PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat Erfahrungen mit Choy Lay Fut?



Needle201
24-11-2004, 14:09
Ich wohne derzeit in Japan, ziehe aber bald wieder nach Deutschland, und moechte wieder in eine Kung Fu training gehen. Habe vor einigen Jahren schonmal Choy Lay Fut als Nebenstil trainiert, und da mir das von den Bewegungen sehr gefallen hat, waere ich nun da mehr interessiert dran.

nun zu meiner Frage...

Choy Lay Fut schaut von den Bewegungen ja oft sehr verspielt aus, hat das eine "reale" anwendung?

Ich weiss, das ist eine etwas dumme Frage, da sowas ja oft auf den jeweiligen Kampfkuenstler ankommt. Aber ich moechte ungern etwas machen, das komplett entfernt von einem funktionierendem System ist, wie ich das bei einigen Stilen und deren Probetrainings schon erleben durfte (Saetze wie "also diese abgewinkelte flache Hand ist super zum Schwinger blocken").

freu mich ueber jeden Erfahrungsbericht.

Jadetiger
24-11-2004, 14:33
Gerade bei Choy Li Fut solltest du dir um die Anwendbarkeit wirklich keine Sorgen machen.
Zu jeder reinrassigen Choy Li Fut Schule gehört Konditions- und Krafttraining, ausgiebiges Abhärtungstraining an Holzpuppen, sowie Halb- und Vollkontaktsparring.
Nicht umsonst ist dieser Stil einer der erfolgreichsten in Südchina. Kämpfer dieses Stils haben mehrfach das Vollkontaktturnier in Hong Kong (bekannt geworden durch den Film "Boodsport") gewonnen.

Ich persönlich würde die Bewegungen des CLF übrigends eher als "fließend" und weiger als "verspielt" bezeichnen

dondog
24-11-2004, 18:39
choy lay fut ist spitze, kraftvoll dynamisch, langer arm, sehr runde bewegungen...

Needle201
25-11-2004, 15:00
Wie schaut es mit der "Zerplitterung und Verbreitung" des Stils aus. Also, wenn ich zb bei einer Choy Lay Fut Schule anfangen wuerde, und muesste aus irgendeinem Grund wegziehen, wie hoch ist die Chance, in einer anderen Stadt einen Choy Lay Fut Lehrer zu finden, der dann auch noch jenen Stil macht?

Ich frage nur, weil ich erstens einfach von nun ab mal bei einer Sache bleiben will, und zweitens, ueber die Jahre oefters mal umziehen musste aus beruflichen Gruenden. Das will ich zwar abstellen, aber es ist noch nicht ganz auszuschliessen dass es doch passiert.

danke fuer eure Auskuenfte.

Reno85
14-05-2006, 19:38
_

Hangs
14-05-2006, 21:13
edit:...

Mfg Hangs

Fong
15-05-2006, 07:39
Hangs....

bitte, bitte, bitte...erst verstehen und vor allem "üben"....dann antworten.....bevor hier irgend ein Blödsinn geschrieben wird. Wir haben hier schon genug Kung Fu „Sessel“ Strategen.

Ging Mui oder Gwong Zhou Choy Lay Fut ist nicht "verspielter"...und wird auch nicht "härter" als Fat San trainiert. Was soll das denn......!?!?!

Das hat auch nichts mit Fut San, oder 4 Finger und 2 Finger Cham Kiu zu tun....Ehrlich gesagt hast Du noch nie eine originale Fut San Form gesehen oder gelernt, da das Choy Lay Fut von meinem ersten Sifu (Lee Koon-Hung) ein Mix aus Fut San "und" Chan Familie ist........


Fong

Hangs
15-05-2006, 08:02
dann hab ich wohl was falsch verstanden, oder mich falsch ausgedrückt. Entschuldigung.

Mfg Hangs

Jadetiger
15-05-2006, 09:49
Wie schaut es mit der "Zerplitterung und Verbreitung" des Stils aus?Die CLF-Leute haben eine ganz gute Methode, die Zersplitterung ihres Stils zu verhindern:
Soweit ich das verstanden habe, wird in jeder Generation ein sog. "Guardian of Style" ernannt, der dann solange er lebt weltweit über den Stil wacht und die generelle Richtung vorgibt. Er ist sozusagen die ultimative Referenzquelle für alle anderen Lehrer.
Ist das so in etwa korrekt, Fong? Falls ja, wer ist denn der aktuelle "Guardian of Style"?

Fong
16-05-2006, 06:28
Ja….gibt es - aber über welche Richtung?…..Ging Mui, Gwong Zhau, Fat San…Hung Sing, Bak Sing....es ist wie immer .… Du kennst das ja aus dem Hung Gar, WC und wie sie alle heißen…wir sind halt Menschen …. jeder möchte einmal...und alle brauchen ...... genau das.

Jadetiger
16-05-2006, 13:55
Ja….gibt es - aber über welche Richtung?…..Ging Mui, Gwong Zhau, Fat San…Hung Sing, Bak Sing....Interessieren würde ich persönlich der Guardian of Style der Hung Sing Linie (mein CLF stammt aus dieser Linie)

Brokenarrow
16-05-2006, 22:22
Hallo Needle2001, es geht uns zwar nix an, aber du du musst dir klar sein, dass choy lee fut nicht über all in Deutschland gibt!!!!! :p
Ich finde diesen Stil (für mich persönlich) sehr schön und toll, denn es es ist explosiv, rund, schnell und hart zugleich!!! Komisch ich habe noch nie was vom "Guardian of Style" gehört, aber wenn es sowas gibt, dann ist es in meinen Augen, Master Chen Yong Fa !!!!!!!!!!
Also Needle, du hast es natürlich schwer, wenn du ständig umziehen musst, aber du kannst ja Formen usw. auch privat weiter üben!!!! also keine Ausreden bitte hier!!! :p
Wer mit vollem Geist und mit Herz zu seinem Stil steht, für den ist es egal wo er ist!!!! :)

Allen eine gute Nacht! =)

Fong
16-05-2006, 22:28
Dein Choy Lay Fut (Hung Sing) stammt von meinem Sifu (Lee Koon-Hung), der Deinen Si Gung unterrichtet hat...wenn nun auch etwas verändert von Euch ausgeführt.

Da Lee Koon-Hung's Choy Lay Fut ein Mix aus Fat San und Ging Mui ist, wird wahrscheinlich der Guardian of Style der "Lee Koon-Hung" Hung-Sing Richtung mein Si Gung (Poon Sing) in Hong Kong sein. Aber, ich betone, nur für Lee Koon-Hung Choy Lay Fut!!! Das ist nicht so einfach, da Lee Koon-Hung bei 5 Lehrer gelernt hat.

Jadetiger
17-05-2006, 06:44
Sehe ich das richtig? Dein Sifu ist also tot aber dein Sigung lebt noch? Wie alt ist der inzwischen?
Mein Sigung hat sein CLF übrigends auch von Lee Koon-Hung, soweit ich weiß.

Fong
17-05-2006, 07:40
Das habe ich ja gesagt: Mein Sifu hat Deinen Si Gung unterrichtet.
Ja, Poon Sing muss jetzt ca .78 Jahre alt sein.

netwolff
17-05-2006, 10:04
Wo wir grad bei Choy Lay Fut sind - kennt jemand Hugo Cardenas aus Hannover und unterrichtet er noch?

Börns
12-12-2006, 21:11
-