Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Körpergöße im Muay Thai



daodao
22-11-2004, 12:13
hallo,

mich würde mal interessieren mit welcher Körpergröße man bessere Vorraussetzungen fürs Muay Thai hat. Eher groß und dünn oder kleiner und breiter?

gruß

weedex
22-11-2004, 12:22
tach, würd sagen eher groß ... dünn/breit eigentlich egal
lange arme und beine sind sicherlich von vorteil

Püppschen
22-11-2004, 12:52
Ich denke lang und dünn ist nicht schlecht, wegen der langen Extremitäten, aber klein und breit hat mehr Kraft...

sagen wir mal so...hauptsache man hat Herz, und gibt einen Kampf nicht schon vorher auf, nur weil der Gegner "erschreckend" ausschaut.

Henba
26-11-2004, 13:44
Also meiner erfahrung nach hat größe einen enormen vorteil in der ersten distanz. also sollte man als eher kleiner mensch möglichst in den infight gehen und so gut es geht von dort aus dann die schläge austeilen, also knie und eventuell würfe anwenden. ich bin selber nur etwa 1.75 m und hatte auch öfters schwierigkeiten mit größeren gegnern ab etwa 1.85 m.

Domm
29-11-2004, 21:17
Es kommt doch drauf an was man selbst drauß macht, oder?
Klar, wenn einer lange Beine und Arme hat, so wie ich, dann kann man schön auf Distanz halten, aber andererseits bin ich, und werde es auch nie sein, so wendig wie jemand der nicht so groß ist.
Wie z.B. mein Trainer. Der ist gut nen Kopf kleiner als ich, Hallo Thomas ;) aber mein lieber Scholly...
So schnell kann ich gar nicht reagieren, wie er unter der Faust wegtaucht, ist, und mich von der Seite bearbeiten könnte !!!

Ich denke es ist die Anpassungsfähigkeit an den Gegner und das eigene Können daß einen guten Fighter ausmacht, und nicht unbedingt die Größe.

Henba
01-12-2004, 13:19
ja das stimmt auch wieder..allerdings muss man dabei auch wieder ziemlich geübt sein.
also ich hätte so meine probleme mit gegnern die größer sind als ich.
aber ich denke das kann ich auf dauer auch noch ändern :)

BruderLustig
17-12-2004, 13:53
also ich bin 1,64 und werde möglicherweise mit mt anfangen
ich glaube ein vorteil bei kleinen ist (ich bin auch recht breit gebaut) dass zumindest ich nen festen stand habe und ich biete weniger angriffsfläche...ich bin schneller mal weg als so n schwerfälliger ochse :)

gruß

brulu

Nahot
17-12-2004, 15:23
die gleichung groß = schwerfälliger ochse geht nicht auf. es gibt genug große die alles andere als schwerfällig sind. etwas anders sieht es beim gewicht aus. schwere leute sind i.d.r. nicht ganz so flink wie leichte, aber mit größe hat das nicht viel zu tun.

BruderLustig
17-12-2004, 15:53
!.?

Rawn
28-12-2004, 20:36
Ich bin nicht ganz 1,60 und von daher gewohnt gegen größere zu kämpfen. bei gegner so um die 1,70-1,75 habe ich bisher keinerlei nachteile bemerkt. häßlich wirds erst bei sorichtig großen also so 1,80-1,90 und mehr. da hilft nur noch reinspringen und druf. immer feste druf. das allerdings sehr gut, weil damit keiner rechnet und die meisten einfach nicht reagieren. (man kann mit dieser taktik allerdings auch wunderhübsch in ne vorgestreckte faust laufen, wenn man nicht aufpasst).
ich bin auch am überlegen, ob ich mit mt/kb anfange. bisher mach ich karate (wobei meine fußtechniken schöner sind, als die TaekwonDO-techniken bei den Olympischen spielen).
Wie laufen da die Wettkämpfe? habe bisher nur bei einem TaekwonDO-wettkampf teilgenommen (vor so ca.4jahren) und verloren, weil ich meinen gegener 2x mit der faust am kopf troffen hab.beim karate habe ich damit erst garnicht angefangen, weil es mir da zu viele dumme regeln gibt und ich von leuten gehört habe, die ihre kämpfe dadurch gewinnen, indem sie verletzungen simulieren. Ist das bei MT/KB auch so schlimm?
womöglich das die frage hier nicht her passt, aber ich war grad so schön am schreiben.

Nahot
28-12-2004, 20:56
geh zum mt. wenn man nach orginal regeln kämpft sind die einschränkungen wirklich absolut minimal, aber auch bei europäischen abgeschwächten veranstaltungen kannste noch rel. was machen.

wichtig ist, das du einen club findest, der dich auch alles lehrt. also z.b. alle ellbogen- und knietechniken und nicht irgendwas weg lässt, weil dort die meinung herrscht "wir nehmen nur da und da teil und das und das ist nicht erlaubt, darum zeigen wir es auch nicht".


ich von leuten gehört habe, die ihre kämpfe dadurch gewinnen, indem sie verletzungen simulieren.

wie läuft denn das?

beim mt in thailand z.b. wird viel wert auf best. techniken gelegt. wenn man z.b. sehr gute/schöne ellbogentechniken bringt, gibt das gute punkte!

Rawn
28-12-2004, 21:03
nun wie das läuft?
es gibt bestimmte trefferzonen, die, wen mann sie trifft, einen minuspunkt bringen. gut, kann passieren.
geht der gegner dadurch allerdings KO, wirst schlichtweg disqualifiziert und der besigte kommt eine runde weiter.
so funktioniert das.

error404
29-12-2004, 00:11
häßlich wirds erst bei sorichtig großen also so 1,80-1,90 und mehr. da hilft nur noch reinspringen und druf. immer feste druf. das allerdings sehr gut, weil damit keiner rechnet und die meisten einfach nicht reagieren.

was schönste bei solchen attacken ist immer noch seinen gegner so richtig schön im clinch auseinander zunehmen. sobald du mit muay thai anfängst wirst du das auch früher oder später mal am eigenen leib erfahren :rolleyes:

Rawn
29-12-2004, 14:36
wenn ich jetzt noch genau wüßte was clinchen ist.

kennt jemand von euch ne schule in München/Dachau/Pfaffenhofen?

K 89
29-12-2004, 17:57
wenn ich jetzt noch genau wüßte was clinchen ist.

kennt jemand von euch ne schule in München/Dachau/Pfaffenhofen?
beim clinchen halten sich die zwei kämpfer meistens am kopf fest und versuchen, das knie an den mann zu bringen. :cool:
ich denke das ist der grösste nachteil bei grössenunterschieden. der 1.60 mann dürfte seine schwierigkeiten haben, sein knie an den kopf des 1.90ers zu bringen... nur schon zum bauch ist nicht einfach! (ich bin 1.72, wenns jemand interessiert) :)

Barcode
29-12-2004, 20:00
Ist Knie zum Oberschenkel nicht auch erlaubt, so als Maßnahme wenn einem einfach nix mehr einfällt. Ich werd bald wider so nen 1,90m Sparringspartner haben, ich hab gegen ihn zwar keine Lust auf clinch aber wenn drauf ankommt will ich was machen

Nahot
29-12-2004, 20:17
Ist Knie zum Oberschenkel nicht auch erlaubt, ...

warum soll das nicht erlaubt sein? klar ist es erlaubt.

Rawn
30-12-2004, 08:17
ich denke das ist der grösste nachteil bei grössenunterschieden. der 1.60 mann dürfte seine schwierigkeiten haben, sein knie an den kopf des 1.90ers zu bringen... nur schon zum bauch ist nicht einfach! (ich bin 1.72, wenns jemand interessiert) :)

och des geht scho irgendwie. und wenn nicht muss man halt an oberschenkel verkloppen;)

K 89
30-12-2004, 15:52
toll, nen oberschenkel verkloppen... ich weiss ja schon, dass so ein lowkick weh tut, aber wenn ich dann k1 schau siehts dann irgendwie doch nicht so aus... die stecken so was einfach weg! und ein knie am kopf wegstecken trau ich sogar denen nich zu... ;)