Vollständige Version anzeigen : karate oder doch lieber ju-jutsu?!
hi!
ich hab schon öfters daran gedacht ein kampfsport zu betreiben und bin auf sites mit shotokan-karate-do oder ju-jutsu getroffen. ich weiß noch nicht was am besten für mich geeignet wäre. ich bin auf eine kampfsport oder kunst aus die selbstverteidigung mit einbringt und relativ schnell ist und mich einigermaßen fit halten soll. ^^ muss eben energisch sein, wie ich!! ich bitte dringend um rat!!
mfg nell
hast du dir beide mal angesehen?
mal ein Probetraining versucht
Du musst das einfach mal gefühlt haben und dann solltest du das machen was dir das besser Gefühl gibt
nö, noch nicht! deshalb frag ich ja! ich weiß zwar nicht ob das jetzt viel sinn macht aber ich wollt nur ein paar infos zu den zwei kampfsportarten haben bevor ich eine schnupperstunde mach. ich mein ich hab mal ne judo schnupperstunde gemacht aber viel hat's mir nicht gesagt nur dass es ein totaler selbstverteidigungssport ist und nix mit tritten oder schlägen an sich hat :p könntest du mir vielleicht einen rat geben?? ich wär dir unendlich dankbar! :D
nell
ps: ich wär natürlich auch für jede andere art von hilfe krass dankbar!
King Karl
06-12-2004, 19:51
hi!
ich hab schon öfters daran gedacht ein kampfsport zu betreiben und bin auf sites mit shotokan-karate-do oder ju-jutsu getroffen. ich weiß noch nicht was am besten für mich geeignet wäre. ich bin auf eine kampfsport oder kunst aus die selbstverteidigung mit einbringt und relativ schnell ist und mich einigermaßen fit halten soll. ^^ muss eben energisch sein, wie ich!! ich bitte dringend um rat!!
mfg nell
Also wie energisch das ist, hängt von dir ab...
Je nach dem, wie intensiv du den Sport betreibst.
Ich würde Karate machen, aber mach lieber mal bei beiden ein Probetraining mit. Nur muss man dazu sagen, dass man bei einem Probetraining den Sport nicht wirklich kennen lernt...
hi king karl!
würdest du mir gründe nennen warum ich karate nehmen soll? ich bin noch nich ganz davon überzeugt! gründe würden meine entscheidung viel leichter machen und mir sehr helfen!
mfg nell
Ich mach beides und aus Erfahrung kann ich dir sagen:
Karateka sind körperlich fitter, können zum Kopf treten und ihr Körper wirkt atletischer aufgrund der tiefen Stände und der hohen Tritte sowie der ständigen Wiederholungen der Techniken.
JuJutsu Leute sind körperlich nicht so fit und können auch nicht so gut zum Kopf treten. Allerdings sind ihre Techniken straßenbezogener und rationaler. Also ein JuJutsu Kämpfer könnte einen Karatekämpfer herhauen.
Natürlich sind das Pauschalurteile und es hängt alles vom Trainer und vor allem von der einzelnen Person ab die trainiert.
Aber an diesem Pauschalurteilen kannst du dich in etwa orientieren und etwas in dieser Richtung wird dich in den jeweiligen Kampfkünsten erwarten.
Hi... also wenns dir in erster linie um SV geht und du dich noch nicht auf Jujutsu oder Karate festgelegt hast, würd ich mir doch auch mal das angebot von www.jkdberlin.de anschauen. Bietet imho nen sehr grosses Angebot an SV-tauglichen KS/KK-stilen.
tiamatus
06-12-2004, 20:45
Hast du nur Auswahl zwischen Karate oder Ju-Jutsu? Wenn du zu den beiden KKs Infos willst findest du bestimmt ne Menge Seiten von Dojos die dir mehr und ausfühlicher ihre KK beschreiben als man das hier in einem Eintrag machen könnte. Wenn du einen (subjektiven!) Vergleich willst, guck mal auf www.kampfsport-test.de. Da steht zwar nix zu Ju-Jutsu, aber da kannst du dich in etwa an Anti-Terrorkampf orientieren. Kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass das alles SEHR vom Trainer abhängig ist...also ich würde an deiner Stelle bei beiden KKs mal reinschnuppern und wirklich erst dann entscheiden.
Wenn du mit "energisch" das meinst, was ich denke, dann wäre Vollkontakt für dich vielleicht das richtige? ;) Boxen, Kickboxen oder Muay Thai? Wäre auch für die Straße nicht zu verachten...
']
Karateka sind körperlich fitter, können zum Kopf treten und ihr Körper wirkt atletischer aufgrund der tiefen Stände und der hohen Tritte sowie der ständigen Wiederholungen der Techniken.
JuJutsu Leute sind körperlich nicht so fit und können auch nicht so gut zum Kopf treten.
:hammer: Ich hau mich weg... :D
@nell
Ich empfehle Dir Ju-Jutsu. Einen Verein in Deiner Nähe findest Du über www.ju-jutsu.de ... auch Raptor´s Vorschlag mit www.jkdberlin.de finde ich gut. Vorbeischauen kostet fast immer nix...
Gruß Micha
:hammer: Ich hau mich weg... :D
@nell
Ich empfehle Dir Ju-Jutsu. Einen Verein in Deiner Nähe findest Du über www.ju-jutsu.de ... auch Raptor´s Vorschlag mit www.jkdberlin.de finde ich gut. Vorbeischauen kostet fast immer nix...
Gruß Micha
Ist meine subjektive Erfahrung. Hab aber gewusst, dass solche wie du kommen mit ihrer großen "das kann man so pauschal nicht sagen"-Laier, deshalb hab ich da auch die Passage mit den Pauschalurteilen gebracht, die du locker flockig überlesen hast! :rolleyes:
PS: Ich empfehle dir Karate. Siehst ja, die JuJutsu Leute heulen gleich, wenn man die (WAHREN) Nachteile ihrer KK anspricht. Sehr eingebildet dieses Pack allem vorran JuMiBa, der in erster Linie JJ betreibt!
']
PS: Ich empfehle dir Karate. Siehst ja, die JuJutsu Leute heulen gleich, wenn man die (WAHREN) Nachteile ihrer KK anspricht. Sehr eingebildet dieses Pack allem vorran JuMiBa, der in erster Linie JJ betreibt!
:D Nope... für Shotokan-Karate wende ich genauso viel Zeit auf wie für Ju-Jutsu... deswegen sage ich ja auch aus eigenem Empfinden, daß Dein Urteil nicht nur pauschal, sondern auch für´n Arxxx ist. Aber wie schon angedeutet... ich heule nicht, ich lache... :)
Gruß Micha
malte-la
06-12-2004, 21:48
']
Allerdings sind ihre Techniken straßenbezogener und rationaler. Also ein JuJutsu Kämpfer könnte einen Karatekämpfer herhauen.
das würde ich jetzt pauschal nicht so unterschreiben wollen!! Es kommt immer darauf an welche art du von Karate machst, ich kenn mich mit den japanischen (und jetzt da ich welche aufzählen will fällts mir auf;)) auch nicht mit den deutschen namen aus, aber mein Onkel macht Karate, dort gibts halt alles das was du aufgezählt hast, die machen jedoch sehr viele techniken, die in bezug auf SV angewendet werden und nicht im Ring!!!! Also dass ein Ju-Jutsu oder Jiu-Jiustu-kämfer einen Karateka besiegen könnte steht natürlich gar nicht zur disskussion, natürlich könnte das sein, genauso gut aber auch andersrum....
Fazit: KARATE!!!! (kann aber auch daran liegen, dass ich mich mit Ju-Justu nicht wirklich toll auskenne!)
Wie wärs mit Thaiboxen? Macht fit, ist ungemein energisch, konsequent, diszipliniert und gut für die Straße zu gebrauchen!!
gruß
malte-la
ps: würde allerdings immer ein probetraining versuchen!! nicht nur eins sondern gleich mehrere auch in unterschiedlichen schulen!!
thanx a lot, leute!
eure beiträge haben mir seeehr geholfen!! ich werd euren rat folgen und mal diese sites auschecken und dann werd ich sehn was ich mach!! ich halt euch auf den laufenden!
mfg nell
Räuber_Hotzenplotz
07-12-2004, 10:09
hi!
ich hab schon öfters daran gedacht ein kampfsport zu betreiben und bin auf sites mit shotokan-karate-do oder ju-jutsu getroffen. ich weiß noch nicht was am besten für mich geeignet wäre. ich bin auf eine kampfsport oder kunst aus die selbstverteidigung mit einbringt und relativ schnell ist und mich einigermaßen fit halten soll. ^^ muss eben energisch sein, wie ich!! ich bitte dringend um rat!!
mfg nell
Wenn' auch etwas anderes als Shotokan sein darf und "energisch" sei soll, probier doch mal Kyokushinkai Karate, in Berlin gibt's u.a. http://www.karate-club-oyama-berlin.de/
:D Nope... für Shotokan-Karate wende ich genauso viel Zeit auf wie für Ju-Jutsu... deswegen sage ich ja auch aus eigenem Empfinden, daß Dein Urteil nicht nur pauschal, sondern auch für´n Arxxx ist. Aber wie schon angedeutet... ich heule nicht, ich lache... :)
Gruß Micha
Dein Kommentar ist fürn *****! :rolleyes:
JuJutsu Manschkal reagieren immer aggro, wenn man was gegen sie sagt, spielen sich auf wie einige türkische Mitbürger aus meinem Viertel die die Hälfte ihrer Zeit in Untersuchungshaft verbringen. ;)
']JuJutsu Manschkal reagieren immer aggro, wenn man was gegen sie sagt, spielen sich auf wie einige türkische Mitbürger aus meinem Viertel die die Hälfte ihrer Zeit in Untersuchungshaft verbringen. ;)
Also das würd ich jetzt so nicht unterschreiben....
:rolleyes:
-=Basti=-
07-12-2004, 21:55
']
JuJutsu Manschkal reagieren immer aggro, wenn man was gegen sie sagt, spielen sich auf wie einige türkische Mitbürger aus meinem Viertel die die Hälfte ihrer Zeit in Untersuchungshaft verbringen. ;)
Liebe/r Cobra, bist du auf dem NBL?
Kann dir da Ju Jutsu Ka zeigen, die Körperlich Fit sind, zum Kopf und zum Kopf treten können... und nu?
Deine Aussage ist ja so, wie Karateka Trainieren nur gegen die Luft...
Liebe/r Cobra, bist du auf dem NBL?
Kann dir da Ju Jutsu Ka zeigen, die Körperlich Fit sind, zum Kopf und zum Kopf treten können... und nu?
Deine Aussage ist ja so, wie Karateka Trainieren nur gegen die Luft...
Eben, ein Pauschalurteil das im Detail nicht stimmt im Großen aber durchaus vertreten werden kann. ;)
Das ist genau das, was ich ausdrücken wollte. Steht aber auch in meniem ersten Beitrag dieses Threads.. :rolleyes:
-=Basti=-
08-12-2004, 07:17
']Eben, ein Pauschalurteil das im Detail nicht stimmt im Großen aber durchaus vertreten werden kann. ;)
Das ist genau das, was ich ausdrücken wollte. Steht aber auch in meniem ersten Beitrag dieses Threads.. :rolleyes:
damit beantwortest du meine Frage nicht.
Es kommt drauf an was du machen willst. Willst du hauptsächlich schlagen und treten lernen, dazu noch viel Katas (vorgeschriebene Bewegungsabläufe) laufen dann mach KARATE.
Willst du allerdings schlagen, treten, werfen, hebeln, Bodenkampf lernen und im Leichtkontakt kämpfen dann mach JU JUTSU.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß auch JU JUTSUKAS zum Kopf treten können und athletische Körper haben. In meinem Verein gibt es da einige.
Außerdem findest du alle Grundschläge -und Tritte aus dem KARATE auch im JU JUTSU. Zusätzlich sind noch viele Schläge und Tritte aus dem MUAY THAI hinzugekommen. Mach mal ein paar Probetrainings in beiden Sportarten und entscheide dich dann.
Du kannst uns ja dann mal schreiben für was und wieso du dich entschieden hast.
damit beantwortest du meine Frage nicht.
Ich weiß nicht was die NBL ist.
Auf deine zweite Frage habe ich dir mit dem obigen Beitrag geantwortet.
lies hier im Lexikon und geh ins Probetraining und schau dir auch mal bei beiden ein Fortgschrittenen Training an damit du siehst in welche Richtung die Ausbildung geht.
Dann kannst du dich für eines von beiden entscheiden.
NBL ist der Nikolaus Budo Lehrgang der hier im Board auch groß beworben wird und ein eigenes Unterforum bei den Terminen hat
Roland von Gilead
08-12-2004, 13:01
Immer diese ausufernden Diskussionen welche KK/Ks am besten oder effektivsten ist.
Ich habe mittlerweille schon in sehr vielen KK/KS reingeschnuppert.
Und bin zu folgendem Ergebniss gekommen: Alle haben ihre Schwächen und Stärken. Aber wenn man die möglichkeit hat bei mehreren Lehrer/Senseis/Meistern zu trainiern, werden die Schwächen sehr schnell ausgebügelt, da diese meistens mit dem lehrer und nicht mit der KK zusammenhängen.
Aber ja es gibs sie die unglaubliche, die super effektive ein Schlag-Tod, kampfkunst. => Die die Dir am besten gefällt, so das es Dir Spaß macht.
Dann gehst Du auch regelmäßig hin und deine Hingabe ist viel größer.
Gruß ;)
moin leutz!!
kennt ihr vielleicht ein paar gute vereine in berlin (wenn's geht so um steglitz und so) für ju-jutsu oder karate?? wär riesig wenn ihr mir was tolles empfehlen könnt! :)
mfg nell
malte-la
09-12-2004, 10:24
moin leutz!!
kennt ihr vielleicht ein paar gute vereine in berlin (wenn's geht so um steglitz und so) für ju-jutsu oder karate?? wär riesig wenn ihr mir was tolles empfehlen könnt! :)
mfg nell
hey, das hier ist ju-jutsu in berlin, ich weiß nicht genau wo, aber ich hab gehört der soll ziemlich gut sein....mehr kann ich nicht schreiben, muss los zu schule :wuerg: tja also hier der link:
http://www.selfdefense-survival.de/
gruß
malte-la
Was ist den das für ein besch..... hin und her. Habe schon beides erlebt, aufgeblasene JuJutsukas und aufgeblasene Karatekas. Beide Gattungen sind grad fürn *****.
Meistens steckt extremes Unwissen dahinter, wenn man so von seiner Kampfsportart überzeugt ist. Wie lange machst Du denn schon Karate?
Beides hat seine Vor- und Nachteile und es kommt immer darauf an wie es gelebt wird!!!
Habe erst kürzlioch einen JJ-Kurs bei einer Karategruppe abgehalten, weil ich einen Kumpel bei den Karatekas habe der mich darum gebeten hat. Es war ein super Lehrgang und wir haben uns gegenseitig respektiert. Ich würde niemals mit einem Karateka einen längeren Standkampf beginnen, aber jederzeit mit ihm mich am Boden prügeln. Wie gesagt, jedes System hat seine vor und Nachteile und man sollte sich hier nicht gegenseitig fertig machen.
Moskito
-=Basti=-
10-12-2004, 12:17
Wie gesagt, jedes System hat seine vor und Nachteile und man sollte sich hier nicht gegenseitig fertig machen.
Hallo, wenn ich Karate bis zum 2ten Blaugurt gemacht hab und auf Ju Jutsu gewechselt habe, dann steht es mir glaub zu über Karate zu Urteilen.
War auch weniger an Dich gerichtet Basti sondern eher an [Cobra]
Sorry wenn es etwas undeutlich rüberkam.
Moskito
moin sefredi!!
du meintest das karate mehr mit katas arbeitet und ju-jutsu standardtechniken von karate und muy-thai beinhaltet aber nur im leichtkontakt. was versteht man eigentlich unter leichtkontakt wenn man beim ju-jutsu würfe, hebel, tritte und schläge ausführt?? da muss man doch relativ nah am gegner sein (bei den würfen), beim judo musste ich würfe durchführen bei denen ich immer mit dem gegner im kontakt war. außerdem wollt ich noch fragen ob ju-jutsu und/oder karate beide sowas ähnliches wie turniere haben wo man seine fähigkeiten so mit anderen gegnern so testen kann oder halt wir nur im dojo bleiben.
:D mfg nell
Sowohl im Ju-Jitsu als auch im Karate gibts sportlich faire Wettkämpfe, das Reglement kann beim Karate stark variieren, je nach Stilrichtung und Verband, musste dich vorher mal beim Dojo/Trainer informieren... :cool:
man sollte hier mal klar differenzieren. es gibt sehr viele stilrichtungen beim karate. deshalb sollte man nach möglichkeit auch nicht nur in 1 dojo gehen. ju jutsu ist auch nicht = jiu jitsu. und auch da gibt es wieder unglaublich viele unterschiede. den größten unterschied macht jedoch der trainer. es gibt 65 jährige trainer mit dem 5.dan blub,die alles strikt nach plan und grundschule machen. es gibt auch trainer so um die 30/40 herum ,die beim sek oder so waren und wissen was läuft. da wird das training wohl ganz anders stattfinden. mach doch einfach beides ;)
ansonsten mal überall hingehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.