Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Multifighter



Pr!mus
18-12-2004, 15:30
Suchergebnis hat nix ergeben :/ also probieren wa's mal

Wenn man so die User im KKB anschaut bzw. deren Profile liest, fällt einem direkt etwas auf. Einige machen teilweise bis zu 5 Kampfsport/kustarten. Ich mache 2, und das nimmt mich zeitlich schon SEHR in Anspruch. Meine Frage:

Wie kann man mehr als 3 Kampfsport/kunstarten betreiben, das auch noch zeitlich hinbekommen (ich meine die Woche hat ja nur 7 Tage) UND gleichzeitig jedem Stil die gleiche Aufmerksamkeit schenken?

Ist das ne gute Sache oder in irgendeiner Weise effektiv? Ich meine da hab ich meine Bedenken.

Gruß

Lars´n Roll
18-12-2004, 15:56
Überleg mal:
Multi vitaminsaft ist besser als nur "Vitaminsaft", also muss ein Multi fighter besser sein, als einer, der nur ein "Fighter" ist! :)

XZeroX
18-12-2004, 16:15
hmm naja ich glaube die haben einfach mehr Zeit, normal Bürger müssen nebenbei noch Arbeiten, zur Schule gehen oder sonstwas. ;)

aw5k
18-12-2004, 16:27
Meine Meinung:

Fokus.
Konzentrier dich auf eine.
Lieber eine gute als 10 schlecht.

Cheeseburgerking
18-12-2004, 16:33
Meine Einstellung ist auch lieber nur eine und sich darauf richtig konzentrieren als 5 verschiedene kampfsport arten. Und für so viele Kampfsportarten hätt ich gar nicht zeit denn man hat ja noch ein privat leben.

Sebastian
18-12-2004, 16:36
Meine Einstellung ist, mich so breit fortzubilden wie es nur eben geht. Sofern es mir aber nicht möglich ist mehr zu differenzieren, wirds problematisch. Wenn man allerdings eine Basis hat, dann klappt das schon ;)

maggi pizza B-(
18-12-2004, 16:51
Meine Meinung:

Fokus.
Konzentrier dich auf eine.
Lieber eine gute als 10 schlecht.


NOCH besser ist aber 10 gut. ;) Muss jeder für sich selber wissen, wenn man die Zeit & die Kraft hat, sich ALLEN KK's, die man ausübt, ausführlich zu widmen, warum nicht? Ich jedoch bleib bei meinen 2 KK's, die reichen mir, zumal ich nebenbei noch Fußball irgendwo unterbringen muss. ,)

aw5k
18-12-2004, 17:02
10 gut halte ich für unmöglich.

Bushido_85
18-12-2004, 17:05
tja...also ich mache schon n paar mehr, aber judo hab ich nur einmal die woche am mittwoch.
und Karate und kickboxen sind schon ziemlich ähnlich, und kickboxen hab ich dienstags abends und Sonntag morgens. Koryu Uchinadi habe ich sonntag Abends und Karate habe ich montags donnerstags und freitags. Und ins Karate geht Kobudo mit ein...

So ist meine Woche zwar ziemlich voll, aber da ich ja "nur" schüler bin hab ich die zeit.

oss
bushido

Sven K.
18-12-2004, 17:42
Moin


Im Internet möchte doch jeder ein Held sein. :D ;)
Deswegen behauptet man eben das man "Kobudo" macht, wenn man im Karate
mit nem Tonfa oder einem Sai rumspielt :p Hört sich eben "mehr" an. ;)
Oder man "vergisst" eben zu sagen das 3 der 4 KKs schon vor 20 Jahren
aufgegeben wurden usw. Letzten Endes sollte man da nicht drauf geben. Es
kommt immer darauf an was man kann. :biggrinan

Shogun
18-12-2004, 17:49
Ach ich wollte jetzt zum Spaß schreiben,daß ich 14 Kampfkünste mache und 18 stunden am Tag trainiere *g*

Im Ernst: Sebastian hat es schon geschrieben, man braucht dazu eine bestimmte Basis. Außerdem sollten sich die KK´s ähnlich sein.

Ich kann zb. 2x/Wo Thaiboxen trainieren und 1x/Wo Boxen um an meinen Fausttechniken zu Feilen. Schon hab ich 2 KK´s und brauch mich nicht vollkommen umzustellen. Dazu kann ich zb. noch 1x die Woche FMA oder was auch immer Trainieren, so zum Ausgleich zb. Ich werde dann vielleicht nie ein Eskrimameister, aber wenn ich es richtig mache reicht es um ein bisschen Handling zu bekommen.

Aus dem selben Grund wie oben, nämlich um mein Stand up zu verbessern kann zb. Boxen zu meinem MMA, Free Fight, Shooto, etc - Training machen.
MMA ist ja sowieso ein sehr dehnbarer Begriff, ich kann Elemente aus dem Ringen, Judo, Jujutsu, Shooto, BJJ , Luta Livre, Sambo usw trainieren, also hab ich schon einige Kampfkünste intergriert.

Möglichkeiten gibt es wie gesagt viele.
Ich kann aber anders rum zb. nur Escrima, Kali, Arnis oder wie auch immer in meinem Profil stehen haben , kann aber mit 1 Stock, Doppelstock, kurzer und langer Stock, Messer, Doppelmesser, Espada y Daga (Stock & Messer) und empty hands - also unbewaffnet trainieren. Da fragt auch keiner, wo nimmt man die Zeit her? *g*

Es ist ganz einfach, die Prinzipien sollten gleich oder ähnlich sein, dann kann man vieles umsetzen.

Grüsse

Kensei
18-12-2004, 20:15
Ich denk mal die leudde die 4, 5 oder mehr KK's angeben , geben auch das mit an was sie net mehr aktiv trainieren.
Vieleicht mal 2/3 Jahre Karate und dann zum Kickboxen gewechselt etc.
In meinen Augen ist mehr als 2 KK's gleichzeitig zu betreiben unproduktiv...
Da beindert man sich eher mehr bzw. es dauert eh man vernünftig fortschreitet.
Bei kampfkunst gilt eben noche Klasse statt masse... ;)

King Karl
19-12-2004, 16:43
Ja ich finde auch, dass man sich auf eine Kunst konzentrieren sollte, aber jedem das seine...

Ich habe auch 7 Jahre Judo gemacht es aber nicht angegeben, weil ich es nicht mehr mache....es gibt bestimmt auch Leute, die das nicht so sehen wie ich...


denkt mal drüber nach...:zwinker:

Moskito
21-12-2004, 16:10
Hmm, also ich mach seit einiger Zeit wieder 2 Kampfsportarten , da es meine Zeit (und meine neue Freundin) wieder erlaubt. Es nimmt schon recht viel Zeit in Anspruch und ich könnte zwar theoretisch noch eine KS unterbringen, aber dann würde ich mich maßlos überlasten. Einen freien Tag in der Woche sollte man sich schon gönnen (soll ja auch noch Spaß machen) und wenn ich meinen nicht KS-Kumpels immer absage ist das auch recht Scheiße.
Wo ich voll zustimme ist die Sache mit der Basis. Wenn man sich die mal richtig aufgebaut hat, dann kann man schon mehrere Sachen auf einmal machen. Es gibt allerdings auch Leute die das von Anfang an können, wie z.B. meine Freundin :respekt:
Ich habe ihr eigentlich davon abgeraten gleich mit 2 Sachen zu beginnen, aber sie hat es durchgezogen und ist mittlerweile recht gut geworden.
Wer es kann und wem es gefällt der soll so viel machen wie er Lust dazu hat. Hauptsache es kommt was vernünftiges dabei heraus.

Gruß
Moskito

bouncer
21-12-2004, 17:12
10 gut halte ich für unmöglich.

Ich glaub ich könnte Dir Leute vorstellen, die Dich eines besseren belehren.... Es gibt soviele Leute die in mehreren Stilen ihren Meistergrad erreicht haben, das ich mir nicht vorstellen kann, das sie das alles geschenkt bekommen haben.
Ich habe das Glück von solchen Menschen zu lernen, und bin verdammt froh darüber!

Pyriander
21-12-2004, 17:27
Ich glaub ich könnte Dir Leute vorstellen, die Dich eines besseren belehren.... Es gibt soviele Leute die in mehreren Stilen ihren Meistergrad erreicht haben, das ich mir nicht vorstellen kann, das sie das alles geschenkt bekommen haben.


Ja vielleicht haben sie es sich selber verliehen :-)))))



*Ich will richtige Smilies machen können.

bouncer
21-12-2004, 17:53
Ich weiß nicht wer sich selber Titel verleiht, Ralf Beckmann und der Rest des Kenpokan ganz sicher nicht!

www.kenpokan.de

Pr!mus
30-12-2004, 23:00
hab den Thread total vergessen *g*

Ich sehs eigentlich genauso wie die meisten hier, dass man "ähnliche" KK's gut kombinieren kann, aber bekommt man nicht irgendwann zuviel des Guten wenn 4 KK's mit dem gleichen Eifer gleichzeitig trainiert werden? Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das klappen soll.
Und zum Thema sich breit Fortbilden: Ich weiß ja nicht wie in anderen KK's so ist, aber z.B. im Karate wird erwartet, dass man es bis bitteren Ende weitertrainieren sollte.
Und immer nur ein bisschen von anderen Stilen zu erfassen, mag zwar die Theorie pushen aber in der Praxis bringt's nicht wirklich was. Meine Meinung.

@Sven K.: Ja stimmt schon, hät ich vielleicht anders formulieren sollen à la "wer macht aktiv 3 oder Mehr KK's und bekommt das auch noch zeitlich hin?" Nichts destotrotz hat's ja im Endeffekt "gepasst". :)

fistfighter
31-12-2004, 00:14
Habe auch eine Basis und baue darauf alles auf.

Ich nehme seit einiger Zeit nur noch Techniken auf, die zu mir passen und die ich gebrauchen kann. Neue Stile lerne ich im Grunde nicht mehr. Ich habe eine gewisse Basis, eine gewisse Trainingsmethodik und baue da alles mit ein.
Klappt ganz gut.

Flinkes Bein
31-12-2004, 14:49
man sollte hier zwischen kk und ks unterscheiden.

wie schon gesagt kann man ks gut kombinieren. boxen + thaiboxen oder kickboxen und grabblin. es geht aber im endeffekt nur um körperarbeit.

bei einer kk sieht das anders aus. man lernt nicht nur zu kicken. man lernt fremdsprachenbegriffe, vorgeschriebene abläufe (katas), techniken werden bis zur perfektion wiederholt. körperhaltung, fußstellung,...............
man lernt unmengen bei nur einer kk das man davon ausgehen kann, wenn man diese mit einer 2. kk kombiniert, eine oder beide zu vernachlässigen.

Mitsuomi
31-12-2004, 14:56
die meißten haben vll. nur die felder falsch ausgefüllt und schreiben was sie überhaupt alles gemacht haben :D meine theorie.

das einzige was ich noch gerne machen würde, währ Taekwondo für die beinarbeit bzw. Judo für Würfe. vll. Ju-jutsu/Aikido für die würfe.

Litschi
31-12-2004, 17:03
Na soviel besser hast du die Felder ja auch nicht verstanden, oder was ist denn Fitness für ne Kampfsportart? :D

Zum Thema selbst möchte ich sagen, dass ich auch gerne noch ne zweite Kampfsportart belegen würde, am liebsten Jiyu Jitsu, Kendo oder Wing Tsu. Leider habe ich aber diese Zeit nicht! Bei jetzt schon dreimal pro Woche 2h Training, dann noch einmal ne Stunde Reiten (plus ne Stunde Satteln, Putzen, usw.), nicht zu vergessen die Schule und ihre viele Hausaufgaben und dann noch die anderen Hobbies...

Man muss eben Prioritäten setzten

Mirror
11-01-2005, 12:40
Ich mache im Moment nur Ai-Kido. Ich bin auch so schon genug ausgelastet. Wenn ich in Ai-Kido mal richtig gut bin, dann werde ich mir noch eine zweite Kampfsportart aneignen. Ich werde es wohl mal mit Kong Fu oder Karate probieren. Dann hab ich n guten mix aus Kampfkunst und Kampfsport. Wurf und Schlag-Kick techniken. So n bischen Freefight :)
Allerdings will ich beides Richtig beherschen und nehme mir Zeit.

Mirror