Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lernen in verschiedenen BBT Dojos



Mordor
08-12-2004, 14:40
Ich grüße Euch,
was denkt Ihr darüber in verschiedenen Bujinkan Dojos, also unter verschiedenen Shidoshi gleichzeitig zu lernen?
Denkt Ihr es ist/kann eine Bereicherung sein oder das sich so etwas gegenseitig stört?
Wie kann man seinen Weg im BBT am schnellsten Beschreiten und dabei wirklich tiefgehend lernen?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Hochachtungsvoll
Mordor

Dark Fallobst
08-12-2004, 18:56
Denke schon, daß das ne gute Sache sein kann !
Das macht meiner Meinung nach Seminare auch so wichtig...

kennin
08-12-2004, 20:01
Kann man nur befürworten!
Jedoch denke ich, dass man sich dann noch immer einen Hauptlehrer heraussuchen sollte den man hauptsächlich folgt.

Am Besten ist es jedoch, wenn die verschiedenen Dōjō fair sind darin, und nicht doppelt bezahlen lassen.
Wir hier haben ein solches System auch ausserhalb des Mahōtsukai Dōjō, und zwar mit den Dōjō von Rotterdam und Leiden...

Kensei
08-12-2004, 20:15
Am Besten ist es jedoch, wenn die verschiedenen Dōjō fair sind darin, und nicht doppelt bezahlen lassen.
Wir hier haben ein solches System auch ausserhalb des Mahōtsukai Dōjō, und zwar mit den Dōjō von Rotterdam und Leiden...

Erhmm... Wieso denn das ?
Ich meine diese Einstellung ehrt euch ja aber immerhin hat man auch die doppelte Trainingszeit...
(Vorrausgesetzt natürlich die Zeiten überschneiden sich nicht)

kennin
08-12-2004, 22:15
Weil es uns nicht ums Geld geht, deshalb

Lars´n Roll
08-12-2004, 22:30
Weil es uns nicht ums Geld geht, deshalb
:klatsch: :respekt: :beer: :halbyeaha

Wenn alle so denken würden...in was für einer wunderschöne Welt würden wir leben. :)

kennin
09-12-2004, 06:45
Ich wollte auch dass alle so denken würden und dass den "Martial Merchants" der Wind aus den Segeln genommen würde. Es würde das Phänomen der Kampfkünste sicherlich zugute kommen.
Keine McDōjō mehr...

Tengu
09-12-2004, 11:35
Dem, was Kennin gesagt hat, läßt sich kaum noch was hinzufügen.

Je mehr Aspekte der KK man lernt, um so vielfältiger ist man. Gerade im BBT ein großer Vorteil. Nur denke ich, man sollte damit erst beginnen, wenn man bei einem Trainer etwas sattelfester ist. Also, wenn man sich nicht den Kopf darum machen muß, wie die Technik wirklich geht, sondern auf dem Level der Anpassung ist, dann ist so ein "Dojohopping" super!


Gruß

Tengu

Darkpaperinik
09-12-2004, 11:37
Keine McDōjō mehr...
das ist wirklich eine sehr gute Formulierung!

Joker
10-12-2004, 16:26
@Kennin: wo in Leiden ist denn das Dojo? Kontaktadresse wäre super!

kennin
10-12-2004, 18:41
Hier (http://mikodojo.nl/) findeste alle Informationen...
Wohlgemerkt: es handelt sich hier um Leiden in den Niederlanden, falls es ein Deutsches Leiden geben sollte...

Joker
13-12-2004, 13:49
Mir schon klar Kennin... Liegt auf halben Weg zwischen Amsterdam und Den Haag (Zugstrecke)....

Bin da bald wieder oben und mir war nicht klar dass es dort ein Dojo gibt...

Danke für den Link!! :beer:

kennin
13-12-2004, 14:03
Am 19. gibt's da auch ein Kotō Ryū Seminar... wenn Du dann da bist? :)

Und im Februar, vermutlich am 20., gibt's ein grosses Seminar in Bergen op Zoom, nahe der belgischen Grenze.

Joker
13-12-2004, 16:44
Fliege morgen und muss am Donnerstag zurück... Training wäre dann Mittwoch....

Wann bzw. wo trainierst Du im Dojo - ist das von Delft aus zu erreichen (dort Hotel)?

kennin
13-12-2004, 19:48
Wir trainieren Diensttags abends in Antwerpen... glaub dass das net sonderlich leicht zu erreichen ist per Zug. Ein Ehrenschüler von mir lebt dort, und es braucht ewig bis er hier ist... etliche Verzögerungen wegen Arbeiten an den Gleisen in Roosendaal... :(

Bist aber sehr willkommen wenn Du Zeit, Lust und die Möglichkeit hast!!!

Kensei
14-12-2004, 09:52
Erhmm...
kurze Frage findet ihr das eigentlich OK hier so Off-Topic rumzudiskutiern :confused:
Gerade du als Mod Kennin... :cool:

kennin
14-12-2004, 15:17
Ups... tut mir wirklich schrecklich leid...
Ich werde hier heute oder morgen mal richtig Putzen.
:ups: :o