Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kendo



Pierro le Fou
02-12-2004, 20:32
Hi,

ich würd gern mit Kendo anfangen, hab schon fleißig Infos gesammelt und auch schon ein paar Videos gesehen (kendo-world.com) und muss sagen das könnte was für mich sein :).

Allerdings wären da noch so ein paar Sachen über die ich mir noch nicht so im klaren bin.

Wieviel kostet das Betreiben von Kendo?
Mir ist schon klar das das von Ort zu Ort anders ist, aber so ein ungefährer Wert lässt sich schon finden.

Tun die Schläge eigentlich weh (Verletzungen?), weil die Rüstung ist bestimmt nicht nur zur dekorativen Zwecken da.

Und gibt es im Kendo eigentlich auch so was wie Gürtel im Karate?


cya

MCJP
03-12-2004, 08:08
Gut.. ich habe es nur sehr, sehr kurz gemacht. Hat mit dem Trainer zusammen gehangen. Aber soweit meine Informationen:


Wieviel kostet das Betreiben von Kendo?
+Vereins/Schulen Kosten
+ evtl. eigene Rüstung (300€ - 500€ nach meinen Informationen)
+ Shinai (Meins hat mich 35€ gekostet)


Tun die Schläge eigentlich weh (Verletzungen?), weil die Rüstung ist bestimmt nicht nur zur dekorativen Zwecken da.
Nun, dazu kann ich nicht sehr viel sagen. Die Schlagintesität nimmt sicherlich im Laufe des Trainigs zu.


Und gibt es im Kendo eigentlich auch so was wie Gürtel im Karate?
Am Deutschen Kendo Bund e.V. orientiert:
6-1. Kyu, 1-10 Dan

Kukulkan
03-12-2004, 10:36
das wesentliche hat mein vorredner ja schon gesagt, hier die zahlen die ich liefern kann:

wenn kendo im verein angeboten wird sind das meißtens 10-15€ pro monat Beitrittskosten... wenn du es in der uni machst bezahlste meißtens ne pauschale (bei mir warens 15€) und kannst dann ein ganzes semester alles sportarten betreiben.
aber der dicke hammer ist dann natürlich die rüstung... es gibt zwar im i-net welche für 350-450€ aber die sind nicht zu empfehlen. die gescheiten fangen so bei 600-650 an würd ich sagen. aber damit einen das Kendo nicht gleich in die armut stürzt *g* bieten viele vereine an dir erstmal eine rüstung zu leihen. außerdem wird eine rüstung erst nach nem halben bis dreiviertel jahr fällig.
dazu kommen noch Hakama, Gi (Kleidung) und Shinai. Hakama und Gi bekommt man für 60-100€, Shinai schon für 30€.

und zu den Schlägen: die Schlagintensität nimmt im laufe er zeit AB! als anfänger haut man meißtens feste drauf, aber mit der zeit lernt man den schlag abzustoppen/abzufedern.
kurz: wenn ein anfänger mir auf die rüstung kloppt tut es mehr weh als wenn das ein fortgeschrittener macht.
dennoch gibt es auch schonmal nen blauen fleck - wenn der partner die rüstung verfehlt und auf eine ungeschützte stelle schlägt (z.B. über den seitlichen Do, also auf die rippen) aber sonst.... gerade anfangs wirst du oft blasen an den händen und den füßen bekommen ;) aber das ist gewöhnungssache

Gurte: schließe mich dem vorredner an (wobei 9. und 10. dan meines wissens nach schon lange nicht mehr verliehen wurden)

//edit: es gibt zwar Graduierungen, aber man trägt sie nicht! du rennst also nicht mit nem bunten grütel durch die gegend

Eversor
03-12-2004, 13:23
Ich habe mal von einem Kendoka gehört, dass in Deutschland die in Japan erworbenen Graduierungen im Kendo nicht anerkannt würden. Stimmt das?

Kukulkan
03-12-2004, 19:51
einem bekannten von mir ist es so ergangen... er war 1 jahr in japan und hat dort kendo betrieben und in der zeit den 1.dan gemacht ?!

jedenfalls wurde das in deutschland nicht anerkannt - da er einfach nicht die leistung bringen konnte die man in deutschland für den 1.Dan als erforderlich sah. falsch fand ich das nicht.
hab generell gehört das die japaner da nicht viel mit den kyu-graden anfangen konnten und dann gleich mit 1.dan angefangen haben *schulterzuck*

aber gerade beim kendo sind die graduierungen wirklich egal - denn niemand bekommt es groß zu sehen wenn er nicht danach fragt. um im endeffekt zählt eh nur wie gut du kämpfen kannst

Pierro le Fou
04-12-2004, 11:39
aber der dicke hammer ist dann natürlich die rüstung... es gibt zwar im i-net welche für 350-450€ aber die sind nicht zu empfehlen.

Warum nicht zu empfehlen? Schlechte Qualität?

Kukulkan
04-12-2004, 12:35
bei den rüstungen gibt es erstmal 2 versch. sorten:
die handgemacht und die maschinengenähten... erstere sind natürlich teurer (meißt ab 1200€) aber fürs training reicht wirklich ne maschinengenähte...

und bei den maschinengenähten gibts halt unterschiede im nahtabstand. je größer der ist, desto schneller wird die rüstung weich und desto anfälliger ist die rüstung auch für reperaturen.
die 350€ rüstungen haben meißtens nen nahtabstand von 5-6mm. so ne rüstung ist vielleicht empfehlenswert für kinder, da es nicht lohnt ne so teure zu kaufen wenn die in 1-2 jahren rausgewachsen sind.

gute maschinengenähte rüstungen haben nen nahtabstand von 2-3mm und unterscheiden sich auch in den verwendeten materialien. statt kunstleder wird dann rindsleder oder sogar hirschleder verwendet, die Men-Stäbe sind aus einer Titan-legierung und und und
so eine rüstung hält dann aber auch wesentlich länger

djaxup
09-12-2004, 16:49
Ich gebe meinem Vorredner recht, die 5mm Rüstungen sind nicht so brauchbar, da sie auch etwas schneller kaputt gehen. Eine ordentliche Rüstung kann gute 10 Jahre halten, Men, Do und Tare auch durchaus länger. Die Kote gehen ganz gerne kaputt leider...

Eine wirklich gute Maschinengenähte ist so ab 500€-650€ erhältlich. Aber: in jedem halbwegs gutem Verein wird es einige "Vereinsrüstungen" geben, die dann an Anfänger ausgegeben werden, wenn sie weit genug sind. So muss man nicht direkt eine Rüstung kaufen, besonders für die Jugendlichen interessant, das die ja die Kohle nicht so ohne Weiteres übrig haben.

Das Training kann schon durchaus schmerzhaft sein, aber es hält sich alles im Rahmen. Die Blasen an Füssen und Händen sind meist schlimmer als die blauen Flecken von verunglückten Treffern. Ich persönlich finde ja die Unterarmtreffer am übelsten, aber auch ein zu hoher Do kann richtig weh tun. Aber das ist nunmal ein Kampfsport, denke da weiß jeder worauf er sich einläßt.

Schau mal auf www.Kendo24.de, da kannst du dir einen guten Überblick über Preise u.Ä. verschaffen.

Und lass dich nicht bei deinen ersten Trainingseinheiten von den seltsamen Bewegungen abschrecken. Kenn kaum Leute, die sich anfangs nicht blöd vorgekommen sind, es ist echt nicht so leicht, diese Bewegungen hinzubekommen. Aber es wird mit der Zeit immer besser ;)