mabu - offene fragen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : mabu - offene fragen



jinkazama
17-12-2004, 16:00
kippt man nicht um, wenn man den ma bu vollkommen korrekt übt?

so zum beispiel - man soll ja die arme immer noch hinten an den hüften behalten? wie geht das? übt ihr wirklich genau so, oder mit den füßen weiter auseinander?

http://www.wutang.org/images/articles/mabu_mabustance_fig1.gif


der mönch hier hat doch einen ganz anderen stand wie der perfekte oben? wie soll ich ma bu denn jetzt genau üben?
http://www.shaolinwolf.com/Imagesmnop/power4.1.jpg

mantis.wilm
17-12-2004, 16:21
Also der Typ auf der Zeichnung kippt garantiert nach hinten :D
Jet Li sieht dagegen doch ganz gut aus. Meines Wissens nach gibt es zwei Grundvarianten: Die interne, enge, mit parallel gestellten Füßen und die etwas bequemere (siehe Li) mit den Knien folgenden, nach außen gestellten Füßen. Wichtig ist, die Hüfte einzudrehen, den Hintern nicht rauszustrecken und auf der Hüfte zu "sitzen".
Handhaltungen variieren ganz von Stil zu Stil und Technik zu Technik.

Xiam
17-12-2004, 16:22
wo hast denn die zeichnung oben her bzw wer sagt dass es das perfekte mabu ist? mabu kann sich von stil zu stil unterschieden

jinkazama
17-12-2004, 16:31
ich habe es von

http://www.wutang.org/articles/mabu_mabustance.html

so sieht es doch auch beim traditionellen nord-shaolin-kungfu im kloster bei henan aus?

und wie macht li ma bu? hast du ein foto davon?

WIE STEHT IHR eigentlich ma bu? wenn es nicht möglich ist, so gerade zu stehen - der rücken soll gerade sein, die beine fast auch komplett gerade - zwangsläufig muss man doch die beine weiter auseinanderstellen, oder? erzählt mir bitte, wie ihr das managt.

mantis.wilm
17-12-2004, 16:40
ich habe es von

http://www.wutang.org/articles/mabu_mabustance.html

so sieht es doch auch beim traditionellen nord-shaolin-kungfu im kloster bei henan aus?

und wie macht li ma bu? hast du ein foto davon?

WIE STEHT IHR eigentlich ma bu? wenn es nicht möglich ist, so gerade zu stehen - der rücken soll gerade sein, die beine fast auch komplett gerade - zwangsläufig muss man doch die beine weiter auseinanderstellen, oder? erzählt mir bitte, wie ihr das managt.


Stimmt, hab' nicht genau hingesehen, das is' ja gar nicht Li:D
Wird ihn aber nicht viel anders machen. Google mal, dann wirst Du große Gemeinsamkeiten- abhängig von der Höhe- finden! Der Stand auf der Zeichnung ist definitiv nicht realisierbar- schau Dir mal den Schwerpunkt an!

Im traditionellen Pferdestand (wie ich ihn kenne...) sind die Oberschenkel parallel zum Boden und der Rücken gerade- aufrecht. Die hüfte geöffnet und die Unterschenkel gebeugt, das Knie darf aber nicht über die Füße hinausragen...

Jet Li A
17-12-2004, 17:13
Hab hier was entdeckt, sehr interessant:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~juhrs/wushu_staende.html

Bei uns im Wushu machen wir den Mabu so:
Füße werden parallel zueinander gehalten, die Oberschenkel parallel zum Boden,
also ähnlich wie auf der Zeichnung.

Lau Kar Bo
17-12-2004, 17:16
cooler thread...und wie oft trainiert Ihr Sai ping ma (ma bu) um einen soliden Stand zu bekommen? Ich trainiere ihn jeden tag in verschiedenen übungs variationen. mal länger mal kürzer.. :D

Jet Li A
17-12-2004, 17:30
cooler thread...und wie oft trainiert Ihr Sai ping ma (ma bu) um einen soliden Stand zu bekommen? Ich trainiere ihn jeden tag in verschiedenen übungs variationen. mal länger mal kürzer.. :D

Ich mach ihn eigentlich auch jeden Tag, manchmal mache ich auch folgdendes:
Ich stelle mich auf ein Bein, bringe den Oberschenkel in die zum Boden parallele
Haltung und lege das andere darüber, wie wenn man auf einem Sessel sitzt
und sich das eine Bein auf das Andere legt, nur eben ohne Sessel
:D

mantis.wilm
17-12-2004, 17:42
Ich mach ihn eigentlich auch jeden Tag, manchmal mache ich auch folgdendes:
Ich stelle mich auf ein Bein, bringe den Oberschenkel in die zum Boden parallele
Haltung und lege das andere darüber, wie wenn man auf einem Sessel sitzt
und sich das eine Bein auf das Andere legt, nur eben ohne Sessel
:D

Der ideale Kampfstand :D

Nein, im Ernst, das wäre dann eine Mischung aus Kreuz- und Pferdestand, richtig? Klingt derbe anstrengend...

Hokum
17-12-2004, 17:46
mhm die zeichnung schaut eigentlich sehr nach stehender säule aus (klar dass sich da viele sachen ähneln). aber vielleicht kriegt man dort leichter infos.

mantis.wilm
17-12-2004, 17:49
Leute, der kippt um, das ist doch nicht sooo schwer zu erkennen. Ohne wem zu nahe treten zu wollen- ich versteh' den Sinn der Zeichnung nicht...

jinkazama
17-12-2004, 17:58
toll hier! hier ist mehr los als in anderen foren.

soweit ich weiß, gibt es bei den 72 künsten noch eine erweiterung von ma bu. hierbei legt man sich glaube ich schwere Gewichte auf die Oberschenkel.

mantis geh doch auf die seite, die ich oben erwähnt habe! da gibts noch mehr fotos und definitionen.

ALSO: So wie es auf dem Foto ist, ist es also nicht machbar glaubt ihr? glaub ich auch. Also Jet Li bringt nen recht guten horse stance?

Pasch
17-12-2004, 17:59
in der Mabu da oben fahre ich höchstens Auto ;)

Da hab ich die Arme auch GENAU so

Chin Fu
18-12-2004, 08:50
@ all

wie viele Minuten/Stunden trainiert ihr dem am Tag Sai ping ma(Ma Bu)

Chin Fu

South Paw
18-12-2004, 11:16
Hier (http://www.tao-yin.com/archives/img/13_00.jpg) ist Hung Gar Großmeister Lam Sai Wing in Ma Bu / Sei Ping Ma.

Dao
18-12-2004, 12:16
Hi,
den MaBu in der Zeichnung habe ich so schon gesehen, und ist meiner Meinung nach möglich.
1 von ganz wenigen
2 nur kurze Zeit
Der Stand des Shaolin ist nicht sinnvoll, sonder eher fehlerhaft.
Er sitzt mit den Oberschenkeln bereits unter der Horizontalen. Die Oberschenkeln sollten etwas nach oben gerichtet sein, einige Grade °! Also die Leiste sollte etwas höher seine als das Knie, sonst sitzt du ein!
Dann solltest du versuchen die Füße paralell zu halten, je schmäler desto schwieriger.
Das dies sehr schwer zu realisieren ist, spürt jeder sofort nach dem ersten Üben. Viel Spaß.

jinkazama
18-12-2004, 14:42
also Lam Tsai Wing macht es richtig? ist zwar ein südlicher stil hung gar - gilt dieses muster auch für das nördliche?

Silvan
19-12-2004, 00:53
Mein Meister konnte das genau so wie auf dem Bild, und hatte dabei noch die Hände an der Hüfte. Ich kann das aber auch nicht verstehen und habe das auch nach 15 Jahren nicht so hingekriegt. Ich denke das hat sehr viel mit der Anatomie zu tun und manche Leute können das so nicht. Ich stehe so wie Lam Sai Wing. Obwohl diese Zeichnungen und auch vorhandene Photos ja "angäblich" erst im hohen Alter entstanden sein sollen, als der Gute nicht mehr so tief runterkam. Ich selbst glaube allerdings, dass die Stände algemein erst nach Lam Sai Wing tiefer wurden, da ein zutiefer Stand im Kampf überhaupt keinen Sinn macht. Ergo, ist es eine Modeerscheinung.

Yasha Speed
19-12-2004, 11:03
ist die erste ma bu nicht aus dem bajiquan? die stehen da anders als in den shaolin stilen

mantis.wilm
19-12-2004, 12:12
Hi,
den MaBu in der Zeichnung habe ich so schon gesehen, und ist meiner Meinung nach möglich.
1 von ganz wenigen
2 nur kurze Zeit
Der Stand des Shaolin ist nicht sinnvoll, sonder eher fehlerhaft.
Er sitzt mit den Oberschenkeln bereits unter der Horizontalen. Die Oberschenkeln sollten etwas nach oben gerichtet sein, einige Grade °! Also die Leiste sollte etwas höher seine als das Knie, sonst sitzt du ein!
Dann solltest du versuchen die Füße paralell zu halten, je schmäler desto schwieriger.
Das dies sehr schwer zu realisieren ist, spürt jeder sofort nach dem ersten Üben. Viel Spaß.


Zu 2: Exakt! Nämlich nur so kurz, bis man umfällt :D ...das sieht man doch, ohne Physik studiert zu haben, das der gezeichnete Stand nicht realisierbar ist! Parallele Füße, Knie eng, schon kar, aber der Rumpf findet durch die Füße keine Stütze, auf der sein Gewicht ruhen könnte- denkt doch mal die (sogar eingezeichnete!) Achse durch den Rumpf weiter! Schwerpunkt???

Weiterhin, Dao: Wie schon richtig bemerkt wurde, sieht ein Pferdestand von Stil zu Stil verschieden aus, es gibt allein in unserem Stil drei Versionen, die alle ihren Sinn haben- mit parallelen Füßen, ausgestellten Füßen, hoch, tief, verschiedene Hüftpositionen, doch es gibt Prinzipien! Somit können Dinge sehr verschieden aussehen, doch auf den gleichen Prinzipien beruhen...ich würde da nicht so nach dem Äusseren urteilen- es sei denn, man sieht sofort, das ein Stand nicht realisierbar ist...siehe Zeichnung- obwohl auch diese wohl Prinzipien vermitteln soll, allerdings übertrieben/ womögl. schlicht schlecht gezeichnet...

jinkazama
19-12-2004, 12:55
Hier mal ein gutes Beispiel für gutes ma bu - training

http://www.kungfulibrary.com/72monks_01.gifhttp://www.kungfulibrary.com/72monks_02.gif
http://www.kungfulibrary.com/72monks_03.gifhttp://www.kungfulibrary.com/72monks_04.gif

Quelle: www.kungfulibrary.com

Äußerer Stil
19-12-2004, 13:52
Ich selbst glaube allerdings, dass die Stände algemein erst nach Lam Sai Wing tiefer wurden, da ein zutiefer Stand im Kampf überhaupt keinen Sinn macht. Ergo, ist es eine Modeerscheinung.

Leider ist das nicht richtig, dass Hung Gar war schon immer durch sehr tiefe Stellungen geprägt. Nartürlich kämpft man nicht im tiefen Stand, aber wenn man die ganze Zeit den tiefen Stand trainiert, kann man sich wesentlich schneller in einem höhren Stand verteidigen. Ein starkes Fundament ist die Voraussetzung für ein stabiles Gebäude.
Ergo, es kann keine Modeerscheinung sein.

Silvan
19-12-2004, 13:58
Und genau Dies sehe ich als schlechtes Beispiel. Becken ist unterhalb des Knies und das Knie geht über die Fusspitze.

Bezieht sich auf das Shaolin- Bildchen

Silvan
19-12-2004, 14:12
Hi Aeusserer Stil

Dass ist richtig, so hatte ich es auch gelernt. Aber ich schrieb ja ueber einen zu Tiefen Stand- siehe oben die Shaolin. Du kannst mir kein einziges Altes Schwarzweiss Photo mit einem Namhaften Meister zeigen, sei es nun Kung Fu oder Karate, wo jemand den Mabo so tief macht.
Früher hies es, im Nord Shaolin sind die Stellungen nicht so tief wie im Süden. Dass heist, du müsstest mitlerweilen auf dem Boden sitzen und dich auf dem A
bewegen. :p ;)

jinkazama
19-12-2004, 16:25
Also gut. Vielen Dank jetzt mal an alle! Ich will keine Fehler beim Ma Bu – Training machen, da ich meine Knie und meinen Rücken noch länger brauche. Also der perfekte Ma Bu – Stand sieht so aus:
Wenn ich mal zusammenfassen dürfte: (BITTE; BITTE ERGÄNZT NOCH; WAS NOCH FEHLT; VIELEN DANK!)

• 2-Schulterbreit auseinander stehen
• Die Hüfte eindrehen, den Hintern nicht rausstrecken und nicht auf der Hüfte sitzen.
• Rücken gerade!
• Oberschenkel parallel zum Boden oder noch mehr nach oben
• Unterschenkel gebeugt, die Knie nicht über die Fußspitzen ragen lassen
• die Leiste sollte etwas höher seine als das Knie, sonst sitzt man ein!





Hier die Beiträge mit den Infos:

Meines Wissens nach gibt es zwei Grundvarianten: Die interne, enge, mit parallel gestellten Füßen und die etwas bequemere (siehe Li) mit den Knien folgenden, nach außen gestellten Füßen. Wichtig ist, die Hüfte einzudrehen, den Hintern nicht rauszustrecken und auf der Hüfte zu "sitzen".
Handhaltungen variieren ganz von Stil zu Stil und Technik zu Technik.

Im traditionellen Pferdestand (wie ich ihn kenne...) sind die Oberschenkel parallel zum Boden und der Rücken gerade- aufrecht. Die hüfte geöffnet und die Unterschenkel gebeugt, das Knie darf aber nicht über die Füße hinausragen...

Bei uns im Wushu machen wir den Mabu so:
Füße werden parallel zueinander gehalten, die Oberschenkel parallel zum Boden,
also ähnlich wie auf der Zeichnung.

Der Stand des Shaolin ist nicht sinnvoll, sonder eher fehlerhaft.
Er sitzt mit den Oberschenkeln bereits unter der Horizontalen. Die Oberschenkeln sollten etwas nach oben gerichtet sein, einige Grade °! Also die Leiste sollte etwas höher seine als das Knie, sonst sitzt du ein!
Dann solltest du versuchen die Füße paralell zu halten, je schmäler desto schwieriger.

jinkazama
19-12-2004, 16:26
Hier 2 gute Beispiele?

http://www-user.tu-chemnitz.de/~juhrs/Mabu.JPG
http://www.tao-yin.com/archives/img/13_00.jpg

Äußerer Stil
19-12-2004, 17:13
Hi Aeusserer Stil

Dass ist richtig, so hatte ich es auch gelernt. Aber ich schrieb ja ueber einen zu Tiefen Stand- siehe oben die Shaolin. Du kannst mir kein einziges Altes Schwarzweiss Photo mit einem Namhaften Meister zeigen, sei es nun Kung Fu oder Karate, wo jemand den Mabo so tief macht.
Früher hies es, im Nord Shaolin sind die Stellungen nicht so tief wie im Süden. Dass heist, du müsstest mitlerweilen auf dem Boden sitzen und dich auf dem A
bewegen. :p ;)

Nein auf dem A beweg ich mich nicht ;), da hast du recht.
Außerdem hast du recht ich muss zugeben, dass es so gut wie keine alten Fotos gibt, wo dieser Stand so tief gezeigt wird (so wie er beschrieben wird). Und du hast recht ein zu tiefer Stand ist ebenfalls nicht gesund, aber ich habe auch keinen Einwand gebracht. Ich habe nur gesagt, dass es keine Modeerscheinung ist. Nur stimmt es nicht, dass sich alte Meister sich nicht gerne whärend dem Training Fotgraphiern liesen?
Man weis nur das Lam Sai Wing die ersten Bücher über das Hung Gar veröffentlich hat, d.h. seit diesem Zeitpunkt gab es zum erstenmal Infos über das Hung Gar und seine Stellungen. Und ich denke Lam Sai Wing hat nur das in seine Bücher geschrieben, was ihm sein Meister beigebracht hat und wie er trainiert wurde.
Aber im Endeffekt ist ja die Sache jedes einzelnen Schüler, wie er seine Reiterstellung trainiert. Und wenn ich die falschen Worte benutzt habe, dann möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Silvan
20-12-2004, 00:52
Hi Aeusserer Stil

Nein, du hast mich überhaupt nicht beleidigt. Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, und anscheinend fällt das niemandem auf, dass die Stellungen früher nicht so tief waren. Die Stände wurden mit der Zeit immer tiefer und spektakulaerer. Das gilt natürlich nicht für alle Ställungen- einige waren schon immer tief. Aber dabei wurde das Bein, Fuss oder der Unterleib angegriffen- so wie man es z.B aus dem Xing Yi kennt.

Dao
20-12-2004, 16:52
Hi mantis.wilm,
da können wir gerne beide Meinungen stehen lassen. Stehe nicht auf irgendwelche Rechthabereien! :cool:
Habe den Ma Bu wie in der Zeichnung bereits gesehen. Das ich ihn so nicht stehen kann, habe ich dabei geschrieben.
Falls du schon mal Äquilibristen gesehen hast, wirst du auch feststellen, das du das nicht nachmachen kannst. Wenn du gut bist kannst du es von Kindsbeinen an lernen oder mit viel viel Fleiß kleine Erfolge feiern. Handstand, Handstand auf einer Hand, usw. Nichts ist unmöglich - Ma Bu :D !

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.agentur-new-style.de/NewFiles/ARTISTIK/TheRobix.jpg&imgrefurl=http://www.agentur-new-style.de/NewFiles/ARTISTIK/therobix.html&h=282&w=380&sz=13&tbnid=pMWYhfSe7wkJ:&tbnh=88&tbnw=118&start=17&prev=/images%3Fq%3D%25C3%2584quilibristik%26hl%3Dde%26lr %3D




Ma Bu
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.latino-dragon.de/gifs/rjb/Ramon%2520Mabu.gif&imgrefurl=http://www.latino-dragon.de/latino-sohn.html&h=400&w=487&sz=103&tbnid=qy9tDDqB_WQJ:&tbnh=103&tbnw=125&start=9&prev=/images%3Fq%3DMabu%26hl%3Dde%26lr%3D


hier
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.club-shaolin.ru/taolu/pics/xiaohong39.jpg&imgrefurl=http://www.club-shaolin.ru/taolu/xiaohong2.htm&h=200&w=195&sz=8&tbnid=z_jgA6ovvtMJ:&tbnh=98&tbnw=96&start=116&prev=/images%3Fq%3DMa%2BBu%26start%3D100%26hl%3Dde%26lr% 3D%26sa%3DN

jinkazama
20-12-2004, 19:50
Dankesehr für das zweite Bild.

Gibt es noch Verbesserungsvorschläge für meinen Ansatz "perfect mabu"?

mantis.wilm
21-12-2004, 12:45
Hi mantis.wilm,
da können wir gerne beide Meinungen stehen lassen. Stehe nicht auf irgendwelche Rechthabereien! :cool:
Habe den Ma Bu wie in der Zeichnung bereits gesehen. Das ich ihn so nicht stehen kann, habe ich dabei geschrieben.
Falls du schon mal Äquilibristen gesehen hast, wirst du auch feststellen, das du das nicht nachmachen kannst. Wenn du gut bist kannst du es von Kindsbeinen an lernen oder mit viel viel Fleiß kleine Erfolge feiern. Handstand, Handstand auf einer Hand, usw. Nichts ist unmöglich - Ma Bu :D !

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.agentur-new-style.de/NewFiles/ARTISTIK/TheRobix.jpg&imgrefurl=http://www.agentur-new-style.de/NewFiles/ARTISTIK/therobix.html&h=282&w=380&sz=13&tbnid=pMWYhfSe7wkJ:&tbnh=88&tbnw=118&start=17&prev=/images%3Fq%3D%25C3%2584quilibristik%26hl%3Dde%26lr %3D




Ma Bu
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.latino-dragon.de/gifs/rjb/Ramon%2520Mabu.gif&imgrefurl=http://www.latino-dragon.de/latino-sohn.html&h=400&w=487&sz=103&tbnid=qy9tDDqB_WQJ:&tbnh=103&tbnw=125&start=9&prev=/images%3Fq%3DMabu%26hl%3Dde%26lr%3D


hier
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.club-shaolin.ru/taolu/pics/xiaohong39.jpg&imgrefurl=http://www.club-shaolin.ru/taolu/xiaohong2.htm&h=200&w=195&sz=8&tbnid=z_jgA6ovvtMJ:&tbnh=98&tbnw=96&start=116&prev=/images%3Fq%3DMa%2BBu%26start%3D100%26hl%3Dde%26lr% 3D%26sa%3DN


Hi Dao!

Klar, Rechthaberei ist auch mein Ziel nicht!
Also lassen wir die Versionen nebeneinander stehen, das werden die jeweiligen Fachleute am besten wissen...
Aber zu den Bildern, die Du gelinkt hast, einhändiger Handstand u.s.w.:
Das ist zwar alles höllenschwer, aber machbar- rein physikalisch. Mir ging es ja nicht um die Tiefe des Standes auf der Zeichnung, sondern darum, das er- so wie er gezeichnet ist- nicht realisierbar ist, da der Schwerpunkt nicht durch die Füsse getragen wird- da kann man trainieren bis man schwarz wird...ich denke, die Zeichnung ist einfach übertrieben, bzw. schlecht.
Tut mir leid, wenn das wie Besserwisserei klingt, aber es hat mich genervt, daß dieses Bild ernsthaft diskutiert wurde und der Threaderöffner anfangs dachte, dies sei "der" Shi- Ma- Bo schlecht hin...er hat ja um Antworten gebeten, und es sollte ihm nichts als korrekt bestätigt werden, was definitiv falsch ist.

Grüße, Wilm

jinkazama
21-12-2004, 14:23
UM EINS KLARZUSTELLEN MANITS :p :cool:

ich wollte wissen, ob es möglich ist, wenn man lange genug trainiert, da ich nie in der Lage wäre, diesen Stand wie aufm ersten bild zu stehen.

:confused: :aufsmaul: :narf: :klatsch: aber zu meiner Frage: WAS IST BEIM MA BU AUßERDEM NOCH BEACHTEN?

Vielen Dank!

Dao
21-12-2004, 15:56
Hi mantis.wilm,
ok noch einmal.
Du argumentierst mit der Achse durch den Rumpf, das dies physikalisch nicht geht. Gehen wir mal von deiner Ansage, daß es auf der Zeichnung nicht gehen kann aus. Warum sollte der Shaolin Mönch, der seine Körperschwerpunktachse auch weit hinter den Knien hat trotzdem stehen?
Weil er die Füße nach außen gestellt hat? Oder ...?

Auf eine korrekte Begründung freut sich Dao, der dann wieder ein Geschenk mehr zu Weihnachten bekommt! :D

Silvan
21-12-2004, 18:08
Der Rücken dieser gezeichneten Figur ist an eine weisse Wand gelehnt. Seht ihr das nicht, wieso sollte der den umfallen? Schlechte Maurer?
:D

Äußerer Stil
21-12-2004, 22:14
UM EINS KLARZUSTELLEN MANITS :p :cool:

ich wollte wissen, ob es möglich ist, wenn man lange genug trainiert, da ich nie in der Lage wäre, diesen Stand wie aufm ersten bild zu stehen.

:confused: :aufsmaul: :narf: :klatsch: aber zu meiner Frage: WAS IST BEIM MA BU AUßERDEM NOCH BEACHTEN?

Vielen Dank!

Wenn du denkst, dass noch irgendwas fehlt, dann frag doch deinen Sifu, zeig ihm das Bild und diskutier mit ihm darüber. Er wird dir bestimmt seine Meinung dazu sagen und dir sagen, ob es sinnvoll ist solch eine Stellung zu trainieren. Er kann dir bestimmt auch sagen ob die Stellung falsch ist, oder auf was du achten musst und wo du deine Reiterstellung verbessern kannst.
Ich mein dafür hat man doch einen Sifu. ;)
Nur als Vorschlag.

mantis.wilm
22-12-2004, 11:06
Hi mantis.wilm,
ok noch einmal.
Du argumentierst mit der Achse durch den Rumpf, das dies physikalisch nicht geht. Gehen wir mal von deiner Ansage, daß es auf der Zeichnung nicht gehen kann aus. Warum sollte der Shaolin Mönch, der seine Körperschwerpunktachse auch weit hinter den Knien hat trotzdem stehen?
Weil er die Füße nach außen gestellt hat? Oder ...?

Auf eine korrekte Begründung freut sich Dao, der dann wieder ein Geschenk mehr zu Weihnachten bekommt! :D


Hi Dao! "Warum sollte der Shaolin Mönch, der seine Körperschwerpunktachse auch weit hinter den Knien hat trotzdem stehen?"

Hat er ja nicht! Indem er seine Hüfte öffnet, wandert der Schwerpunkt zwischen seine Knie/ Fuß- Statik. Würdest Du ein Diagramm von oben einzeichnen, würde es viell. deutlicher (werde jetzt aber keins zeichnen, einscannen und posten...) Mal ein lebenspraktisches Beispiel: Wenn Du breitbeinig auf einem Stuhl sitzt, kannst Du Dich abstützen (auf den Füßen natürlich), wenn man Dir den Stuhl wegzieht. Sitzt Du aber mit engen oder überschlagenen Beinen, fliegst Du unumgänglich auf den Hintern...
Wir unterscheiden hier zwischen schwer, aber machbar (tiefste Stände, Akrobatik) und unmachbar (siehe erste Zeichnung).
Und daß der Mönch "die Füße nach außen gestellt hat" ist klar und logischerweise auch der Grund, warum er so bequem stehen kann (die Füße folgen ja nur der geöffneten Hüfte, s.o.!), aber darum geht's doch nicht! Das ist schlicht eine andere Statik als die auf der Zeichnung.

Hoffe, wir können uns darauf einigen...sonst komm' ich mal vorbei und wir machen ein paar Pferdestand- Experimente... :D

Viele Grüße, Wilm

mantis.wilm
22-12-2004, 11:15
UM EINS KLARZUSTELLEN MANITS :p :cool:

ich wollte wissen, ob es möglich ist, wenn man lange genug trainiert, da ich nie in der Lage wäre, diesen Stand wie aufm ersten bild zu stehen.

:confused: :aufsmaul: :narf: :klatsch: aber zu meiner Frage: WAS IST BEIM MA BU AUßERDEM NOCH BEACHTEN?

Vielen Dank!


Hey jinkazama!

Ich kann Dir sagen, was in meinem Stil beim Pferdestand zu beachten ist, aber für Details Deines Stils mußt Du wohl wirklich Deinen Sifu fragen...
Allgemein ist viell. zu sagen, daß der Pferdestand ein breiter Stand ist, bei dem die Hüfte nach vorne eingedreht (nicht unbedingt geöffnet) ist, um den unteren Rumpf unter Spannung zu bekommen und den Schwerpunkt nach vorne zu schieben und der Stand sich idealerweise selber trägt, also ohne besonderen muskulären Aufwand. Die geposteten Fotos würde ich schon als repräsentativ bezeichnen!

Grüße, Wilm

Anli
22-12-2004, 13:18
Hallo,
ich habe mir die Bilder mal genauer angeschaut, und muss dazu jetzt doch auch was schreiben:
Das erste gezeichnete Bild ist physikalisch nicht realisierbar ausser man lehnt an der Wand oder die Fuesse sind irgendwo eingespannt.
Der Knackpunkt dabei ist nicht der 90 Grad Winkel jeweils zwischen Oberkoerper und Oberschenkel und Unterschenkeln sondern der enge Stand. Der Koerperschwerpunkt geht eindeutig hinter den Fuessen zum Boden. Entweder schlecht gezeichnet oder unmoeglich! Ohne ein Vorlehnen des Oberkoerpers mit Armen bzw. einer Verbreiterung des Standwinkels ist diese Tiefe definitiv statisch nicht moeglich!
Ich habe auch schon viele unterschiedliche Stile und ihre Mabus gesehen, aber exakt so einen- geht nicht! Bei solch einem tiefen Stand sind die Knie immer etwas weiter auseinander,zB.wie auf der 2.Zeichnung von jinkazama vom 19.12. Bei der 1. Zeichnung (sieht man zwar haeufig) funktionert das physikalisch zwar, belastet aber die Kreuzbaender der Knie auf Dauer stark, da die Lastabtragung nicht senkrecht durch das Kniegelenk geht.
Wichtig ist, dass die Koerperschwerpunktachse sich mit der Verbindungslinie beider Fuesse schneidet. Wenn man ein Lot durch die Achse gehen lassen wuerde, muss es bei einem sicheren stabilen Stand also mittig auf diese Verbindungsachse treffen. ( Genau das ist bei diesen Shaolinmoenchen auch der Fall)

Stilabhaengige Abweichungen mag es geben, darueber kann man diskutieren, und manches funktioniert zwar physikalisch, ist aber dennoch nicht gesund und manches ist statisch einfach unmoeglich, selbst fuer Grossmeister!

Gruß Anli

mantis.wilm
22-12-2004, 13:42
Super, dann sind wir ja einer Meinung. Physikalisch noch etwas schöner dargestellt...Fachmann, was? :D

jinkazama
22-12-2004, 14:19
das problem ist - in meinem näheren umfeld (23 km) gibt es eine taekwondo-schule und in der weiteren (100 km) gibt es eine wing chun schule.

ich will ma bu trotzdem trainieren (wegen den vielen gesundheitsfaktoren) ich müsste ca. 600 km fahren, um einen halbwegs - sifu zu finden (sonst gibt es keine)

mantis.wilm
22-12-2004, 14:31
das problem ist - in meinem näheren umfeld (23 km) gibt es eine taekwondo-schule und in der weiteren (100 km) gibt es eine wing chun schule.

ich will ma bu trotzdem trainieren (wegen den vielen gesundheitsfaktoren) ich müsste ca. 600 km fahren, um einen halbwegs - sifu zu finden (sonst gibt es keine)

Das glaub' ich nicht! Wo wohnst Du??

jinkazama
22-12-2004, 15:49
tja, tja, in Europa, Tirol, eben gerade neben ISCHGL (gerade der ort daneben) Das ist traurig, aber es ist wirklich wahr! in wien gibts zwei tempel.

Äußerer Stil
22-12-2004, 21:53
Hi jinkazama,

Das Problem ist, dass jede Reiterstellung in jedem Stil anderes defeniert wird.
Wenn ich die Bilder so betrachte. Also das, was du über das Reiterstellungstraining geschrieben hast, ist glaube nicht schlecht.
Du musst dich beim Reiterstellungstraining selbst beobachten. Und beim stehen solltest du dich auf deinen Unterbauch konzentrieren bzw. in den Unterbauch atmen.

Dao
23-12-2004, 18:17
Hi,
habe mir die Zeichnung noch einmal angesehen. Jetzt ist bei mir der Groschen gefallen. Habe auf die Unterschenkel nicht geachtet und auch die Linie durch die Unterschenkel nicht gesehen.
Würde jetzt nach näherem Hinsehen :SHERLOCK_ auch sagen, das aus dem senkrechten Unterschenkel dieser Stand nicht möglich ist. Das hängt für mich nicht mit dem engen und paralellen Stand zusammen, sondern rein mit den Unterschenkeln. :verbeug:
Werde mir noch einmal das Video von einem Lehrer von mir ansehen, in dem er mit geschlossenen Beinen mit aufrechtem Rumpf, mit den Oberschenkeln auf die Horizontale gesunken ist, wie da konkret seine Unterschenkel stehen (zum Gesamtsystem).

jinkazama
23-12-2004, 19:55
dann muss ich mich bedanken (besonders äußerer stil und sonst noch allen, die den ma bu stand erklärt haben)

:narf: :winke: :winke: :winke: :cool2: :beer: :klatsch: :klatsch: :cool: :halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha

Vielen Dank!