PDA

Vollständige Version anzeigen : Was soll ich denn nun machen?



tim-kra
26-11-2004, 19:19
Guten Abend. Auch wenn hier viele Anfängerfragen beantwortet werden...
Ich möchte eine effektive Selbstverteidigung erlernen. Vor ca. 20 Jahren hatte ich einige Jahre Karate (Shotok.) gemacht, davor etwas JUdo. Nun, Anfanf 40, möchte ich etwas machen, wo ich mich gegen UMklammerungen, Würgen, etc. machen könnte - lösen und GEgenre anschließend fixieren/ festhalten. Die Abwehr von SChlägen sollte auch möglich sein.
Ich habe aber keine Lust mir in meinem Alter... die langsam steifer werdenden Gelenke bis zur Bruchkante verdrehen zu lassen. Tja, und KK mit schnellen Tritten und Schlägen sind wohl nicht das richtige, werde ich ja langsam langsamer :D
Wat soll ich denn machen. Könnt Ihr mir etwas empfehlen?

Darkpaperinik
26-11-2004, 19:34
Guten Abend. Auch wenn hier viele Anfängerfragen beantwortet werden...
Ich möchte eine effektive Selbstverteidigung erlernen. Vor ca. 20 Jahren hatte ich einige Jahre Karate (Shotok.) gemacht, davor etwas JUdo. Nun, Anfanf 40, möchte ich etwas machen, wo ich mich gegen UMklammerungen, Würgen, etc. machen könnte - lösen und GEgenre anschließend fixieren/ festhalten. Die Abwehr von SChlägen sollte auch möglich sein.
Ich habe aber keine Lust mir in meinem Alter... die langsam steifer werdenden Gelenke bis zur Bruchkante verdrehen zu lassen. Tja, und KK mit schnellen Tritten und Schlägen sind wohl nicht das richtige, werde ich ja langsam langsamer :D
Wat soll ich denn machen. Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
das übliche.. alles mal ausprobieren und schauen was einem "gut tut" .. wo man sich wohl fühlt.

Trotz allem - in Bezug auf die Wünsche: Brazilian Jiu Jitsu (evtl. in der fast schon üblichen Verbindung mit Muay Thai), FMA, JKD - oder aber eine gute Chen Tai Chi Schule.

Mitsuomi
26-11-2004, 21:31
Nun, Anfanf 40, möchte ich etwas machen, wo ich mich gegen UMklammerungen, Würgen, etc. machen könnte - lösen und GEgenre anschließend fixieren/ festhalten. Die Abwehr von SChlägen sollte auch möglich sein.

also wie mein vorgänger sagte, solltest du dich einfach mal umsehen :D aber ich währe kein guter schüler, wenn ich dir natürlich nicht auch meine KK bisschen näher bringe.
im Hapkido findest du deine oben genannten interessen wieder. Abführtechniken (nicht jetzt aufm klo oder so^^) von gegnern = also du nimmst sie in einen griff in dem du sie gut kontrollierst und so leicht zur nächsten P-Station bringst. Abwehr von Tritten/schlägen und anderen attacken wird auch bis zum erbrechen trainiert und das befreien von umklammerungen o.ä. ist Basic bei uns.
zumindest beim hwal moo stil. schaus dir halt einfach mal an.



Ich habe aber keine Lust mir in meinem Alter... die langsam steifer werdenden Gelenke bis zur Bruchkante verdrehen zu lassen.
also erst letztens zwar ein recht alter herr bei uns der (ohne irgendwelche vorkenntisse außer boxen) total talentiert war. und auch überhaupt haben wir auch "ältere herren" da, die sich drin üben.
außerdem passt sichs HKD an den trainierenden an.
"Man muss nur soviel machen wie man kann." sagt mein meister immer zu den neulingen.

Miyagi
27-11-2004, 10:54
Jujutsu wäre ne sehr gute Möglichkeit. Da ist alles von dir beschriebene drin, es ist in jeder Stadt zu finden, recht günstig.

JuMiBa
27-11-2004, 10:56
Jujutsu wäre ne sehr gute Möglichkeit. Da ist alles von dir beschriebene drin, es ist in jeder Stadt zu finden, recht günstig.

Genau... unter www.ju-jutsu.de findet man den passenden Verein...

Gruß Micha

Sven K.
27-11-2004, 12:44
Moin


Oder Esdo, oder WDS oder JiuJitsu, oder..., oder... :D ;)

Fahrplan:

1. Schauen was es bei Dir gibt.

2. Alles ausprobieren

3. Dahin gehen wo es Dir am besten gefällt.

:D ;)

Solch Fragen sind doch nie objektiv weil die meisten doch ihre KK am besten
finden. :p

und 40 ist doch kein Alter. Da geht es erst richtig los. :D
Die "Bruchkante" sollte bei anständigem Training auch nach hinten verschoben
werden. :p

tim-kra
27-11-2004, 12:56
Also erst einmal danke für die vielen Ratschläge. Scheint ja alles auf Ju Jutsu heraus zu laufen. WT lasse ich dann wohl am besten links liegen. Äh, bei uns gibt es Goshin Jitsu/ Jutsu. Ist das das gleiche?
Was die Biegsamkeit meiner Gelenke angeht. Klar, mit der Zeit lassen die sich weiter verbiegen - ambesten kurz nach dem Bruch, um 180 Grad :D :D

Pumalette
02-12-2004, 15:03
Ich mache JuJutsu und Judo. In beiden Gruppen haben wir mehrere Mitglieder über 40Jahren. Die Judo-Gruppe ist entstanden als sich die Eltern, die normalerweise immer ihre Kinder zum Judounterricht gebracht haben, beschlossen haben, selbst damit anzufangen. Sie sind seit Jahren fast noch vollzählig dabei. Unserer JuJutsu Gruppe ist bund gemischt. Bei den Prüfungen bekommen Leute über 40 Jahre sogar einen Altersbonus (ihr Alter wird berücksichtigt in dem Sinn, dass man es etwas lockerer sieht, wenn manche Kombinationen vielleicht nicht mehr so dynamisch ausgeführt werden).
Ich bin zwar keine 40, aber mir machts viel Spaß und unseren ü40 auch. Also nur zu! :D

Franz
02-12-2004, 15:15
Ju Jutsu wäre nicht verkehrt zumal es zu deinem Vorleben passen würde

anfänger
02-12-2004, 15:51
probier halt was aus.
Lass dich aber net abschrecken von der ungewohnten motorik, wenn du lange nichts mehr gamacht hast.