hast Du durchaus recht. Bei mir war das mit der Machete reine Unachtsamkeit, bin seitdem vorsichtiger geworden :D

Grüße

Christian

Daimyo
23-11-2004, 08:15
tja.. so ist der mensch.. nur aus fehlern lernen.. :D:D

Sven K.
23-11-2004, 09:54
MOin




Habt Ihr keine Schutzausrüsstung :ups: :confused:

Eskrima-Düsseldorf
23-11-2004, 11:53
MOin




Habt Ihr keine Schutzausrüsstung :ups: :confused:

Nein, wir passen aufeinander auf, daher brauchen wir keine :D

Ne, ernsthaft. Wir benutzen schon teilweise Schutzausrüstung aber z. B. dicke Finger bekommst Du auch trotz Handschuhen.

Grüße

Christian

Anadamid
27-11-2004, 20:17
Also ich hatte letztens einen tauben Daumen und ne Sehenscheidenentzündung. :( Jetzt fast alles wieder weg. :)

tripple8
21-01-2005, 13:22
denke typisch sind:
kapseln in den fingern
dicke finger als solche, knochenabsplitterungen an den fingern
normale prellungen an den unterarmen
sehnscheidenentzündung
und, wie in allen kk´s, mal ne dicke lippe.

mein mitbewohner spielt fußball und ist öfter und vor allem deutlich heftiger verletzt als ich! (kreuzbandriss, sehnenrisse, knöchel gebrochen, zeh gebrochen etc.)

Thomas
21-01-2005, 19:04
Ihr wollt Horror?

Letzte Woche hab ich bzw. hat mein Sparringspartner mir fast den Daumen abgeschnitten...er hat den Hau zum Glück noch gebremst.

Hat sehr stark geblutet, allerdings nur relativ kurz, worauf ich dachte, dass es nur ein Kratzer wäre. Zu Hause habe ich dann aber festgestellt, dass die Wunde bis fast auf den Knochen ging...dummerweise war sie auch genau an der Stelle, die belastet wird, wenn der Daumen gekrümmt wird.

Hab das dann nähen lassen und es hat sich natürlich auch erstmal schön entzündet, ist aber inzwischen wieder abgeklungen. Mit Sport oder gar Escrima war aber in der Zwischenzeit natürlich nix..

Achja, vielleicht hat ja einer von Euch Ahnung: Heute wurden die Fäden gezogen (ist 10 Tage her) und der Arzt meinte, ich sollte ruhig versuchen, den Daumen ein bisschen zu biegen, damit das Gelenk nicht steif wird..."da passiert nix". Habe das gerade mal ein wenig getan, und siehe da, die Wunde klaffte gleich wieder gut 3-4 mm auf.

Tat nicht weh, blutete nicht, und man sah auch eine feine Schicht neuen Gewebes auf den inneren Wundrändern...aber normal ist das doch nicht, oder?? Wächst das von alleine wieder zu, oder hab ich jetzt für immer ne Rille im Finger?

Kennt sich jemand aus?

Gruß, Thomas

ghostdog1982
23-01-2005, 14:51
Hi
also ich habe mir bisher in beim Kali hauptsachlich blaue Finger geholt oder blaue Flecken am Bein oder den Rippen und mal ne Zerrung durch einen Stockhebel und einmal hab ich einen stock auf Jochbein bekommen. Aber war alles nicht so schlimm ich denke das Wichtigste ist das es keine Irreperabellen Verletzungen( Auge, Zähne and don't forget the balls.... :D :ups: :D :D ) sind. Blaue Flecken vergehen also egal macht aber immer noch Spass :fechtduel :Samurai_S

bobi
23-01-2005, 16:20
hab mit nem bro mal pratzen training gemacht, links und rechts.

und links denk ich mir noch ich leg jetzt da alles in den schlag ist
ja der letzte.......
dummheit, müdigkeit keine ahnung? zieh im den knebel voll über
den unteram anstatt über die pratze. komischerweise war das gar
nicht so schlimm (ich sah schon den wunsch nach rache in seinen augen...).

er meinte danach nur es sei ähnlich wie ne verbrennung...
war unkontrolliert und mit links ???? kommt sicher auch drauf an
wie man schlägt!!!! schön fokussiert kommts sicher aners

probierts mal aus :-)

Thomas
13-05-2005, 22:39
Noch eine lustige Verletzungs-Geschichte :rolleyes: :

Wir habens gestern mal wieder im Klingenszenario ein bisschen krachen lassen, und einer hat einen ziemlich fiesen Treffer eingesteckt: Kollege 1 haut mit ziemlicher Wucht zum Körper, trifft den Stock von Kollege 2, der diesen gerade etwas zu locker gehalten hat (Fehler Nr. 1 :D), dieser bekommt den eigenen Stock deftig aufs Beste Stück. Sackt direkt filmreif und mit sehr schmerzverzerrtem Gesicht zusammen -- und alle fragen sich, was passiert ist, da es ein klarer Treffer Stock auf Stock war.

Nachdem er irgendwann wieder ansprechbar war und flucht, dass er zum ersten Mal seit zwei Monaten keinen Tiefschutz anhat (Fehler Nr. 2 :D ), stellt er fest, dass sein Ding blau angelaufen ist. War dann heute beim Arzt und hat von folgendem Dialog berichtet:

Arzt: [..] Soso, dann zeig mal.
Er: [...]
Arzt: Hmm, da kann ich so nichts diagnostizieren. Kriegst Du denn noch ne Erektion hin?
Er: Er ist blau. Da hatte ich seit gestern abend keinen Anlass zu.
Arzt: Dann versuch mal.
Er: Wie jetzt? Hier??
Arzt: Nee, geh mal in die Kabine hier..

Er hat es dann doch noch hinbekommen :D, und der Arzt hat ihm gesagt, dass er wahnsinniges Glück gehabt hat, dass die Schwellkörper nichts abbekommen haben. Wäre sonst wirklich ekelig geworden :ups: .

Und die Moral aus der Geschicht: Trage keinen Tiefschutz nicht!

Kensei
14-05-2005, 09:38
Oh Gott, ich geh zurück zum Shotokan... :ups:
Obwohl, Verletzungen im Bereich der Familienjuwelen gabs da auch ab und an :)

Mal ne Frage an die Leute mit den Schnittverletzungen, ihr trainiert doch mit Übungswaffen oder nicht...? :ups: :confused:

rooster23
14-05-2005, 15:01
Achja, vielleicht hat ja einer von Euch Ahnung: Heute wurden die Fäden gezogen (ist 10 Tage her) und der Arzt meinte, ich sollte ruhig versuchen, den Daumen ein bisschen zu biegen, damit das Gelenk nicht steif wird..."da passiert nix". Habe das gerade mal ein wenig getan, und siehe da, die Wunde klaffte gleich wieder gut 3-4 mm auf.


Ichz hab mir mal einen 11 cm langen und recht tiefen Cut am Unterarm zugezogen, mit Muskeleröffnung.
Alles zugenäht und nach 10 - 12 Tagen sollte ich dann zum Fäden ziehen.
Es sah nach 10 Tagen noch aus wie am ersten. Ich bin dann natürlich nich zum Arzt (ich trau Ärzten sowieso nich so richtig und geh nur wenns nich anders geht) und hab mir dann am 12. Tag den ersten Faden gezogen und es klaffte auch gleich 1 - 2 mm auf. Aber eine Naht war o.k.
Dann hab ich mir die Fäden in den darauffolgenden Tagen so vereinzelt gezogen das am 18. Tag alle draußen waren und es sehr gut verheilt ist.
Ich hatte das Gefühl dass die Wunde erst richtig verheilt, wenn der Faden draußen ist. Sie klaffte jedesmal ein wenig auf und am nächsten Tag war die Stelle zu.
Deswegen hab ich Faden für Faden, Tag für Tag gezogen...

Am 10. Tag alle Fäden bei einer problematischen unter Spannung stehenden Naht (Gelenk) das ist nicht wirklich gut.
Das ist eben Routine ohne geringstes Interesse für deinen wirklichen Daumen.
10 - 12 Tage ist eben der Standard.

Aber da sie nun schon draußen sind, empfehle ich dir ein Klammerpflaster und wart mit dem Bewegen noch bis zum 18. 0der 20 Tag, einfach wenn du das Gefühl hast, es ist dicht.
sonst wird es eben eine sehr dicke Naht.

Gruß Rooster23

Sifu Otti
14-05-2005, 22:53
Ichz hab mir mal einen 11 cm langen und recht tiefen Cut am Unterarm zugezogen, mit Muskeleröffnung.
:ui: trainiert ihr mit scharfen Messern ?

In jüngeren Jahren war ich natürlich zu cool um mich dick in Watte zu packen - der Nasenknorpel war ein paar mal hinüber. Heute bin ich sehr umsichtig und trage Eishockeyhelm mit Gitter. Kann ich sehr empfehlen. :halbyeaha

Kensei
15-05-2005, 09:11
:... trage Eishockeyhelm mit Gitter. Kann ich sehr empfehlen. :halbyeaha...

Trägst du die Spieler Helme oder die Goalie Dinger?
Hatte auch schon überlegt mir statt des üblichen Eskrima Helmes so'n Teil zuzulegen.
Taugen die richtig was? Da braucht man doch bestimmt noch nen Hals-/Nackenschutz extra oder?...

rooster23
15-05-2005, 11:37
:ui: trainiert ihr mit scharfen Messern ?

In jüngeren Jahren war ich natürlich zu cool um mich dick in Watte zu packen - der Nasenknorpel war ein paar mal hinüber. Heute bin ich sehr umsichtig und trage Eishockeyhelm mit Gitter. Kann ich sehr empfehlen. :halbyeaha

Um Gottes Willen Nein!!! :ups:
Nee, das war ein Unfall, beim Schlachten von 7 meiner Minischweine ...
Hab das nur wegen dem Fädenziehen nach 10 Tagen gebracht.
Halte das für zu früh. Frühestens nach 14 Tagen.


Bezüglich der Stockverletzungen.
Haltet ihr es für sinnvoll, z.b. mit einer Reitgerte auf Vollkontakt zu trainieren? Die ist in etwa so lang wie ein Stock.
Das tut höllisch weh, es geschehen aber keine derartigen Verletzungen wie mit Rattanstöcken?

Beim Messerkampf.
Gibt es da irgendein intelligentes System, das in Richtung wie beim Fechten geht, also verkabelte Trefferanzeige oder Messer mit eingearbeiteter Trockenfarbe etc.???
Wäre das nicht ne Marktlücke, für einen aufstrebenden Geist, sowas technisch versiert zu erfinden.
Ich meine jetzt nix improviesiertes.

Gruß rooster23

Darkpaperinik
15-05-2005, 12:27
Bezüglich der Stockverletzungen.
Haltet ihr es für sinnvoll, z.b. mit einer Reitgerte auf Vollkontakt zu trainieren? Die ist in etwa so lang wie ein Stock.
Das tut höllisch weh, es geschehen aber keine derartigen Verletzungen wie mit Rattanstöcken?

Beim Messerkampf.
Gibt es da irgendein intelligentes System, das in Richtung wie beim Fechten geht, also verkabelte Trefferanzeige oder Messer mit eingearbeiteter Trockenfarbe etc.???
Wäre das nicht ne Marktlücke, für einen aufstrebenden Geist, sowas technisch versiert zu erfinden.
Ich meine jetzt nix improviesiertes.


es gibt messer mit farbe drin.. in den staaten kann man die kaufen.. oder mann nimmt einfach einen edding oder farbpinsel.. muss doch nicht immer highttech sein..

eine reitgerte.. naja.. da ist mr persönlich ein stock lieber..

Grif-ins-Klo
15-05-2005, 12:52
ebay Deutschland ist voll davon

Gruss

Sifu Otti
15-05-2005, 14:30
Trägst du die Spieler Helme oder die Goalie Dinger?
Hatte auch schon überlegt mir statt des üblichen Eskrima Helmes so'n Teil zuzulegen.
Taugen die richtig was? Da braucht man doch bestimmt noch nen Hals-/Nackenschutz extra oder?...

Ich trage einen Spielerhelm. Unter den Goalie-Dingern mit der Jason-Maske schwitzt man sich in der warmen Jahreszeit zutode, ausserdem sieht man seitlich zuwenig.
Richtig, Hals/Nackenschutz gibt es keinen, den muss man sich dazubasteln, am besten aus dickem Rohleder.

Beim Helmkauf zahlt es sich übrigens aus, auf Qualität zu achten. Hatte zuerst einen billigen NoName Helm. Der wurde vom Hartholz etappenweise zerlegt. Heute ist es ein Nike mit dem Prüfsiegel der kanadischen Eishockey-Liga. Das Ding ist unzerstörbar.

Darkpaperinik
15-05-2005, 14:55
Ich trage einen Spielerhelm. Unter den Goalie-Dingern mit der Jason-Maske schwitzt man sich in der warmen Jahreszeit zutode, ausserdem sieht man seitlich zuwenig.
Richtig, Hals/Nackenschutz gibt es keinen, den muss man sich dazubasteln, am besten aus dickem Rohleder.

Beim Helmkauf zahlt es sich übrigens aus, auf Qualität zu achten. Hatte zuerst einen billigen NoName Helm. Der wurde vom Hartholz etappenweise zerlegt. Heute ist es ein Nike mit dem Prüfsiegel der kanadischen Eishockey-Liga. Das Ding ist unzerstörbar.

poste mal ei bild oder einen link it der typenbezeichnung..

Sifu Otti
15-05-2005, 16:32
poste mal ei bild oder einen link it der typenbezeichnung..

Hab gerade nachgesehen... die Typenbezeichnung dürfte bereits out sein, denn die scheinen genauso wild zu wechseln wie bei Sonnenbrillen und Surfboards... :cool:

Die Helme kommen ohne Visier, dh. das muss man dazukaufen... bei mir trägt das Gitter die Markenbezeichnung "Bauer FM3000 L".
Aber das sollte der Berater im großen Sportfachmarkt für dich erledigen. Ich hatte Glück, denn ich bin an einen geraten der selbst Escrima macht. Der hat mir sofort das passende zusammengestellt. Helm plus Gitter sollten jedenfalls unter 100 Euro bleiben. Geht natürlich teurer, aber die Helme werden dann nicht mehr besser, nur schicker.

Kensei
15-05-2005, 20:21
Danke für die Infos Sifu,
Du meinst also die Keeper Helme sind nix?
Na gut, dann musses halt so'n Spieler Helm machen, sind glaub ich auch billiger die Dinger.
Trittst du mit dem Helm auch bei Wettkämpfen an, bzw. weist du ob die in den gängigen Verbänden wie WEKAF, ETF etc. anerkannt sind oder nicht?

Sifu Otti
16-05-2005, 02:22
Danke für die Infos Sifu,
Du meinst also die Keeper Helme sind nix?
Erwähnung sicherheitshalber: ich bin kein Sifu und der auf meinem Avatar-Bild isn bekannter deutscher Komiker. ;)

Ob Keeper Helme was sind, muss jeder selbst beurteilen. Ich hab mich darin wie eine Schildkröte gefühlt und hatte zuwenig Sicht. Aber vielleicht passen sie dir besser.

Ich hab seit vielen Jahren keinen Wettkampf mehr aus der Nähe gesehen. Ich treff mich nur noch ganz zwanglos mit anderen alten Herren in meinem Garten oder auf ner Wiese. Und dann machen wir Holz. :D

wuerfel
16-05-2005, 14:46
Hallo Leute,

ich habe mal auf dem 1. FMA-Festival, mit einen netten Kerl kennegelernt, wir trafen uns zufällig bei eine JKD-Stunde. Er war wohl schon 3 Jahre oder so beim JKD dabei und ich hatte erst ein oder zwei Jahre Eskrima. Naja, der Lehrer machte eine Technik mit Hebel vor und wir sollten sie nachmachen. Mein Partner hebelt mich als erster und hebelt und hebelt und nix. Sagt er: "Naja, du bist ja auch schon vom Eskrima-Training abgehärtet, Mann." Ich denke ich hör nicht recht. Auf meine Frage, wie er das meinte war seine Antwort: "Naja, von den Schlägen auf die Hand halt." - "Welchen Schlägen auf die Hand?" frage ich. "Das passiert doch dauernd, daß man sich auf die Finger schlägt. Ich habe das auch schon mal gemacht." Ich beendete das Thema und wurde etwas vorsichtiger. Wenn ein Hebel nicht weh tut, hat der andere entweder Gummgelenke, sowas gibts, oder er macht den Hebel falsch. Ist wahrscheinlicher. Also schloss ich daraus, der Junge hudelt. Im laufe der Stunde sollte ich Recht behalten. Er hat nichts verstanden und bei mir klappten die Techniken immerhin ab und zu.

Langer Rede kurzer Sinn: Auch heute noch bekomme ich nur sehr, sehr selten etwas im Training ab. Ich mache auch nur sehr wenig Sparring, weil mir die Kontrolle dafür einfach noch fehlt. Und wenn ich dann doch was abekomme, dann war etwas an meiner Technik falsch und ich habe schneller trainiert, als ich eigentlich in der Lage bin die Situation zu kontrollieren. Ist das bei euch anders? Daran ändert dann auch ein Anfänger nichts, der wie ein Depp herumfuchtelt. Da ziehe ich mich dann lieber zurück.

Bei all diesen Verletzungen, und wie es mir schein sind nicht alle aus dem Sparring, und es sind ja auch ein paar echt coole dabei, solltet ihr vielleicht noch mal euer Trainingsverhalten überdenken. Denn wie Emanuel Hart einmal sagte: "If you are the fastest man in the race and you arrive in the wrong place, you´re first, but you are still in the wrong place."

Bitte trainiert langsam. Ernst gemeint. Oder mache ich Warmduscher-Eskrima?

wurfel.

Animal
16-05-2005, 21:55
Wir trainieren auch vollkontakt Escrima . Natürlich mit Schutzausrüstung.
Ausser ein paar blauen Flecken und einmal ne lädierte Schulter (war allerdings mein Fehler ) habe ich noch nix abgekriegt (toi,toi,toi) . Liegt aber auch viel an deinen Sparringspartnern und der Absprache untereinander wann Schluss sein soll . ;)