Vollständige Version anzeigen : Morgens?
nickless
23-12-2004, 08:34
Hoi,
ich hab zwar kein Plan ob ich es in der Schule auch noch schaffe, aber waehrend den Ferien wuerde ich gerne morgens ein paar Uebungen machen. Weniger Krafttraining, vieleicht Dehnen oder so, fuer Fitness. Am huebschesten waeren natuerlich die Uebungen aus dem Aikido, aber ich bin offen fuer alles.
Habt ihr da was fuer mich, muss ich da auf irgendwas besonderes achten?
Hab auch mal versucht mich zu überwinden und 45 Minuten früher aufzustehen um bischen Gymnastik/Dehnen zu machen. Hat aber noch nicht so geklappt :).
Also würd mich auch intressieren... wie motiviert ihr euch in der früh?
Also ich stehe fast jeden Morgen ca. ne std früher auf um Sport zu machen( ja ntu fast, weil manchmal überkommt mich die Faulheit)
Meine Motivation ist eigtl nur das ich mich dann richtig wach, frisch dun so füghle wenn ich morgens was Sport gemacht hab.
Zu meinen Übungen, ja ich halt am Anfang kurz was zum Aufwärmen, auf der Stelle springen(ohne Seil, meine Zimmerdecke is nich hoch genug), und dann so kurz was für jeden Muskel, und halt n paar Dehnübungen. Wenn ich warm bin power ich mich was aus(tolle Übungen auf der site hier (http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Oberk%F6rper.htm). Und zum Schluss dehne ich mich nochmal so richtig ausgiebig. Dann unter die Dusche und du bist richtig fit für den Tag(find ich).
Ich hab während dem Studium einen Winter durch 1-2 mal pro Woche morgens um 6 geschwommen. War zwar die Hölle mich hochzuquälen (hasse es früh aufzustehen), danach hab ich mich aber immer richtig gut gefühlt. Ausserdem hatte ich dann immer eine bessere Entschuldigung für ein ausgiebiges Nickerchen am Nachmittag :D .
Zur Zeit trainiere ich aber immer Abends. Ich krieg mich morgens nicht motiviert.
bin ein nachtmensch.
hatte es schon oft vor, aber es klappt einfach nicht. morgens kriegt mich nix ausm schönen warmen bettchen =)
Sich morgens sportlich zu betätigen ist nur dann sinnvoll wenn man es nicht übertreibt und man schon von Grundauf ganz gut trainiert ist... auf gar keinen Fall sollte man zb. Joggen gehen und dann einen neuen Rekord aufstellen wollen dass hat absolut keinen Sinn da der Stoffwechsel und der gesammte Organismus noch gar nicht richtig in Fahrt ist um so an seine Grenzen zu gehen.
Es ist gut wenn du dich bewegst und ein paar Übungen machst aber niemals versuchen gleich gut zu sein als wenn du mittags oder abends trainierst...hör auf deinen Körper.
Ich laufe jeden morgen (3 km - 8 km). Stehe immer um 5:45 auf. Die Motivation erledigt sich mit der Zeit von selbst - bin auch ein Nachtmensch und stehe gar nicht gerne auf. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich und trainiert (fast) automatisch ohne lange nachzudenken.
Ich bin in der Früh auch ziemlich effektiv beim Training - obwohl ich mir jedes mal denke, "heute gehe ich es gemütlich an" - Trainiere aber trotzdem meist effektiv und kann mich über die Erfolge nicht beklagen.
nickless
23-12-2004, 16:26
Motivation ist bei mir auch immer ein massives problem, aber ich glaube ich schaffe es, wenn ich daran denke wieder Aikido trainieren zu koennen so. Herrliche erste Zeit :D
Bin auch Nachtmensch, aber ich will mich davon nicht bezwingen lassen :)
Nehmt euch einfach als Vorsatz: Sempre Fi = Immer einsatzbereit; Vielleicht klappts
jeden morgen 30 minuten dynamic stretching.
H4RDC0R3 ;)
Joggen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Mache das aber nur in der hellen Jahreszeit weil ich nur im Wald (direkt vor der Tür) laufe.Aufstehen Plünnen anreissen Töle ausm Korb treten und los.Frage mich aber des öfteren ob ich sie noch alle aufer Latte habe gibt sich aber nach 5Minuten und dann ist das Gefühl Super.
Die Aussage das man morgens vorsichtig sein sollte kann ich nicht bestätigen ganz im Gegenteil.Ich finde es gibt nichts besseres um seinen Stoffwechsel und alle Lebensgeister anzujagen! Das bezieht sich aber nur aufs Joggen easy going.Dehnen tu ich vorher auch nicht laufe einfach ganz sachte los und mache das zum Schluß nochmal zuhause.
Das joggen einfach spitze am Morgen ist kann ich nur bestätigen. Am Anfang beim Aufstehen zwar immer schwierig, aber nach einer Zeit fühlt man sich einfach spitze.
Ich schwimme am morgen gerne! Aber da das Hallenbad erst ab 9 Uhr öffnet, muss ich dafür nicht wirklich früh aufstehen! :D Joggen mache ich aus Zeitgründen eher gegen Abend. (da meine jogging-Partner am Morgen nicht aus den Federn kommen oder arbeiten müssen und alleine machts weniger Spass und zudem werden die Joggingpartner sauer! :D) Aber nach Sport am Morgen fühl ich mich meist SEHR vital! Aber am Abend ist auch noch sehr erfrischend ;)
ich hab zZ ferien und will / tue es auch jeden 2.-3. tag in der früh joggen (hab mich montag im nebel verlaufen :D :D aber egal :rolleyes: )
und motivation hab ich genug-->meine Freundin :)
authomas
30-12-2004, 23:25
Wenn Du es morgens bei der Kälte über dich bringst, würde ich dir auch raten, joggen zu gehen. Du kannst das Ausdauertraining fürs Aikido nämlich gut brauchen, bekommst es aber durchs Training nicht wirklich, dafür trainierst du gerade am Anfang einfach nicht schnell genug und auch später reicht das schnelle Training vom Umfang her meistens nicht aus um sich in der Hinsicht deutlich zu steigern.
Außerdem freuen sich deine Muskeln, wenn sie auch mal wieder ganz einfache Bewegungen ganz oft nacheinander machen dürfen ;)
Danach unbedingt gut dehnen, und zwar sofort - sonst geht es dir auf die Beweglichkeit beim Aikido. Noch ein paar Atemübungen und der Tag kann beginnen :D.
Direkt Aikido-Übungen würde ich nur ganz einfache machen, bei denen du selber überprüfen kannst, ob du dir gerade Fehler angewöhnst. Ist auch eh nicht nötig, solange du so oft trainierst.
Jo
nickless
02-01-2005, 13:14
Also ich habe mir nun das Buch Aikido und die Dynamische Sphaere zugelegt und mache einfach daraus einige Uebungen. Dann vieleicht nochn paar Situps, Liegesetuetz, etc. Bin noch kein Freund des Joggens, aber vieleicht versuche ich es wirklich mal :)
also bei uns gibt es jeden dienstag und jeden freitag Aikido frühtraining im dojo, von 6.15-7.15.
im normalfall geh ich da nicht hin, weil ich nicht aus dem bett komm, wobei ich doch schon paar mal da war, aber auch nur weil ich gar nicht geschlafen hatte.
der sinn des trainings am morgen ist sich fit für den tag zu machen, wach zu werden.
zur zeit läuft gerade bei uns im dojo die winterfrühtrainingswoche, das heisst jeden tag training, 10 tage hintereinander, auch samstag und sonntag. wenn man jedesmal da war kreigt man eine urkunde.
ok davon hat man nicht viel.
wie motiviert ihr euch in der früh?
im aikido geht es nicht nur darum seinen gegner zu überwinden, sondern vor allem erstmal auch sich selbst. deswegen soll man sich überwinden und früh trainieren.
und heute hat es mich vor allem motiviert da hinzugehen, weil mich sensei gestern gefragt hat, ob ich nicht zeit oder lust hätte die kinder zu trainieren während er in japan ist. und er mich das bestimmt auch nur gefragt hat weil ich in letzter zeit so fleißig war. und so lange mach ich nun auch nicht aikido, also fühl ich mich dadurch sehr geehrt.
Zur Zeit trainiere ich aber immer Abends. Ich krieg mich morgens nicht motiviert.
verständlich, am besten aber beides
Alleine von mir aus für mich würde ich zur zeit wohl nichts machen, aber gerad deswegen weil es offiziell ist. es kommt ja vor allem bei prüfungen nicht nur darauf an wie ich es in diesem augenblick mach, sondern sensei schaut jeden tag zu.
ich stehe (fast) jeden morgen um 04.00h auf - ja ich weiß, ich gehör in die klappse - und mache 8km roadwork. kein joggen, laufen. danach lockeres dehnen, ein wenig schattenboxen und ab nach hause.
am anfang - vor etwa zwei, drei jahren - war es wirklich sehr hart, vor allem weil ich nach dem laufen so müde war dass ich in der schule fast eingeschlafen wär. und der körper rebelliert wenn draußen hagel gegens fenster knallt und es unter der decke wunderbar warm ist.
mittlerweile hat sich der körper dran gewöhnt und der tag geht bei mir halt ein paar stunden früher los. das gefühl morgens ungehetzt zu duschen, wach zu sein und gut motiviert in den tag gehen zu können ist was wunderbares.
ganz zu schweigen übrigens vom psychiologischen vorteil, weil nur die allerwenigsten meiner gegner um diese zeit (an sich) arbeiten. die schlafen tief und fest, wie vernünftige menschen.
ich stehe (fast) jeden morgen um 04.00h auf - ja ich weiß, ich gehör in die klappse - und mache 8km roadwork. kein joggen, laufen. danach lockeres dehnen, ein wenig schattenboxen und ab nach hause.
Wow... wenn das stimmt, dann Hut ab !!! :halbyeaha
Gruß Micha
nickless
27-01-2005, 13:34
krank :D
Py_Záhád
02-02-2005, 13:26
@blairy
wann gehst du denn schlafen um das gut durchzuhalten?
ich überlege evtl auch mal in der früh was zu machen, allerdings nicht so früh :D
wär aber interessant zu wissen, wieviel schlaf man davor haben sollte?
-erdmännchen-
02-02-2005, 13:47
Wow... motivierend das hier zu lesen. Ich habe mich kürzlich erst wieder daran gewöhnt ... mit einigen Ausnahmen - überhaupt mit der "richtigen" Einstellung aus dem Bett zu kommen (sich auf den Tag zu freuen) ;)
Aber es wäre echt mal (wieder! :rolleyes: ) eine Überlegung Wer!
PS: @ Py_Záhád
Ich denke 7 Stunden sind (generell) Optimal. Die länge ändert sich ja nicht nur weil Du früher aufstehst. ;)
Frühstückt ihr denn vor oder nach dem Sport?
authomas
03-02-2005, 19:33
Frühstückt ihr denn vor oder nach dem Sport?
Wenn, dann nach dem Sport - dadurch kann ich zwar nicht so lang oder schnell laufen, aber wenn ich erstmal anfange mit Frühstückenmachen komme ich garantiert nicht los. Ausnahme: wenn schon jemand Kaffee gekocht hat sag ich nicht nein :-), aber dann geht es auch gleich los.
Jo
höchstens was trinken! (aber bloss nicht mit Kohlensäure drinn!) Aber was essen sollte man vor dem Sport generell nicht! Son Apfel oder so etwa ne Stunde vorher, alles andere mindestens 2h. Wenns zeitlich passt, mach ich sogar zur Sicherheit immer 3h Pause! Muss ja nicht jeder wissen, was ich gegessen habe! :D
Hatte einmal den Fehler gemacht, dass ich wirklich direkt nach dem aufstehen, also "Augen auf ---> umziehen ---> joggen" laufen war. Hatte dann doch gemerkt, dass das ein Fehler war.
Dachte das würde am fehlenden Frühstück liegen, wobei man dem Körper doch wohl nen paar Minuten geben sollte sich ans Wachsein zu gewöhnen.
Naja, aus Fehlern lernt man :D
@blairy
wann gehst du denn schlafen um das gut durchzuhalten?
ich überlege evtl auch mal in der früh was zu machen, allerdings nicht so früh :D
wär aber interessant zu wissen, wieviel schlaf man davor haben sollte?
22.00h, manchmal auch ein wenig später wenn ich mich am Nachmittag ne Stunde aufs Ohr gelegt hab.
Essen generell morgens vorher nichts, was trinken sollte man allerdings.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.