PDA

Vollständige Version anzeigen : schönes neues Outfit



sumbrada
02-12-2004, 14:35
Ich hatte ja jetzt fast zwei monate Internetabstinenz und muss sagen,die neue ( für mich ) Aufmachung steht dem Board ganz gut. :halbyeaha

Sebastian
02-12-2004, 14:43
Hab dich schon vermisst!

Und danke! :)

Zambo
02-12-2004, 15:03
Ich hatte ja jetzt fast zwei monate Internetabstinenz und muss sagen,die neue ( für mich ) Aufmachung steht dem Board ganz gut. :halbyeaha

Schön, bist Du wieder da im kalten Kiel? :p
Erzähl doch mal von Costa Rica, Deinem Diplom, den fiestas und den chicas. :D


Gruss

sumbrada
02-12-2004, 15:39
@sebastian
gern geschehen und selber danke.

@Zambo
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
Das Land ist fantastisch und am liebsten wär ich noch ein bischen länger da geblieben. Liegt aber auch am Schock, den ich durch die Temperaturunterschiede, von 30 auf <5 und jetlagverstärkt erhalten hab. Bin auch schon wieder krank. :cry:
Die ersten 6 Wochen bin ich allerdings nur mit der Machete durch den Dschungel gelaufen, hab also nicht soviel vom Land gesehen. Dafür alles Getier, was man sich vorstellen kann, Schlangen, Krokodile, Skorpione, Spinnen, Billionen Ameisen und Insekten, möglicherweise einen Puma und und und...... Die Affen nicht zu vergessen. Die Diplomarbeit war nicht ganz so einfach, da es im Wald, gerade zur Regenzeit nicht viele Gesteinsaufschlüsse gibt. Das Wetter war von den Temperaturen genial, im Oktober hat es allerdings ein wenig zu oft geregnet, Tropen halt.
Die Ticos sind mit die entspanntesten Leute, die ich je kennengelernt habe. Unglaublich wie geduldig die sind, wenn man versucht, mit so gut wie nicht vorhandenem Spanisch, irgendwas zu erklären. Am Ende haben wir dann noch ein wenig Urlaub gemacht, zuerst an der Pazifikküste, wo dann auch noch die Nachbeben von einem sehr schweren Erdbeben mit bekommen haben. Einen Tag bevor wir da waren sind in dem Ort Häuser eingestürzt und die Strassen wurden förmlich zerrissen. Auf der einen Seite bin ich ja ganz froh, dass wir es nicht miterlebt haben, auf der anderen Seite...................
Dann waren wir noch in der Karibik, wo die Leute grundverschieden sind. Dort leben viele Einwanderer aus Jamaika und die Stimmung geht stark in die Richtung, weniger Salsa und mehr Reggea.
Landschaftlich hat Costa Rica so wahnsinnig viel zu bieten, dass zwei Monate niemals reichen und für die Chicas gilt das selbe.
:D

Zambo
02-12-2004, 16:24
@sebastian
gern geschehen und selber danke.

@Zambo
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
Das Land ist fantastisch und am liebsten wär ich noch ein bischen länger da geblieben. Liegt aber auch am Schock, den ich durch die Temperaturunterschiede, von 30 auf <5 und jetlagverstärkt erhalten hab. Bin auch schon wieder krank. :cry:
Die ersten 6 Wochen bin ich allerdings nur mit der Machete durch den Dschungel gelaufen, hab also nicht soviel vom Land gesehen. Dafür alles Getier, was man sich vorstellen kann, Schlangen, Krokodile, Skorpione, Spinnen, Billionen Ameisen und Insekten, möglicherweise einen Puma und und und...... Die Affen nicht zu vergessen. Die Diplomarbeit war nicht ganz so einfach, da es im Wald, gerade zur Regenzeit nicht viele Gesteinsaufschlüsse gibt. Das Wetter war von den Temperaturen genial, im Oktober hat es allerdings ein wenig zu oft geregnet, Tropen halt.
Die Ticos sind mit die entspanntesten Leute, die ich je kennengelernt habe. Unglaublich wie geduldig die sind, wenn man versucht, mit so gut wie nicht vorhandenem Spanisch, irgendwas zu erklären. Am Ende haben wir dann noch ein wenig Urlaub gemacht, zuerst an der Pazifikküste, wo dann auch noch die Nachbeben von einem sehr schweren Erdbeben mit bekommen haben. Einen Tag bevor wir da waren sind in dem Ort Häuser eingestürzt und die Strassen wurden förmlich zerrissen. Auf der einen Seite bin ich ja ganz froh, dass wir es nicht miterlebt haben, auf der anderen Seite...................
Dann waren wir noch in der Karibik, wo die Leute grundverschieden sind. Dort leben viele Einwanderer aus Jamaika und die Stimmung geht stark in die Richtung, weniger Salsa und mehr Reggea.
Landschaftlich hat Costa Rica so wahnsinnig viel zu bieten, dass zwei Monate niemals reichen und für die Chicas gilt das selbe.
:D

Was studierst Du denn?
Hört sich interessant an, bin nämlich auch ein Dschungel-Liebhaber.
Ich glaube, als alter Schleswiger muss ich mal bei Dir in Kiel vorbeikommen, wenn ich meine Eltern wieder besuche.
Das letzte Mal war ich im peruanischen Teil des Amazonas. Habe vieles gesehen, bloss noch keine Schlangen, obwohl ich gesucht habe. :cry: Wahrscheinlich mache ich mit meinen 100 Kilo zuviel Bodenvibrationen. :D
Habe ich aber Mal eine 4m lange Tiger-Phyton angefasst, in einem mexikanischen Schlangenpark. :cool:
Angst habe ich vor der sehr giftigen Buschmeister (Lachesis Muta), hast Du eine gesehen? Die gibt es m.E. auch in Costa Rica.
Die Stadt-Piranhas sind das Gefährlichste!!! :D


Gruss

sumbrada
02-12-2004, 17:11
Ich studiere Geologie und wir haben im Nordosten Costa Ricas vulkanische Ablagerungen kartiert.
Ne, Bushmeister haben wir keine gesehen, aber andere Grubenottern.
Unser Kartiergebiet lag im tropischen Trockenwald, bei uns gab es an Giftschlangen vor allen tropische Klapperschlangen, Korallenschlangen und einige andere Vipernarten. Und dann die unzähligen Ungiftigen, wo man dann irgendwann jeden Tag eine gesehen hat. Dass geilste Erlebnis hatte ich mit einer Boa constrictor. Die konnte man auch hochheben, sie war null aggressiv. Die Ticos halten die auch oft als Haustier. Hatte aber leider an dem Tag meinen Photoapparat nicht dabei, Murphy ist überall.
Einen Buschmeister oder Lanzenottern hätte ich auch gerne noch gesehen, die sind aber verdammt scheu und nur in den Regenwäldern zu finden und die sind ja noch dichter, als dass was wir da hatten.
War schon irgendwie verrückt, am Anfang ist man sowas von vorsichtig durch den Wald gelaufen, dass man ja nicht auf eine Schlange tritt, am Ende sind wir teilweise durch den Dschunngel gerannt, wenn wir mal wieder zu spät waren und es langsam dunkel wurde. Wird echt verdammt früh dunkel in den Tropen. In unserem Park gab es einen Ranger, der etwa zwei Monate vor unserer Ankunft von einer Klapperschlange gebissen wurde, der müsste jetzt noch im Krankenhaus liegen. Echt böse, was da teilweise rumkriecht.
Ist aber auch nur relativ, am meisten Schiss hatten wir vor Krokodilen, vor allem da wir ab und zu durch Flüsse waten mussten. Wenn man aber bedenkt, dass in CR in den letzten 15 Jahren nur 8 Menschen von Krokodilen gefressen wurden und jeden Tag 2 Menschen (vor allem Touris) im Strassenverkehr sterben, sieht die Sache schon wieder etwas anders aus.