Vollständige Version anzeigen : Wushu in München
mightymonk
23-11-2004, 22:30
Hallo allerseits
ich bin vor kurzem nach München umgezogen, und wollte mich mal erkundigen, ob denn jemand uneingeschränkt eine Wushu Schule empfehlen kann.
Ich bin auf die Seite ( www.wuyuan.de ) gestossen, und habe mir einen Flyer von der Schule schicken lassen.
Laut dem Flyer unterrichtet der chinesische Meister 20 verschiedene Stile.
Angeblich alle Tai Chi Stile + Bagua und Xing Yi Quan, + 10 verschiedene Wushu Stile.
Kann ein Meister so viel Stile meisterhaft unterrichten, und sind die Preise ( 70 Euro ) für die wenigen Unterrichtsstunden überhaupt gerechtfertigt ?
Wenn ich eines gelernt habe, dann dass, das man nur mit täglichem Training von mehreren Stunden Erfolg im Wushu haben kann.
Wie kann es sein dass der Meister 15 - 20 Stile unterrichtet, aber laut Stundenplan man nur 1 - 2 mal die Woche 1,5 Stunden Training hat ??
Wie sollen den die Schüler sich weiterbilden, wenn wiegesagt kaum Training stattfindet ?
Was haltet Ihr von der Schule, bzw hat jemand Erfahrung mit dieser Schule.
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Danke
@ mightymonk
"Ecole du dragon bleu" ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Schulstrasse, ( Hausnummer hab ich leider nicht im Kopf. )
Lehrer : Serge Seguin
Jadetiger
23-11-2004, 22:41
Ich schließe mich da an. Beide Schulen sind spitze.
Kung Fu ist in München generell nicht unter 50€ im Monat zu lernen, egal zu welcher Schule du gehst.
mightymonk
23-11-2004, 23:03
@Wudao & Jadetiger
danke für die Info.
Wisst Ihr vielleicht welche Stile der Sifu Serge unterrichtet ?
Ich wollte unbedingt meine Stile ( Fanzi Quan , Bagua Quan ) weiterlernen.
Könnt Ihr vielleicht noch ein paar Sätze zur der Wuyuan Schule sagen ?
Jadetiger
24-11-2004, 10:54
Könnt Ihr vielleicht noch ein paar Sätze zur der Wuyuan Schule sagen ?Gerne doch. Meine Infos hierzu habe ich von einem Freund, der dort bis vor etwa einem Jahr trainiert hat.
Das Training unter Sifu Sun ist zweifellos auf hohem Niveau und er verlangt seinen Schülern dementsprechend viel ab. Er schickt regelmäßig Leute zu internationalen Wushu-Meisterschaften, die dort auch ganz gut abräumen. Um allerdings auf so ein Niveau zu kommen sollte man schon einiges an turnerisch-akrobatischen Fähigkeiten mitbringen, aber das dürfte für dich ja kein Problem sein.
Sifu Sun war in China dozierender Professor für Wushu und man kann wohl davon ausgehen, dass er nur unterichtet, was er auch beherrscht.
Er bietet übrigends alle drei in deinem Profil angegebenen Stile an. Bagua und Xingyi haben von den restlichen Stilen gesonderte Trainingseinheiten.
Die Halle ist zwar recht bescheiden, bietet aber genug Platz, damit auch mehrere Schüler gleichzeitig weiträumige Formen ausführen können.
Am besten schaust du dir das Training einfach selbst mal an. Sun ist ein sehr netter Mensch, mit dem man gut reden kann.
Mightymonk, könntest du, gewissermaßen als Gegenleistung, in einem gesonderten Thread oder per PM ein Paar Worte über Fanzi verlieren? Ich kann mir nämlich immer noch nix unter diesem Stil vorstellen.
für Fanzi Quan guckts Du hier:
http://www.atlantamartialarts.com/styles/fanzi.htm
Newbie =)
25-11-2004, 13:42
Ich trainiere in der Wuyuan Schule. Soviel ich weis kann man nicht alles auf einmal machen, also entweder Shaolin Wushu (modernes Wushu) oder Tai Chi/Qui Gong, das ist jetzt kein Gesamtpaket sondern man kann verschiedene Kurse auswählen.
3 mal in der Woche Training hört sich wenig an, aber glaub mir wenn du das regelmäßig machst, reicht es vollkommend aus, außerdem ist das viel zu anstrengend, der Körper muss sich schließlich auch mal erholen, die Muskeln regenerieren usw. jede Tag währe das bestimmt nicht gesund.
Ich hab mal den Trainer gefragt und er meinte, das die 3 mal schon ausreichend währen, in China würde man zwar jeden Tag trainieren, aber nicht so heftig wie in der Schule, da wird das irgendwie über die Woche ganz gut dosiert! :D
Und wenn ich mir ansehe was dort einige Leute drauf haben, dann sind wohl die 3 mal in der Woche Training doch nicht so wenig! ;)
Wichtig ist das du regelmäßig hingehst, dann wirst du auch ziemlich schnell Fortschritte erzielen (nicht so wie ich, lol..........)
Der Trainer ist wirklich ok, die Leute die dort trainieren auch, hab bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, na gut die Halle ist zwar etwas klein, doch ich finde sie richtig gemütlich und ausreichend, außerdem zieht die Schule Anfang 2005 eh um, in eine größere Halle, soll irgendwo in der Nähe des Olympiazentrums sein.
Wenn du noch Fragen hast dann stell sie hier oder schreib mir ne PM! ;)
EDIT:
@Jadetiger
Turnischen-, Akrobatische Fähigkeiten? Naja also ich finde das hält sich in Grenzen, insgesamt ist es schon relativ anstrengend, nach dem Training bin ich immer halb tot (was allerdings wohl eher an meiner schlechten Kondition liegt) doch soviel akrobatische Sachen machen wir eigentlich nicht, jedenfalls nicht im Anfänger-/Grundkurs. Die Kicks sind relativ einfach, dafür muss man kein Turner sein, das einzige was ein bisschen Knifflig ist das ist das freie Rad und der Butterfly Kick/Twist. Doch selbst das ist noch ne relativ einfache Akrobatik, die schaffbar ist, selbst für Leute über 20 :P
Vorwärtssaltos, Rückwertssaltos, Flick Flack gibts soviel ich weis im modernen Wushu nicht, naja hab ich jedenfalls noch nie gesehen! Das ist dann wirklich eher was für Turner! :)
Jadetiger
25-11-2004, 13:49
Hi Newbie!
Wenn ihr umzieht, gibts dann auch irgendwann ne Halleneinweihung mit Fest und Vorführung und so?!
Wäre sehr nett, wenn du mir da bescheid geben könntest.
Newbie =)
25-11-2004, 14:29
Ähm gute Frage, weis ich nicht, aber ich frag das nächste mal den Trainer, ich kann leider wegen Arbeit nie regelmäßig zum Training gehen, das ist der einzige Minuspunkt an der Schule, die Trainingszeiten!
16-17.00 Uhr ist einfach zu früh für mich!
Ich sag dir bescheid wenn ich Nähres weis, aber so Feste stehen eigentlich immer auf der Website der Wuyuan Schule unter News!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.