Vollständige Version anzeigen : Apchaggi; womit treffen? WAR: Fröhliche Weihnachten
hi,
frohe weihnachten,
hab ne frage (hab lange kein TKD mehr gemacht und will wieder anfangen)
also beim Apchaggi (nochmaler Vorwärtskick)womit trifft man den Gegner?
Muss man seine Zehen nach vorne ziehen dabei?
irgend jemand hier im Forum hat mal was von Bändern geschrieben mit denen
man irgendwie üben kann seinn Bein höher zu bekommen usw. kann man die hier in Deutschland bestellen,wenn ja wie heißen die? Wenn nicht wie ist der koreanische Name von den damit ich mir das von mein Verwandten schicken lassen kann.
thx für jede Antwort :D
Ich weiß ****** Topic.....
martial arts(^_^)
25-12-2004, 12:47
apchaggi trittst du mit dem fußballen. dafür musst du halt entsprechend die zehen nach oben anziehen.
von solchen bändern hab ich allerdings noch nie was gehört und kann mir auch nichts drunter vorstellen. tut mir leid!
außerdem denke ich, dass die wohl kaum mehr bringen als wenn du dich normal und richtig durchdehnst. aus meiner sicht is das geldverschwendung!
naja schöne weihnachten wünsch ich dir natürlich auch :D
ps.: hab schöne sachen zu weihnachten bekommen :rolleyes:
Taeradun
25-12-2004, 13:54
Frohe Weihnachten,
Meinst du sowas?
http://www.kwon.de/_pic/artikelgruppen/4080120.g.jpg
Das Teil nennt sich Flexi Max und is bei http://www.kwon.de in der Kategorie Beinspreizer.
martial arts(^_^)
25-12-2004, 16:02
einfach nur überflüssig.....muss ich ma ganz klar so sagen.
ich versteh nich was das mehr bringen soll als normales dehnen ohne das ding.
GELDVERSCHWENDUNG
Taeradun
25-12-2004, 19:27
Man hat das gewisse Van Damme - Feeling
jo thx das ding hab ich gemeint ich glaub ich druck mir das foto aus und kauf das mir nächstes jahr wenn ich wieder in Korea bin,weil bei den komischen LInk-Shop ist ja alles richtig teuer.
40.40 € son **** ding. :mad:
hi,
frohe weihnachten,
hab ne frage (hab lange kein TKD mehr gemacht und will wieder anfangen)
also beim Apchaggi (nochmaler Vorwärtskick)womit trifft man den Gegner?
Muss man seine Zehen nach vorne ziehen dabei?
irgend jemand hier im Forum hat mal was von Bändern geschrieben mit denen
man irgendwie üben kann seinn Bein höher zu bekommen usw. kann man die hier in Deutschland bestellen,wenn ja wie heißen die? Wenn nicht wie ist der koreanische Name von den damit ich mir das von mein Verwandten schicken lassen kann.
thx für jede Antwort :D
Ich weiß ****** Topic.....
die zehen werden nach hinten gezogen und du kickst mit dem vorderen fußballen :)
Ichigeki
07-02-2005, 21:29
Kann mich nur anschliessen, Zehen werden angezogen. Ansonsten finde ich dieses Teil gar nicht mal so schlecht. Wenn man sich zuhause dehnen möchte und keinen Partner zur Hand bzw. zum Fuß hat, dann ist das Teil doch ne gute Alternative.. Abgesehen vom Preis ;)
1 Fischer Dübel 2 euro
1 Haken 5 euro
1 Seil 5 euro
1 Tooltime schauen unbezahlbar
1 Fischer Dübel 2 euro
1 Haken 5 euro
1 Seil 5 euro
1 Tooltime schauen unbezahlbar
dito vipo =)
aber nur, weil du gerade in dem thread danach fragst, wie du dein bein noch höher bekommst.
ap chagi geht nur bis zur mitte vom oberkörper her von der höhe. z.m. bei uns. und wir sollen, zusätzlich zum zehen anziehen, auch noch den ballen nach vorne strecken, der tritt geht ja sowieso nach vorne und nicht schnappend nach oben.
aber nur, weil du gerade in dem thread danach fragst, wie du dein bein noch höher bekommst.
ap chagi geht nur bis zur mitte vom oberkörper her von der höhe. z.m. bei uns. und wir sollen, zusätzlich zum zehen anziehen, auch noch den ballen nach vorne strecken, der tritt geht ja sowieso nach vorne und nicht schnappend nach oben.
hmm, gibbets nich beide varianten ? je nach situation und abstand ?
schnappend wenn der gegner nah is und dann an brust-hals-kinn und drückend nach vorne für entfernung
@Gerrie,
man kann den ap-chagi zur Körpermitte oder zum Kopf treten. Normalerweise sollte man beides können.
@BFM09,
das "drückend" klingt eher nach einem Pusher bzw. miro-chagi. Dann ist es aber kein ap-chagi mehr.
Der Ap Chagi an sich ist imo eine Fußtechnik vorwärts. Das kann sowohl ein Fußtritt sein, bei dem nur das Bein schnappt, als auch ein Fußstoß sein, bei dem wie bereits beschrieben nach vorne gestoßen wird und bei welchem die Hüfte miteingesetzt wird.
Gruß
Ezekiel
bei uns im verein darf man damit gerne durch die gürtelprüfung fallen
@die 2 über mir. weiß ja nicht in was für verbänden ihr seid.
der tritt, wo nur das unterebein ausschnappt heißt anders, muss ich aber warten, bis mir mal eben jemand den namen sagt, wegen blackout.
mein trainer sagt ap chagi geht nur bis kaunde höhe(solarplexus),
wenn man ihn richtig macht, wird er darüber auch schwierig..wegen "nach vorne" und nicht schnappend nach oben.
hab das vor zwei monaten auch noch so gedacht, wie ihr das geschrieben habt.
quote:Es gibt einen Frontalkick auf Ap-Linie nach oben, der nennt sich dann aber Nopi-Chagi und geht z.B. gegen das Kinn; genauso wie Ap-ch oligi, der als Block oder auch als Kick gegen das Kinn angewandt werden kann.
Hallo Gerrie bzw. sabum nim Gerrie,
wie konnten wir es wagen, Deine in 3 Monaten erworbenen Weisheiten in Frage zustellen? Ich warte seit 29 Jahre TKD darauf, dass mir endlich jemand erklärt, wie ein ap chagi ausgeführt wird. Endlich ist mir der wahre Lehrmeister erschienen. Leider bin ich nur in einem Kleckerverband, der WTF bzw. DTU. Wenn Du Deinen Verband gründest, werden wir sicher alle Deine Anhänger werden.
Im Anfängertraining lasse ich die Schüler auch meist den ap chagi nur momtong treten. Vielleicht sind Deine doch so ergiebigen Erfahrungen auch darin begründet, dass es bei Euch auch so gehandhabt wird.
Natürlich ist der ap chagi, wie der Name ja auch schon besagt, ein Vorwärtstritt. Und Hüfteinsatz versteht sich auch von selbst. Das hat aber nichts damit zu tun, in welcher Höhe getreten wird. Vielleicht solltest Du Dir einfach mal ein koreanisches Wörterbuch zu Gemüte führen - auch wenn Du dann kurzfristig keine Zeit hast, uns zu belehren. Wir werden es überleben.
Du hast doch schon so viele Foremenvideos gesehen. Dort hätte Dir doch auffallen müssen, das ap chagis dabei meist in Kopfhöhe getreten werden.
Und irgnedwann wirst Du einmal lernen, dass eds auch einen miro chagi gibt. Und der wird auch nach vorne getreten - na so was.......
Das Forum habe ich mir nach dem Lesen der ersten beiden Beiträgen gespart - das war wirklich zu hart.
Hast Du denn auch schon gelernt, was nopi ist? Es handelt sich einfach um den Begriff "hoch". Und ein nopi chagi ist normalerweise ein Sprungtritt. Aber da wirst Du uns sicher auch eines Besseren belehren........................
hast du das mit dem schnappen überhaupt gelesen? :O
weiß übrigens nicht, wo das irgendwas wiederspricht,
hört sich doch sehr logisch an, wenn ap chagi bis kaunde geht,
dass dann der höher ausgeführte tritt Nopi Chagi heißt(hoch).
ich hab selbstverständlich keinen verband runtergesetzt, sondern nur gesagt, dass ich nicht weiß in welchen verbänden ihr seid. sorry dass du das falsch verstanden hast, ich werde dass das nächste mal deutlicher schreiben.
Natürlich ist ein ap chagi ein Schnapptritt - das ist ja wohl Unterrichtsstoff der ersten Stunde.
aber nicht einfach knie hoch, und dann fuß hoch, sondern nach vorne gestreckt, oder nicht? ich habe gemeint, dass man nicht einfach das unterbein hochklappen soll, nicht dass man tritt, das bein zurückzieht und wieder hinten absetzt.
zu deinem wörterbuch kommentar, wenn in den begriffen nichts weiter steckt, als die übersetzung, dann darfst du den ap chagi auch gerne mit der ferse treffen.
es ist natürlich sehr sinnvoll, die ersten beiden beiträge da zu lesen, und nicht den gemeinten dritten ^^
um den da gings:
Jetzt verwechselst du aber was!
Wenn du davon sprichst, dass du im Fernsehen bei irgend einer anderen Kampfsportart gesehen hast, wie einer einen Kick zum Kopf macht, solltest du bedenken, dass wir Taekwon-Do machen. Und im Taekwon-Do geht der Ap-Chagi maximal bis kaunde-Höhe, also bis zum Solar Plexus. Die Kicks darüber können nicht mehr mit ap-kumchi, also dem Fußballen gekickt werden, weil die Neigung nach hinten zu stark zunimmt. Es gibt einen Frontalkick auf Ap-Linie nach oben, der nennt sich dann aber Nopi-Chagi und geht z.B. gegen das Kinn; genauso wie Ap-ch oligi, der als Block oder auch als Kick gegen das Kinn angewandt werden kann.
Wir bringen schon den Kindern im Donnerstagstraining um 17.15 Uhr bei, dass sie den Kick nicht über Solarplexus-Höhe ausführen sollen. Das ist sehr wichtig, um sich die Knie nicht zu zerstören. Es gibt genug Kampfsportler (ich kenne ein paar persönlich), die jetzt dadurch, dass sie lauter Hohe (nach ITF falsche) Kicks gemacht haben jetzt an Knieproblemen leiden. Einschließlich doppeltem Miniskusriss. Ich würde an deiner Stelle die Kicks langsam üben. Später kannst du sie immer noch schnell ausführen. Selbst wir im Sonntagstraining ab rot-schwarz üben alle Kicks bestimmt 20 mal langsam, bevor wir sie schnell ausführen. Und wenn es nur ein Ap-chagi ist.
Ich werde den ap chagi auch ohne Deine Erlaubnis da treffen lassen, wo ich es für richtig halte. Ich kann also gerne auf Dein "dann darfst du " verzichten.
Wenn man den ap chagi richtig ausführt, wird das trotz Deiner Erlaubnis nicht mit der Ferse hinhauen.
Ob Vorne oder Hinten abgesetzt wird, war kein Thema.
Wenn Du einmal etwas Erfahrung gesammelt hast und aus dem Anfängerstadium (also bis Blaugurt) in ein paar Jahren hinaus bist, wirst Du langsam auf ein Wörterbuch verzichten können, da Dir dann hoffentlich die meisten Begriffe (und vielleicht sogar die ein- oder andere Technik) auch so bekannt sind. Die hier erwähnten Begriffe zählen bei uns zum Theorieteil bei der Prüfung zum 9. Kup (das ist der weiße Gürtel mit einem gelben Streifchen).
Ganz schön arm, leider hast du dir die geistige reife und innere Gelassenheit, um ruhig mit so einem posting umgehen zu können, in deinen 30 jahren taekwon-do anscheinend noch nicht erwerben können. Wenn dich die behauptung, eines rotschwarzgurtes, der ap chagi dürfe nach ITF-regeln nur bis kaunde höhe ausgeführt werden, so vom stuhl haut, dass du nicht mal mehr rechtschreibfehlerfrei tippen kannst, während du mich vor ironie und sarkasmus triefend ordentlich unsachlich beschimpfst, weil nichts anderes war das ja, dann hast du wohl noch ein paar dinge zu lernen, ganz egal wie alt du bist.
einen (Übersetzung: ) Fußtritt Vorwärts, kann jeder mensch jederzeit mit der ferse treffen. Muss man ja nur schön hoch treten. Also steckt irgendwo noch mehr hinter den techniken, als nur die bloße wort zu wort übersetzung.
Die hier erwähnten Begriffe zählen bei uns zum Theorieteil bei der Prüfung zum 9. Kup (das ist der weiße Gürtel mit einem gelben Streifchen).
wann habe ich eigentlich gefragt, was ap , chagi, nopi, ch, olligi und miro heißen? gar nicht. danke.
Wenn du genügend innere ruhe wahren könntest, um einfachen Sätzen wie dem hier zu folgen:
ich habe gemeint, [.......], nicht dass man tritt, das bein zurückzieht und wieder hinten absetzt
würdest wohl erkennen, dass tatsächlich davon nie die rede war, vor das "dass" gehört natürlich ein komma, aber das hättest du eigentlich ahnen können, da dass ja bei "dass" mit 2 s immer so ist.
Ob Vorne oder Hinten abgesetzt wird, war kein Thema.
Dafür hast du die lange quote im vorletzten post leider übersehen.
bisschen komisch finde ich, dass bei euch der Ap Ch Olligi und der Miro Chagi zur Prüfung für denn 9ten kup gehören sollen, aber du wirst bestimmt recht haben.
ich dachte du trainnierst bei der dtu? http://www.hansu.de/download/ausbildung.pdf schön, dass du deine eigenen prüfungen abnimmst, wahrscheinlich hast du nur nicht gründlich gelesen/nachgedacht :)
lol leute, schaltet mal n bissel zurück, was ihr euch an kopf schmeisst..... tsts.
hab lang überlegt und wollte mich nich einmischen, aber einem, der 29 jahre tkd macht und somit allerlei erfahrung hat, zu widersprechen, is hartes brot gerrie. zumal sein text absolut schlüssig is
Jo die sache ist, dass ich ihm ja nicht aus meiner persöhnlichen sicht wiederspreche, sondern nur meine trainer zitiere und die haben genausoviele jahre auf dem buckel. Vielleicht ist es in der WTF "erlaubt" und in der "ITF" nicht. Ich fand seinen text irgendwie nicht so konstruktiv und ziehmlich beleidigend, hab dann nur zum spaß zurückgeflamet ^^. :)
entschuldige mich mal bei samabe, und bei denen, die das lesen gelangweilt hat ;).
spannend wäre jetzt zu erfahren, wo der threadstarter trainniert, damit man sieht, wer im endeffekt auf die frage richtig geantwortet hat *g.
uh ehhe, da fällt mir auf, dass ich gleich in ein wtfvereintraining gehe,.. *g gut dass man da auch niedrige tritte "machen darf" *g :] (nicht sehr ernst gemeint ;) )
Du zitierst eine Person, Gerrie.
Samabe hat in seinen rund 30 Jahren von mehreren Leuten gelernt.
Du ziehst (auch themenbezogen) den kürzeren.
Ap Chagis können auch in der ITF zum Kopf gezogen werden - vielleicht bei deinem Trainer aus irgendeinem Grunde nicht - wieder der Unterschied zwischen einem Trainer und mehreren im Laufe der Jahre. Unterschiedliche Interpretationen sind erlaubt, sowohl in der ITF, als auch in der WTF.
Einen Ap Chagi zum Kopf als Nopi Chagi zu bezeichnen ist falsch. Die Techniken unterscheiden sich.
Im übrigen ist dein Text auch nicht frei von Fehlern (persöhnlich? trainniert?). Glashausstory.
Wenn du dich ein bisschen mit der Prüfungsordnung und deren Interpretation beschäftigen würdest (Erfahrungssache), wüsstest du, dass es sehr wohl möglich ist - und auch praktisch zumeist so gehandhabt wird - bei Prüfungen mehr zu verlangen, als in der PO der DTU steht. Nur anders herum ist es nicht möglich. Das Prüfungsprogramm von Hans Vogel muss nicht dasselbe sein wie von Jens Bolduan.
Kopfschüttelnde Grüße
@Gerrie,
in meiner bisherigen Taekwondozeit war ich auch ein paar Jahre in einem ITF-Verein. Und auch da wurde sogar ap chagi getreten.
Ich würde dir empfehlen, dich als Administrator zu bewerben. Dann kannst du sämtliche Beiträge von Rechtschreibfehlern befreien. Wenn man "auf die Schnelle" tippt, können sich auch mal Fehler einschleichen. Sicher hast du mehr Zeit als wie berufstätige Menschen. Für mein bisheriges Leben, mein Studium und meinen Beruf haben meine Rechtschreibkenntnisse gereicht - aber da war ich dir ja noch nicht begegnet. Ich kann meiner Sekretärin ja nicht sagen, dass sie Beiträge für mich ins Forum schreiben soll. Obwohl - fachlich hätte das in diesen Punkten sicher auch gereicht. Entweder willst oder kannst du nicht meine bisherigen Antworten nachvollziehen - ich gehe mal eher vom zweiten Fall aus.
Was ein "rotschwarzgurtes" einem Anfänger erzählt, ist eine Sache. Was der Anfänger davon verstanden hat und "grünschnäbelig" falsch weiter gibt, ist eine andere Sache.
Wie ilyo schon sagte, die PO der DTU ist eine Mindestanforderung. Und meine Schüler sollen halt etwas lernen, damit sie nicht wie du ihre Wissenslücken in Foren beseitigen müssen.
Auch Kopfschüttel
Oh, da haben wir ja jede Menge Leute die traditionelles Taekwondo trainieren oder???
Ist ja alles richtig: Ap-Chagi wird mit dem Ballen getreten ob zum Kopf oder zur Mitte.
Obwohl, ich meiner 14-jährigen Taekwondo Zeit noch nie mit dem Ap zum Kopf ging, da ist der Naeryo effektiver viel besser zu landen. Aber: schon mal ausprobiert-, beim Freikampf mit dem Zehballen zu treffen?wehe da ist der Unterarm oder sowas zwischen.
Auuaaaaaa!!! `n schöner gestoßener Miro, der hat Wirkung man kann schön nachsetzen. Aber ich halt ohnehin nicht viel vom traditionellen Taekwondo.
Ansonsten habt Ihr ja recht: Ap mit Ballen, Miro(Pushkick) mit Ferse.
Seid fleißig!!!!
Du alter angeber ;), was hat denn deine sekretäri mit dem ap chagi zu tun? leider baust du immer wieder irgendwelche logikfehler ein. dem rotschwarzgurt kannst du ja gerne unfähigkeit unterstellen, aber nach studium solltest du verstehen können was eine QUOTE ist... sonst bitte doch mal deine sekretärin dir zu erklären, wie so ein zitat funktioniert, die kennt sich da sicherlich aus :)
private nachrichten heißen *privat*e nachrichten, weil sie privat sind. privat heisst soviel, dass sie uns nichts angehen.
samabe hat dir aus dem grund auch ne private nachricht geschrieben und nicht hier in den thread gepostet!
und nuja, du magst dich ja entschuldigen, aber die beleidigungen führen sich fort ....
drohungen würde ich auch lieber in privaten nachrichten verschicken. oder besser gar nicht drohen. wo ist denn da eine beleidigung?
Alfons Heck
10-02-2005, 13:44
@Gerrie + samabe,
Ihr vermischt hier persönliche Angriffe und die Disskusion über ein Sachthema.
Es wäre sicher sinnvoll erstmal die konkreten Daten bezüglich der Definition eines Apchaggi in den verschiedenen Verbänden zu klären.
Dann kann man auch sinnvoll streiten.
Ich mache hier jetzt nicht den Richter. Aber ich bitte Euch beide etwas sachlicher zu posten.
@samabe mit weniger Sarkasmus.
@Gerrie ohne persönliche Beleidigungen.
Hoffe so kommen wir wieder in ruhigeres Fahrwasser
und zu einer sportlich fairen Auseinandersetzung :sport069:
Alfons Heck
10-02-2005, 15:19
Hi Gerrie,
das ist ein KK-Forum und keine Nachmittags-soap
also keine Schmähungen und Angriffe unter die Gürtellinie!!!
Knie richtig anziehen und mit dem Fußballen treffen. Bein ausstrecken.
Rocky777
26-01-2007, 13:30
http://library.thinkquest.org/16082/media/techniques/foot/kick1_2.jpg
Ich glaube das interessiert nach über 2 Jahren hier keinen mehr....
Btw: Ich frag mich, wieso gerade Neulinge hier im Forum immer wieder so alte Threads auskramen. Nix für ungut, nur rein interessehalber....
Rocky777
26-01-2007, 17:37
Hach der is ja alt :hammer:
habe nicht drauf geachtet *lala*
warum sie es machen?.. postings ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.