Vollständige Version anzeigen : Ilbo-Taeryon Kombinationen
little fighter
24-11-2004, 13:01
Welche Kombinationen für Ilbo Taeryon kennt ihr? :fight:
Würde mich freuen, wenn ihr das posten könntet.
So könnte man die ganzes Kombis vielleicht mal sammeln.
Dragon84
24-11-2004, 17:55
also du kannst erstmal einen Block machen und zur innenseite ausweichen, dann schlag magen und kopf und dann noch nen doppelten paldu in magen und kniekehle um den gegner flach zu legen.
Kannst aber auch nach dem Block nach aussen ausweichen und dann nen paldu in den Magen zum schwächen und handkante/ Backfist an den hals ansetzen um ihn auszuschalten.
kannst aber auch nach dem block erst einen geraden fauststoß zum kopf machen, dann mit einem pushkick den gegner auf distanz bringen und in den Twit chaggi umsetzen.
kannst aber auch beim block nen fauststoß auf den magen machen dann nen ab chaggi und wenn er runter kommt noch den nero auf den kopf setzen.
also eigentlich hast du alle möglichkeiten offen musst dir nur mal aufschreiben welche techniken du so alle kannst und dann mal überlegen weche man in einander übersetzen kann und ob sie auch sinn machen.
wenn man den Dreh erst mal raus hat is das alles ganz einfach.
viel spaß beim üben
kommt halt drauf an welchen kup / dan du besitzt.
als anfänger empfiehlt sich halt erst nen normaler 0815 block, wie chungdan an palmok makki (ich weiss bezeichnungn werden sich hier wegen verbänden unterscheiden*g*) ist nen block von innen nach außen.
dann kannst du ja flexibel entscheiden, je nachdem mit welchem fuß du in hugul sogi / dwit gubi gehst. wenn du den block von der außenseite ausführst kannst du natürlich für ein bisschen raumgewinn in kimasogi neben deinen gegner, faustschläge bieten sich an, und sind auch gut um den gegner zu schocken, danach kannst du flexibel weitermachen, ob nun innenhandkante übergehen in nen rikwon taerigi oder yop chagi, bis hin zu gesprungen technicken ist alles drin. das gleiche gilt für innen. :)
kA gibt 10129048190284 verschiedene möglichkeiten!
Taeradun
24-11-2004, 21:48
Ich mag gerne Kombinationen wie Arae-Makki + Fausrückenschlag im selben Moment. Die sehen sehr lässig aus :)
ja achso z.b. gibt halt auch andere varianten wie halt ohne block (ansatz und fußstellung beim rausgehen berücksichtigen) rausgehen und schnell und gezielt mit fuß kontern. musst dich halt gut verkaufen *g*
Hallo Liebe Taekwondo'ler!
Jeder, der sich für il bo taeryon interessiert wird sich freuen zu hören, dass jetzt bald ein buch mit il bo taeryon techniken rauskommt. Als ich so im web gesurft habe, ist mir eine seite aufgefallen. da wird werbung für ein neues buch gemacht. das soll ganz gut sein, oder was haltet ihr davon?
die adresse ist www.bo-taeryon.de
Gruß
Bibi
little fighter
30-11-2004, 14:31
Hey, wie cool!
(Aber es gibt es da nicht noch ein anderes?)
Jedenfalls sehen die Beispiele mit den Bildern sehr gut aus.
Sogar mit Hosinsul! :)
Hallo )
probiers mal damit: http://www.tkdforum.at/Hanbon1.html
liebe grüsse,
lan
Gell, find ich auch ganz gut. Ich weiß aber nicht, ob das buch schon zu kaufen ist. ich hab schon viele bücher mal gesehen, aber viele sind auch richtig blöd illustriert und wenn man's dann nachmachen will, dann blickt man's nicht. also so ist es mir bisher gegangen. Oder das meiste hat garnicht funktioniert, bei hosinsul zum beispiel.
war das bei euch auch so? :p
anfänger
02-12-2004, 15:54
ja oft mist illustriert find ich auch.
clips sind meist besser.
little fighter
03-12-2004, 14:04
Gell, find ich auch ganz gut. Ich weiß aber nicht, ob das buch schon zu kaufen ist. ich hab schon viele bücher mal gesehen, aber viele sind auch richtig blöd illustriert und wenn man's dann nachmachen will, dann blickt man's nicht. also so ist es mir bisher gegangen. Oder das meiste hat garnicht funktioniert, bei hosinsul zum beispiel.
war das bei euch auch so? :p
Ja, genau das ist immer das Dumme. Und die Bücher sind immer so teuer. :(
Kahardion
05-12-2004, 11:37
Wo wir gerade beim Thema sind: Ich mache am 17.12 die Prüfung zum 8. Kup.
Folgenden Ablauf wollte ich im Ilbo Taeryon zeigen:
Angriff/Block/Konter
Momptom Cherugi/Momptom Makki/Han-Sonkal-Mok-chigi
Olgul Cherugi/Olgul Makki/Ap-Chagi, Momptom Cherugi
Momptom Cherugi/Momptom Makki/Tymio-Ap-Chagi, Momptom Cherugi
Momptom-Cherugi/Momptom-Makki/Diagutscha-Cherugi
Falls irgendwelche Bezeichnung unklar sein sollten, einfach fragen, dann will ich versuchen, sie zu umschreiben ;)
Was haltet ihr davon? Hätte gerne noch etwas Kritik und Tipps..
Taeradun
05-12-2004, 12:54
Ist der 3. Ablauf nicht ein bisschen eng? Ich mein, selbst wenn du einen langen Schritt beim Blocken rausmachst, is der gesprungene Ap-Chagi doch etwas gedrungen, oder nicht?
Gruß
Kahardion
05-12-2004, 13:39
Nö, warum?
Ich hab gelernt HOCH anstatt WEIT zu springen, von daher besteht da kein Problem, da die Technick ja auf der Stelle ausgeführt wird...
little fighter
08-12-2004, 14:49
Kennt jemand die Kombi:
seitlich blocken mit momtong an makki
Ellenbogenstoß in die Seite
danach einen Faustschlag von innen nach außen zum Kopf des Gegners.
Hält man dabei die ganze Zeit die Faust des Gegners fest?
Muss man zum Schluss das vordere Bein anziehen? :confused:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.