Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Traininert ihr eure Kinder in euren Kampfkünsten?



King Karl
19-12-2004, 17:53
Traininert ihr eure Kinder in euren Kampfkünsten?

Wenn ja wie? Macht ihr mit denen dann 3 mal in der Woche eine Kata (auf Karate bezogen) oder wie?

Lasst ihr die in euren Verein, nehmt ihr die einfach mit, oder lasst ihr sie selber entscheiden, wenn die älter sind?

Ich bin auf das Thema gekommen, weil mein Papa meinte, dass er es früher lieber gesehen hätte, dass ich mit schwimmen anfange und nicht mit Judo. Er war ein ziemlich erfolgreiche Schwimmer und wollte mich als einzigen Sohn gerne als seinen Nachfolger sehen :D Zum glück hat sich das auch geändert...

ikusagei
19-12-2004, 18:19
Also ich hab ja nun auch 3 Kinder, jedoch halte ich recht wenig davon meine Kinder selbst zu unterrichten. Mein großer (14) hat ne Zeit lang Wado Ryu gemacht, fand er dann aber langweilig. Mein mittlerer (9) und meine kleine (6) sind noch in der Selbstfindungsphase, und ich warte einfach bis sie es von sich wollen. Das Problem ist halt einfach, das ein fremder Trainer weit besser mit den kleenen umgehen kann, denn er ist halt nicht der Vater bzw. Mutter. Das einzige was ich mache, ist das ich mit meinen Kindern in einer spielerischen Art die Kampfkunst aufarbeite. Das hat bis dato schon mal etwas Interesse geweckt, mal sehen wie es weiter geht ;)

Mitsuomi
19-12-2004, 18:42
ich hab zwar noch keine kinder, würde mich aber auf jedenfall darum sorgen das mein kind eine sportart/KK macht.

vll. erstmal spielend beibringen oder ihn einfach selbstentscheiden lassen.

ChriStyle
19-12-2004, 18:52
ich hab zwar noch keine kinder, würde mich aber auf jedenfall darum sorgen das mein kind eine sportart/KK macht.

vll. erstmal spielend beibringen oder ihn einfach selbstentscheiden lassen.

wozu musst du denen das beibrigen? du wohnst doch in OF musst die doch nur draussen Spielen lassen dann lernen sie es automatisch ?

King Karl
19-12-2004, 21:05
Also ich hab ja nun auch 3 Kinder, jedoch halte ich recht wenig davon meine Kinder selbst zu unterrichten. Mein großer (14) hat ne Zeit lang Wado Ryu gemacht, fand er dann aber langweilig. Mein mittlerer (9) und meine kleine (6) sind noch in der Selbstfindungsphase, und ich warte einfach bis sie es von sich wollen. Das Problem ist halt einfach, das ein fremder Trainer weit besser mit den kleenen umgehen kann, denn er ist halt nicht der Vater bzw. Mutter. Das einzige was ich mache, ist das ich mit meinen Kindern in einer spielerischen Art die Kampfkunst aufarbeite. Das hat bis dato schon mal etwas Interesse geweckt, mal sehen wie es weiter geht ;)

Die Einstellung finde ich wirklich gut. Ich meine man(n) (Achtung Wortwitz:D) hätte es schon lieber, wenn die eigenen Kinder das gleiche machen aber zwingen solte man die nicht.

P.S.: Ich kenne deine Kinder nicht, aber ich denke, dass dein Großer eher in der Selbstfindungsphase steckt als deine anderen Kinder. Die richten sich eher noch nach dem großen Papa, aber der Älteste fäng bestimmt an seinen eigenen Kopf durch zusetzten, was :zwinker:
Ich habe auf sowas absolut keine Lust, wenn ich mal Vater werden sollte...

ikusagei
19-12-2004, 22:10
Ich habe auf sowas absolut keine Lust, wenn ich mal Vater werden sollte...
Ja, das kann ich mir gut vorstellen, aber da wirst du leider keinen Einfluss daruf haben, solltest du mal Kinder haben :narf:

Pr!mus
20-12-2004, 00:24
Kinder hab ich zum Glück (noch) nicht, aber dafür nen kleinen Bruder (8).
Naja ok, ich will's nicht abstreiten, dass ich ihn nicht von Tag zu Tag nerve mit irgendeiner KK anzufangen, aber ich will nicht, dass er sich dann so in den Hintern beißt wie ich gerade. Wenn er jetzt anfängt kann er seinen Körper optimal nutzen und muss nicht alles mühsam so antrainieren wie ich z.Z. Natürlich kann's auch sein, dass er dann gerade DESWEGEN kein Interesse an den KKen entwickeln bzw. diese beibehalten kann.
Mhm schwierige Sache...

Bokuto
20-12-2004, 08:55
Meine anderthalbjährige Tochter hat mir gestern ein blaues Auge verpasst. Das ist mir in über 14 Jahren Training fast nie passiert. Bei soviel Talent wird es mir eine Ehre sein, sie (entsprechende Reife vorausgesetzt) trainieren zu dürfen.

Gruß
Dirk

hexle2000
20-12-2004, 08:56
Hallo

Mein Sohn hat ein Monat früher angefangen mit Ju-Jutsu, als ich.....mein Lebensgefährte hat uns mitgenommen...

Da wir die Kindergruppe trainieren, ist er also mit bei uns im Training. Da wir aber noch 2 andere Trainer bei uns im kindertraining haben, versuchen wir immer zu vermeiden, daß wir ihn selber trainieren...geht nicht immer, aber klappt oft.

Probleme haben wir und er auch nicht damit, aber ein anderes Kind meinte zu ihm, daß er die Prüfung nur bestanden hätte, weil wir die Trainer wären.
Absoluter Quatsch, da wir die Prüfung nicht selber abnehmen. Er war nur neidisch, da er aufgrund seiner leistungen halt erst nach fast 2 Jahren die Prüfung machen durfte..
Wir Trainer nehmen nie selber die Prüfung ab, denn man kann nicht immer objektiv sein, wenn man zu den Kindern eine Beziehung aufgebaut hat.
Nur wenn ein Kind sehr aufgeregt ist bei der Prüfung und die Techniken nicht so sauber zeigt, wie im Training, dann reden wir mit dem Prüfer darüber, die Entscheidung trifft der Prüfer.

Die Probleme, die auftreten können, wenn man das eigene kind trainiert:

- das Kind steht unter einem größeren Druck, wenn man als Elternteil zu viel erwartet (bei uns nicht der Fall)
- das Kind macht die KK nur, weil die Eltern es wollen (bei unserem war es seine freie Entscheidung)
- Mißgunst/Neid anderer Kinder in der Gruppe, wenn man das eigene Kind vorzieht/besonders behandelt (bei uns nicht der Fall)

Ergo:
Es ist nicht immer vom Vorteil, wenn man das eigene Kind trainiert, aber wenn das Kind es möchte und weitere Trainer zur verfügung stehen, sollte es kein Problem sein.

MfG
hexle2000

@ King Karl

Du scheinst keine Ahnung zu haben von kindern und deren Erziehung....Zeuge erstmal welche und dann wirst Du deine Erlebnisse haben...

@ikusagai

Prima Einstellung......

:respekt:

aber so kenne ich dich ja auch.

bettina
20-12-2004, 09:19
Bei mir war's ähnlich wie bei hexle2000, meine große Tochter fing einen Monat früher mit Taekwon-Do an, ich schaute mal beim Training zu, da war es um mich geschehen :rolleyes: .

Die kleine Tochter ist nun 6 und hat im Herbst angefangen, nur der Jüngste (5) macht nicht mit, das Aufwärmen würde ihm zwar gefallen, aber danach heißt es immer "bin müde, muß Pause machen" etc. (auf deutsch: ich will die Bewegungen nicht nachmachen, lernen, ...). Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn er nicht mehr so ungeduldig und zapplig ist :confused:

Für mich ist es so ideal: ich fahr mit der Kleinen zum Training, helfe in der ersten Stunde mit, dann schick ich sie mit Bekannten nach Hause, bleibe die zweite Stunde Kindertraining auch noch da (da kann ich auch noch was lernen), danach die 2 Stunden Erwachsenen-Training, das 2 x die Woche. Ich habe bisher absolut davon profitiert :) .

Kamikätzchen
20-12-2004, 13:14
meine tochter ist 8 und macht jetzt 1 jahr taekwondo, ist weissgurt.
(sie hat erfolgreich jeden prüfungstermin umgangen :p )
da sie seid ihrem 5ten lebensjahr ballett macht, kann sie höher treten als so mancher grüngurt. :p
es macht ihr grossen spass...leider hat sie nur nur 1 mal wöchentlich dafür zeit.
dafür trainieren wir sie in jeder freien minute in der selbstverteidigung, mit viel spass ...ob beim einkaufen oder im schwimmbad...im wohnzimmer...

training macht sie am liebsten bei papa.
sie mag es nicht so gern, wenn ich in trainerischer/assistenztrainerischer stellung irgendwie im raum bin.
entweder ich trainiere nur mit - das findet sie klasse und ist ganz stolz. aber sich was von mir sagen lassen, tut sie beim tkd nicht so gern, ich glaub sie kommt sich bescheuert gegenüber den anderen vor.(ja- mama....)
also lass ichs. :D
der kleene ist 6 und zeigt nur interesse für motorsport. wir machen uns schon richtig sorgen :p . dann wird er eben kartfahrer. :)

und hier ist sie, die kampfameise

http://www.drjoneslab.com/_private/swat.jpg

lg

kami

King Karl
20-12-2004, 13:27
Ja, das kann ich mir gut vorstellen, aber da wirst du leider keinen Einfluss daruf haben, solltest du mal Kinder haben :narf:


Ja schon klar...das war auch nicht ernst gemeint, aber wenn ich sehe, wie meine Cousine so abgeht. Die ist zur Zeit voll Bockig und alles...

Aber ich glaube das Eltern etwas anders drauf reagieren und meine letzte Aussage doch ziemlich unreif war. Aber ich bin auch im Bezug auf selber Kinder haben noch absolut unreif und gebe es auch zu und habe keine Probleme damit...:D

nickless
20-12-2004, 21:21
Hihi kamikaetzchen , stell mir das bei euch wie bei Pink Panther, dem Inspektor Clusoe und seinem Gehilfen vor, der ihn immer angreifen muss, wenn er nach hause kommt :D

Wenn ich Kinder hab, wuerd ich sie gern trainieren :) richtig oldschool maessig, aber als hoffnungsloser Romantiker sollte ich mich wohl erstmal darum sorgen woher ich die bekomme :P
Koennte mir auch vorstellen als cooler, alter Mann meine Enkel unterrichten, so mit langem, weissem Bart und tollen Weisheiten :D
time will show...

bettina
21-12-2004, 08:45
dafür trainieren wir sie in jeder freien minute in der selbstverteidigung, mit viel spass ...ob beim einkaufen oder im schwimmbad...im wohnzimmer...

kami

Hi Kami, wie macht ihr das?? Erzähl doch mal mehr drüber! Das interessiert mich!

Moskito
21-12-2004, 16:58
Bsis jetzt habe ich noch keine Zwerge,aber wenn ich welche hätte würde ich zumindest versuchen sie zu animieren eine KK zu lernen. Zwingen würde ich sie sicherlich nicht, denn das wird dann zu 100% nichts (habs bei mir selbst gemerkt). Wenn sie Interesse zeigen was der Papa da so macht, würde ich sie sicherlich in die KK einführen. Wenn meine jetzige Freundin auch mal meine Frau werden sollte (was ich ja eigentlich hoffe), dann werden die Kleinen sicherlich zur KK hingeführt, da wir beide recht aktiv in dieser Richtung sind. Aber egal ob sie Interesse haben oder nicht, die Grundzüge der SV würde ich ihnen auf jeden Fall vermitteln wollen. Unterricht aber lieber bei einem fremden Trainer.
Aber das kann noch ne Weile dauern, denn zum Papa sein fühle ich mich noch nicht wirklich, bin ja selber noch ein Kindskopf und würde sicherlich nur Blödsinn machen. :D :engelteuf :biggrinx: :eLuff:

Grüße
Moskito

cryingfreeman
21-12-2004, 23:16
Hi,

habe meinen Sohn mit 5 jahren angefangen so ein bischen Muay Thai :fight: zu trainieren,hat ihm auch immer spass gemacht .
Ein paar kicks hier ein paar kicks da,ein bischen mit dem Stock gekämpft und so weiter .Dann habe ich ihn ins ju jutsu angemeldet, haben aber weiter mit Thai Boxen gemacht(jetzt machts auch ein bischen mehr spass jetzt ist er 9)
ach ja und vor drei Wochen war sein erstes Tunier und (Brust schwell)er hat seine gegner weggeputzt. :ups:
Schnellster Kampf in seiner Klasse ohne einen gegen Punkt 13:0 :D
Der 2Kampf war härte sein gegner hatte 5 kg mehr aber trotzdem weggefegt!!
1 Platz gemacht!!

Ich bin bald geplatzt vor Stolz!!!! :cooolll:

King Karl
22-12-2004, 10:59
Hi,

habe meinen Sohn mit 5 jahren angefangen so ein bischen Muay Thai :fight: zu trainieren,hat ihm auch immer spass gemacht .
Ein paar kicks hier ein paar kicks da,ein bischen mit dem Stock gekämpft und so weiter .Dann habe ich ihn ins ju jutsu angemeldet, haben aber weiter mit Thai Boxen gemacht(jetzt machts auch ein bischen mehr spass jetzt ist er 9)
ach ja und vor drei Wochen war sein erstes Tunier und (Brust schwell)er hat seine gegner weggeputzt. :ups:
Schnellster Kampf in seiner Klasse ohne einen gegen Punkt 13:0 :D
Der 2Kampf war härte sein gegner hatte 5 kg mehr aber trotzdem weggefegt!!
1 Platz gemacht!!

Ich bin bald geplatzt vor Stolz!!!! :cooolll:

Na ist doch toll...

Die 4 Jahre härtetstes Training haben sich dann ja wohl gelohnt...:D

Myksal
13-01-2005, 15:38
Ich bin selbst 12 :D