Vollständige Version anzeigen : geschlossene Faust?
ich hab eine weile karate gemacht und bin jetzt beim taekwondo. beim karate training habe ich gelernt die hände in der ausgangsposition immer offen zu halten z.B. damit man die muskeln entspannt und schnelligkeit gewinnt. beim taekwondo wird geschult immer die fäußte zu machen mit der argumentation die finger seien zu verletzlich. :confused:
wie wird es bei euch gelehrt? mit welcher argumentation? was ist euere meinung dazu?
Bei uns wurde im Karate (Shotokan) gelehrt die Hände geschlossen zu halten aber entspannt wegen der Schnelligkeit. Der Grund war derselbe wie bei dir im TKD. Macht auch Sinn, da Finger wirklich sehr leicht umknicken. Ist mir auch schon passiert und es tut weh.
Yasha Speed
23-12-2004, 10:36
ich schließ die hände meist erst kurz vorm auftreffen, eben wegen der lockerheit (hab ich ma beim ollen bruce lee gelesen)
probier einfach beides aus, und nimm das, was dir besser liegt. die offenen hände haben allerdings auch den vorteil, daß der gegner nicht weiß, ob jetzt ein faustschlag, ein handballen, ein fingerspitzenstoß oder sonstwas auf ihn zukommt.
damaszener
23-12-2004, 10:54
Hallo,
also ich hab die Hände immer halboffen, nette Definition nicht?
Sie sind nicht zur Faust, sind jedoch locker und bilden dadurch so eine
halboffe Faust.
Im Lauf meiner 16 Jahre TKD kann ich nur sagen, mach das was Dir
besser gefällt und für Dich die lockerste Art ist.
Die komplett offene Hand hat auch den Vorteil, das wie schon erwähnt,
der Gegner nicht richtig sehen kann welcher Schlag (Faust, Fingerspitzen)
angesetz wird.
Im Turnier hatte ich, teilweise, so gut wie überhaupt keine Deckung,
aber dafür mußt du schnell mit den Händen sein!
Sun
ja laut bruce lee soll ja der körper bis kurz vorm aufschlag vollkommen entspannt und locker sein
und im letzten moment vorm aufprall wird die muskulatur kurz maximal angespannt.
naja egal :D
aber ich hab die hände meistens auch offen, aber hmm sieht nicht unbedingt so schön aus nicht wahr ? :D
Hallo,
Im Lauf meiner 16 Jahre TKD kann ich nur sagen, mach das was Dir
besser gefällt und für Dich die lockerste Art ist.
Sun
holy,
16 jahre tkd ????
ich ziehe den hut :halbyeaha
hatteste da auch pausen drin oder 16 jahre durchgemacht ?
aso, passt ja net zum thema.
nuja, bei blocktechniken haste ja meistens keine faust. wenns ums schlagen geht is diese halboffende definition glaub ich ganz gut =)
ich denk wenn man die faust vorm schlag schon mit aller kraft zusammenballt geht viel von der energie, explosivität und schnelligkeit flöten. beim aufprall sollte die faust natürlich hart sein, zwecks verletzungsrisikominimierung ^^
damaszener
23-12-2004, 17:50
hatteste da auch pausen drin oder 16 jahre durchgemacht ?
Yup, bis auf ein Jahr Verletzungspause, weil ich mir das Knie in die
falsche Richtung verdreht habe! :)
Ich wollte rechts, das Knie ging irgendwie nach links, und schon wars passiert!
Naja, nach einer Endoskopie und 40 homäopatischen Spritzen (ich wollte keine
OP) und 4 Monaten Krankengymnastik war alles wieder ok. Weitere 5 Monate
wieder gebraucht bis die Angst weg und die Fitness wieder da war!
Insgesamt 11 Monate Pause! :)
Sun
bei uns
Hwal Moo hapkido wird gelehrt, die hände gschlossen zu halten, also immer ne faust machen! beim Boxen!
wenn man ne abwehrform etc läuft dann natürlich nicht, das es mit dem füusten nicht so gut kommt ;)
Hab sie auch halboffen, kann so besser kämpfen.
Gruß Shoto
Yup, bis auf ein Jahr Verletzungspause, weil ich mir das Knie in die
falsche Richtung verdreht habe! :)
Ich wollte rechts, das Knie ging irgendwie nach links, und schon wars passiert!
Naja, nach einer Endoskopie und 40 homäopatischen Spritzen (ich wollte keine
OP) und 4 Monaten Krankengymnastik war alles wieder ok. Weitere 5 Monate
wieder gebraucht bis die Angst weg und die Fitness wieder da war!
Insgesamt 11 Monate Pause! :)
Sun
auaaaaaa. nene. bäh. sowas wünsch ich keinem =(
bin erst 5 jahre dran und bedauere immer häufiger, dass ich net früher angefangen hab ( bin jetzt 19 )
umso mehr gründe jetzt wie ne kanone zu trainieren.
also zu deinen 15 jahren kann ich nur sagen : :verbeug: :verbeug: :verbeug:
ghostrider
23-12-2004, 19:11
ich hab meine händer immer zu
Pyriander
23-12-2004, 19:33
Halboffen
Ist nicht so aggressiv, kann Greifen, Stechen, Schlagen, Reißen, Kratzen, Drücken, Schubsen, Festhalten, Umlenken.
Ausserdem Schlage ich gerne mit offenen Händen
damaszener
23-12-2004, 21:13
also zu deinen 15 jahren kann ich nur sagen : :verbeug: :verbeug: :verbeug:
Danke Dir, Keine Angst, Du wirst schon sehen, je länger du des machst um
so schöner ist es! :beer:
Sun
Kihon müssen wir sie immer zuhaben... sonst gibts extra Liegestützen... ;) Aber im Kampf ist das eigentlich jedem sich selbst überlassen. Ich habs mir jetzt so angewöhnt, dass ich die Fäuste leicht geschlossen haben, beim Sparring etwas mehr offen als beim echten Fight. So kann ich zumindest, die Fäuste ohne Probleme oder Zeitverlust für den Angriff schliessen aber auch für die Abwehr immer bereit sein.
Aber das muss wohl jeder für sich selbst herausfinden, was ihm am besten geht!
Danke Dir, Keine Angst, Du wirst schon sehen, je länger du des machst um
so schöner ist es! :beer:
Sun
jop, auf jeden fall. bin auch grad fleißig am trainieren und spaß machts immer unbeschreibbar viel =)
wenn ich jetzt noch meine dehndefekten gene in schwung krieg (oder sagen wir mal, weiter in schwung krieg) dann wirds noch besser hehe.
und immer schön kicken :beer:
zu den fäusten hab ich nixmehr zu sagen ^^
Blue_Dragon
25-12-2004, 19:33
:D Also bei mir ist es von Kampf zu kampf verschieden aber meisten halte ich die Hände zur Faust geschlossen.
Vagabund
09-01-2005, 11:37
Hallo zusammen,
naja... Einerseits können Finger wirklich leicht umknicken und das ist mir im Basketball auch schon oft (beim Ballfangen) passiert.
Andererseits lassen TKD-Olympioniken die Hände immer offen und nie passiert was.
Im Taekkyon gibt es sogar gar keine geschlossene Faust :)
Das Wichtigste ist, nicht zu verkrampfen. Das kann man meiner Meinung nach aber besser vermeiden, wenn man die Hände offen lässt.
Viele Grüße,
Hendrik
Hi,
Ich bin zwar erst seit zwei Monaten beim Karate (Wado-Ryu), aber mich hat der Trainer gleich in der ersten Stunde drauf aufmerksam gemacht, dass ich beim Block anfangs die Hände offen hatte und im letzten Moment erst geschlossen. Naja, er meinte, egal wann, die Hände sollen immer ne Faust bilden, weil man sich sonst im Kampf ganz schnell was bricht.
KARATEfreund
19-03-2005, 19:03
beim karate training habe ich gelernt die hände in der ausgangsposition immer offen zu halten das lern ich nicht im Karate
wird geschult immer die fäußte zu machen mit der argumentation die finger seien zu verletzlich.
es gibt auch techniken im Karate mit offenen Händen
es gibt auch techniken im Karate mit offenen HändenAch, ich dachte immer, ein Shuto wird mit der Faust ausgeführt... :biggrinan
Hi,
ich habe die Hände beim kämpfen auch halb geöffnet. Kann jetzt allerdings nicht sagen, ab welchen Moment ich die Fäuste schliesse. Blocks gegen Kicks mache ich meist auch mit offenen Händen. Hier bringen wir unseren Anfängern aber bei die Fäuste zu schliessen, denn bei ungünstigen Timing verlieren die Finger auf jeden Fall gegen ein Schienbein.
Gruß
zephyr
Lasse Reinboeng
20-03-2005, 18:50
Siehe Litschi. Wehe die sind im Kihon auch nur annähernd auf (Shuto Techniken ausgenommen ;) ), dann gibts sofort nen Rüffel. Dummerweise hab ich relativ lange Klavierspielergriffel und bin zu 80% damit beschäftigt auf meine Fäuste zu achten.
Im Kampf hab ich sie auch "Halboffen", allerdings aus bequemlichkeit und wider besseren Wissens. Hab aufgehört zu zählen wie oft ich schon irgendwo hängengeblieben bin und mir den Finger gestaucht gedehnt oder gesonstwast hab...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.