Seltene Kung Fu Stile in Deuschland [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Seltene Kung Fu Stile in Deuschland



wushumod
01-12-2004, 10:33
Hallo Leute

ich bin auf der Suche nach seltenen Kung Fu Stilen in D wie z.B.

betrunkenen Kung Fu , Adler Stil , Schlangen Stil, Affen Stil, Ditang Quan( Bodenboxen ), ( traditionelles Bagua Zhang und Xing Yi Quan ).

Bitte nicht auf Hung Gar ( 5 Tiere ) Schulen Verweisen, sondern auf Schulen die sich speziell mit diesen Stilen befassen. ( Falls es die überhaupt gibt ).


Vielen Dank

leopan8
01-12-2004, 11:06
Hy

Da kannst du lange suchen!!

In D Land gibt es nur sehr wenige qualifizierte Meister die unterrichten!!

Hier sind einige Stile die in der BRD vertreten sind:
Choy li Fut,Hung Gar,Tang Lang Quan,Shaolin Quan,Wing Chun,Taijiquan,5 Ahnen Kuen(Ngo Cho Kun),Ba Ji Quan.





Gruss
leopan8

South Paw
01-12-2004, 11:09
Ich kenne einige Kung Fu Schulen die solche seltene Kung Fu Stilen machen dass man die selbst gar nicht in China kennt. :D

Viel Erfolg bei deiner Suche.

wushumod
01-12-2004, 11:37
Danke für die Antworten.

Naja ich habe mal von einer Schule gehört, ich glaube es war die Siak Lak Hang Schule.

Die sollen 10 Tierstile unterrichten, aber leider von jedem Tierstil nur eine einzige Form.

Somit ist es auch nur ein Mischmasch, und nicht spezialisiert auf einen der gefragten Stile.


Vielleicht kennt ja jemand noch so ähnliche Schulen.


Danke

wushumod
01-12-2004, 11:42
Hab gerade diese Seite noch gefunden.

http://www.wushu-zentrum.com/sg3.htm

Ist aber wahrscheinlich auch nur das moderne Wushu.


Grüße

Melkor
01-12-2004, 12:38
hab noch was gefunden:

http://www.wushao.org/WuDangPai.html

Wudang Kungfu ( über Qualität kann ich nichts sagen, war noch nicht dort)


http://www.e-k-o.org
u.a. Adler Klaue, Pak Mei , Choy Mok, Fukien weißer Kranich.


http://www.haohlay.com
div. südl. Tang Lang, Lama Pai, tibet. weißer Kranich,
trad. Affe/ Schlange Kung Fu , Jiu Long Pai ( 9 Drachen Schule)

Jadetiger
01-12-2004, 23:00
Es gibt tatsächlich eine Bak Mei Schule in Deutschland??? Ich bin hin und weg!
Leider bin ich zu blöd, um auf der EKO-Seite rauszufinden, wo das unterrichtet wird.

South Paw
02-12-2004, 07:24
Es gibt tatsächlich eine Pak Mee Schule in Deutschland???
Ich denke nicht das man innerhalb diese 'Schule' Pak Mee Pai unterrichten darf.
Der Trainingsleiter ist kein langjähriger Pak Mee Schüler.
Aber diese Diskussion hatten wir schon.

Der einzige Sifu in Holland Kong Mien Ho gibt zur Zeit auch kein Unterricht mehr. Zu wenig Schüler die solch einer Stil trainieren wollen.

Dao
02-12-2004, 13:04
Hallo,
es gibt bei uns genügend Schulen, die du nicht einfach per Link findest, nicht einmal einen Schuleintrag. Und da habe ich fundiertes Wissen vorgefunden, Training 5x die Woche für einen bezahlbaren Preis. Viel Schweiß und zu weit weg. Das gibt es auch.
Habe in Nähe München eine KF, Bagua, Xingyi Schule in der ich es mir sehr gut überlege, wen ich da hinschicke.

Jadetiger
04-12-2004, 10:19
Zu wenig Schüler die solch einer Stil trainieren wollen.
Warum wollen speziell diesen Stil weniger Leute trainieren als andere Stile?

FireFlea
04-12-2004, 10:45
Kannst auch mal nach "Taikiken" suchen, das ist japanisches Hsing I/Xing Yi.

Pasch
04-12-2004, 12:25
@ Jadetiger

BakMei ist zwar sehr effizient durch seine Schulterhaltungen und Körperhaltungen, aber zugleich auch sehr ungesund, wenn mans zuviel macht. Kann man sich auf unzähligen Videos angucken.. Da kann man mir erzählen was man will.. Diese Haltungen zusammen mit diesen explosiven Bewegungen sind in keinem Fall gesundheitsfördernd!

South Paw
05-12-2004, 18:06
Warum wollen speziell diesen Stil weniger Leute trainieren als andere Stile?
Kung Fu heißt Knochenarbeit. Und die Arbeit um Pak Mee Pai auf die traditionelle Art zu lernen mit ein qualifizierter Sifu gehen die meisten aus den Weg. Aber vielleicht gibt's in Amsterdam zuviel Konkurrenz, oder zu viel Weicheier. :D


BakMei ist zwar sehr effizient durch seine Schulterhaltungen und Körperhaltungen, aber zugleich auch sehr ungesund, wenn mans zuviel macht. Kann man sich auf unzähligen Videos angucken.. Da kann man mir erzählen was man will.. Diese Haltungen zusammen mit diesen explosiven Bewegungen sind in keinem Fall gesundheitsfördernd!
Effizient sind vor allem die Hand-armtechniken, zusammen mit sehr raffinierte Fußstellungen und Lauftechniken.
Das Ungesunde an Pak Mee Pai wurde mehrfach erwähnt von Gegner dieser Stil. Die Methodik von "aus und in", rechten Rücken und krummen Rücken (Shrimpback/Garnälen-Rücken) soll nicht Gesund sein.
Ich denke das es mehr an das Kenntnisnivo der Leute liegt das man dieser Stil Ungesund findet. Mein Lehrer is jetzt 55 Jahre aber er gab vor zwei Monaten einen Pack Mee Pai Vorführung die mehr krachte als vor fast 30 Jahren zurück.

Äußerer Stil
05-12-2004, 21:26
Mein Lehrer is jetzt 55 Jahre aber er gab vor zwei Monaten einen Pack Mee Pai Vorführung die mehr krachte als vor fast 30 Jahren zurück.

Meinst du Chiu Chi Ling?

Pasch
05-12-2004, 21:53
@ South Paw

ich bin da leider auch kein Spezialist für, aber diese Sachen hab ich auch von Leuten gehört, die sich damit durchaus sehr gut auskennen und das ganze wurde mir von Medizinern bestätigt.. Vielleicht gibts ja nen Kniff, der das Ganze ungefährlich macht, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit von Rückenschäden ist bei BakMei sehr viel höher als bei den meisten anderen Stilen. Man sollte auch nicht vergessen das Leute die viel für sich trainieren, weil sie vorwärst kommen wollen nicht automatisch alles richtig machen, es sei denn sie sind absolute Bewegungstalente.
Und dann ist die Gefahr einfach höher.
KungFu bedeutet immer Knochenarbeit.. Das gilt für alle anderen Stile genauso, wenn man es ernsthaft betreibt.
Ich hoffe du hast meinen Beitrag nicht als Angriff gegen das BakMei bezogen.. Ich denke nur einfach, daß es viel leichter falsch gemacht werden kann als andere Stile, die dann vielleicht nicht mehr effizient sind, aber auf keinen Fall schädigend!

South Paw
05-12-2004, 22:38
Meinst du Chiu Chi Ling?
Es handelt sich hier um Kong Mien Ho Sifu von Pack Mee Pai Kung Fu aus Amsterdam. Ich studierte bei Ihm ab Ende 1974. Ich war sein erster holländische Schüler. Als anderthalb Jahre später sein jüngere Kung Fu Bruder Jie Kon Siew Sifu nach Den Bosch in Holland kam, bat er mich Jie Sifu zu helfen mit der Gründung neuer Schulen, denn er wohnte mehr in meiner Nähe. Ich bin dann als Assistent bei Jie Sifu angefangen, und er hat auch in meiner Schule in Wageningen unterrichtet.

Ich hab noch immer gute Kontakte mit mein erster Sifu Kong Mien Ho. Jetzt lauft ein Schüler von mir bei Ihm Praktikum, denn der will auch Lehrer in Chinesische Kampfkünste werden.

Äußerer Stil
05-12-2004, 23:54
cool, danke für die Info :D

Le Lôi
06-12-2004, 07:24
Pak Mee/Bach Mi ist genau so ungesund oder gesund wie andere Kung Fu Stile. Es kommt immer auf die Trainingsmethoden an. Zu dem ist es auch immer eine Frage der eigenen Konstitution. Lauftraining oder Fussball ist auch nicht für alle geeignet.

Zum Bach Mi. Es ist nun mal so, dass Bach Mi den Körper relativ einseitig trainiert. Dies sieht man vorallem in den Formen. Doch zu diesem Zweck hat es andere Übungen im Programm, welches dieses Defizit ausgleichen. Der gekrümmt Rücken ist nun mal eine Erscheinung, welche bei einigen Personen nach jahrelangem Trainieren auftreten kann. Doch dies soll nicht heissen, dass alle Bach Mi Leute nach einigen Jahren wie ein gebeugter Affe herum laufen müssen. Auch bei den Fussstellungen sind es nicht immer die besten Positionen für die Bänder im Knie bereich. Doch schaut man in Vietnam traditionelles Shaolin Kung Fu (Thieu Lam, Hong Gia, Chu Gia, usw.) dann sieht man auch Stellungen, welche überhaupt nicht der richtigen Physiologie des menschlichen Körpers entsprechen. Viele Stellungen wurden erst in den letzten 20 Jahren verändert, um Schäden im Kniebereich vorzubeugen.

Man sollte auch davon wegkommen, dass alle Kung Fu Bewegungen gesund oder förderlich sind. Es geht nun mal in erster Linie um die Selbstverteidigung.

Gruss

Karl-Heinz
06-12-2004, 09:55
Hi,

ist das was Yeu Quang Wong auf den Videos macht typisch für Bai Mei (Bak Mei)?

http://www.dryqwong.com/kungfu/videos.html

Karl-Heinz

Le Lôi
06-12-2004, 10:16
Ich würde sagen, die Demo ist nicht gerade typisch. Doch es geht in diesem Fall um das Prinzip von power of tremor. Was so viel ist wie das Erzittern der Schläge im Abschluss (sorry, hat wohl niemand verstanden was ich sagen wollte!). Es geht darum, beim Gegner eine Schockwirkung beim Auftrefen des Schlages zu erziehlen. Ist die Kombination der äusseren und inneren Aspekte im Bach Mi.

Gruss

Karl-Heinz
06-12-2004, 10:37
Ich würde sagen, die Demo ist nicht gerade typisch. Doch es geht in diesem Fall um das Prinzip von power of tremor. Was so viel ist wie das Erzittern der Schläge im Abschluss (sorry, hat wohl niemand verstanden was ich sagen wollte!). Es geht darum, beim Gegner eine Schockwirkung beim Auftrefen des Schlages zu erziehlen. Ist die Kombination der äusseren und inneren Aspekte im Bach Mi.

Gruss

Hallo Le Lôi,

wird das "Zittern" bewusst erzeugt oder passiert das unbewusst, also Folge von bestimmten Trainingsmethoden.

Weisst Du wie im Bak Mei dafür trainiert wird?

Karl-Heinz

Le Lôi
07-12-2004, 08:30
Das Zittern/Schockwirkung wird bewusst trainiert. Fühlt sich etwa so an, wie wenn man einen Muskel voll anspannt, besser gesagt überspannt und dieser zu zittern (nur ein Bruchteil) beginnt.
Man sollte sich vorstellen, man steht vor einem schweren Schlagsack, die Unterarme berühren den Sack und nun versucht man ohne den Kontakt zu verlieren eine Vibrationsbewegung auf den Sack zu übertragen. Diese kurze Bewegungssequenz wird den ganzen Sack nach hinten bewegen, ohne dass die Arme aber den Anfangsplatz verlassen haben.

All diese Dinge werden im VN Bach Mi trainert. Wie weit diese sich von den chinesischen Trainingsmethoden unterscheiden weiss ich nicht. Dazu könnte South Paw wohl mehr sagen.

Gruss

Zhenwu-Ahlen
07-12-2004, 16:47
Hier (http://cstang.www3.50megs.com/cpakmei.htm#Forms%20of%20Pak%20Mei) gibt`s ein paar historische bzw. kanonische Infos zu Pak Mei.
Grüße
MMS

Le Lôi
08-12-2004, 07:44
Auf dieser Seite sind 13 Formen aufgeführt. Obwohl es sich um eine Hong Kong Schule handelt. Diese haben heutzutage zwischen 18-24 Formen!
Ursprünglich hatte das Bach Mi in VN nur 9 Formen, welche Meister Tang Hue Bach von Grossmeister Cheung Lai Chuen lernte, zu einer Zeit, bevor Cheung Lai Chuen nach Hong Kong ging. Man nimmt an, dass Cheung Lai Chuen erst in seiner Hong Kong Zeit noch weitere Formen in das Programm aufnahm. Durch die zwei Hong Kong Meister Lai Quy und Huynh Thieu Nong wurde später das Bach Mi in VN auch auf 18 Formen erweitert. Meister Cheung Lai Chuen war eben noch Meister im Drachenstil und weiteren KK. Deswegen wurde das ganze Bach Mi durch ihn verändert.

Gruss

South Paw
08-12-2004, 23:23
Das Zittern/Schockwirkung wird bewusst trainiert. Fühlt sich etwa so an, wie wenn man einen Muskel voll anspannt, besser gesagt überspannt und dieser zu zittern (nur ein Bruchteil) beginnt.
Man sollte sich vorstellen, man steht vor einem schweren Schlagsack, die Unterarme berühren den Sack und nun versucht man ohne den Kontakt zu verlieren eine Vibrationsbewegung auf den Sack zu übertragen. Diese kurze Bewegungssequenz wird den ganzen Sack nach hinten bewegen, ohne dass die Arme aber den Anfangsplatz verlassen haben.

All diese Dinge werden im VN Bach Mi trainert. Wie weit diese sich von den chinesischen Trainingsmethoden unterscheiden weiss ich nicht. Dazu könnte South Paw wohl mehr sagen.


Das Zittern in dieser Bilder war wohl heftig. So extrem nicht gelernt oder gesehen.
Pack Mee Pai ist bekannt eben für dieser sog. "Schreckkraft." Und ist sehr gut an zu wenden.

Dao
09-12-2004, 10:35
ist das zittern jetzt so groß geworden, daß es jetzt raus gezittert wurde? under construction.

Karl-Heinz
09-12-2004, 10:42
ist das zittern jetzt so groß geworden, daß es jetzt raus gezittert wurde? under construction.

Ich kann Dir die Clips schicken.... 22 MB auf 5 Clips verteilt

Dao
09-12-2004, 10:51
Ich kann Dir die Clips schicken.... 22 MB auf 5 Clips verteilt
gerne! Dao als Adresse!

*Burn*
13-12-2004, 23:00
@Jadetiger:

Die EKO Schule ist in Köln.

Der Meister dort ist qualifiziert und langjähriger Bak Mei Schüler, der Stil wird wohl erst nach langer Zeit an weit fortgeschrittene Schüler gelehrt.

South Paw
13-12-2004, 23:20
Der Meister dort ist qualifiziert und langjähriger Bak Mei Schüler, der Stil wird wohl erst nach langer Zeit an weit fortgeschrittene Schüler gelehrt.

a. Qualifiziert in was?
b. Wie lange Pack Mee Pai?
c. Warum nur an Fortgeschrittene?

d. Warum war er nicht beim Begräbniss seiner Sifu Jie Kon Siew anwesend?

Pasch
13-12-2004, 23:54
Hey Burn, willkommen im Forum

ich würde mich nicht mit diesen Kleinkriegen aufhalten.. ich habs aufgegeben.
Wenn jemand ernsthaftes Interesse an Wahrheitsfindung hätte, würde er sich mit Sifu zusammensetzen oda sonst wie melden..

Trotzdem klasse, daß du hier bist..

Le Lôi
14-12-2004, 07:04
@ South Paw

So ist es! Nicht überall wo Bach Mi drauf steht ist auch Bach Mi drin! Ich glaube nicht, dass es in Europa wirklich Sifus mehr gibt im CN Pak Mee. Nach dem Tod deines Sifus ist wohl keiner mehr übrig. Das selbe ist im VN Bach Mi. In Europa ist nur mein Vo Su übrig. Ein weiterer Vo Su ist in Canada. Alle anderen würde ich nicht als Meister des VN Bach Mi bezeichnen.

Die meisten Leute haben nicht die leiseste Ahnung was Bach Mi überhaupt ist.

Gruss

Zhenwu-Ahlen
14-12-2004, 08:46
@ South Paw

Sehe ich genau so, aber manche wollen halt lieber dumm bleiben und glauben halt alles was man ihnen vorsagt :confused:
Viele Grüß
MMS

Pasch
14-12-2004, 09:42
Wir ham halt AUgen im KOpf, und die sind besser als HörenSagen und Vermutungen, aber wir weichen vom Thema ab.

Zhenwu-Ahlen
14-12-2004, 10:37
... aber wir weichen vom Thema ab.
Yep.

Klaus
14-12-2004, 11:46
Die meisten Leute haben nicht die leiseste Ahnung was Bach Mi überhaupt ist.


Ging das nicht schon Zhang Liquan so ? ;)

Dao
14-12-2004, 14:37
bitte wieder auf die wesentliche Frage eingehen. Danke.

South Paw
14-12-2004, 14:46
@ Le Loi

Kong Mien Ho Sifu hatte 6 Jahre unter Lee Sai Keung Sigung PM trainiert. Lee Sai Keung war ein Schüler von Chong Li Tsang Sijo. Es war Kong Mien Ho erlaubt Unterricht zu geben. Jie Kon Siew Sifu hatte kurzer trainiert unter Lee Sai Keung und hatte in Holland Kong Mien Ho Sifu um Erlaubnis gebeten.

Die aufrechte Frage ist hier ob beiden das ganze PM gelernt haben.

In England gab Un Sifu mal Unterricht. Er hatte ein Buch geschrieben mit der Form Gau Bo Tiew.

*Burn*
14-12-2004, 15:48
@Pasch:

Schön, dass Du auch hier bist. Danke für den Tip.

@South Paw:

Wenn Du die EKO-Seite kennst, kennst Du ja auch dementsprechende E-Mail Adressen, falls du irgendwelche Fragen klären willst. (evtl. auch persönlicher Natur? - frage d klang danach.)

South Paw
14-12-2004, 17:17
Welche Adressen?

Ich weiß nur das es hier in Deutschland kein (richtiges) Pack Mee Pai gibt.

Genannte Formen auf der EKO-site sind nur Anfänger Formen und Intermediate Formen. Einige Formen gehören selbst gar nich zum Pack Mee Curriculum:

Siu Sab Tsi Kuen
(Kleine Kreuz-Richtungs-Form; Grundform des Lee Gar)
Sab Tsi Kuen
(Kreuz-Richtungs-Form)
Sam Mun Kuen
(Drei Tore-Form, Lee Gar)
Lo Hon Kuen
(Buddha-Faust - nicht Pack Mee)
Tsui Lo Hon Kuen
(Betrunkener Buddha-Form - nicht Pack Mee))
Fu Jow Kuen
(Tigerklauen-Form - nicht Pack Mee)
Lung Ying Mo Kiu
(Drachen-Form des Lung Ying Moon)
Gau Bou Toi
(die berühmte erste Bak Mee-Form)