PDA

Vollständige Version anzeigen : voll- oder semikontakt, eure meinungen was ist härter?



rakki
23-11-2004, 15:01
also hier gehts maßgeblich um erfahrungswerte, und um den vergleich des semikontakt kampfes von ITF schulen und den vollkontakts von WTF schulen
mehr könnt ihr auch im "SV"-thread lesen
ilyo wollte was sagen, also haunse rein *g*

Jet Bruce chan
23-11-2004, 15:14
Trotz Panzer und Kopfschutz uts immer noch sauweh wenn man was abkriegt!
Da man so gut wie nur kickt kann man zwar seine Deckung eine bissl vernachlässigen da aber nur korrekt ausgeführte Techniken gewertet werden und man eben so viel tritt ist WTF VK schon verdammt anstrengend.

Auch beim ITF LK tuts weh, es heisst zwar das man die Techniken nicht voll durchziehen soll aber hey, wer kann im Eifer des Gefechts seine Techniken schon so gut kontrollieren! Da man auch noch schön viele Schöäge zum Kopf bekommt muss man hier schon besser decken können, allerdings zählen oft auch schon "nur" Berührungen, will heissen, man muss keine korrekten Techinken ausführen, jedenfalls nicht unbedingt. Auch das ist sehr anstrengend obwohl meine persönlichen Meinung nach nicht ganz so wie der WTF VK.

Jet Bruce chan
23-11-2004, 15:16
Jetzt hätt ich fast das Resùmee vergessen:
Beides ist an sich gleich "hart", nur wer besser im Kombinieren von Fuss und Faust oder nur sehr gut kickt wird eine differenzierte Meinung haben können.

Sparschwein
23-11-2004, 15:58
Ich habe nie Leicht- bzw. Semikontakt betrieben habe von daher keine Vergleichsmöglichkeit.

Was mich aber am System der ITF stören würde ist die wage Definition der Härte (zumindestens wird davon berichtet). Beim Vollkontakt kann ich keinem böse sein wenn er voll zulascht, denn wenn er dies nicht täte wäre er selber schuld. Beim Leichtkontakt könnte es vorkommen, dass mein Gegner eine Härte anwendet auf die ich nicht gefasst war. Dabei würde es nahe liegen ihm deswegen auch einen Vorwurf zu machen (wenn ich ein ausgeglichener Mensch bin mache ich nur dem Kampfrichter welche). So oder so würde ich aber aus dem Kampf gehen und nicht die Schuld bei mir suchen, denn wäre ich auf die Härte eingestiegen hätte man sich wohl hochgeschaukelt was ja auch nicht Sinn der Sache ist.

rakki
23-11-2004, 16:08
ähm, also:
ich kämpfe jetzt seid einiger zeit schon semikontakt und ich finde, dass es zumindest in den "dan-gefilden" wesentlich härter zu geht. ok die jungs wissen zwar ihre technicken zu kontrollieren, aber dennoch wird "fast" voll gekämpft, will heissen, die technicken werden schon beinahe mit voller wucht ausgeführt, aber nie nie nie niemals durchgezogen. also eingedrehte sprünge, pandae's etc. werden immer abgebremst.
gab allerdings auch ünglückliche fälle, mit der hacke beim pandaedollyo (hacke ist verboten, man muss(!) mit spann den pandae ausführen) schläfentreffer, und der gegner musste ins krankenhaus... hmm aber sowas gibts immermal.
und beim wtf ist es schon so, dass die technicken wirkungen zeigen "müssen"(!), was es beim ITF halt nit gibt. aber auf kurz- oder lang ist glaube ich keiner davor gefeit, mal den ein oder anderen zu harten treffer einzustecken.

@sparschwein:
also ist nicht so schlimm, kommt halt immermal vor, dass treffer zu feste landen, aber, ich hab z.b. auch vollkontaktkämpfe gesehen, wo auf einmal ne ungeschützte faust dem anderen im gesicht gelandet ist *g*, also kann man nicht sagen, das die härte ein grund wäre, dem anderen diverse "fehltritte" übel zu nehmen :D
lg
rakki

ilyo
23-11-2004, 16:10
das problem bei der angelegenheit ist, dass schmerz ab einem gewissen grad nicht mehr wirklich relativierbar ist. was ist schmerzvoller? ein itf schlag ins gesicht oder ein wtf naeryo?
mit irgendwelchen K.O.-statistiken kommt man auch nicht wirklich weiter.

meine punkte für das WTF system:
aufgrund der kampfdynamik wird meistens auf eine deckung verzichtet. ausweichen oder direktes kontern wird stattdessen vorgezogen. sollte man dennoch treffen, ist der effekt größer.
techniken werden häufiger mit dem hinteren fuß ausgeführt, sowohl zum körper, als auch zum kopf. diese techniken haben natürlicherweise mehr power.
das WTF reglement erfordert sichtbare, deutliche treffer, während das halbkontaktsystem bereits "halbe" treffer werten lässt. die summe der harten treffer müsste also im wtf system überwiegen.
daraus resultiert der nbächste punkt. abgesehen von der wahrscheinlichkeit - das halbkontaktsystem ermöglicht einen seichteren kampf. das wtf system schließt dies von vornherein aus. nur in der schülerklasse bekommt man für seichtes gewische punkte. in den höheren herrenklassen bringt man damit keinen unparteiischen punkterichter dazu, aufs knöpfchen zu drücken.
beide systeme ermöglichen einen rauhen kampf bis aufs blut. in die andere richtung aber riegelt das vollkontaktreglement früher ab und vergibt keine punkte.

dann noch die persönliche note: wer einmal in einer weste auf landesebene gekämpft hat, weiß, dass diese nicht sonderlich viel bringt (bringen kann). wie denn auch? der aufprall wird nur ein wenig besser verteilt. beispiel dwit chagi (durch nen dwit habe ich meinen ersten KO-sieg geschafft). die wucht des trittes, der frontal auf den körper trifft, kann kaum gebremst werden.
bei einem seitlich treffenden tritt, wie dem paldung, ist dies schon eher möglich. wer aber schon einmal ein richtiges kampftraining mitgemacht hat, weiß, wie wenig das ist.

das problem der meisten sk/vk diskussionen ist, dass die pöarteien nur ihr system wirklich kennen. rakki, es ist schlicht und ergreifend unmöglich,d ass du innerhalb deiner kurzen tkd zeit und der noch kürzeren VK zeit einen richtigen westenkampf ausgetragen hast.
im gegenzug habe ich auch nur in meinen anfängerphasen halbkontakt gekämpft. darum kommt man mit persönlichen erfahrungswerten nie besonders weit - daher meine persönliche note auch erst am schluss, da sie mehr oder minder unwichtig ist.

rakki
23-11-2004, 16:28
echt? du weisst wie lange ich tkd mache? krass? kannste hellsehen *g*?
naja egal, aber stimme deinen argumenten auch in dem ein oder anderen punkt zu: allerdings vergleichst du WTF kämpfe, die wirklich auf hohem niveau ausgetragen werden, mit ITF kämpfen, die, wie es scheint, keineswegs dort anzusiedeln sind.
und mal abgesehen von der technick vielfalt:
zeig mir mal nen vollkontaktkampf wo bissl mehr als paltum's, dwit's und naeryo's eingesetzt werden.
gerade bei den etwas niedrigeren gürteln wirkt der kampf eher "verstümmelt" als dynamisch.
und konterangriffe gibt es beim itf nicht weniger als beim wtf.
achja bevor ichs vergesse: die statistiken auf die du dich beziehst / gern beziehen würdest, sind absoluter müll: K.O.'s sind beim ITF verboten, man darf seinen gegner nicht absichtlich auf die bretter schicken.
und du wolltest eine sachliche diskussion, die hast du gerade ma wieder kaputtgemacht, also hör auf mich/ andere anzufahren, nur weil du deiner meinung nach mehr erfahrung hast. weil wenn es nicht um eigene erfahrungswerte geht und man darüber nicht reden kann, können wir gleich ein *closed* hier drunter setzen, weil dann hat sich das hier erübrigt. bring deine meinung mit ein ohne andere user irgendwie wie mit dir zu vergleichen mkay? es geht hier um die 2 systeme nicht um persönliche leistungen.

P.S. kannst mir ja mal deine icq# geben, weil die diskussionen mit dir sind immer sehr spannend. dann muss ich nicht immer auf deine posts warten, würd mich freuen *g*
lg
rakki

ilyo
23-11-2004, 17:33
nanu, was passt dier denn jetzt schon wieder nicht in den kram?
mehr als mich schriftlich von persönlichen wertungen distanzieren kann ich auch nicht.
und jap, meine punkte mögen lückenhaft sein. genug grund, um die lücken aufzudecken - aber kein grund, um gleich mal wieder beleidigt davonzuziehen.

ich glaube mich zu erinnern, dass du mal hast anklingen lassen, dass du in der gegend um den 7. kup anzusiedeln bist. nicht korrekt? mea culpa, dann nehm ich diesen teil zurück - jedoch kein grund, gleich alles abzutun.

zu den kämpfen, wo mehr als nur paldungs, dwits und naeryos eingesetzt werden: die beiden KOs aus athen sind ein recht populäres bsp., meinst du nicht? beides dwitdollyos.
dann wären dann noch die cutkicks von steven lopez zu erwähnen, ebenfalls athen. warte, ich werd deiner bitte nachkommen und dir was "zeigen":
http://www.tkd-lahr.de/videos/olympiako.wmv
nun aber mal eine ganz andere frage, denn du driftest vom thema ab: was hat technikvielfalt mit der härte der jeweiligen technik zu schaffen?

dass es beim semikontakt keine kontertechniken gibt, habe ich niemals behauptet. das beispiel wurde aufgezeigt, um die wirkung der kampfweste als alles abblockendes superding (weit verbreiteter irrtum) zu entkräften.

dass statistiken über KOs uns nicht weiterhelfen, sagte ich gleich am anfang. wir sind uns da einer meinung, also warum genau stinkt dir das? was genau liest du aus meinen posts heraus?

mit irgendwelchen K.O.-statistiken kommt man auch nicht wirklich weiter.
was genau interpretierst du hier?

aber du führst ein argument zugunsten der vollkontaktseite auf: KOs sind erlaubt, während dies im halbkontakt geahndet wird.

nochmal was persönliches:
nimmst du dir das ganze nicht ein wenig zu sehr zu herzen? du siehst angriffe auf deine person bzw. deinen halbkontakt, wo gar keine bestehen.
ich glaube dir nicht, dass du diese diskussion über die "X ist härter, weil ich das so erlebe" schiene führen willst. das sind persönliche erfahrungen, die bei der größe der systeme nicht notwendigerweise objektivierbar sein müssen. bei allem respekt - sachliche argumente wären mir lieber...

JKD-Fan
23-11-2004, 17:45
Was praktizieren die denn bei Olympia? Ich hab von TKD keine AHnung und da ich bisher nur diese Kämpfe gesehen habe halt ich nicht so viel vom Wettkampft bzw. Sparring´. Klär mich doch bitte mal einer auf :D

ilyo
23-11-2004, 17:49
das, was du in athen gesehen hast, ist der vollkontakt.
und nun bitte keine vergleiche mit muay thai oder ufc ;)

rakki
23-11-2004, 20:37
lass uns einfach mal im icq oder so reden :D
dann können wir ungereimtheiten mal vorweg klären, dann stinkt mir das ein oder andere nicht und vlt. verstehst du mich dann auch besser und nimmst mich net so ernst... :D
wär das ok für dich?

ilyo
23-11-2004, 20:57
dafür lässt mir mein studium leider keine zeit, sorry.
wenn ich mal mein icq anhabe, rede ich mit sparschwein darüber, wie wir die weltherrschaft an uns reißen und die menschheit versklaven können ;)

joksuto
23-11-2004, 21:01
hallo wiert das ein WTF vs ITF thread
Meine persönlichen erfahrungen sind diese:
Ich habe im WTF system nicht alla zu grosse erfahrung um gross darüber zu reden,habe nur einige turniere in Griechenland gekämpft und muss sagen das es recht hart ist nur ist es schwieriger jemanden zum kopf KO zu treten wie ihn mit der faust oder ausenhandkante KO zu schlagen.Gut finde ich wie schon oben erwähnt das es im WTF auf höheren niveu nicht möglich ist mit luschigen tehniken zu punkten.

Im ITF system habe ich auf hohen niveu gekämpft und muss sagen das auserhalb Deutschland ziemlich hart zu geschlagen wierd,ofiziel sind keine KOs erlaubt doch wenn mann umgehauen wiert warten die kampfrichter bis man weiter kämpfen kann,
Auch von der regelung PANDAN mit den span zu treten noch nie gehört habe
wurde auch nie des wegen ermachnt das gleiche gilt für neryo oder eigespungene KIcks, kenn auch niemanden der das machen würde.
Definitiv sind alle haken verboten aber man dar mit der ausen hantkante schlagen was nicht unbedingt besser ist,ich habe durch so einen schlag in England mein kiefer gebrochen.

Jeder solte seien system finden und sich darin enrfallten.


Ps: Leider ist das niveu der ITF in deutschland nicht so bessonders das es meisten den eindruck macht das es zu Soft ist. :)

rakki
23-11-2004, 21:29
jowsen ;D
bist ja viel rumgekommen?
doch alle zu harten technicken werden meist "entschärft" und außenhandkante ist zulässig stimmt, aber nicht auf nachwuchsturnieren, auf größeren wettkämpfen ist das allerdings ne legitime technick
PS:
@ilyo: ich mag die westen net ;D
fühl mich immer so eingeengt ^^

samabe
24-11-2004, 11:09
Ich finde, dass diese ganze Diskussion irgendwie auf das alte Thema "ITF - WTF" hinausläuft. Fangen wir gleich auch wieder mit "Hyong - Poomse" an? Jeder postet sein System als das Ideale, und jeder versucht das andere System schlecht zu machen. Mit den Aussagen kann man nicht viel anfangen, wenn man nicht in beiden Systemen über Erfahrungen verfügt. Da kann dann auch nicht so viel bei rauskommen.

Ich selbst habe jahrelang Vollkontakt gekämpft, habe aber auch während einer umzugsbedingten Übergangszeit an Semikontakt-Turnieren (mit und ohne Punktstop-System) teilgenommen. Ich war dann aber froh, als ich wieder in einem WTF-Verein mittrainieren konnte.

Am Schlimmsten habe ich dabei das Punktstopsystem empfunden. Natürlich kann man schöne "Luftwirbeltechniken" vorführen. Ich geh ja auch nicht die Gefahr ein, hart ausgekontert zu werden. Sieht nach aussen hin cool aus. Wenn ich aber in der Realität nicht treffe, nutzt mir die schöne Technik auch nichts, wenn ich danach ausgekontert werde. Auf der Straße unterbricht niemand und hält erst ein "Punktefähnchen" in die Luft. Und wenn ich immer lerne, nicht voll durchzuziehen, werde ich es in der Realität instinktiv bestimmt auch nicht tun. Dafür wende ich beim Vollkontakt nicht so schöne Techniken für die Gallerie, sondern eher nur effektive Techniken an. Außerdem lerne ich auch, Treffer einzustecken. Und das kann auch eine wichtige Erfahrung für's Leben sein.

Als ganz so schlimm, wie ilyo empfinde ich die mangelnde Schutzwirkung der Westen nicht. Das liegt aber wohl eher daran, dass ich früher noch mit den alten Kork-Westen, ohne Kopf-, Schienbein- und Unterarmschutz gekämpft habe und anschließend die kassierten Treffer noch nachvollziehen konnte. Aber ich finde die heutige Schutzausrüstung gut und halte es für sinnvoll, diese auch möglichst immer weiter zu verbessern. Es geht doch hier um Sport und nicht ums Verletzen. Da kann man ja gleich zu anderen Sportarten wechseln.

Meiner Meinung nach sind Verletzungen beim Semikontakt eher darin begründet, dass man sich nicht über das "Härtelevel" einig ist, oder aber der Getroffene einfach nicht damit gerechnet hat, so hart getroffen zu werden und es nicht für notwendig erachtet, eine wichtige Grundlage für die Selbstverteidigung zu befolgen und Auszuweichen. Man kann nicht jeden Tritt abblocken - das geht irgendwann halt einmal in die Hose.

marq
24-11-2004, 11:15
Am Schlimmsten habe ich dabei das Punktstopsystem empfunden. Natürlich kann man schöne "Luftwirbeltechniken" vorführen. Ich geh ja auch nicht die Gefahr ein, hart ausgekontert zu werden. Sieht nach aussen hin cool aus. Wenn ich aber in der Realität nicht treffe, nutzt mir die schöne Technik auch nichts, wenn ich danach ausgekontert werde. Auf der Straße unterbricht niemand und hält erst ein "Punktefähnchen" in die Luft. und wenn ich immer lerne, nicht voll durchzuziehen, werde ich es in der Realität instinktiv bestimmt auch nicht tun. Dafür wende ich beim Vollkontakt nicht so schöne Techniken für die Gallerie, sondern eher nur effektive Techniken an. Außerdem lerne ich auch, Treffer einzustecken. Und das kann auch eine wichtige Erfahrung für's Leben sein.

Meiner Meinung nach sind Verletzungen beim Semikontakt eher darin begründet, dass man sich nicht über das "Härtelevel" einig ist, oder aber der Getroffene einfach nicht damit gerechnet hat, so hart getroffen zu werden und es nicht für notwendig erachtet, eine wichtige Grundlage für die Selbstverteidigung (Ausweichen) zu befolgen und Auszuweichen. Man kann nicht jeden Tritt abblocken - das geht irgendwann halt einmal in die Hose.

Wie gut, dass auf der Strasse nicht zum kopf geschlagen wird ;)

ilyo
24-11-2004, 11:50
geht es hier um straßenkampf oder um härte im semi- und vollkontakt, marq?

marq
24-11-2004, 12:15
du hast recht nur ich habe das argument nicht aufgebracht..... halte es nämlich für blöd

rakki
24-11-2004, 14:57
ok also definitiv nochmal:
hier geht es um EURE persönliche meinung!
die frage lautet, was ist härter: voll- oder semikontakt, dass WTF und ITF diese zwei kampfstile ausführen ist ein unglücklicher fall des schicksals, aber das steht hier mal aussen vor.
also keine allgmeinen vergleiche was diese 2 stile angeht, beziehen wir uns doch nur auf die form des chayu-taeryon :D
danke
@ilyo: schade eigentlich :(
@samabe:
Chayu-taeryon würde ich auch nie, nie nie niemals mit dem kampf auf der straße verwechseln. und du tust dies ja auch nicht. du unterscheidest da klar.
sollte man auch. klar das mir gut aussehende techniken nix nutzen, aber RICHTIGE technik nutzt mir sehr wohl. ich muss mich an dieser stelle mal auf das danjeon, also das zentrum unserer bewegung und auch kraft beziehen, denn man kann noch soviel kraft haben, wenn die technik nicht stimmt, dann verpufft viel kraft. außerdem bliebe die frage bestehen, wie man auf der straße reagiert, was da sinnvoll ist und warum tkd nur eingeschränkt einsetzbar ist, aber das ist hier irgendwie off-topic und gehört einfach nicht rein.
außerdem empfinde ich tkd mehr als nur sport...
aber das ist genauso off-topic *g* wollte das nur mal kurz sagen
lg
rakki

Jet Bruce chan
24-11-2004, 15:15
wenn ich mal mein icq anhabe, rede ich mit sparschwein darüber, wie wir die weltherrschaft an uns reißen und die menschheit versklaven können

Warum wollt ihr sowas unfähiges wie die Menschheit versklaven?!

Schitzo
24-11-2004, 21:38
Hallo ihr kennt doch sicher alle Teeken 2 und 3 da gibt es einen Typ ich glaube Howerang oder so der macht ja ITF Taekwondo :-). Ich suche schon lange einen ITF Verein in München, finde aber leider keinen es würde mich schon reizen :-). Ich trainiere Vollkontakt mache aber so selten einen Westenkampf das regt schon auf :-(.

Ein Freund von mir (Vollkontakt Kickboxer) wurde von einem ITF ler auf die Matte geschickt :D. Man müßte das WTF System mit dem ITF System kombinieren sprich mehr dynamik ins WTF, was da Olympia geliefert hat war eher mager :-(

Gruß Rocky

Schitzo
24-11-2004, 21:39
Hallo kennt einer Links wo ich ITF Videos runterladen kann ?

Gruß Rocky

samabe
25-11-2004, 06:21
@rakki,
Nur weil beim WTF-Taekwondo im Vollkontakt einige Techniken aufgrund der nicht Anwendbarkeit auch nicht zum Einsatz kommen, bedeutet dies nicht, dass diese nicht im Pratzentraining bzw. Leichtkontakt trainiert würden. Beim eigentlichen Wettkampf setzt man sie dann halt nicht ein, da sie sich als nicht effektiv erwiesen haben. Das ist eine Erkenntnis, zu der jeder nach seinen ersten Sparrings von alleine kommt. Und da kann die Technik noch so richtig ausgeführt sein - Wenn ich das Ziel damit nicht treffe und dafür ausgekontert werde, schenk ich mir lieber so eine Technik im Sparring.

Als den absoluten "Abturner" empfinde ich den Punktstop. Es ist doch gerade interessant, was nach einer Technik kommt. Es kann sich ja eigentlich gar kein Kampf entwickeln. Es gibt keine Kontermöglichkeit und auch keine Möglichkeit, mit einer Technik eine andere Technik vorzubereiten und den Gegner in die Enge zu treiben.

Ich sehe Taekwondo als Sport. Das mit der "Straßentauglichkeit" habe ich nur erwähnt, um den ewig wiederkehrenden Fragen (und wie ist es auf der Straße anwendbar?) vorzubeugen.

Ezekiel
25-11-2004, 07:35
Hallo kennt einer Links wo ich ITF Videos runterladen kann ?

Gruß Rocky

Hier (http://sonkal.taekwondo.cz/index-en.html) findest Du bestimmt was.

Gruß
Ezekiel

rakki
25-11-2004, 09:31
ja ich habe auch nie gesagt, dass die technicken, die im chayu-taeryon bei der wtf nicht ausgeführt werden im training zu kurz kommen.
und ich kenn das auch selber. wie gesagt ich habe früher auch vollkontakt gekämpft. kann dich aber verstehen.

und der punktstopp ist auch nur beim nachwuchs da, aber 1. kup wird durchgekämpft.

und zur straßentauglichkeit gibts natürlich viele weitere threads gehört halt net unbedingt hier hin :)

aber meiner meinung nach, ist ITF härter, was den kampfesablauf angeht...
seht das nicht als angriff auf den WTF verband! ich sage nur, das der kampf härter ist, es kann aber auch anders sein. bitte nicht persönlich werden einfach die meinung posten thx :)

ilyo
25-11-2004, 10:16
und was versprichst du dir davon?
wenn jeder einfach seine meinung hinschreibt und unter sein eigenes system ein häkchen setzt, sind wir nachher genauso schlau wie vorher.

samabe
25-11-2004, 11:00
Seh ich genau so wie ilyo, möchte aber noch etwas mehr präzisieren:

wenn jemand beide Systeme kennengelernt hat und seine Erfahrungen und sein Empfinden dazu schreibt, versuchst Du seine Argumente auszudiskutieren oder erwähnst ständig, dass ITF härter ist.

Aus meiner Erfahrung würde ich die erfahrene ITF-Härte (mit und ohne Punktstop) auf ca. 30 % der erfahrenen WTF-Härte einstufen.

Wenn ich mir die von Ezekiel gelinkten Videos ansehe und mit aktuellem WTF vergleiche, sinkt dieser Härteanteil für mich persönlich auf etwa 20 % (wobei dass dann auf vermutungen beruht, da ich dies nicht selbst erfahre / spüre). Ich bin ehrlich gesagt vor allem von den dort zu sehenden Techniken enttäuscht. Was ist denn da an Technikvielfalt vorhanden?

Ichigeki
25-11-2004, 12:47
Was haben wir eigentlich davon, wenn wir wissen welcher Verband "härter" kämpft? Im Endeffekt kommt es immer auf den jeweiligen Kampf an. Der eine ist härter, der andere weniger. Mal ists der ITF, mal der WTF Kampf.. Die Fakten die hier zur Argumentation dienen sollen kommen meiner Meinung nach eher vom Thema ab, als dass sie behilflich wären..

Es ist auch kein Wunder dass die ITF'ler ihren Verband verteidigen, während WTF'ler ihren verteidigen wollen.. Ist das selbe wie die unzähligen "Welche KK ist die beste/härteste", nur direkt auf TKD bezogen.

Versteh nicht wie man sich daran aufgeilen kann, sorry.. Härte ist nicht alles :rolleyes:

anfänger
25-11-2004, 14:26
es geht nur um die schönheit des kampfes, die KUNST., nicht um härte

Jet Bruce chan
25-11-2004, 14:48
Teeken

Ja ja, das gute alte Tekken!

Bitte kein -"Was haben wir davon"- Thread machen. Wie jemand schon mal treffend bemerkt hat, kann man damit jeden Thread abwürgen.

rakki
25-11-2004, 16:23
ja also würde auch sagen bevor wir jetzt wieder noch ein paar einschränkungen für weitere posts machen gebt halt noch ein paar argumente hinzu.
und @ilyo: anders gehts nunmal nich *g*
sonst müssen wir das paar jahre vertagen jeder kämpft das andere system und dann sprechen wir uns wieder :D
leider gehts halt nur(!) so.

ilyo
25-11-2004, 23:47
nein, es geht auch anders. man versucht, das ganze sachlich anzugehen.

im vk werden mehr kicks mit dem hinteren bein benutzt.
im vk gibt es die möglichkeit eines KO - es ist sogar legitimes ziel
im vk gibt es keine punkte für "halbe" treffer, daher wird von vornherein eine geringe härte ausgeschlossen, wohingegen im SK zwar härte möglich ist, aber ebenso auch ein seichter kampf.

das ist im grunde genommen das, was ich als erstes gepostet habe. danach hast du mir persönliche beleidigung vorgeworfen.... vielleicht klappt es ja dieses mal ;)

rakki
26-11-2004, 13:36
joar das stimmt durchaus :)
aber aus eigener erfahrung kann ich bzw. du kannst dir das doch selber denken, eine gewisse "härte" unvermeidbar ist.
denn wer hat denn genug kontrolle eine technik mit der geschwindigkeit beim SK zu landen die er ungebremst beim VK landen könnte.
also bedeutet doch hohe geschwindigkeit automatisch härte oder nicht?
btw: was sind genau halbe treffer? nur kurz definieren kann mir nämlich nichts drunter vorstellen.

Jet Bruce chan
26-11-2004, 14:13
Bei einem Kampf hat mal einer bei jedem Schlag den er abgekriegt hat so getan als ob er angeknocked wurde. Der Gegner hat dauernd Verwarnungen und Punktabzüge bekommen. Daraufhin wurde er so wütend das er absichtlich mit voller Kraft zuschlug, woraufhin er disqualifiziert wurde...

Auserdem kommt es oft vor das Kämpfer meinen das die Häte eines Schlages den sie abbekamen nicht rechfertigt gewesen wäre, woraufhin die dann "auch" härter zuschlagen und so schaukelt sich des dann hoch...

ilyo
26-11-2004, 17:20
wenn du im halbkontakt 1 newton brauchst, um einen punkt zu bekommen, brauchst du im vollkontakt 3 newton. darum benutzt ihr so gerne euer vorderes bein und sucht euch lücken

Jet Bruce chan
26-11-2004, 20:15
Ich nehm auch mein hinteres Bein..., aber wahrscheinlich deswegen weil meine Hüfte si verschoben ist.

rakki
26-11-2004, 21:20
das vordere bein nimmt man, weil
1. man erheblich schneller ist
2. der gegner meistens sofort dicht macht wenn er den ansatz sieht
und das mit den 3 newton und 1 newton für nen punkt mag(!) stimmen, aber das ist viel viel zu verallgemeinert!

joksuto
26-11-2004, 21:26
Ich benutze meistens meine Hände und das hintere bein um die kombination abzuschliesen :D

rakki
26-11-2004, 22:28
ich verwende das hintere bein bei bedarf, da mir einige techniken mit dem einen bein eher liegen als mit dem anderen wird halt gewechselt und die gewünschte technik dann ausgeführt.
aber stimmt schon faust kommt am häufigsten vor

ilyo
27-11-2004, 11:04
dass das vordere bein schneller ist, liegt in der natur der sache - und ändert nichts an der tatsache, dass die technik dadurch an härte verliert. im sk ist es darüberhinaus nicht ungewöhnlich, wenn man mit erhobenen vorderen bein auf den gegner zuhüpft. eine harte technik auszuführen ist hier nicht mehr möglich.


das mit den 3 newton und einem newton war kein argument, sondern die von dir geforderte erläuterung zu "halben" treffern im semikontakt. erläuterungen und erklärungen werden zumiest generell gehalten, sonst versteht sie doch niemand ;)
das, worüber du dir gedanken machen solltest, war nicht das mit den newton, sondern "im vk gibt es keine punkte für "halbe" treffer, daher wird von vornherein eine geringe härte ausgeschlossen, wohingegen im SK zwar härte möglich ist, aber ebenso auch ein seichter kampf."