Vollständige Version anzeigen : Hung Gar Großmeister Becker bester Europäer?
2felnder
09-12-2004, 08:05
Gibt es nähere Infos über den "Hung Gar Großmeister" Stefan Becker?
Er ist 4 facher Weltmeister und 12 facher Europameister.
Seltsam finde ich, dass er behauptet, mit dem 7. Schwarzgurt der höchstgraduierte Hung Gar Großmeister Europas zu sein. Ist er wirklich in Europa die Spitze des Hung Gar?
Er trainiert die KSG Lo-Han in Wilhelmshaven.
Kennt jemand den "Weltverband für moderne Kampfsportarten", der ihn auszeichnete?
2felnder
South Paw
09-12-2004, 10:41
Stefan Becker steht nicht auf dieser Liste (http://home.planet.nl/~padbe017/european_hung_gar_masters.htm), und ist deshalb (noch) nicht bekannt in Europa.
Aber mit solche Auszeichnungen ist man bestimmt auf dem guten Weg. :D
Wie alt ist denn "Großmeister" Boris ? Äh, Stefan.
South Paw
09-12-2004, 11:51
Muß doch bestimmt über 50 Jahren sein, mit mehr als 30 Trainingsjahre hinter der Gurt.
2felnder
09-12-2004, 11:52
Naja, er ist Mitte 40 und war mir schon Suspekt, als er vor 10 Jahren mit dem "5. DAN Kung Fu" warb :confused:
Allerdings steht er schon in einigen Sieglisten bei Dacascos u.a.
2felnder
South Paw
09-12-2004, 12:03
Er ist zwischen 37 und 44 Jahren alt. Und dann schon Großmeister. :confused:
Lau Kar Bo
09-12-2004, 12:52
Fünfte Dan ? :mad:
Mein sifu sagte folgendes über Dans,Sash und andere gardierungen im Kung fu:
"there is no grading in kung fu whoever made this up was after ur money.."
Jadetiger
10-12-2004, 12:38
"there is no grading in kung fu whoever made this up was after ur money.."
Das ist genau meine Meinung. Soweit ich weiß, gibt es im Hung Gar auch keinerlei allgemeingültigen Meisterschaften.
Sprecht ihr hier von einer bestimmten Organisation? In der "Chiu Chi Ling Hung Ga Assoc." gibt es glaube ich Graduierungen, oder?
South Paw
10-12-2004, 16:11
Soweit ich weiß, gibt es im Hung Gar auch keinerlei allgemeingültigen Meisterschaften.
Leider nicht.
Der European Hung Gar Association organisiert am 24. April der Chiu Kau Memorial Tournament (http://www.hunggarkuen.it/eng/index.html) in Rome, Italien. Da sind Schulen aus verschiedene Länder vertreten.
Sprecht ihr hier von einer bestimmten Organisation? In der "Chiu Chi Ling Hung Ga Assoc." gibt es glaube ich Graduierungen, oder?
Ich denke Stefan Becker hat seine Graduation von der BAE. Jedenfalls nicht von der Chiu Chi Ling Hung Ga Association.
In Deutschland, Italien und der Schweiz gibt es zur Zeit einige Personen die ein Prüfung bestanden haben und damit eine Graduierung von GM Chiu Chi Ling bekommen haben.
Wong Sai Wing
27-02-2006, 18:38
Ich muß hier nochmals auf diesen älteren Tread eingehen, weil ich mich manchmal wundern muß, wo die ganzen "Sifus" plötzlich herkommen. Sie wachsen geradezu aus der Erde.
Also ich muß doch sehr daran zweifeln, daß dieser Stefan Becker überhaupt richtiges Hung Gar Kung Fu kann.
Wo soll denn Stefan Becker trainiert haben?
Selbst wenn er verschiedene Turniere gewonnen hat, so heißt das noch lange nicht, daß er Hung Gar Kung Fu (und ich spreche hier von dem richtigen, traditionellen Hung Gar Kuen) macht.
Weil nur weil man ein paar Bewegungen des Systems kennt und nachmachen kann, so kennt man noch lange nicht die Essenz des Hung Gar Kuen.
Möglich ist ja, daß er Südliches Wu Shu macht. Dort gibt es ja auch einige Bewegungen, die aus dem Hung Gar Kuen entnommen worden sind.
Es gibt in Europa nur wenige, wahre Meister, die die Geheimnisse des originalen Hung Gar Kung Fu kennen. Und mein Sifu (Meister Hagen Bluck) ist einer davon.
http://www.hunggarkungfu.de
Gruß wsw
Megasijo
27-02-2006, 20:36
Hi,
seit wann ist den Hagen Bluck Meister ???? Er war doch jahrelang Schüler von Sifu Garski oder nicht ... oder liege ich jetzt vollkommen daneben???
megasijo
Jadetiger
28-02-2006, 07:09
@ Wong Sai Wing
Bis lass doch das ewige "mein Sifu ist ja sooo toll"-Gerede. Das nervt inzwischen wirklich und führt nur zu Streitigkeiten auf dem Board.
@topic
Ich persönlich hab noch nie von Stefan Becker gehört. Aber allein durch die Tatsache, dass er behauptet, der beste Hung Gar Sifu Europas zu sein, ist er bei mir schon unten durch.
Stefan Becker steht nicht auf dieser Liste (http://home.planet.nl/~padbe017/european_hung_gar_masters.htm), und ist deshalb (noch) nicht bekannt in Europa.
Aber mit solche Auszeichnungen ist man bestimmt auf dem guten Weg. :D
Die Liste stimmt nicht. Da fehlt zum Beispiel Garski. Aber dafür ist Hoffman drauf, und der macht ja bekanntlich WC und nicht Hung Gar.
Und von einem Stefan Becker habe ich noch nie etwas gehört.
Korrektur: Garski steht doch drauf, aber nicht bei Chiu Chi Ling sondern bei Lam Yo
ShaolinNRW
28-02-2006, 11:32
Warum ruft Ihr denn nicht mal bei Sifu A.Garski oder M.Sewer mal an !
Diese Meister kennen sich bestens aus ...
Die werden und können euch bestimmt genaue Details zu Hagen Bluck, Stefan Becker etc. erzählen.
Nur Mut ...:fechtduel
Ich denke mal, weil die bestimmt was besseres zu tuen haben wie sich mit so nem Kram zu beschäftigen ;)
South Paw
28-02-2006, 23:01
Sifu Hagen Bluck und Sifu Andreas Hoffmann sind beide Mitglied der Europäische Hung Gar Association (EHGA) und anerkannte Meister. Beide sind Schüler von GM Chiu Chi Ling. Andreas Hoffmann unterrichtet bis jetzt noch kein Hung Gar meines Wisens nach.
o.k. is mir neu und akzeptiert
aber wozu braucht man zum Weng Chun und BJJ noch Hung Gar ?:gruebel:
South Paw
01-03-2006, 12:54
o.k. is mir neu und akzeptiert
aber wozu braucht man zum Weng Chun und BJJ noch Hung Gar ?:gruebel:
Gute Frage. Einerseits sind Weng Chun und Hung Gar in verschiedene Hinsichten identisch, vor allem wenn man die Konzepte betrachtet. Aber dies soll man eher Andreas Hoffmann selber fragen statt zu gruebeln.
Tshingis
03-03-2006, 08:12
ich kann es nicht leiden, wenn sich wer mit seinen errungenschaften brüstet.
auch und gerade, wenn man beim wushu ja eigentlich nicht wirklich grade hat, außer eben schüler, lehrer und meister.
und inwiefern sind wc und hung gar in vielen hinsichten identisch?
Wong Sai Wing
10-03-2006, 14:21
ich kann es nicht leiden, wenn sich wer mit seinen errungenschaften brüstet.
auch und gerade, wenn man beim wushu ja eigentlich nicht wirklich grade hat, außer eben schüler, lehrer und meister.
und inwiefern sind wc und hung gar in vielen hinsichten identisch?
@Tschingis
sicherlich auf den ersten Blick sehen Wing Chun (WT, VT, etc.) nicht gleich aus. Doch die Entstehungsgeschichte der beiden Systeme geht auf die gleiche Wiege in Südshaolin zu dem damaligen Abt Chi Sim zurück. Die weitere Entwicklung der beiden Systeme ging fast Hand in Hand. Viele Namen tauchen in beiden Geschichtsabläufen auf.
Immer wieder haben sich die Systeme gekreuzt und wahrscheinlich gegenseitig beeinflußt.
Hier muß man als Vergleichspunkt hauptsächlich auf das traditionelle Chi Sim Weng Chun eingehen. Hier gibt es viele Gemeinsamkeiten zum traditionellen Hung Gar Kuen.
Z. B. wäre zu nennen, die Brückenhandtechniken (Kiu Sao).
Desweiteren vefügen beide Systeme über ein Gesundheitssystem (Atmungstechniken, Hei Gong (=Qi Gong)).
Eine weitere Verbindung der beiden Systeme sind die traditionellen Waffen. Hung Gar Kuen und Weng Chun haben als ursprünglichsten Waffen den Langstock und die Schmetterlingsmesser.
Wong Sai Wing
12-03-2006, 19:07
Hi,
seit wann ist den Hagen Bluck Meister ???? Er war doch jahrelang Schüler von Sifu Garski oder nicht ... oder liege ich jetzt vollkommen daneben???
megasijo
@ megasijo
jeder war irgendwann mal von irgendwem Schüler. Auch A. Garski war Schüler von A. Baklayan und ist jetzt Meister. Wo liegt hier das Problem?
thetruth
12-03-2006, 19:29
Warum ruft Ihr denn nicht mal bei Sifu A.Garski oder M.Sewer mal an !
Diese Meister kennen sich bestens aus ...
Die werden und können euch bestimmt genaue Details zu Hagen Bluck, Stefan Becker etc. erzählen.
Nur Mut ...:fechtduel
@ ShaolinNRW @alle
Seit wann sind denn Sifu Andreas Garski oder Sifu Martin Sewer das Maß aller Dinge?
Wer bestimmt denn, ob jemand Meister ist, oder nicht? Meines Wissens wurde z. B. A. Garski auch nicht offiziell zum Meister ernannt.
Ich denke, daß das mit dem Meister-sein nicht so leicht ist. "Meister ist, wer von anderen Meistern und Schülern als solcher anerkannt wird."
Persönliche Reibereien zwischen ein paar Leuten gelten hier nicht.
"Du bist kein Meister, weil ich dich nicht anerkenne, ätschibätsch". Wir sind doch nicht im Kindergarten.
Ich glaube manche Leute haben bewiesen, daß sie Meister sind (wie z. B. A. Baklayan, A. Garksi, M. Sewer, H. Bluck, etc.) und andere eben nicht.
Und dieser Stefan Becker hat es nicht bewiesen. Da bin ich der gleichen Meinung, wie die meisten hier, daß S. Becker wohl kein Meister ist und erst gar keinen 7. Dan hat. Schließlich kennt den keine Sau. Und ne Webseite gibt auch nicht von dem.
Wenn das nämlich so einfach ist, dann hab ich den 12. Großmeister-Dan im Hung Gar.
Die Titel handhaben unterschiedliche Zirkel auch höchst unterschiedlich. Es ist allerdings eine ziemlich Unverschämtheit sich als "Großmeister" des Hung Gar zu verkaufen, wenn man nicht wirklich an der Spitze der Familienbäume steht und ein gewisses Alter erreicht hat. Solange sein Vater noch am Leben war, hat Ma Jiangbao sich zum Beispiel nichtmal als Meister bezeichnen lassen, und da war er schon an die 60.
Äußerer Stil
12-03-2006, 21:52
@ ShaolinNRW @alle
Seit wann sind denn Sifu Andreas Garski oder Sifu Martin Sewer das Maß aller Dinge?
Wer bestimmt denn, ob jemand Meister ist, oder nicht? Meines Wissens wurde z. B. A. Garski auch nicht offiziell zum Meister ernannt.
Ich denke, daß das mit dem Meister-sein nicht so leicht ist. "Meister ist, wer von anderen Meistern und Schülern als solcher anerkannt wird."
Persönliche Reibereien zwischen ein paar Leuten gelten hier nicht.
"Du bist kein Meister, weil ich dich nicht anerkenne, ätschibätsch". Wir sind doch nicht im Kindergarten.
Ich glaube manche Leute haben bewiesen, daß sie Meister sind (wie z. B. A. Baklayan, A. Garksi, M. Sewer, H. Bluck, etc.) und andere eben nicht.
Und dieser Stefan Becker hat es nicht bewiesen. Da bin ich der gleichen Meinung, wie die meisten hier, daß S. Becker wohl kein Meister ist und erst gar keinen 7. Dan hat. Schließlich kennt den keine Sau. Und ne Webseite gibt auch nicht von dem.
Wenn das nämlich so einfach ist, dann hab ich den 12. Großmeister-Dan im Hung Gar.
Ich würde mal ein bisschen vorsichtig sein in deinem Wortlaut. Wenn man von nichts ne Ahnung hat dann würde ich auch nicht sowas hier rein schreiben.
Anscheinend kennt keiner diesen Stefan Becker und anscheinden hat nie einer ihn Formenlaufen gesehen. Warum regt ihr euch den alle so auf? Wenn dieser Kerl meint das er sich Großmeister nennen muss dann lasst ihn doch. Ihr müsst ja nicht bei ihm trainieren.
Wenn ihr Hung Gar trainieren wollt dann geht zu einem Meister den als serious erachtet... Es wurden ja hier ja schon diverese Hung Gar Meister genannt...
Megasijo
13-03-2006, 05:50
@Wong Sai Wing
Ja, das stimmt schon das jeder mal Schüler war!
Aber A.Garski hat von Chui Chi Ling gelernt, so steht es auf seiner Homepage.
megasijo
Hab den Thread meinem Sifu gezeigt. Hier mal ´ne Klarstellung.
Es ist richtig, dass Sifu A.Garski mal "Schüler" von Sifu Baklayan (von wem hat er denn seine Meisterurkunde ?) war. Aber nur für eine sehr kurze Zeit, nämlich genauer gesagt, war er 3 x in München, hat dann aber dort wieder aufgehört, da er schon immer ausschließlich Hung Gar lernen wollte, was bei Sifu Baklayan nicht möglich war. Von 1985 - 2001 war er Schüler von GM Chiu Chi Ling, ging dort aber aus privaten Gründen weg, was meiner Meinung nach ausschließlich eine Sache zwischen Chiu Chi Ling und A.Garski ist, die auch in einem ausführlichen Gespräch geklärt wurde. Seit 2002 trainiert Sifu Garski nun bei GM Lam Chun Fai.
Zu der Meisterurkunde: natürlich hat Sifu Garski eine offizielle Meisterurkunde und zwar von GM Chiu Chi Ling verliehen, wie andere aus dieser Familie auch.
Zu Hagen Bluck: Er war von 1989 - Juli 2002 (13 Jahre) Schüler von Sifu Garski, bevor er seinen Lehrer verließ und letztes Jahr offiziell Schüler von Chiu Chi Ling wurde.
Wer Fragen zu Sifu Garski´s Werdegang hat, kann doch direkt bei ihm nachfragen. Er ist immer bereit, darüber Auskunft zu geben. Warum immer diese Spekulationen ?
Aber was hat das mit dem eigentlichen Thread über Herrn Becker zu tun ?:confused:
Long
Schüler von Sifu A.Garski
Äußerer Stil
13-03-2006, 11:12
Danke Long für die genau Klarstellung.
thetruth
13-03-2006, 13:25
@ long
auch das ist Spekulation. Hagen Bluck wurde nicht erst letztes Jahr Schüler von Chiu Chi Ling. Er ist schon länger mit Chiu Chi Ling verbunden.
Zudem ist das auch egal.
Hier ging es ums Meistersein. Es kann nicht sein, daß manche Leute hier angegriffen werden, die eine lange Trainingszeit nachweisen können und auch beweisen können, daß sie gut sind, während andere nur behaupten: ich habe den 7. Dan o.ä.
Ich denke, daß es viele unseriöse Leute gibt, die behaupten, wie toll sie sind ohne auch nur irgendeinen Nachweis dafür antreten zu können.
Mit Sicherheit haben Leute wie A. Garski, Baklayan, H. Bluck usw. dieses bewiesen. Wurscht egal, ob sie jetzt 3 Jahre oder 10 Jahre ein und demselben Meister folgen.
Im KungFu Webmag werden auch manche Leute aus Karlsruhe als Hung Gar Lehrer bezeichnet, die wenn überhaupt nur wenig Hung Gar gelernt haben. Vom Zuschauen lernt man das nämlich nicht. Und nur weil man vielleicht einen Partner hat, der die Kunst beherrscht, so heißt das noch lange nicht, daß man sie selbst auch kann, nur weil man viel davon mitbekommt. Hung Gar (oder überhaupt Kung Fu) heißt für mich, viele Jahre hartes Training.
Und nun zurück zu S. Becker. Es ist ja nicht persönlich gegen ihn. Aber wo soll er denn gelernt haben? Wo ist seine Schule?
@thetruth
wer bist du überhaupt, dass du meinst, du kannst über Hung Gar, Sifu Garski, Hagen Bluck und andere in Karlsruhe mitreden ? Woher hast du denn deine Informationen ?
thetruth
13-03-2006, 13:46
@ long
ist doch egal, wer ich bin. Aber ich weiß bescheid. Ich glaube ich bin lange genug in der Szene tätig, daß ich es weiß. Zudem kenne ich die Leute alle persönlich.
Du bist ein Schüler von Sifu Garski, wie mir scheint. Ich sage ja auch gar nichts gegen deinen Lehrer. Er ist ja wohl einer der seriösen Meister im Land.
Aber man soll auch nicht über andere falsch Zeugnis reden. Wie ich bereits sagte, die oben aufgezählten Meister des Hung Gar (mit ausnahme von S. Becker) haben wohl bewiesen, daß sie würdig sind. Oder nicht?
Sie sind alle anerkannte Persönlichkeiten in der Kampfkunstwelt.
Es gibt aber halt immer noch Leute, die nur reden können, wie gut sie sind. Dabei können sie gar nichts.
Früher war das noch einfacher. Schlechte Lehrer oder Schwätzer haben nicht lange überlebt. Da konnte keiner behaupten, "ich bin Meister, ich bin das und das". Da zählte das Können.
Heute reicht es, wenn man Quatschen kann und seine Schüler mit seinem Gerede überzeugen kann.
Hab ich recht oder nicht?
Schau doch mal im Internet, wie viele Kung Fu Meister (Hung Gar Meister) es gibt. Wie viele davon haben sich den Titel erkauft? Sie gehen zu einem Meister nach Hong Kong und sagen, sie möchten ihn hier vertreten und dann bekommen sie ein Lehrerzertifikat. Wirklich trainiert haben sie nicht. Ich meine, mal ein paar Jahre lang die Gung Gee Fok Fu oder die Fu Hok laufen, Reiterstellung stehen, Saam Xing (Abhärtung) machen, usw.
Hiervon rede ich.
Und deshalb sage ich, nur wenige sind wirkliche Meister.
Ich habe sehr viele Kung Fu Schulen in Deutschland und Europa besucht. Leider bin ich enttäuscht von vielen "Meistern".
Aber manche eben haben gezeigt, daß sie gut sind. (Diese habe ich bereits aufgezählt).
@thetruth
hab ich doch schon geschrieben, dass ich Schüler von Sifu Garski bin.:rolleyes:
"auch das ist Spekulation. Hagen Bluck wurde nicht erst letztes Jahr Schüler von Chiu Chi Ling. Er ist schon länger mit Chiu Chi Ling verbunden.
Zudem ist das auch egal. "
sorry, das ist nicht egal. Hagen Bluck war einer der größten Anti-Chiu Chi Ling-Anhänger in unserer Schule. Er hat die ganzen Jahre nämlich nichts von CCL gehalten, fast alle Seminare mit CCL boykottiert usw. Und hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Schließlich kenne ich diesen Typen schon sehr lange. Er war mit CCL so verbunden, dass er erst mal für ein knappes Jahr das neue Ausbildungsprogramm und ein Seminar mit GM Lam Chun Fai mitgemacht hat, bevor er auf höchst unangenehme Art und Weise aus der Schule meines Sifus gegangen ist. Und das haben sehr viele Mitschüler mitbekommen.
Und wenn er etwas anderes behauptet, dann hat er das hinter dem Rücken seines damaligen Sifus Andreas Garski gemacht.
Ach ja, und das mit den anderen "Hung Gar Lehrern" in Karlsruhe meinst Du sicher meine Simo. Die bezeichnet sich garantiert nicht als Hung Gar Lehrerin. Da kannst Du gerne in der Schule nachfragen. In unserer Schule gibt es nur einen Meister und Lehrer und das ist Sifu Garski, alle anderen sind Übungsleiter dort.
Alles weitere können wir gerne per PM klären. Jederzeit.
Wong Sai Wing
13-03-2006, 15:36
@thetruth
hab ich doch schon geschrieben, dass ich Schüler von Sifu Garski bin.:rolleyes:
"auch das ist Spekulation. Hagen Bluck wurde nicht erst letztes Jahr Schüler von Chiu Chi Ling. Er ist schon länger mit Chiu Chi Ling verbunden.
Zudem ist das auch egal. "
sorry, das ist nicht egal. Hagen Bluck war einer der größten Anti-Chiu Chi Ling-Anhänger in unserer Schule. Er hat die ganzen Jahre nämlich nichts von CCL gehalten, fast alle Seminare mit CCL boykottiert usw. Und hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Schließlich kenne ich diesen Typen schon sehr lange. Er war mit CCL so verbunden, dass er erst mal für ein knappes Jahr das neue Ausbildungsprogramm und ein Seminar mit GM Lam Chun Fai mitgemacht hat, bevor er auf höchst unangenehme Art und Weise aus der Schule meines Sifus gegangen ist. Und das haben sehr viele Mitschüler mitbekommen.
Und wenn er etwas anderes behauptet, dann hat er das hinter dem Rücken seines damaligen Sifus Andreas Garski gemacht.
Ach ja, und das mit den anderen "Hung Gar Lehrern" in Karlsruhe meinst Du sicher meine Simo. Die bezeichnet sich garantiert nicht als Hung Gar Lehrerin. Da kannst Du gerne in der Schule nachfragen. In unserer Schule gibt es nur einen Meister und Lehrer und das ist Sifu Garski, alle anderen sind Übungsleiter dort.
Alles weitere können wir gerne per PM klären. Jederzeit.
@thetruth @long
sorry wenn ich mich da in ein Zwiegespräch einmische. Aber Sifu Hagen war nie gegen Chiu Chi Ling. Das hört sich für mich eher nach privaten Meinungen an.
Was Seminare und so angeht so kann ich nur sagen, daß wir wohl alle nur zu gut wissen, daß jeder Meister bei einem allgemeinen Seminar mit Schülern nicht so konkret auf Lehrinhalte eingeht wie bei privatem Unterricht. So ist es auch nicht verwunderlich, wenn man an bestimmten Seminaren nicht teilnimmt.
Und auch ich weiß, daß Sifu Hagen die damalige Schule nicht aus einer Laune heraus verlassen hat. Da lagen wesentlich gröbere Gründe vor. Wenn ihr dabei ward, so müßtet ihr das auch wissen.
Aber die Zeiten sind vorbei und man kann auch nichts mehr daran ändern.
Tatsache ist, daß Sifu Hagen Bluck wie auch Sifu Andreas Garski ein anerkannter Sifu in der Szene ist.
w.s.w
Kommentare von
the truth
Wong Sai Wing
und ´ne PM von the truth innerhalb kürzester Zeit auf das Thema Hagen Bluck ?:rolleyes: Sehr merkwürdig. Was ihr über Sifu Bluck und die Karlsruher Schule so genau wisst ?!? Sorry, das klingt wie abgesprochen.:D
@the truth
"Und wenn er etwas anderes behauptet, dann hat er das hinter dem Rücken seines damaligen Sifus Andreas Garski gemacht." Danke für deine PM. Hatte ich mit diesem Satz doch recht.
Megasijo
13-03-2006, 16:05
@thetruth @long
Tatsache ist, daß Sifu Hagen Bluck wie auch Sifu Andreas Garski ein anerkannter Sifu in der Szene ist.
w.s.w
Das Sifu Garski ein anerkannter Meister ist unbestritten. Aber Sorry, Hagen Bluck. Naja, sagen wir mal er will anerkannt werden. Meine persönliche Meinung ist das sich auch ein Sifu seinen Titel nicht durch gerede erkauft, sondern durch Leistung. Ich denke das Sifu Bluck auch in Zukunpft zeigen wird was er kann und er dadurch anerkannt wird.
megasijo
Ich dachte im hunggar gibt es keine gurte.... Nur im Japanischen kampfsport versucht man die hosen hch zu halten...
Hungar ist zu traditionell als dass sich die chinesesn damit beschaeftigen
Im traditionellen Hung Gar sind Urkunden und Danprüfungen eigentlich auch nicht üblich. Das entstand wohl eher auf Wunsch der westlichen Praktizierenden wie z.B. auch in Deutschland, wo Certifikate geradezu als Nachweis gefordert werden.
Und die Schärpen/Gürtel dienten früher wohl auch eher zum Hose festhalten, da dies traditionell eine Wickelhose war.
thetruth
15-03-2006, 14:35
@long @megasijo
ihr solltet mal lieber der Lehre eures Sifus folgen anstatt über andere herzuziehen. Möglicherweise ist es der Neid, daß andere es geschafft haben und ihr nicht.
Jedenfalls eine Lektion in Mo Dak (Wu De) würde euch sehr gut tun.
Das hört sich irgendwie alles wie ein Privatkrieg gegen eine Person an. Habt ihr nichts besseres zu tun (z. B. trainieren).
Ich kenne die Familie Garksi auch schon seit sehr lange Zeit. Noch zu Zeiten als A. Garski bei J. Lutz traniert hat. Auch seine damals noch nicht Frau war dabei. Und sie hat dort schon gezeigt, was sie am besten kann; nämlich über andere herziehen und Intriegen erfinden. Und daher kommen wahrscheinlich eure Informationen. Aber egal.
Nur weil man ein persönliches Problem mit jemanden hat, sollte das nicht das allgemeine Ansehen dessen schmälern. Man ist was man ist.
Aber wie gesagt trotz allem habe ich gelernt, auch andere Sifus anzuerkennen. So habe ich schließlich auch Respekt vor dem Können von Meister Garski, Bluck und wie sie alle heißen mögen.
Was mich halt noch wundert ist, daß wenn angeblich Sifu Bluck so böse ist, warum haben dann auch andere namhafte Leute wie z. B. Sifu Hasan Efe ebenso die Schule von A. Garski verlassen. Warum hat sich GM Chiu Chi Ling schon lange vor 2002 zurückgezogen und die Schule in Karlsruhe nicht mehr unterstützt?
Alle damaligen Meisterschüler haben ebenso die Schule verlassen. Komisch?!!
Und nochmals zu mir, ich bin nicht von Hasan Efe, H. Bluck oder sonst wem beauftragt, das zu schreiben. Aber ich kenne die Wahrheit. Und Wahrheit muß Wahrheit bleiben.
Und ich finde es eine Schande für einen der Kung Fu macht und sich auch noch traditionell oder sonst was nennt, so über Sifus herzuziehen.
Übt lieber mal fleißig weiter, vielleicht entdeckt ihr dann irgendwann, was wahres Kung Fu ist.
@the truth:D
heißt doch die Wahrheit, wenn ich mich nicht irre. Also bleib gefälligst dabei.
Jedenfalls eine Lektion in Mo Dak (Wu De) würde euch sehr gut tun.
Pack Dich an die eigene Nase und lese die PM durch über das unehrenhafte Verhalten von Hagen Bluck seinem Sifu A.Garski gegenüber, das Du mir selbst geschrieben hast.;)
Was mich halt noch wundert ist, daß wenn angeblich Sifu Bluck so böse ist, warum haben dann auch andere namhafte Leute wie z. B. Sifu Hasan Efe ebenso die Schule von A. Garski verlassen. Warum hat sich GM Chiu Chi Ling schon lange vor 2002 zurückgezogen und die Schule in Karlsruhe nicht mehr unterstützt?
Alle damaligen Meisterschüler haben ebenso die Schule verlassen. Komisch?!!:rolleyes:
Welche denn ? Außer Hagen Bluck und einem anderen sind alle noch dabei !!!
Und Hasan Efe wurde von Sifu A.Garski rausgeschmissen !!! Und das gleiche hätte er mit Hagen Bluck schon viele Jahre vorher auch machen sollen. Vor allem, wenn er schon vorher mitgekriegt hätte, wie Hagen Bluck laut Deiner PM Sifu Garski seit Jahren beschissen und belogen hat.
Und wieso haben einige dieser fortgeschrittenen Schüler (die Du als Meisterschüler bezeichnest) bei der chinesischen Neujahrsfeier dieses Jahr (2006) noch Vorführung gemacht ? Komisch! Und schlechter Kontakt zwischen den beiden ? Komisch, dass GM Chiu Chi Ling meinem Sifu im Jahr 2000 den 6.Dan seines Systems verliehen hat und er auch heute noch damit nach GM CCL der höchste Danträger der International Chiu Chi Ling Hung Gar Kung Fu Association ist.
Zu GM Chiu Chi Ling. Bis zum Weggang von Sifu Garski war Chiu Chi Ling jedes Jahr für Lehrgänge in Karlsruhe. Das letzte Mal im Frühjahr 2001. Außerdem war Sifu Garski zusammen mit GM Chiu Chi Ling, einem seiner Schüler und Sifu Martin Sewer im Aug.2001 noch in Fushan für Vorführungen.
Und ich finde es eine Schande für einen der Kung Fu macht und sich auch noch traditionell oder sonst was nennt, so über Sifus herzuziehen.
Ich ziehe nicht über Sifus her. Was ich hier schreibe, ist meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung mit einer ganz bestimmten Person. Und dass Du über meine Simo herziehst, ist ganz typisch Hagen Bluck-Stil.
@the truth
Privatkrieg gegen eine Person ?
Warum mischt Du Dich da eigentlich ein, wenn Du weder mit Garski noch mit Bluck etwas zu tun hast ?
Und ich persönlich habe etwas gegen Leute wie Hagen Bluck, die erst alles von ihrem Sifu ausnutzen und ihm jahrelang etwas vorspielen, um sich dann aufgrund von Lügengeschichten und Betrügereien (siehe Deine PM) als seriöse Meister aufspielen und auf Kosten andere sich einen Namen machen wollen.:mad:
Megasijo
16-03-2006, 13:41
@the truth
Hallo,
ich kenne die Familienverhältnisse von den hier Schreibenden nicht und kenne auch nicht die Hintergründe dieses Streites. Ich mache schon seit 1989 Kung-Fu (zuerst Tang Lang, Wushu, Wing Chun, Taichi). Ich kann nur von dem sprechen was ich weiss. Ich weiss das ich in der Vergangenheit bei diversen Vorführungen Sifu Garski und sein Team gesehen habe. In diesem Team war auch Sifu Bluck. Ich habe auch noch Videomaterial darüber. Das er jetzt einen anderen Sifu hat ist in meinen Augen nicht schlimm, sondern sogar sehr menschlich. Aber hier wird versucht massiv die Vergangenheit sich zurechtzubiegen. Das finde ich schlimm. Meine intension ist nicht irgend jemanden schlecht zumachen. Aber es gibt mir schon zu denken das Sifu Bluck auf seiner Homepage werbung für einen Kalender mit dem Titel "Top Masters of the World" macht. Natürlich mit einem Bild von Ihm selbst drin.
Ich habe im Wing Chun ähnliche sachen erlebt. Da war keine Geschichte zu schlecht um Sie für sich zurechtzuschreiben oder zu ändern. Nur um ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen. Es sollte doch sich doch bis in den letzten Winkel rumgesprochen haben, dass man sich Respekt und Anerkennung nur erarbeiten kann. Es gibt keine abkürzung in den Kampfkünsten.....
Wie schreibt doch Sifu Bluck so schön auf seiner Seite.......
zhi yao gong fu shen tie zhu mo cheng zhen
"Wenn man sich nur stark genug bemüht, kann man sogar eine Eisenstange zur Nadel schleifen"
megasijo
HALLO BEISAMMEN.
@the truth (und auch an andere)
JA DIE WAHREIT ZÄHLT AUCH WENN SIE NICHT GERN GESEHEN WIRD, WEIL MAN VIELLEICHT DAS EIGENE BILD DER DINGE HINTERFRAGEN KÖNNEN MUSS.
DENN MITLAUFEN IN GRUPPENDYNAMIK UND HETZEN IST IMMER LEICHT.
DESWEGEN FINDE ICH ES GUT WAS DU SCHREIBST!!!
ES GEHT, NICHT NUR IM KUNGFU, UM "RESPEKT"
SEI ES DEM EIGENEN MEISTER
ODER EINEM ANDEREN MEISTER GEGENÜBER UND NATÜRLICH AUCH ALLEN
ANDEREN MENSCHEN.
Ob der eine oder andere "MEISTER" sich seinen Titel zurecht verdient hat oder er ihm rechtmäßig durch harte Arbeit an der Kunst und durch gewissenhaftes Prüfen seitens eines Stammbaumdirekten höheren Meister rechtmäßig verliehen wurde das haben nicht wir zu entscheiden.
RESPEKT
zeigt man nicht dass man (Pseudo-)Informationen wie ein Tagblatt herausbrüllt und zudem durch eigene Emotionen angereichert (weil beeinflusst durch Gruppendynamik) überzeichnet darstellt.
(... wobei sich das nun eher als Ansprache an die Anderen und ihre reisserischen Parolen zu dem jetzigen etwas abgerutschten Thema: Sifu G. + Sifu B. wendet!)
RESPEKT
heisst auch ZURÜCKHALTUNG... dieses Thema das hier diskutiert wird ist ein Widergkäue von Dingen die die betroffenen unter sich geklärt haben werden.
Die grösste Hürde zwischen den Menschen ist die Kommunikation.
UND JEDER VON EUCH WEISS NUR EINEN BRUCHTEIL VON DEM WAS VORFIEL
ODER GAR NUR EINE ERZÄHLUNG DARÜBER!
in diesem SINNE: ehrt die traditionen um weiter erfolg zu haben.
HALLO AN DICH.
Ich ziehe nicht über Sifus her. Was ich hier schreibe, ist meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung mit einer ganz bestimmten Person. Und dass Du über meine Simo herziehst, ist ganz typisch Hagen Bluck-Stil.[/QUOTE]
.. eine persönliche Meinung ist subjektiv!!! und die Wahrheit muss nicht mit Deinem subjektiven Weltbild überreinstimmen.
...TRAINIERE bei dem einen Meister und TRAINIERE bei dem anderen!
und Du wirst sehn dass sie vielleicht beide zurecht ihren Meistertitel tragen!!
Das Thema SIMO: weiss nicht warum das für Dich so bedeutend ist, dass man die Frau des Meister so verteidigen zu müssen glaubt.
Gehe mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt.
Nicht die eine Simo oder Sifu noch der/die andere wird Perfekt sein, wir haben alle Stärken und Schwächen.
In den unteren Schülerstufen muss sich jeder beweisen vor SICH SELBST und vor dem MEISTER, ob er sich als würdig erweist in die hohen Künste eingewiesen zu werden... und erst dann wird sich zeigen inwieweit man als Schule auch den traditionellen Grundgedanken wirklich respektiert.. das ists wieder, der RESPEKT.
Sollten die beiden Sifus mal diese Threads besuchen, so kann ich nur hoffen
sie mögen es entschuldigen, dass hier leider auch verzerrend über Ihre harte Arbeit an der Kampfkunst, die sie beide mit Sicherheit mit bestem Gewissen und großer Liebe und Aufopferung verfolgen, getratscht wird.
GRUSS AN DIE KUNST (die GroßMeister würden sich zum wiederholten Male im Grabe umdrehen) übt lieber!!!! und machts besser als wie ihr es seht.
Es würde auch dem einen oder anderen nicht schaden sich nicht ständig als MEISTERRRRR !!!!! (Ben Gurion!) zu bezeichnen, sondern einfach nur als Lehrer, das reicht völlig, und wer es korrekt macht wird auch respektiert. Der Meisterkult geht mir auf den Senkel, die meisten Leute die ich als solche getroffen habe, sollten sich lieber nicht so nennen. Allerdings gebe ich zu daß manche Kreise wie Shaolin darunter etwas anderes verstehen, da ist man Meister (Shi) sobald man das Programm voll durchlaufen hat, Mitte 20. Ich habe nichts dagegen wenn 60-,70-jährige (oder auch jüngere) lebende Bibliotheken die vom meisterhaften Umgang mit Waffen über waffenlosen Kampf, Menschenführung bis Kalligraphie und Medizin alles können sich als Großmeister bezeichnen, und mit Laoshi angesprochen werden. Davon sind aber Fritzen die ihre Schule halt lange genug über Wasser gehalten haben um was von "20 Jahre Kung-Fu" zu erzählen WEIT entfernt. Nur weil man drei Übungsleiter hatte, ist man nicht Großmeister.
...So denke ich auch.
Zum Glück sind nicht alle meister vom Himmel gefalle´n.
In rel. übersichtlich verzweigten Stammbäumen wie dem HungKuen
ist dann auch noch gut erkennbar ob jemand sich selbst erhoben hat zu dem,
oder ob der Titel durch Arbeit und eben tieferer Auseinandersetzung mit dem was über die bloße Kampftechnik hinausgeht, rechtmäßig verdient verliehen wurde.
Als Großmeister sich selbst zu bezeichnen ist natürlich eine Gradwanderung
auch mit 50 oder 60. Die höchsten Meisterstufen gehen zum Glück weit über das bloße erlernen von Techniken hinaus, wie Du auch schreibst, und werden zumindest im HungGar System auch nach strengen Prüfungen und traditionellen Vorgaben nur durch die höchsten noch lebenden Meister verliehen.
Die wenigsten kommen so weit weil KungFu eben nicht nur kampf sondern viel mehr eine lebenseinstellung sein muss um so weit vorzudringen.
Die meisten aller Schüler und auch Trainigsleiter oder Lehrer haben denke ich keinen blassen Schimmer wie komplex traditionelle Kampfkünste sind, indem was sie kampftechnisch, aber eben auch gesundheitlich und bezüglich innerer menschlicher Kräfte leisten können.
Zum Glück kann ich ruhigen gewissens behaupten dass sich unter den mir bekannten Lehrern auch 1-2 Meister im klassischen Sinne befinden.
Das zeigt sich auch in dem wie diese Menschen das Leben betrachten und vor allen Dingen in dem was sie Ausstrahlen... insbesondere dann wenn das Leben auch mal schwierige Aufgaben bereitstellt.
Gruss
"Zum Glück kann ich ruhigen gewissens behaupten dass sich unter den mir bekannten Lehrern auch 1-2 Meister im klassischen Sinne befinden."
".. eine persönliche Meinung ist subjektiv!!! und die Wahrheit muss nicht mit Deinem subjektiven Weltbild überreinstimmen.":D
Für mich drückt sich ein guter Charakter im Tun und Handeln aus und nicht in schönen Worten.
"Zum Glück kann ich ruhigen gewissens behaupten dass sich unter den mir bekannten Lehrern auch 1-2 Meister im klassischen Sinne befinden."
".. eine persönliche Meinung ist subjektiv!!! und die Wahrheit muss nicht mit Deinem subjektiven Weltbild überreinstimmen.":D
......
JA..das ist richtig kommentiert von dir (äh bzw von mir, smile)
Und es gibt hunderte richtig gute, echte Meister .. aber die 2 konnte ich bis jetzt so nah kennenlernen und ihre einstellung zur kampfkunst/leben miterleben können, dass diese aussage nicht aus zugehörigkeitsempfindungen oder gruppendynamischen (stolz) "meeeeeeeiiiine Schule" entsteht.
dein meister gehört übrigens dazu, zu denen die ich sehr wertschätze
... zu dem einfluss einer simo auf das wirken einer traditionellen schule lässt sich eigentlich nicht streiten. es sollte wohl auch da ein gleichgewicht herrschen: YIN + YANG.
mal ganz mit abstand betrachtet.. kann man auch sagen
ein allgemeines problem im zwischenmenschlichen leben und erwarten ist: loyalität von mitmenschen erlangt man nicht durch misstrauen oder ähnliches sondern durch vertrauen, offenheit und respekt.
UND es gehören eigentlich immer zwei dazu wenns um kommunikation geht NICHT der eine oder andere ist allein der der schuld ist an etwas.
und wenns drei sind wirds nicht einfacher.
ich geh jetzt lieber trainieren... SMILE
Satansbraten
14-01-2007, 11:16
Falls es noch jemanden interesieren sollte hier die Homepage von Stefan Bäcker www.lo-han.com
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.