Vollständige Version anzeigen : Trainingspartner gesucht Escrima in HH
hailight
24-11-2004, 14:59
Hallo,
ich habe vor einigen Monaten in Hamburg mit Escrima / Estilo Libre angefangen, war dann einige Wochen verletzt und merke das ich im Training teilweise nicht nach komme.. ( Grundlagen aufgrund der Verletzung fehlen.. ) Wer hat Lust und Zeit( Wochenende) einem Anfänger "Hilfestellung" zu geben.... Würde mich freunen...der Wille ist mit Sicherheit da...
Hallo,
sag mir doch einfach mal aus welcher Ecke von HH du kommst und wo genau du Trainierst, da ich mit deinem Stil nicht viel anfangen kann..
Ich komme aus Hamburg und trainiere Escrima...
Was willst du genau trainieren, de campo,Cadena etc. oder >sparring???
Melde dich einfach wenn du lust hast...
Gruß
Roddy
Warum versuchst Du nicht mit den Leuten Deiner Gruppe mehr zu trainieren? Andere Gruppen haben evtl. auch andere Vorstellungen von den Grundlagen.
Darkpaperinik
25-11-2004, 08:41
Hallo,
ich habe vor einigen Monaten in Hamburg mit Escrima / Estilo Libre angefangen, war dann einige Wochen verletzt und merke das ich im Training teilweise nicht nach komme.. ( Grundlagen aufgrund der Verletzung fehlen.. ) Wer hat Lust und Zeit( Wochenende) einem Anfänger "Hilfestellung" zu geben.... Würde mich freunen...der Wille ist mit Sicherheit da...
erzähl doch auch mal was von den "Grundlagen" .. estilo libre ist ja ziemlich "offen" und lässt viel spielraum an interpretationsmöglichkeiten..
Moin moin
hier mal der Link und ein Photo vom Estilio Libre Escrima in Hamburg:
http://www.svp-budocentrum.de/escrima/picture/tn/Bild5.jpg
Estilio Libre Escrima Hamburg (http://www.svp-budocentrum.de/index.phtml?/escrima/escrima.html)
Sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus...
@ Ulrich
Kannst du mir auch so ein Avatar machen? Aber mit Roddy und Kris...Ist ernst gemeint... :D
gruß
Roddy
Darkpaperinik
26-11-2004, 18:15
Moin moin
hier mal der Link und ein Photo vom Estilio Libre Escrima in Hamburg:
http://www.svp-budocentrum.de/escrima/picture/tn/Bild5.jpg
Estilio Libre Escrima Hamburg (http://www.svp-budocentrum.de/index.phtml?/escrima/escrima.html)
Sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus...
@ Ulrich
Kannst du mir auch so ein Avatar machen? Aber mit Roddy und Kris...Ist ernst gemeint... :D
gruß
Roddy
ok - und worauf begründen die sich?
:confused: wie worauf begründen die sich ? ? ?
Mit etwas verwirrten grüßen
Roddy
Roddy und Kris...Ist ernst gemeint...
Da Du Deine Avatare wöchentlich wechselst, wäre das ja ne Lebensaufgabe :D
@Marco
wg Herleitung
Die Bahala Na Leute waren wenn ich mich nicht irre früher mal beim PSV HH, kann mich aber auch irren , ansonsten musst Du die Leute halt fragen
Ulrich
@Ulrich
Wenn du mir so ein schönes machst dann werde ich das niiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee wieder wechseln..... :verbeug:
Gruß
Roddy
Hallo Hailight!
Wenn du das Gefühl hast, beim Training nicht mithalten zu können, dann sprich mich ruhig mal an, dann erkläre ich dir verschiedene Sachen nochmal!
Grundsätzlich glaube ich wirst du es schwer haben jemanden ausserhalb unserer Trainingsgemeinschaft zu finden, der wie wir trainiert!
Also wenn du Nachholbedarf hast oder es dir manchmal zu schnell geht, einfach Fragen!
Hoffe du hast trotzdem noch Lust bei uns zu trainieren, wäre schade wenn nicht!! (obwohl ich nicht weiß wer du bist)!?
Gruß, dein Trainer Kai!Bis bald :)
(Wir können uns auch gerne mal am Wochenende treffen!)
Und für diejenigen, die mitlesen und neugierig sind:
Im Estilo Libre arbeiten wir zunächst an den athletischen sowie koordinativen Fähigkeiten unserer Teilnehmer, hierbei vermitteln wir die Grundsätze von Timing, Distanz und Kraftentwicklung! Anfänger üben das mit dem Einzelstock in 10 Schlagserien die z.B. folgende Bereiche abdecken - V-style, Powerhitting, X-Hitting, Box-Prinzip, Figur 8 (mit Reverse), Taga/Aldebis, Bartikal/Saboy, Snaphitting,#1Bad One, #2 Jab(oder auch 8 light genannt), Abanico, Redondo, Palis Palis.
Dazu vermitteln wir die Grundlagen des Auswinkelns (Eieruhrschrittarbeit oder X Schrittarbeit) und in der Vorsparringstufe wird man in veschiedenen Auslagen ,ähnlich der Beinarbeit eines Boxers, geschmeidig!
Zeil ist es hierbei, einen Wettkampf oder eine Auseinandersetzung durch den Aufbau von Druck sowie einer hohen Schlagdichte den Gegner zu dominieren!
Blöcke spielen in dieser Lernphase eine untergeordnete Rolle und werden bei Anfängern nur gelegentlich behandelt (Roof)! Wir machen dies so, weil wir festgestellt habe das viele Stile das Blocken und Reagieren trainieren, wenn sie denn aber Sparren findet dies so nicht mehr statt und es wird nur noch geschlagen. Also bringen wir unseren Anfänger ersteinmal bei, wie sie richtig zulangen können um einen potenziellen Gegner (SV oder Wettkampf) sofort Druckvoll zu dominieren!
Wenn das einigermaßen hinhaut, beginnt die ausführliche Blockarbeit!
Dies war jetzt mal ein kleiner Einblick unser Anfänger Einzelstockprogramm!
Hoffe jetzt hat jeder eine brauchbare Vorstellung vom Estilo Libre bekommen!?
Jeder der möchte ist natürlich herzlich willkommen und eingeladen zu einem kostenlosen Probetraining!
Gruß corto
:)
Darkpaperinik
30-11-2004, 14:22
Im Estilo Libre arbeiten wir zunächst an den athletischen sowie koordinativen Fähigkeiten unserer Teilnehmer, hierbei vermitteln wir die Grundsätze von Timing, Distanz und Kraftentwicklung! Anfänger üben das mit dem Einzelstock in 10 Schlagserien die z.B. folgende Bereiche abdecken - V-style, Powerhitting, X-Hitting, Box-Prinzip, Figur 8 (mit Reverse), Taga/Aldebis, Bartikal/Saboy, Snaphitting,#1Bad One, #2 Jab(oder auch 8 light genannt), Abanico, Redondo, Palis Palis.
Dazu vermitteln wir die Grundlagen des Auswinkelns (Eieruhrschrittarbeit oder X Schrittarbeit) und in der Vorsparringstufe wird man in veschiedenen Auslagen ,ähnlich der Beinarbeit eines Boxers, geschmeidig!
Zeil ist es hierbei, einen Wettkampf oder eine Auseinandersetzung durch den Aufbau von Druck sowie einer hohen Schlagdichte den Gegner zu dominieren!
Blöcke spielen in dieser Lernphase eine untergeordnete Rolle und werden bei Anfängern nur gelegentlich behandelt (Roof)! Wir machen dies so, weil wir festgestellt habe das viele Stile das Blocken und Reagieren trainieren, wenn sie denn aber Sparren findet dies so nicht mehr statt und es wird nur noch geschlagen. Also bringen wir unseren Anfänger ersteinmal bei, wie sie richtig zulangen können um einen potenziellen Gegner (SV oder Wettkampf) sofort Druckvoll zu dominieren!
Wenn das einigermaßen hinhaut, beginnt die ausführliche Blockarbeit!
Dies war jetzt mal ein kleiner Einblick unser Anfänger Einzelstockprogramm!
na - das klingt doch ganz gut.. und die Sache mit "erst schlagen - dann blocken" find ich lobenswert und ziemlich realistisch! Sollte ich mal in HH sein, schau ich gerne vorbei.
Ciao
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.