PDA

Vollständige Version anzeigen : Udo Müllers Wushu-JKD?



Kalisilat
14-12-2004, 14:00
Hallo Leute

Ich war mal an einem Lehrgang von
Udo Müller in der Schweiz.

Nach dem Lehrgang nahm er Schülerprüfungen
ab. Ich habe mich SEHR darüber gewundert das
die Schüler u.a.

gesprungene Crescent-Kicks
gesprungene Backkicks

machen mussten? :confused:

Ich weiss das Udo Müller vom Wushu herkommt.

Nun frage ich mich ob man in allen Jun Fan / JKD
Schulen diese "akrobatischen" Kicks auch lernen
muss? Oder ob das NUR Udo`s JKD-Version ist?

Für mich steht JKD für EFFEKTIVITÄT und EIN-
FACHHEIT. Aber solche Kicks sind NUR fürs Auge
schön anzuschauen und für die REALISITISCHE
SELBSTVERTEIDIGUNG völlig fehl am Platz.

Was meint ihr?

Peace

Combative

Ruckizucki
14-12-2004, 14:48
Ich trainiere bei Udo und finde die gesprungene dreier Serie die er in seinem Prüfungsprogramm stehen hat auch Panne, aber er hat das Prüfungsprogramm wohl von Inosanto absegnen lassen, seinerzeit (also diese Kicks sind schon ewig drin).
Zur Körperbeherrschung diese Kicks ab und an zu trainieren halt ich nicht für verkehrt, aber sie sollten nicht Prüfungsrelevant sein.
Allzuoft werden diese Kicks bei Udo auch nicht trainiert, aber im reinen Kicktraining oder als letzte Aufwärmübung finden sie schon ab und zu ihren Weg ins Training.

isegrim
14-12-2004, 20:03
ich trainiere auch bei udo, obig genanntes stimmt,abgesehen davon, das ich nicht weiß, wie oder ob udo sein programm bei inosanto hat absegnen lassen. Dessen Schüler ist er jedenfalls seit urzeiten.
Erwähnenswert ist vielleicht, daß bruce lee diese kicks auch in der öffentlichkeit vorgeführt hat... sie stammen also sogar vom sijo (stilgründer).
Naja.
Ich halt sie genauso für eine Panne.
Gruß isegrim
www.jkd-thule.de

Kalisilat
15-12-2004, 06:46
Ich muss noch beifügen das ich keinewegs an Udo`s
Fähigkeiten als Lehrer zweifle, jedoch das stach mir
sofort ins Auge.

Im PFS würden wir die Selbstverteidigungstechniken
unter SELF PRESERVATION nehmen und die gesprungenen
Kicks als SELF PERFECTION.

Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen sozusagen :)

Peace

Combative

Ruckizucki
15-12-2004, 09:21
Im PFS würden wir die Selbstverteidigungstechniken
unter SELF PRESERVATION nehmen und die gesprungenen
Kicks als SELF PERFECTION.

Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen sozusagen :)


So sollte man das vielleicht auch sehen.

Kalisilat
15-12-2004, 10:06
Ruckizucki

Was ist

ANTI TERROR AIKIDO COMBAT SYSTEMS

eigentlich? Ich meine, ich kenne Aikido
welches je sehr hebellastig ist, aber was
ist der Unterschied zu ATACS? :D

Peace

Combative

Bill
15-12-2004, 14:23
(J)Udo Müllers Wushu-JKD? :beer:

ghostdog1982
22-01-2005, 02:33
Hi
ich finde das nicht verkehrt auch mal Techniken zu lernen die man vielleicht nicht auf der Strasse einsetzen kann. Fördert doch die Koordination und warum soll man so etwas nicht auch mal prüfen. ausserdem haben Sprungkicks den Vorteil das sie gut aussehen und man damit herrlich Leute beeindrucken kann die Kampkunst nur für Prügeln halten. Es ist eben doch auch einen Kunst.

Grandizer
22-01-2005, 12:24
Sprungkicks können auf der Straße angewendet werden, wenn der Gegner relativ entfernt ist.
Wieso keiner drauf kommt ist mir ein Rätsel.

ps3ud0nym
22-01-2005, 12:40
Man kann alles auf der Strasse machen. Wenn es passt, passt es halt. Die Frage ist halt, wie gross die Chancen sind, dass die Aktion die erwünschte Wirkung erzielt.