Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido, qualitäts unterschied d. schulen???



diablo-honda
29-12-2004, 11:40
Hallo! Tolles Forum habt ihr hier! Hab mich schon viel wissenswertes erfahren. ich habe auch eine Anfängerfrage: Ich bin 23 (werde im März 24) und würde gerne mit Aikido anfangen. habe schon sehr viel darüber gelesen, gehört. Ich war schon zweimal beim Training (allerdings nur als zuschauer :( ) Außerdem kenne ich einen der das schon seit 14 Jahren macht, er hat mir auch schon etwas gezeigt :D Jetzt wollte ich nächste Woche damit anfangen. Meine Frage wird mich zwar nicht daran hindern AIkido mal (länger) auzuprobieren aber wissen würde ich es trotztdem gerne: Bin ich zu alt? Ich würde diese KK nicht nur aus reiner Selbstverteidigung lernen (dafür gibts noch viele andere, die "leichter" bzw. "schneller" erlernbar sind), mich interessiert der Hintergrund, die Art wie Aikido augeübt wird! Dann hätte ich da noch eine Frage: Ich mache nebenbei "Bodybuilding" 3mal die Woche (also jetzt nicht auf wettkampf ebene :) ), reicht mir wohl die Zeit die übrig bleibt, max. 2 mal die Woche? Dann wäre ich 5 Tage die Woche beschäftigt :o Und gibt es einen unterschied in der Ausführung zwischen diesen Beiden "schulen"? Ich meine das eine ist eine reine Aikido Schule das andere findet in einer Turnhalle statt. (siehe Links)

Anfahrtweg ca.17km
Aikido Schule (http://www.aikikai-bielefeld.de/Dojo/Dojo1.htm)

Anfahrtweg ca.9km
Aikido Turnhalle (http://www.aikido-bokel.de/training.html)

Das Problem ist, ich "glaube" (kanns natrülich nicht beurteilen, hab da ja nicht trainiert sonder nur zugeschaut) das die Schule in Bielefeld "besser" wäre, allerdings ist sie weiter weg!

Vielen Dank im voraus :D

authomas
29-12-2004, 14:41
Hallo,

ob du genug Zeit für 5x die Woche Training hast, musst du selber wissen. Wenn Du sonst noch Termine unterbringen willst, kann es natürlich schwierig werden.

Große Unterschiede zwischen den von Dir genannten Schulen kann man auf den ersten Blick nicht erkennen - die in der Turnhalle machen Aikikai, die anderen sind soweit ich das erkennen konnte, nicht direkt einem Verband angeschlossen, der Lehrer hat aber auch mal Aikikai gemacht und war dann in einem Verband, von dem ich garnicht weiss, wie denen ihr Stil aussieht. Aikikai sagt auch relativ wenig aus weil darin doch recht unterschiedliche Schulen organisiert sind. Ist aber auf der Weich-Hart-Skala wohl eher im Mittelfeld.

Hast Du gesehen, dass die in der Turnhalle nur eine Trainingszeit in der Woche angeben? Dann wirds, zumindest am Anfang, wohl eh nix mit 2x die Woche. Wenn es nicht doch weitere Einheiten gibt, die halt nicht im Internet stehen, wäre MIR das auf Dauer zu wenig. Wenn du es ernst meinst, solltest du schon zwei, besser dreimal die Woche trainieren.

Die andere Schule hat ein enormes Angebot an Trainingszeiten, kostet aber vermutlich auch entsprechend.

Ich würde mir beide Schulen mal angucken, ob dir die Leute zusagen und so. Wenn sie Dir gleich gut gefallen und du es dir leisten kannst, nimm die untere Schule - schon weil sie näher liegt.

Achja, und du bist natürlich nicht zu alt. wenn du 74 Jahre alt wirst, kannst du noch 50 Jahre trainieren - damit sollte sich schon was machen lassen :D ;)

Jo