Vollständige Version anzeigen : Aufbau Seminar Muay Thai
Ralf Kussler
18-12-2004, 11:09
Erfolgreich Training durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. In diesen Seminaren lernen Sie das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um Training und Seminare effektiv und ansprechend durchzuführen. Unser Grundkurs ist ein Intensivseminar, in dem die wichtigsten Kenntnisse für die Trainertätigkeit kompakt vermittelt werden.
Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trainer, die ihre Trainerqualität verbessern wollen.
Die Lehrgangswochenenden dauern in der Regel von Samstag 10.00 bis Sonntag 16.00 Uhr und finden in den Sportstätten der beteiligten Vereine statt.
Interessenten bitte so früh wie möglich Kontakt aufnehmen:
infogmtf@aol.com
Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.
Samstag 15/16 Januar 2005
Hanuman Camp
Annabergstr. 63
45721 Haltern am See
Lehrgangsleiter:
Kru Yai Ralf Kussler 13 Khan
Referent Wilfried Peters
& Team
DieKlette
18-12-2004, 11:25
Das schaffe ich zeitlich noch ;).
travelling-d
18-12-2004, 11:31
Mahlzeit,
ist in nächster Zeit ein Lehrgang/Seminar im Raum Wuppertal-Düsseldorf geplant?
Alles andere schaffe ich leider fahrtechnich nicht.
MfG
Guido Reimann
18-12-2004, 17:09
Mahlzeit,
ist in nächster Zeit ein Lehrgang/Seminar im Raum Wuppertal-Düsseldorf geplant?
Alles andere schaffe ich leider fahrtechnich nicht.
MfG
Ja, es wird ein AITMA Muay Thai und Krabi Krabong Seminar in Düsseldorf demnächst geben. Der genaue Termin steht noch nicht fest, da der Veranstalter seine neue Halle noch nicht ganz fertig gestellt hat.
Sobald das geregelt ist, wird der Termin auch hier im KKB Terminebereich bekannt gegeben!
Gruß
Guido
Thomas-Marc
22-12-2004, 12:12
Ein besserer Trainer werden in drei Wochenenden?!? Wie viel soll der Spass denn Kosten ?
Ralf Kussler
22-12-2004, 15:44
Sawadee Thomas,
tut mir leid, mit drei Wochenenden kommst Du nicht aus. :D
Hier die geplanten Termine:
15. – 16. Januar 2005
05. – 06. Februar 2005
05. – 06. März 2005
16. – 17. April 2005
11. – 12. Juni 2005
10. – 11. September 2005
01. – 02. Oktober 2005
12. – 13. November
03. – 04. Dezember 2005
Einige Wochenenden mit dem LSB und Thai Mastern.
Mit sportlichem Gruß
Ralf
Guido Reimann
22-12-2004, 16:06
Sawadee Thomas,
tut mir leid, mit drei Wochenenden kommst Du nicht aus. :D
Hier die geplanten Termine:
15. – 16. Januar 2005
05. – 06. Februar 2005
05. – 06. März 2005
16. – 17. April 2005
11. – 12. Juni 2005
10. – 11. September 2005
01. – 02. Oktober 2005
12. – 13. November
03. – 04. Dezember 2005
Einige Wochenenden mit dem LSB und Thai Mastern.
Mit sportlichem Gruß
Ralf
Hey Ralf,
interessant mit Thai Mastern? Wer kommt denn?
Und wer vom LSB macht die Muay Thai Ausbildungen??
Gruß
Guido
Thomas-Marc
22-12-2004, 20:09
Kosten ?
Ralf Kussler
24-12-2004, 16:22
Ingesamt umfasst die Ausbildung 132 UE
hier nur 1 Berreich aus 4
Stoffplan für die Fachübungsleiter/innen & Trainer-Ausbildung
Verein und Gesellschaft
Bereich 1:Geschichte und Entwicklung der thailändischen Kampfkünste 1 UE
Aufbau und Funktion des DSB 1 UE
Organisation der Sportförderung 1 UE
Funktion des Sportvereins in der heutigen Gesellschaft 1 UE
Durchführung von Sportveranstaltungen 2 UE
Versicherungsfragen im Verein 1 UE
Vereinsrecht, Haftungsrecht 3 UE
Grundwissen psychischer Vorgänge und deren 2 UE
Verwertung als Trainer (Führungsstile, Gruppendynamik)
Dieser Berreich wird mit dem LSB abgedeckt
(VBG Verwaltungsberufsgenossenschaft) Sicherheitsaspekte 12 UE
und wahrscheinlich noch andere
Kosten 60 € pro Wochenende für Nicht Mitglieder der GMTF
Die Lehrgangswochenenden dauern in der Regel von Samstag 10.00 bis Sonntag 16.00 Uhr und finden in den Sportstätten der beteiligten Vereine statt.
Am letzten Wochenende findet eine schriftliche Abschlussprüfung (Testfragen) statt. Während des Lehrgangs und am letzten Wochenende sind außerdem Lehrproben zu halten (theoretische Ausarbeitung und praktische Durchführung einer Übungsstunde).
Auch wer sich nur persönlich fortbilden möchte (ohne Prüfung), ist zu diesen Lehrgängen herzlich eingeladen.
Gruß
Ralf :D
Ralf Kussler
27-12-2004, 16:04
Achtung !
Wir nehmen nur max 20 Personen für den Lehrgang an.
Die Anmeldungen werden nach Eingang aktzeptiert.
Es tut uns leid für alle, die sich nicht rechtzeitig angemeldet haben,
aber aus organisatorischen Gründen (Essen,Audiochulung & Ausrüstung)
können wir nicht mehr annehmen.
Anmeldeschluss ist Samstag der 8. Januar 2005
Mit sportlichem Gruß
Ralf Kussler
infogmtf@aol.com
Ralf Kussler
03-01-2005, 19:09
Achtung !!
Der März Termin 05. – 06. März 2005
wird mit Absprache der Teilnehmer wegen
mehrfacher Terminüberschneidung verlegt.
Der neue Termin wir in Kürze bekannt gegeben.
Gruß
Ralf
Ralf Kussler
14-01-2005, 20:33
An alle Kursteilnehmer !!
Es haben noch nicht alle eine Unterkunft reserviert.
Wer also noch ein Bettchen braucht, bitte so schnell
wie möglich Bescheid sagen.
Samstag abend gehen wir zusammen essen:
Wer ist Vegetarier ??
Gruß
Ralf
Hallo Ralf und Wilfried,
ich wollte mich nur herzlich für die 2 super Seminartage am 15/16
in Haltern bedanken. Ebenfalls meine besten Grüße an die Teilnehmer,
die mit unterschiedlichstem Backround an Kampfsport/-kunsterfahrung
angereist waren.
Es waren wirklich 2 erlebnisreiche Tage. Eine interessante und lehrreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Bei Theorie ist es ja immer so eine Sache für sich, denn sie fällt meist recht trocken aus. - aber in Haltern war das komplett anders. Die Theorie wurde logisch mit einer Praxisstunde verknüpft und analysiert. So wurde jedem Teilnehmer (inkl. meiner Person :D ) doch der
Sinn und Hintergrund einiger Aktionen der Praxis in einer abschliessenden
Analyse verdeutlicht und klar herausgehoben.
Man merkte, daß der logische Aufbau um an ein bestimmtes Ziel zu kommen, von vornherein in einzelne in einer Abfolge festgehaltenen Teilaktionen
unterteilt war.-also absolut zielorientierter und somit konsequener Aufbau
einer Trainingsstunde wurde vermittelt.
Die Theorie wurde desweiteren immer wieder von Ralf Kussler mit Praxiserfahrungen veranschaulicht - auch mit den dazugehörigen Sichtweisen
anderer Länder z.B England,Thailand wo er lange Zeit tätigwar und auch noch
z.Zt. aktiv am Geschehen mitwirkt. Es war natürlich auch für mich mal sehr interessant wie in anderen Länder Dinge wie Sicherheitsaspekte oder Voraussetzungen zur Veranstaltungsorganisation gehandhabt werden.
Dies sind nunmal nicht Alltägliche Dinge, in die man Einblick bekommen kann.
Natürlich durfte die Praxis nicht fehlen.
Die kam am ersten Tag in Form von Basis-Stand und Schritttechniken sowie
sowie Kicks, Ellenbogen und Knieeinsatz gepaart mit Partnerübungen zum Einsatz. Fehlerquellen wurden im Prinzip sofort unterbunden um den Teilnehmern saubere Techniken zu vermitteln.
Dieser umfangreiche Praxisteil wurde interessanter Weise immer wieder
mit historischem und traditionellem/kulturellem Hintergrundwissen von Ralf
sehr eindrucksvoll unterlegt. Dies geschah ebenfalls am heutigen zweiten Tag.
Der Ablauf der Praxisteile orientierte sich konsequenter Weise über Aufwärmbungen, Partnerübungen (Knie,Fuß,Faust und Clinchtechniken)
am Prüfungsprogramm für den 1+2Khan inklusive auszugsweiser SV-Techniken
und vereinzelten Techniken höherer Grade bis hin zur korrekten Pratzenhaltung.
Also Fazit: Alles in allem ein sehr gelungener Seminarbaustein aus der Trainerseminarreihe. Hier werden wirklich eindrucksvoll und seriös die Techniken und das Hintergrundwissen zu muay Thai als auch der Voraussetzungen für eine Trainerlizens vermittelt. Mit bloßem "Prügeln" oder
"Bolzen" hat der Lehrgang absolut nichts zu tun und ist meines Erachtens gerade aus diesem Grund eine doch wertvolle Bereicherung.
Ich kann nur sagen macht weiter so. Mir hats wirklich gut gefallen und ich habe eine Menge an eigentlich nur zwei Tagen gelernt.
Bis demnächst
und herzliche Grüße aus Dortmund
Frank
Ralf Kussler
24-01-2005, 20:53
Sawadee
Samstag 5. Februar 2005 Beginn 10.00 Ende 19.00 Uhr
Sonntag 6. Februar 2005 Beginn 10.00 Ende 16.00 Uhr
Wer noch Hotel/Unterkunft braucht, bitte rechtzeitig anmelden.
Referenten dieses Wocheende:
Wilfried Peters
Ralf Kussler
Dr.Ewering
Gruß
Ralf
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.