Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Marktwirtschaft



AMOK! Bernd
25-11-2004, 13:05
Etwas zur politischen Weiterbildung:

So funktioniert also Marktwirtschaft weltweit:

Kuh-Wirtschaft

Christdemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere.
Danach bereuen Sie es.

Sozialist:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.

Sozialdemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen.

Freidemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Na und?

Kommunist:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch.
Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.

Kapitalist:
Sie besitzen zwei Kühe.
Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.

EU Bürokratie:
Sie besitzen zwei Kühe.
Die EU nimmt ihnen beide ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet diese dann in die Nordsee.

Amerikanisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Französisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Sie treten in Streik, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.

Japanisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn 'Kuhkimon' und vermarkten ihn weltweit.

Deutsches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere redesigned, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.

Britisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Beide sind wahnsinnig.

Italienisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause.
Das Leben ist schön!

Mitsuomi
25-11-2004, 13:15
oh man wie geil *rofl* :D :D und ich dachte schon jetzt kommt was ernstes :cool: :D

Tiaowulong
25-11-2004, 13:28
Das schöne daran ist, dass es gar nicht so falsch ist

Profitable Grüße

Roland von Gilead
26-11-2004, 12:40
Das erinnert mich an:


Du verkaufst einfach mehr als du besitzt und dann forderst du alles zurück. Dann hast du mehr als vorher... :D

irrer ivan
26-11-2004, 14:23
ich kenn das etwas anders:


Du hast zwei Kühe, dein Herr nimmt etwas von der Milch.



Purer Sozialismus

Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt sie und tut sie in einen Stall mit allen anderen Kühen. Du musst auf alle Kühe aufpassen. Die Regierung gibt Dir soviel Milch wie Du brauchst.



Bureaukratischer Sozialismus

Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt sie und tut sie in einen Stall mit allen anderen Kühen. Ehemalige Hühnerfarmer passen auf die Kühe auf. Du musst auf die Hühner aufpassen, die die Regierung von den Hühnerfarmern weggenommen hat. Die Regierung gibt Dir soviele Eier und soviel Milch wie im Gesetz vorgeschrieben ist.



Faschismus

Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt beide weg, stellt Dich ein, damit Du auf die Kühe aufpassen kannst, und verkauft Dir die Milch.



Kommunismus

Du hast zwei Kühe. Deine Nachbar hilft Dir auf sie aufzupassen und ihr teilt Euch genossenhaft die Milch.



Sowjetkommunismus

Du hast zwei Kühe. Du musst auf sie aufpassen aber die Regierung nimmt Dir die ganze Milch weg.



Allgemeine Diktatur

Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt sie Dir weg und erschiesst Dich.



Singapur Demokratie

Du hast zwei Kühe. Du kriegst eine Strafe weil Du sie ohne Lizenz in einem Apartment gehalten hast.



Militarismus

Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt beide und zieht Dich ein.



Pure Demokratie

Du hast zwei Kühe. Deine Nachbarn entscheiden wer die Milch kriegt.



Repräsentative Demokratie

Du hast zwei Kühe. Deine Nachbarn wählen jemanden, der entscheidet wer die Milch kriegt.



Amerikanische Demokratie

Ein Kandidat verspricht Dir zwei Kühe, wenn Du für wählst. Nach der Wahl wird der Präsident impeached, weil er mir Kuh-Futures spekuliert hat. Die Presse nennt alles 'Cowgate'.



Britische Demokratie

Du hast zwei Kühe. Du fütterst Ihnen Schafhirn und sie kriegen BSE. Die Regierung macht nichts.



Bureaukratie

Du hast zwei Kühe. Erst erlä die Behörde einen Verwaltungsakt der regelt, wann die Kühe gefüttert und wann sie gemolken werden sollen. Dann zahlt sie Dir Geld , damit Du sie nicht melkst. Danach nimmt sie eine der Kühe und schlachtet sie, melkt die andere und schüttet die Milch weg. Zum Schluss kriegst du ein Formular, in dem Du ausfüllen musst, wieso deine Kühe nicht mehr da sind.



Anarchie

Du hast zwei Kühe. Entweder Du verkaufst die Milch zu einem fairen Preis, oder deine Nachbarn erschiessen Dich und klauen deine Kühe.



Kapitalismus

Du hast zwei Kühe und tauschst eine gegen einen Bullen (oder Bären).



Hong Kong Kapitalismus (Oder Jürgen-Schneiderischer Kapitalismus)

Du hast zwei Kühe. Du verkaufst drei davon an eine AG, mit einer Garantie die von Deinem Schwager bei der Bank ausgestellt wurde. Danach machst Du einen Schuld/Aktienswap mit dem Partner Deines Schwagers um alle vier Kühe wiederzukriegen mit einer Steuervergünstigung weil Du fünf Kühe behalten hast. Die Milchrechte der sechs Kühe werden über einen panamaischen Mittelman an eine Caymanische Firma (im geheimen Besitz eines Hauptaktionärs) übertragen. Dieser verkaufr die Milch zurück an die AG. Im Jahresbericht steht nun, dass die AG im Besitz von acht Kühen ist, mit der Option eine weitere zu kaufen. In der Zwischenzeit tötest Du zwei Kühe, weil der Feng Shui schlecht ist.



Umweltökonomie

Du hast zwei Kühe. Die Regierung verbietet Dir sie zu melken oder zu töten.



Feminismus

Du hast zwei Kühe. Die heiraten und adoptieren ein Kalb.



Totalitarismus

Du hast zwei Kühe. Die Regierung nimmt sie weg und erklärt, dass diese nie existiert haben. Milch wird verboten.



Political Correctness

Du hast eine Verbindung mit (Besitz ist ein Zeichen der phallus-zentrierten, kriegerischen, intoleranten Vergangenheit) zwei bovinen unterschiedlichen Alters (aber trotzdem genauso wertvoll für die Gesellschaft) eines unspezifizierten Geschlechts.



Anti-Kultur

Boah ey, da sind ja so aeh... zwei Kühe Mann! Du musst etwas von dieser Milch haben! Endgeil! Abgespaced!



Surrealismus

Du hast zwei Giraffen. Die Regierung verlangt von Dir ihnen Mundharmonika-Unterricht zu geben.



Japanische Demokratie

Du hast zwei Kühe. Du gibst die Milch den Gangstern damit sie keine komischen Fragen stellen müssen wem Du eigentlich die Milch gibst.



Europäischer Föderalismus

Du hast zwei Kühe die im Unterhalt zu teuer sind, weil alle billige importierte Milch aus Osteuropa kaufen und niemals den horrenden Preis bezahlen würden, die Du für Deine Milch verlangst. Also lässt Du Dir von der EU die Milchproduktion subventionieren. Dann verkaufts Du Deine subventionierte Milch zu den alten Preisen an eine staatliche Firma die die Milch zu osteuropäischen Preisen auf den Markt wirft um Europa wettbewerbsfähig zu machen. Die Subventionen gibst Du für zwei neue Kühe aus und fährst dann nach Brüssel um gegen die EU Agrarpolitik zu demonstrieren, weil Du befürchtest diese könnte Dich Deinen Job kosten.