Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hilft heiße Zitrone tatsächlich bei Erkältung?



Franz
17-12-2004, 07:55
Wissenswert: Hilft heiße Zitrone tatsächlich bei Erkältung?


Frankfurt/Main (ddp). Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit schwören viele auf das altbewährte Hausmittel «heiße Zitrone». Gleich fühlen sie sich besser, weil die «Vitaminbombe» ihre Erkältungsbeschwerden lindert.

«Tatsächlich arbeiten die körpereigenen Abwehrkräfte schneller und effektiver, wenn ausreichend Vitamin C vorliegt», erläutert Susanne Fahle vom Arbeitskreis Ernährungs- und Vitamininformation. Der Grund: Die dafür benötigten weißen Blutkörperchen verbrauchen Vitamin C, wenn sie eindringende Viren und Bakterien bekämpfen.

«So benötigen wir gerade in der nasskalten Jahreszeit viel Vitamin C, um uns vor Virusinfektionen zu schützen», sagt die Ernährungswissenschaftlerin. Das ist in großen Mengen in Zitrusfrüchten wie Orangen und Mandarinen enthalten, die derzeit Hochsaison haben.

«Tatsache ist auch, dass wir zu wenig davon zu uns nehmen», sagt Fahle. Laut aktuellem Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegen die Deutschen mit durchschnittlich 150 Gramm Obst und Gemüse am Tag weit unter den Empfehlungen von 650 Gramm. Deshalb darf es ruhig eine Zitrone mehr sein.

Die beliebte «heiße Zitrone» gehört aber wohl eher zu den «Vitaminmärchen», ist die Fachfrau überzeugt. Denn das Vitamin C sei »sehr sensibel und wird durch hohe Temperaturen schnell zerstört".

«Schmecken tut sie dennoch», findet auch Fahle. Die Ernährungswissenschaftlerin will auch nicht ausschließen, dass man sich danach besser fühlt: Schließlich durchströmt eine wohlige Wärme den Körper und die heißen Dämpfe befeuchten die trockenen Schleimhäute. Außerdem soll ja sauer ohnehin lustig machen.

Übrigens: Solch eine Vitaminbombe ist die Zitrone nun auch wieder nicht. 100 Gramm davon enthalten 61 Milligramm Vitamin C. Paprikaschoten haben da noch viel mehr in sich: 100 Gramm gelber Paprika bringt es auf 294, roter auf 150 und grüner immer noch auf 139 Milligramm Vitamin C - frisch verzehrt, versteht sich.

Mono
17-12-2004, 10:20
Hi Franz...

so genau würde ich Zitrone und Paprika nicht unbedint vergleichen...

Schließlich ist der Wassergehalt (und damit das "Gewicht") einer Zitrone um ein vielfaches höher als der einer Paprika. :)

Gruss,
Mono

P.S. Wer sagt denn ausserdem dass ich eine Heisse Zitrone unbedingt so heiss machen muss bis alles darin Kaputt geht? Dann kann man sie eh nicht trinken und muss sie wieder abkühlen lassen. Also Fazit: Nur erwärmen nicht Kochen - dann schmeckts und hilft ;)

Trinculo
17-12-2004, 11:49
Schließlich ist der Wassergehalt (und damit das "Gewicht") einer Zitrone um ein vielfaches höher als der einer Paprika. :)

Nö. :)

Der Wasseranteil einer Zitrone liegt bei 90%, der von Gemüsepaprika bei 91%.

Guten Appetit,

Trinculo

qelix
17-12-2004, 11:53
Eine Erkältung dauert eine Woche, mit Medikamenten 7 Tage.

Wenn richtig erkältet, dann dauerts einfach etwa diese Zeit. Ansonsten klar mehr VItamine durch Obst/Gemüse z.b. halt Zitronenwasser ;) zu sich nehmen und draußen immer übertrieben warm anziehen.

Gruß,
Felix.

Mono
17-12-2004, 11:53
Na das wundert mich nun aber doch sehr...

Woher hast du denn die Info?

Lerne doch immer gerne dazu :)

[Cobra]
17-12-2004, 11:59
Den größten Vitamin C Anteil hat die Kiwi gell? Im Hauswirtschaftsunterricht haben wir gelernt, das eine Kiwi soviel Vitamin C hat wie ein Sack Orangen.. stimmt das?

Trinculo
17-12-2004, 14:10
Woher hast du denn die Info?

Denke mal, dass Du mich gemeint hast:

Nährwerte von Obst/Gemüse (http://www.pizzatotal.de/obst.htm)

Die heiße Zitrone hat allerdings schon Vorteile: heiße Paprika schmeckt gaaaanz eklig :p

marq
17-12-2004, 14:20
würg heisse zitrone.......

wozu gibts pillen???

Trinculo
17-12-2004, 14:44
Pfffft ... Pillen ... etwas Warmes braucht der Mensch!

:D

Baphomet
17-12-2004, 14:57
Eine Erkältung dauert eine Woche, mit Medikamenten 7 Tage.





:klatsch: du nimmst mir das wort aus dem munde. diese diskussion führe ich seit ich denken kann mit meiner mutter, die mich auch immer gerne zum arzt katapultieren würde wegen wehwehchen, die ganz von selbst genauso schnell vergehen.

nemesis
21-12-2004, 16:14
Was heißt hier "heiße Zitrone"?

Besser kommt noch eine frische Zitrone aufzuschneiden und das Innenleben pur zu essen :weirdface Sauer, aber gut&lecker :D

Im Prinzip kann man nur den Körper durch verschiedene Varianten unterstützen, den Rest schafft er auch so.

Hin&wieder(vielleicht 2x im Jahr) eine Erkältung zu haben ist besser, als sehr lange Zeit keine zu haben. Denn dann ist sie entsprechend heftiger!


mfg

nemesis

Ligeirinho
21-12-2004, 16:29
Tipp von meiner Oma: heißes Bier trinken!

Baphomet
21-12-2004, 17:10
Tipp von meiner Oma: heißes Bier trinken!
:wuerg:


argh. da bekomm ich ja schon angstzustände nur beim gedanken daran :ups:

Norm_Aal
21-12-2004, 18:52
bei erkältung ganz einfach :
bett aufschütteln und herrichten tücher reinlegen etc etc...

nen ganz heißes bad nehmen (am besten mit erkältungs badezusatz das löst den schleim) in bett legen die ganzen tücher handtücher etc etc um ein rumwickeln und zudecken ... is besser als sauna ... ich hab 3 lagen tücher durchgeschwitzt und am andern morgen konnt ich bäume ausreissen

edit: der tipp mit dem warmen bier is fürn ***** .. bringt nix (eher sogar was negatives) und ekelhaft schmecken tuts auch ...

Ligeirinho
21-12-2004, 19:36
argh. da bekomm ich ja schon angstzustände nur beim gedanken daran :ups:
Keine Ahnung, ob es auch bei Viren hilft. Aber meine Oma schwört, daß es das Kranksein viel amüsanter macht. :troete: :biggrinx:

nemesis
22-12-2004, 15:40
Tipp von meiner Oma: heißes Bier trinken!

Geht das auch mit Glühwein?

:kaffeetri :zwinkern:

Norm_Aal
22-12-2004, 15:47
k.a. aber schotten saufen hot whisky
das is:

4cl scotch
mit heißem wasser aufegegossen
zitronenscheibe mit nelken gespickt und rohrzucker rein...

[Cobra]
22-12-2004, 16:38
Und gegen Erkältung Jodsalz oder - für ganz Harte - Zitronensäure die Nase hochjagen/inhalieren! :D

Kasi
22-12-2004, 17:35
Heisser Holunderbeersaft (gibts im Reformhaus) dann ins Bett und ihr werdet schwitzen wie die Blöden.Fragt mal eure Oma danach wird die bestimmt kennen.Kleiner Haken nix für Kreislaufschwache aber damit dürftet ihr als Sportler ja keine Probleme haben.Zitone und Heiss bestimmt alles aber kein Vitamin C mehr.
Kasi

Paiks
30-12-2004, 04:20
Und regelmässig ne Nasendusche machen :D

Madien
06-01-2005, 15:46
4cl scotch
mit heißem wasser aufegegossen
zitronenscheibe mit nelken gespickt und rohrzucker rein...:wuerg::kaffeetri

BonsaiRambo
06-01-2005, 16:19
Bonn (ddp). Großmütter wussten es schon immer: Bei Erkältung hilft Hühnersuppe. Tatsächlich gilt Hühnersuppe schon seit Jahrhunderten als bewährtes Hausmittel bei Erkrankungen der oberen Atemwege. «Schon im 12. Jahrhundert wurde die lindernde Wirkung von dem jüdischen Gelehrten Moshe ben Maimon beschrieben. Amerikaner bezeichnen die Hühnersuppe daher scherzhaft auch als 'jüdisches Penicillin'», berichtet die Bonner Ernährungswissenschaftlerin Birgitta Tummel.

Amerikanische Wissenschaftler haben versucht, dem Effekt der Suppe auf die Spur zu kommen und im Labor herausgefunden: Hühnersuppe kann durchaus Entzündungsprozesse hemmen und Symptome eines grippalen Infektes wirksam abmildern.

Die Forscher hatten Hühnchen und Gemüse, darunter Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Petersilie als Zutaten benutzt. Und siehe da: Der flüssige Anteil der Suppe stoppte bei den Zellkulturen die Bewegung bestimmter weißer Blutkörperchen, die Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute in den oberen Atemwegen auslösen.

«Einzelne Bestandteile der Suppe wie das Hühnerfleisch, aber auch das mitgekochte Gemüse, hatten eine geringe entzündungshemmende Wirkung. Die geballte Kraft aller Komponenten zusammen verstärkte die Wirkung», erläutert die Oecotrophologin.

Auch die heißen Dämpfe der Suppe tun ihre Wirkung, denn Schnupfenviren sind temperaturempfindlich. «Durch die Dämpfe der heißen Hühnersuppe erhöht sich die Temperatur in den Atemwegen zwar nur minimal, aber das reicht offenbar aus, um die Viren an ihrer Vermehrung zu hindern. Hühnerbrühe sollte daher über den Tag verteilt getrunken werden», empfiehlt Tummel.

Außerdem werden durch die Dämpfe und die Flüssigkeitszufuhr die trockenen Schleimhäute befeuchtet und so der Abfluss beziehungsweise das Abhusten der Sekrete befördert. Tummel: «Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr von Hühnersuppe den Abfluss der Sekrete deutlich stärker erhöht als beispielsweise heißes Wasser.» Verantwortlich dafür, glauben die Wissenschaftler, sind bestimmte Aromastoffe in der Suppe.

Gute Nachricht für Singles: Es muss nicht unbedingt eine frisch gekochte Hühnersuppe sein. Auch Fertigsuppen zeigten im Labor die wohltuenden Effekte.

Nicht zuletzt spielt wohl auch die seelische Verfassung bei der Gesundung eine nicht zu unterschätzende Rolle. «Allein der Duft von Hühnersuppe weckt bei vielen die Erinnerung an liebevolle Zuwendung in der Kindheit», vermutet Tummel.

Manche Wissenschaftler verweisen zusätzlich auf das Spurenelement Zink im Hühnerfleisch, das ebenfalls die Immunabwehr stärkt. «Der Zinkgehalt von Hühnerfleisch liegt deutlich unter dem von Rindfleisch, so dass eher zu einem saftigen Steak geraten werden könnte», sagt die Ernährungsfachfrau. Oder darf es vielleicht eine kräftige Gemüsebouillon mit Rindfleisch sein?

error404
22-01-2005, 12:07
hab mir jetzt erstmal eine ganze paprika reingezogen :eLuff: