Vollständige Version anzeigen : Zielobjekt!
Motobiker
18-12-2004, 00:03
Habe gerad folgendes gelesen, ich zitiere mal:
(,,Leider wird man gerade Zielobjekt von irgendwelchen die sich gern schlagen wenn man Kampfsport macht!").
Als ich das gelesen hab hab ich gedacht, oh scheiße, hoffentlich ist das mal nicht so...
Was sagt ihr dazu?
Wie sind eure Erfahrungen?
Weil leider lässt es sich kaum vermeiden, Kumpels etc. erzählen das ja reih um...
Sorry dieses Thema steht schon mal von mir hier drin und zwa im MT Bereich, aber ich denk hier passt es besser rein!
Leider wird man gerade Zielobjekt von irgendwelchen die sich gern schlagen wenn man Kampfsport macht! Kann ich nur zustimmen, vorhin beim Training waren auch so ein paar Typen mit komischen weißen Kitteln und buten Bändern um den Bauch, die mich verhauen wollten. :p
Bisher habe ich da weder die These bestätigende noch widerlegende Erfahrungen gemacht. Andererseits blöke ich in Schlägerkreisen auch nicht heraus, dass ich Kampfsport mache - ich meide diese Kreise nach Möglichkeit, ebenso wie die meisten Leute, die wissen, dass ich eine KK ausübe.
Es gibt immer ein paar Idioten, die, wenn sie hören, dass du KK betreibst, ankommen und testen wollen was du kannst. Aber das ist eher die Minderheit. Der Rest kriegt eher Respekt, wenn er hört, dass du Kampfsport machst und lässt dich dann in Ruhe. Ist zwar etwas pauschal, aber zumindest bei mir ist es der Fall.
TaylorDorton
18-12-2004, 01:00
Nun an dieser Stelle,
sollte man stark zwischen Kampfsportlern und Kampfkünstlern unterscheiden.
Auch wenn das hier vielleicht etwas überzogen klingt entspricht es doch meiner Erfahrung,
der Schlag Mensch der sich selbst als Kampfsportler bezeichnet und einer ist, geht seinem Sport u.a. nach um sich zu messen, sei es im Sparring, durch Graduierungen oder Turnieren,
immer steht der Sportliche Wettkampf im Mittelpunkt seines tun, ich möchte das an dieser stelle mal nicht bewerten, es ist eine sehr Menschliche Einstellung gerade in unserer Zeit sich mit allen und jedem zu messen und dieser antrieb lässt uns Menschen natürlich auch unerahntes erreichen, was gut ist. Allerdings sind es auch jene Menschen die für Ihre
ereichte Leistung ständig nach Anerkennung streben und das führt zu Problemen.
Eine einfache Anecktode aus dem Security bereich , eine Security erzählt von seinen Unschlagbaren Leistungen im Ring, von seinen Titeln und unzähligen Kämpfen. Damit zieht er nicht nur würdigende Blicke auf sich sondern lässt auch all diejenigen aus Ihren Löchern hervor kriechen die sich ebenfalls messen wollen und nach Anerkennung streben. Dumm an dieser Stelle das der Security seine Äußerungen im falschen Kontext machte, nämlich an der Bar und nicht im Dojo, wie die Geschichte ausging kann man sich vorstellen....
Kampfkünstler habe ich bisher, immer als sehr schweigsame Menschen erlebt, deren einziges streben dem Perfektionieren Ihrer für sich gewählten Kunst gilt, Ihrem Bushido. Es herrscht bei den KK weniger bis gar kein Wettkampfgeist, den Typischen Wettkampfgeist, der nach Annerkennung strebt, meine ich. Es ist eine völlig andere Art wie KK mit Ihrer Kunst umgehen.
Ist aber nur meine Erfahrung, etwas was mir aufgefallen ist frag mal 10 Kickboxer und 10 Schüler die z.B. Bujinkan betreiben, wie viele von Ihnen schon in einem Straßenkampf verwickelt waren seit dem Sie Ihre Kunst betreiben. Das Ergebnis spricht Bände.
Sicherlich kann man das nicht ganz so einfach Pauschalisieren wie ich es hier tat,
aber um deine Frage vielleicht etwas Spezifischer zu Beantworten, wen man nicht über all
mit dem was man treibt herum prahlt und nicht das Gefühl hat an jeder Kassenschlange der Überlegenere zu sein und dies auch Beweisen zu müssen, so bin ich mir sicher das man auch nicht öfter in einen Kampf verwickelt wird als ein normal Sterblicher.
In diesem sinne
greetz TaylorDorton
Aber Taylor, ich zähle mich einfach mal zu den Kampfkünstlern und nicht den Sportlern, deiner Definition nach.
Seitdem ich Karate mache, ist mir aufgefallen, dass ich sehr selbstbewusster, anderen Menschen entgegen trete. Sei es nun, an der Kassenschlange, oder wenn eine gruppe Halbstarker mir entgegen kommt. Ich bin bis jetzt in keine Schlägerei verwickelt worden, und strebe es auch nicht wirklich an. Aber ich senke meinen Blick auch nicht, sondern schaue anderen immer ins Gesicht. Keine Ahnung ob ich mich da überlegener fühle, habe ich noch nicht so genau analysiert, aber sein könnte es.
Es könnte auch sein, dass mein Gegenüber dass so auffasst und mir deswegen eine reinhauen will.
Was ich sagen will, ist, dass ich zwar nicht bewusst denke ich sei "überlegen" aber durchaus den Eindruck vermitteln könnte, dass ich genau selbiges denke. Trotzdem bin ich in noch keine SV situation gekommen.
Glaube aus den obene genannten Gründen nicht ganz an deine Theorie.
OSS René
Ich nehme mal an, dass es um Straßenschlägereien geht, oder?
Ansonsten könnte man auch sagen, dass Menschen die gerne im Tor (bei Ballsportarten) stehen, häufig das Ziel von Menschen werden, die mit einem Ball auf sie schießen. Oder wer Motorsport betreibt, muss damit rechnen überholt zu werden usw. :D
Prahlende, provozierende Menschen kommen eventuell öfters in brenzlige Situationen, normale nicht.
Wenn Du eine bestimmte Situation suchst, wirst Du sie auch finden!
Kampfkünstler habe ich bisher, immer als sehr schweigsame Menschen erlebt, deren einziges streben dem Perfektionieren Ihrer für sich gewählten Kunst gilt, Ihrem Bushido.
Ich habe genau das Gegenteil erlebt! Dadurch, dass der sportliche Wettkampf oder Sparring fehlt, scheinen sie ihr Geltungsbedürfnis an Aussenstehenden gerne demonstrieren zu wollen. Aber pauschalisieren ist selten gut...
Motobiker
18-12-2004, 11:28
Jo dabke erst mal für die schnellen vielen Antworten
jkdberlin
18-12-2004, 11:55
Ich hatte früher, als ich noch an der Tür gearbeitet hatte, ab und an etwas etwas beobachten können, was ich als "Billy The Kid"-Effekt bezeichnet habe. Sobald wir einen neuen Kollegen hatten, und es bekannt wurde, dass der Ahnung von Kampfkunst hatte oder er sich einen Ruf als eher "2.te Reihe" erworben hatte, kamen regelmässig unsere bekannten Störenfriede und versuchten es mit einer Art Herausforderung, einem Duell, um zu testen, wie gut sie denn nun a.) selbst sind und b.) wie gut der Neue ist.
Grüsse
Ich habe genau das Gegenteil erlebt! Dadurch, dass der sportliche Wettkampf oder Sparring fehlt, scheinen sie ihr Geltungsbedürfnis an Aussenstehenden gerne demonstrieren zu wollen. Aber pauschalisieren ist selten gut...
Naja, das ist wohl der Unterschied zwischen einem KampfSPORTLER und einem KampfKÜNSTLER...
Motobiker
18-12-2004, 17:58
oh man, hoffentlich erfährt es keiner das ich thaiboxen mache (noch Anfänger), aber ich weiß ja, weiß es einer, geht es in die ,,Buschtrommeln" und dann weiß es fast jeder, Leute die vernünftig sind, die dürfen das ruhig wissen, aber Agressive besser nicht!
Zudem betreibe ich den Sport als Fitness und Spaß, und nicht um mich mit anderen schlagen zu wollen, denke das sieht jeder so, SV ist ja im Prinzip mit enthalten...
Baphomet
18-12-2004, 18:11
gratulation zu deinem neuen avatar :hammer:
Ich hatte früher, als ich noch an der Tür gearbeitet hatte, ab und an etwas etwas beobachten können, was ich als "Billy The Kid"-Effekt bezeichnet habe. Sobald wir einen neuen Kollegen hatten, und es bekannt wurde, dass der Ahnung von Kampfkunst hatte oder er sich einen Ruf als eher "2.te Reihe" erworben hatte, kamen regelmässig unsere bekannten Störenfriede und versuchten es mit einer Art Herausforderung, einem Duell, um zu testen, wie gut sie denn nun a.) selbst sind und b.) wie gut der Neue ist.
Deswegen würde ich das mit Kampfkunst machen nie an die große Glocke hängen ;)
Wie reagierten bei euch die Kollegen auf nen Neuen?
Wurde der nicht auch erst "getestet" beobachtet? Oder waren es nur Leute mit "referenzen" bei denen man ausgegangen ist, daß sie ihren Job gut machen?
Grüsse
captainplanet
18-12-2004, 22:27
Also ich glaube. es ist schon so wie ReneG8 gesagt hat. Wer Kappfsport oder meinetwegenKamfpkunst betreibt, hat schon eine ganz andere Ausstrahlung.
Es gibt sicher Leute, die einen sportlichen Ehrgeiz entwickeln und sich mit demjenigen messen möchten. Aber vor denen hab ich keine große Angst. Wirklich gefährlich sind doch die, die auf Schwächere losgehen, denk ich mir mal. Bei mir war es jedenfalls so, daß ich mein Können erst dann nicht mehr gebraucht habe, als ich es einigermaßen beherrschte.
jkdberlin
19-12-2004, 09:16
Ich finde den Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst künstlich und völlig daneben.
@ Shogun
Unsere Kollegen kamen immer mit refernz und sie wurden eigentlich nur dahin ausgewählt, ob sie in die erste Reihe ("Reden") oder in die zweite Reihe ("nicht mehr Reden") kommen.
Grüsse
Danke Frank!
Die Bezeichnung 1. und 2. Reihe find ich geil :)
Ich mag aber die "Allrounder" *g*
Grüsse
Hmm, ich persönlich kann jetzt nicht behaupten, dass ich seit ich Kampfsport betreibe mehr Stress hatte als früher. Es ist eigentlich das Gegenteil der Fall. Nur ist es so, dass ich es mir nicht aufs T-Shirt sticke das ich einen Kampfsport betreibe. Klar kann es im Security Bereich wenn man nicht gerade aussieht wie eine Replikation von Frankenstein schon zu dem einen oder anderen Antestungsproblem kommen durch irgendwelche Störenfriede, aber damit muss man letztendlich auch rechnen wenn man an der Tür steht.
Habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht weil ich eine KK betreibe und hoffe auch, dass ich sie nie mache.
Moskito
Hm ich weiss ja nicht wie es bei Männern ist, aber bei Frauen ist es so, dass Täter/ Schläger usw. ja keine Gegner sondern Opfer suchen. Das heisst, wenn sie schon einmal wissen, dass eine Person sich wahrscheinlich wehren kann, greifen sie lieber eine Person an, die sich sicher nicht wehren kann/ wo sie sicher gewinnen.
Bei Männern mag es ähnlich sein, allerdings gibt es dort noch die Sorte, die einfach beweisen will, dass sie besser kämpfen kann, als ein Kampfsportler. Allerdings kenne ich niemanden, der aus diesem Grund angepöbelt wurde, also würde ich sagen, das Risiko aus diesem Grund angegriffen zu werden, ist zu klein, um sich Sorgen zu machen.
Grüsse
Sonora
King Karl
23-12-2004, 12:32
Also bei Männer ist das in der Regel nicht anders...
Wer ist schon so blöd und greift jemanden an, der stärker ist???
Das wäre wirklich schön blöd.
Es ist doch eigentlich so:
Derjenige, der Stress will sucht ihn sich und sucht sich auch sein Opfer aus. Dann ist es scheiß egal, ob der/die eine Kampf-kunst oder -Sport macht oder nicht. Wäre Schwächer ist verliert in den Augen des Täters und das sieht der immer an der äußeren Erscheinung.
So einfach ist das!
also ich finde das ist nicht so: seid ich kampfsport mache bin ich selbstsicherer geworden und gehe nicht mehr geduckt durch die straßen nur weil an der ecke ein paar typen stehen die 10 cm größer sind. ich finde es ist eine frage der haltung mit der man auf andere zu geht als die tatsach ob man nun kapmfsport macht oder nicht, ausserdem habe ich die erfahrung gemacht das leute doch dazu neigen kampfsportlern in streitsituationen aus dem weg zu gehen weil sie doch angst haben das sie was abgriegen.....und das sage ich obwohl ich noch nicht so lange kampfsport mache (4 jahre oder so 2 mal die woche) und obwohl ich eigentlich ein relativer pimpf bin mit 1.74m
Motobiker
27-12-2004, 21:07
Ja, das hört sich ja gut an.
Aber wielange findet ihr braucht man um sein Selbstbewusstein durch KS aufzubauen?
Ich denke es wird auch bei jedem anders sein, aber vielleicht sagt ihr ja, och ich denke so 3 Jahre oder so sind schon ok um sein Selbstbewusstein ein wenig aufzubauen...wie lang hats bei euch gedauert?
Mitsuomi
27-12-2004, 21:16
Aber wielange findet ihr braucht man um sein Selbstbewusstein durch KS aufzubauen?
das ist wohl eher charakterabhängig. man kann ein guter KK`ler - aber trotzdem schüchtern sein, obwohl man vll. tiefstes vertrauen auf seine KK hat.
Motobiker
27-12-2004, 22:23
stimmt
der Carakter spielt da eine große Rolle
Es kommt dabei auch auf verschiedene Faktoren an, wie selbstbewusst man schon vorhin war, wie oft man seine KK macht, welche KK man macht, etc.
wie lang hats bei euch gedauert?
Dies ist schwierig zu beurteilen, vor allem weil es keine feste Masseinheit für Selbstbewusstsein gibt.
Natürlich fühle ich mich sicherer, wenn ich nachts irgendwo alleine hinlaufe, andererseits kann ich auch Gefahren viel besser einschätzen...
Grüsse
Sonora
Motobiker
18-01-2005, 15:13
Allergings ist es heut schon so, das wenn man sich mit einem anlegt, er direkt seine was weiß ich nicht wie viele Freunde holt, davor hab ich immer schiss...
was mich aber total aufregt, das bei uns an der schule so kleine 10-12 jährigen voll rummucken, und wehe man sagt was, dann hat man am nächsten tag direkt so nen schlägertrup da stehn, sei es weil sie nen großen bruder etc. haben, das regt mich voll auf, kennt ihr das auch?
Allergings ist es heut schon so, das wenn man sich mit einem anlegt, er direkt seine was weiß ich nicht wie viele Freunde holt, davor hab ich immer schiss...
was mich aber total aufregt, das bei uns an der schule so kleine 10-12 jährigen voll rummucken, und wehe man sagt was, dann hat man am nächsten tag direkt so nen schlägertrup da stehn, sei es weil sie nen großen bruder etc. haben, das regt mich voll auf, kennt ihr das auch?
Sprüh diesen schlägernden Würmen einfach derben Pfefferspray in die Augen und gut is. :cooolll:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.