Vollständige Version anzeigen : Eure Erfahrungen mit Bo?
Hallo!
Wie sind eure Erfahrungen mit 1,80m Holzbos (so ca. 900g; z.B. die von Kwon)? Wie lange dauert es die Handhabung _einigermaßen_ in den Griff zu bekommen?! Ich fange nämlich jetzt mit Kobudo an und wollte mal eure Meinungen hören.
Gefällt euch das Kyon? Ist es (positiv) anstregend und macht es euch Spaß? :)
Ich habe bedingt durch die SV bisher nur Erfahrung mit sehr leichten 90cm Stöcken, Tonfas und Tessen gemacht. Das ist alles ziemlich kurz im Vergleich zum Bo ;) Darum brauch ich jetzt mal eure Meinungen :)
ciao... Madien
Kamikätzchen
07-12-2004, 22:06
aaaaach ist super...
in einer woche bist du drin, nach der 2ten pfeifts schon richtig und du kannst bald mal ein paar freie räder einbauen.
es bringt einen schon zum schwitzen, und man wird innerlich total ruhig.
definiert schön die arme und schultern.
ich liebe den bo.
kami
Michael Kann
07-12-2004, 22:18
Meinungen zum Hauen oder zum Spielen?
Im übrigen, falsches Forum ... gehört ins Japan Forum ;)
in einer woche bist du drin, nach der 2ten pfeifts schon richtig und du kannst bald mal ein paar freie räder einbauen. es bringt einen schon zum schwitzen, und man wird innerlich total ruhig. definiert schön die arme und schultern.
Danke für deine Antwort. Was meinst du mit "freie Räder"? ;)
Meinungen zum Hauen oder zum Spielen?
Alles :rolleyes:
Im übrigen, falsches Forum ... gehört ins Japan Forum
Ja, sorry, ist mir zu spät aufgefallen... :o
Michael Kann
08-12-2004, 05:18
@ Madien
"Spielen"
Ich übe gerne mit dem Bo Koordinationsdrills wie z.B. die liegende Acht die man erweitern kann durch über den Handrücken drehen vor und rückwärts, hinter dem Rücken hin und her drehen, Schlag- und Stichübungen uvam.
"Kämpfen"
Dies am besten mit geeigneter Ausrüstung, sowohl in der Mitte als auch am Ende (meine Lieblingsposition - wegen der Reichweite) gegriffen. Dabei versuche ich u.a. mit Aufgabenstellung zu arbeiten. Aufgrund der sehr begrenzten Anzahl an Stöcken findet ein Langstocksparring leider viel zu selten bei uns statt :cry:
Kamikätzchen
08-12-2004, 08:53
so wie michael es beschrieben hat, nur dass du nach geraumer zeit ein paar akrobatische elemente einfügen kannst.(z.b.aus dem wu shu)
freie räder, butterfly, rad mit den stock als stütze...guck mal im capoeira/trixx forum.
man hat mit einem bo nicht jederzeit einen trainingspartner,(ist halt nicht jedermanns sache) kann aber sehr gut und viel allein trainieren.
das kämpfen damit macht auch sehr viel spass, nur musst du mit verschleiss rechnen, die guten bos gibts meines wissesn nicht mehr bei kwon, die das länger aushalten- kann mich auch irren.
dafür sind die hellen aus bambus sehr leicht und glatt und haben genau die richtige länge.
es gibt ja auch noch längere als 1,80, sind aber etwas unpraktisch.
kann auch zu dünn oder zu dick sein, auch der schwerpunkt kann verrutscht sein(sind ja meistens hohl, das wär dann ein fabrikationsfehler)- du musst sie bestenfalls ausprobieren.
ich treff mich einmal im monat mit so nem kleenen shaolin, mit dem macht das kämpfen irre spass, da wir auch viele sprünge, kicks und akrobatik einbauen-- totaler showkampf eben:D
nimm das ding einfach erstmal in die hand und guck die abends viele china filme an dann klappt das schon.
und die 8 bewegungen sind wie mit sticks, nur beidhändig(unterstützt) und grösser eben....schwer zu erklären.du machst das schon.
edit: hab heute den neuen kwon katalog bekommen- nun endlich auch mal :rolleyes: - und gleich nachgeguckt- ich hab natürlich einen RATTAN und kein BAMBUS bo.
stimmt- den bambus hatte ich auch mal in der hand- grausam das ding.
also ich kann rattan für kleine damenhände nur empfehlen, mein mann nimmt auch lieber das schwere dickere modell aus eiche .
Alfons Heck
08-12-2004, 10:28
das kämpfen damit macht auch sehr viel spass, nur musst du mit verschleiss rechnen, die guten bos gibts meines wissesn nicht mehr bei kwon, die das länger aushalten- kann mich auch irren.
dafür sind die hellen aus bambus sehr leicht und glatt und haben genau die richtige länge.
Ein guter Bo ist aus Eiche und relativ schwer. Von Bambus halte ich gar nichts; das wabbelt so und ist vieeeel zu leicht. Für den Anfang tut es eine Holzgardinenstange aus dem Baumarkt. Ist günstig, nicht so schwer und hält schon etwas aus :Amolerout
Lagwagon2K
08-12-2004, 11:33
Ein guter Bo ist aus Eiche und relativ schwer. Von Bambus halte ich gar nichts; das wabbelt so und ist vieeeel zu leicht. Für den Anfang tut es eine Holzgardinenstange aus dem Baumarkt. Ist günstig, nicht so schwer und hält schon etwas aus :Amolerout
Mit der Gardinenstange würde ich aufpassen! Wenn du Partnertraining machst kann das leicht in die Hose gehn. Mir ist schon mehr als ein Mal, solche Konstruktionen in Form von Besenstielen um die Ohrn geflogen :ups:
Zum Solo-Training und für kontrollierte Partnerübungen ist eine schöne, schwere Eichenstange OK, für freies Fechten ist mir Rattan und entsprechende Schutzkleidung aber lieber.
Alfons Heck
08-12-2004, 12:56
Mit der Gardinenstange würde ich aufpassen! Wenn du Partnertraining machst kann das leicht in die Hose gehn. Mir ist schon mehr als ein Mal, solche Konstruktionen in Form von Besenstielen um die Ohrn geflogen :ups:
Wo bekommt man 180cm lange Besenstiele?
Ich meine für kontrollierte Partnerübungen geht das. Wenn man richtig feste schlagen möchte ist ein Bo unerlässlich oder wie Jörg schreibt -> Schutzkleidung/Handschuhe und Rattan um "gefahrloser" üben zu können. Aber bis man dahin kommt hat man schon ein ordentliches Trainingspensum und blau Finger :D hinter sich und besitzt einen Bo.
Ich habe früher viel mit der 'halben Stange' bzw. George Silver's 'short staff' trainiert, die Dinger sind 2,40 m - 2,70 m lang. Eiche oder Esche, 2,5 cm oder lieber 3,5 cm dick. Gab's in meiner örtlichen Holzhandlung.
Gibt tierisch viel Power, man kann damit auch sehr gut Langschwert-Techniken trainieren. Hat den ernormen Vorteil, daß so ein langer Prügel sehr 'erzieherisch' wirkt, einen Bruchteil zu früh oder zu spät mit dem Schritt und man sitzt auf dem Hintern. :D
reschpekt
08-12-2004, 23:08
wenn ich euch da so zuhöre würd ich mir am liebsten sofort einen bo kaufen und lernen damit umzugehen( ;) ) wie lange braucht man genau bis man das kann(nicht in wochen sondern in stunden)??
wenn ich euch da so zuhöre würd ich mir am liebsten sofort einen bo kaufen und lernen damit umzugehen( ;) ) wie lange braucht man genau bis man das kann(nicht in wochen sondern in stunden)??
Bis man es so richtig richtig richtig kann? :) Ich würde mal schätzen, wenn du jede Woche 4 Stunden trainierst plus einige Lehrgänge: 2200 Stunden!? ;)
An alle Anderen:
Danke für eure Antworten. Dann werd ich mich da mal rantrauen. Naja, hab ja auch keine Wahl: Trainer: "Soll ich für dich und D. auch einen Bo bestellen?" Ich: "Ich weiß noch nicht so recht." Trainer: "Was gibts da zu überlegen? Du machst das jetzt *NamenaufPapiergekritzelt*" :D Naja, war ja nur spaßig, er wusste ja das ichs machen will :rolleyes:
Bis man keine Gefahr mehr für sich selbst ist: 100 Stunden.
Bis man anfängt, es ein bißchen zu können: 3-10 Jahre.
Um es wirklich zu 'verstehen': 1 Leben lang.
"Wer den schnellen Erfolg will muss Holz hacken!" (A.Einstein) ;)
Madien, gute Einstellung Deines Trainers. :D
Für´s Koordinationstraining macht´s auch die Gardinenstange.
Und immer drann denken: Wer mit dem größeren Gewicht übt, hat bei der leichteren Stange den größeren Bum´s. (Oder so... ;) ).
Mittlerweile ist mir der Yo am liebsten, da bleibe ich nicht so oft im Türrahmen kleben.
Gruß
Tengu
Michael Kann
09-12-2004, 10:17
Mittlerweile ist mir der Yo am liebsten, da bleibe ich nicht so oft im Türrahmen kleben.
Moin Tengu,
der heißt doch JO ... hat Dir Kennin doch schonmal erklärt :D
@Mike
Ich hab einfach zu dicke Finger. Außerdem spiele ich gerade parallel Enterpreis (lauter Monitore um mich herum) und muß 74 CD´s auf 7 Rechnern einspielen... Und da glaubst Du, es ist mir wichtig, wie die Stange geschrieben wird! :D :D :D
PS.: Muß noch bis Morgen früh Penic. nehmen...meinst Du, ich kann heute abend schon zum Kickboxen?
Gruß
Tengu
@Mike
Ich hab einfach zu dicke Finger. Außerdem spiele ich gerade parallel Enterpreis (lauter Monitore um mich herum) und muß 74 CD´s auf 7 Rechnern einspielen... Und da glaubst Du, es ist mir wichtig, wie die Stange geschrieben wird! :D :D :D
PS.: Muß noch bis Morgen früh Penic. nehmen...meinst Du, ich kann heute abend schon zum Kickboxen?
Gruß
Tengu
heißt das nich Panic? :D
heißt das nich Panic? :D
:teufling:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.