Vollständige Version anzeigen : Ist TKD eigentlich effektiv?
Flinkes Bein
30-12-2004, 00:47
ich möchte hier niemand beleidigen oder tkd schlecht machen.
ich kenne tkd eigentlich nur von budo galas, mal einen kurzen besuch in einer schule und aus dem internet. leidergottes finde ich immer wieder bruchtest und videos mit extremen sprüngen drauf. von bruchtest halte ich nicht besonders viel. oder sagen wir mal lieber, sie verlieren ihren reiz wenn 20 tkd kämpfer der reihe nach die bretter zerhauen. dann die sprungkicks. wirklich atemberaubend wieviele schrauben da in den sprungkick eingebaut werden. aber jetzt meine frage. ist tkd überhaupt tauglich um sich zu verteidigen? solche sprungkicks sind ja nun wirklich schwer anwendbar auf der straße wo das ziel selten stehn bleibt. im einer sv situation sind ja kicks zum kopf eigentlich schon tabu. wie schauts bei euren wettkämpfen aus. wie wird gepunktet? mit einfachen schlägen und tritten oder wirklich mit diesen extremen sprüngen? (wobei dann ja kopf ab)
und angenommen die sprünge dienen nicht als verteidigung, und für den wettkampf auch nicht, sind die dann wirklich nur zur show? im moment hab ich leider das gefühl tkd entwickelt sich zu ner show kk und das ist etwas was mir nicht besonders gefällt. bitte klärt mich auf.
wenns geht auch links zur videos wo man tkd effektiv erleben kann
ich denke tkd das als solches in schulen gelehrt wird ist sicherlich nicht optimal für die straße, aber das hatten wir schon in unzähligen threads.
allerdings bietet das system mehr als nur diese atemberaubenden kicks und man muss nur wissen was man braucht und dann hat tkd schon ein gewisses potential an zerstörungskraft *g*
lg
rakki
ich möchte hier niemand beleidigen oder tkd schlecht machen.
Machst Du aber.
Wenn Du Dich nahezu noch gar nicht über eine Sportart informiert hast, solltest Du Dir (und vor allem uns) ein Urteil darüber ersparen.
Es gibt genügend Informationen über diesen Sport im Internet und auch schon in diesem Forum.
Sollen wir hier jetzt eigens für Dich noch einmal ein Buch schreiben, da Du keine Lust hast, Dir selbst was rauszusuchen?
Mitsuragi Katzumoto
30-12-2004, 07:34
da is aber jemand eingeschnappt ;) weil jemand was über seine kk sagt :D
Ghost-Dog
30-12-2004, 09:23
da is aber jemand eingeschnappt ;) weil jemand was über seine kk sagt :D
Es ist ja aber auch noch früh am morgen.... ;)
Warhammer
30-12-2004, 09:42
Was den los hier? Wo bleibt die Höfflichkeit die beim TKD geleert wird???
Da die anderen nix vernünftiges zu sagen haben, fass ich es eben zusammen...
1. Die gesprungenen Kicks dienen Hauptsächlich zur Show, im Kampf sind sie eher unnützlich.
2. Beim TKD Kampf bekommt man Punkte, wenn man mit dem Fuss den Kopf trifft oder einen Wirkungstreffer an der Weste erzielt. Mit der Faust darf nur zur Weste geschlagen werden...
3. TKD ist gut für den Fernkampf, wenn man seinen gegner mit den Beinen auf distanz halten kann, könnte man auch auf der Straße erfolg haben, aber wenn man einen Straßenschläger vor sich hat und der direkt vor dir steht könnte es schwer werden...
Man kann sich mit TKD auch auf der Straße verteildigen wenns ernst wird, es werden auch genug Handtechniken gelernt, aber TKD ist eher ein Wettkampfsport und darauf ist das Kampfsystem auch eingestellt....
Ich denke mal , man kann hier auch noch das WTF Sport Taekwondo und das eher traditionelle ITF Taekwondo unterscheiden, wobei ich meine das letzteres noch eher für die Strasse geeignet ist, da mehr Gewichtung auf Fausttechniken...
2. Beim TKD Kampf bekommt man Punkte, wenn man mit dem Fuss den Kopf trifft oder einen Wirkungstreffer an der Weste erzielt. Mit der Faust darf nur zur Weste geschlagen werden...
Bei Wirkungstreffer (wenn der Gegner angezählt wird) gibt es einen Zusatzpunkt. Treffer auf der Weste mit einer korrekten Technik (egal ob mit Faust oder Fuß) gibt einen Punkt, Treffer zum Gesicht bis einschl. Ohren mit Fuß 2 Punkte.
@all,
da die Frage sehr allgemein gehalten war, war von vorne herein absehbar, dass jetzt in einem Thema sämtliche Bereiche durcheinander geworfen werden wie z.B. Diskussion ITF - WTF, Nützlichkeit für Selbstverteidigung, persönliche Angriffe, Wettkampf und dessen Regelwerke,...... und das alles nur, weil "Flinkes Bein" anscheinend keine Lust hat, sich die bisherigen Aussagen durchzulesen, sondern stattdessen eine pauschale Frage in den Raum wirft, wobei er seine bereits vorgeformte Meinung zusätzlich kundtut.
@Mitsuragi Katzumoto,
ich wüßte nicht, weshalb ich eingeschnappt sein sollte. Es ist mir ziemlich egal, was andere von Kampfsportarten (und hier insbesondere TKD) halten, solange nicht irgendwelche inhaltslosen Aussagen verbreitet werden.
the_ANSWER
30-12-2004, 11:41
Ich würde die Suchfunktion empfehlen. Genau solche Diskussionen gab es schon mehrfach.
Ich würde die Suchfunktion empfehlen. Genau solche Diskussionen gab es schon mehrfach.
prost.
@flinkes bein: wer sagt, dass man eingedrehte bzw eingesprungene kicks für die sv anwendet ? da reichen die zahlreichen standardkicks vollkommen aus.
zum anderen gibt es genug handtechniken, wie schon erwähnt wurde. da gibts ja nicht nur block und angriffstechniken, sondern auch griffe bzw takedowns...
bruchtest sagt viel aus über die konzentrationsfähigkeit und die wucht der jeweiligen technik. wie du selbst gesagt hast ... son ding an kopf und gut is =)
btw, warum sind kicks an den kopf in ner sv situation tabu ? der andere lässt ja sein messer auch nich stecken, weil du sagst, es is tabu ^^. falls du meinst, dasses nicht geht, dann hängt das vom schüler ab ..... oder der hose die er anhat.
zu gesprungenen kicks im wettkampf: natürlich werden die extremsten dabei nicht angewandt. einige aber sehr wohl, zb zur distanzüberbrückung oder zur *verarschung* des gegners, weil du plötzlich mit dem anderen bein kickst.
desweiteren würd ich dir empfehlen, dich n bissel mehr über tkd zu informieren ...
zu videos such mal hier im forum. ich hab glaubich auch eins was dir tkd gut näherbringt, was du hier nicht findest, weil es etwas größer is ....
damaszener
30-12-2004, 13:02
Hallo,
viele wissen auch nicht, das es im Taekwondo z.B tatsächlich einen
Bodenkampf gibt. Jaaa, das ist wahr. Nur wird der Bodenkampf und die
SV in TKD etwas vernachlässigt, weil auch TKD ja olympisch ist und dort
eben nur "gekickt" wird. Wer sich aber gut Informiert und die Handtechniken
nicht vernachlässigt und die TKD - SV macht hat auch gute Chancen
in einer SV-Situation zu bestehen.
Klar, TKD ist nicht wie Krav Maga oder eine vergleichbare SV-Sportart.
Aber man kann sich auch mit TKD erfolgreich in SV-Situationen verteidigen.
:)
Sun
Grandizer
30-12-2004, 13:37
Taekwondo ist sehr wohl für SV geeignet. Ich kenne einen 3. Dan TKD-Trainer, der 6 Leute allein fertig gemacht hat. Gesprungene Kicks können sehr wohl nützlich sein, wenn man mehrere Leute gleichzeitig angreifen möchte, die relativ nah bei einander liegen.
Woher Flinkes Bein dieses "im einer sv situation sind ja kicks zum kopf eigentlich schon tabu" hat, ist mir ein Rätsel. Ich würde keine Sekunde zögern jemanden mit nem Kick auf die Fresse zu hauen wenn sich die Gelegenheit dazu bietet! das wäre sogar mein Primärziel, da der Kopf zu den empfindlichsten Stellen im Körper gehört.
DieKlette
30-12-2004, 14:18
Ich würde keine Sekunde zögern jemanden mit nem Kick auf die Fresse zu hauen wenn sich die Gelegenheit dazu bietet! das wäre sogar mein Primärziel, da der Kopf zu den empfindlichsten Stellen im Körper gehört.
Du würdest zögern, weil Du Schiß und keine Ahnung vom Kampf hast.
Zum Tae Kwon Do :
Tae Kwon Do, es ist eine tolle Sportart oder Kampfkunst ( je nach Betrachtungswinkel ). Die Frage hierbei ist : Warum muss es immer um Effektivität gehen ? Kann ein Sport nicht einfach nur Spaß machen, weil er gut aussieht, fit hält und als Nebeneffekt die Verteidigungsfähigkeit verbessert ? Wenn man kämpfen will, dann kann man sich im MMA/Vale Tudo kloppen ;).
Wenn man es nicht will, dann läßt man es bleiben und schmunzelt über die, die ständig von Effektivität schwafeln.
Wozu muss man heute noch eine Kampfsau sein ? Nur um seinen Stolz anderen gegenüber verteidigen zu wollen ?
Wenn man Tae Kwon Do nicht unter dem Gesichtspunkt der Effektivität sieht sondern einfach nur als Sport oder Kunst, dann gibt es viele Gründe Tae Kwo Do zu betreiben.
Gruss
Julian
die vernachlässigung der selbstverteidigung is schulenabhängig glaub mal
außerdem wird hier die ganze zeit nur das vollkontaktsystem vorgestellt.... oh man... naja...
baschtel.t
30-12-2004, 14:54
ich möchte hier niemand beleidigen oder tkd schlecht machen.
ich kenne tkd eigentlich nur von budo galas, mal einen kurzen besuch in einer schule und aus dem internet. leidergottes finde ich immer wieder bruchtest und videos mit extremen sprüngen drauf. von bruchtest halte ich nicht besonders viel. oder sagen wir mal lieber, sie verlieren ihren reiz wenn 20 tkd kämpfer der reihe nach die bretter zerhauen. dann die sprungkicks. wirklich atemberaubend wieviele schrauben da in den sprungkick eingebaut werden. aber jetzt meine frage. ist tkd überhaupt tauglich um sich zu verteidigen? solche sprungkicks sind ja nun wirklich schwer anwendbar auf der straße wo das ziel selten stehn bleibt. im einer sv situation sind ja kicks zum kopf eigentlich schon tabu. wie schauts bei euren wettkämpfen aus. wie wird gepunktet? mit einfachen schlägen und tritten oder wirklich mit diesen extremen sprüngen? (wobei dann ja kopf ab)
und angenommen die sprünge dienen nicht als verteidigung, und für den wettkampf auch nicht, sind die dann wirklich nur zur show? im moment hab ich leider das gefühl tkd entwickelt sich zu ner show kk und das ist etwas was mir nicht besonders gefällt. bitte klärt mich auf.
wenns geht auch links zur videos wo man tkd effektiv erleben kann
gegenfrage: ist karate überhaupt aktiv ?
ghostrider
30-12-2004, 15:28
denke schon das tkd effektiv is
jeder ks/kk is effektiver als gar kein kk/ks :D
aber manchmal frag ich mich schon ob hinter den kicks kraft steckt bei diesem dünnen kerlen :confused:
Flinkes Bein
30-12-2004, 15:33
îch danke erstmal allen für ihre antworten. die die meinen ich hätte keinen bock mich durch das forum zu graben um antworten zu finden haben wahrscheinlich recht, sorry :rolleyes:
meine aussage, kicks zum kopf in einer sv situtation seien tabu, ist nicht der fairnes wegen sondern zum eigenen schutz. soweit mir bekannt verzichten alle sv-kk auf high kicks da diese ein zu hohes risiko des abwehrens/daneben treten darstellen. eine tkd kämpfer hätte wahrscheinlich noch die beste aussicht auf erfolg oder trotzdem ist ein lowkick risikogeringer.
alle die sich hier angepinkelt fühlen, shit happens. ich hatte gesagt das ich hier keinen runtermachen will bzw habe. dennoch mußte ich ja meine frage und damit meine derzeitige einstellung zu tkd kund tun. komisch nur das es immer wieder welche gibt die anstatt mich eines besseren zu belehren (was ich ja wollte) gleich erstmal den beleidigten spielen.
danke an sunzi, das mit dem bodenkampf ist mir absolut neu, anscheinend einigen tkd`lern hier auch. wenn jemand videos von wettkämpfen hat bitte mal posten. möchte mir das gerne mal ansehen.
fazit was ich bis jetzt so gelesen hab. tkd ist durch olympia sehr sportlich und spektakulär geworden. dennoch ist es möglich neben diesem trainingsweg tkd auch effektiv für die straße zu trainieren wobei dies seltener praktiziert wird.
irgendwelche einwände? wenn ja bitte sachlich.
zum letzten punkt ob karate effektiv ist.
ich lasse mal allen anderen karatekas oder sonstige sachen weg und spreche nur über meine erfahrung. aus meiner sicht ja bis zu einem bestimmten punkt.
ich praktizieren den wado ryu stil der sehr auf geradlinigkeit und krafteffektivität ausgerichtet ist. wir greifen direkt und schnell an. hand und fuß zu 50% gewichtung. abgewehrt wird meistens so das die kraft des gegners an uns vorbeigelenkt wird, evventuell für einen folgenden wurf genußt. (vergleichbar mit aikido). wenn wir ausweichen passiert dies nur sehr klein. wir bleiben also nah am gegner um z. b. ellenbogen und knie benutzen zu können. hier kommt auch auch die schwäche von karate. soweit mir bekannt gibt es keinen bodenkampf. hier müßte man mit einer anderen kk ergänzen.
ansonsten finde ich karate durchaus effektiv auch für die straße.
aber manchmal frag ich mich schon ob hinter den kicks kraft steckt bei diesem dünnen kerlen
bei normalen kicks kommt es meist auf den ausführenden und seine technik an, bei den sprüngen ergänzt die rotationskraft die eigene.
jinkazama
30-12-2004, 19:28
Taekwondo ist recht unbrauchbar, kommt allerdings auf die situation an. Wenn einer auf dich zustürmt, ist es sicher gut, da die Kondition trainiert wird und du dadurch schneller laufen kannst. Zu empfehlen sind auch ap chagis mit zielgegend Leisten! Sonst noch die Stichtechniken, doch das ist sparsam und nur im Notfall anzuwenden.
Wenn du vor einem Gegner stehst, bist du mit Taekwondo verloren. Da würde ich zweifelsohne chinesisches Kung Fu (Wing Chun oder Training einiger der 72 Trainingsmethoden empfehlen.)
PS: Die Tu... die bei Wetten,dass war mit dem ei und den ziegeln war erbärmlich und reißt mit ihrem auftritt alle taekwondoler mit runter. (nein, eigentlich nicht karate, taekwondo...)
Warhammer
30-12-2004, 22:37
Also Kraft steckt in den Tritten alleine durch die Geschwindigkeit die manche TKDler an den Tag legen, z.B. Olympia.
Ok die Kämpfe waren nicht so specktakulär wie K1 aber der Speed der Tritte war, finde ich, Beeindruckend...
ich sag ma so:
wer sich unbedingt fit für die straße machen will der schafft das auch mit taekwondo... man kann auch taekwondo jede menge für eine sv situation abgewinnen... vielleicht geht es mit anderen KK's besser oder schneller
aber mit taekwondo gehts auch
glaubt das ma :D
Taekwondo ist sehr wohl für SV geeignet. Ich kenne einen 3. Dan TKD-Trainer, der 6 Leute allein fertig gemacht hat. Gesprungene Kicks können sehr wohl nützlich sein, wenn man mehrere Leute gleichzeitig angreifen möchte, die relativ nah bei einander liegen.
Woher Flinkes Bein dieses "im einer sv situation sind ja kicks zum kopf eigentlich schon tabu" hat, ist mir ein Rätsel. Ich würde keine Sekunde zögern jemanden mit nem Kick auf die Fresse zu hauen wenn sich die Gelegenheit dazu bietet! das wäre sogar mein Primärziel, da der Kopf zu den empfindlichsten Stellen im Körper gehört.
Ein Kick zum Kopf ist der größte Fehler den man im Kampf machen kann, wenn du einen Straßenschläger vor dir hast der lacht nur über deinen Kick zum Kopf :) . Kann mich mal erinner ich war in der Disko und hatte Streit mit so einem Typ was macht der Trottel ohne Vorwarnung kick er mir gegen den Kopf ( er hats versucht sagen wir so :-), man blockt keinen Kick so leicht ab wie einer zum Kopf (wer Kickboxer oder Thaiboxer ist weiß was ich meine).
Ich kenne genau 1 Person von dem blocke ich keinen einzigen Kick, sein Kick ist so schnell und so stark (trainiert ja auch seit 12 jahren :-)
Gruß Rocky
PS euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!!!!!!!!!!!!
gegen einen gegner der keine ahnung von kampfsport hat ist taekwondo sicherlich effektiv. es ist wenig effektiv gegen viele andere kampf - und sport- künste eben weil in taekwondo so viel wert auf show und beinarbeit gelegt wird.ich denke, in SV - Situation müsste sich ein taekwondomensch erstmal umstellen um nich tatsächlich mit den so gewohnten high kicks anzufangen. sollte ich mich verteidigen müssen, würd ich doch vorwiegend die sachen anwenden, die ich bei karate gelernt habe, ganz sicher
ahjaaaa und warum wollt ihr immer mit highkicks angreifen...
oh man... ich denke mal son dolyo den der gegner aufn oberschenkel kriegt is ordentlich aua und nen apchagi in den unterleib oder auf die kniescheibe is sicherlich nicht das was ein gegner erwartet.... und wenn der gegner geschockt is kannse mit tollen highkicks kommen
Warhammer
31-12-2004, 09:02
He leute,
wird jetzt eigentlich hierraus ein "Wie schlage ich meinen Gegner am besten KO" Thread???
Darüber braucht man sich doch nicht streiten oder das sollte jeder für sich selbst entscheiden, wie er sich auf der Straße verhält wenns ernst wird. Am besten ist immernoch solche Situationen zu verhindern...
warum wollt ihr überhaupt "fit für die strasse" sein? veraltertes alphamännchengetue, verfolgungsangst oder minderwertigkeitsgefühl?
ihr lebt alle in gegenden, die zumindest so wohlhabend sind, dass deren einwohner internetzugang haben.
ist doch langweilig, sich ständig dafür rechtfertigen zu müssen, warum man mit taekwondo nicht lernt, wie man dem gegner das herz rausreißt.
und falls es euch dennoch mal passiert ist... deeskalationskurs, zur not nen stromschocker und ein handy mit notruftaste. fertig.
wenn ich manche postings lese, frage ich mich, wie oft diejenigen schon in ninja/kampfmontur nachts in nachbars garten beim versuch, die fassade hochzuklettern, erwischt wurden....
damaszener
31-12-2004, 12:44
Man, man, man,
viele von Euch nicht TKD´lern haben das Bild des Showkickers im Kopf.
Was, leider Duch die Kampfsportdemos, Budogalas usw., auch in den
meisten Köpfen rumgeistert. Ist ja nicht weiter schlimm, jedoch ist es
schlimm wenn man von TKD als Showkampfkunst dann ausgeht. Ich
kenne so viele Schulen, die aber auch diese Bild vermitteln, LEIDER, LEIDER.
In einer guten Schule wird nicht auf Show trainiert, sondern auf Vollkontakt.
Es werden auch SV-Techniken nicht vernachlässigt. Ich habe bis jetzt nur
zwei Schulen in Deutschland gefunden die auch den Bodenkampf machen.
Die "massenschulen" lehren eben nur, Turnierkampf und Highkicking.
Gebe zu, das ist Schwachsinn, aber in jeder Kampfsportart gibt es sowas.
Das wird man aber auch, LEIDER, immer wieder finden.
Was ich auch zugebe, TKD ist beinlastig, Distance, ich würde mal sagen,
75% Bein 25% HandSCHLAGtechniken. Wenn man aber eine gute Schule
findet, so ist man durchaus in der Lage sich effektiv in einer SV-Situation
zu verteidigen.
Klar, wenn man reine SV macht, dann ist TKD nicht das richtige, ich wage
auch zu behaupten, UND JETZT SORRY AN ALLE DIE SICH BELEIDIGT FÜHLEN
SOLLTEN, SOOOOORRRRRRRRRYYYYYYYY., daß Karate und Kung Fu oder was
auch immer auch nicht so perfekt für SV ist.
Deswegen mach ich ja auch Kav Maga zusätzlich zu TKD.
Und ich darf sagen, und das ist für mich, ich habe die perfekt
Kombination für SV-Situationen gefunden.
NOCHMALS SOOOOOOOORRRRRRYYYY, falls ich jemanden ungewollt beleidigt
haben sollte. Es war nicht meine Absicht! :)
Sun
Warhammer
31-12-2004, 15:57
Was ist Kav Maga wenn man fragen darf???
selbstverteidigung vom israelischen militär entwickelt.
DieKlette
31-12-2004, 16:00
Was ist Kav Maga wenn man fragen darf???
Israelische Nahkampftechnik, die von Sondereinheiten entwickelt wurde.
Warhammer
31-12-2004, 16:06
Axo Thnx für die Info...
is ja wieder genau das passiert, was ich mir gedacht hab.
mal wieder ein thread, wos um tkd und sv geht, lala. is ja fast wieder n rumgehacke und die tkdler müssen beschuldigungen von sich weisen oder wie ?
lest euch nommal das durch, was die klette und sunzi geschrieben haben.
denn sie haben recht verdammt nochmal. kann das langsam nichmehr hören. immer diese fragen, ob tkd für sv geeignet is. da schleicht sich doch der gedanke von *haha, meine kk is besser in dem und dem* in den kopf.
als ich eben nommal alles durchgelesen hab, wollt ich zu einigem nochwas schreiben, zb zur effektivität, oder zur frage ob diese dünnen kerle ( ähm ?) überhaupt hart kicken können und anderes.
aber ich lasses, hat echt kein sinn.
und bevor ihr jetzt wieder weiterpostet lasst euch nommal die worte vonner klette und sunzi durch den kopf gehen
*viele von Euch nicht TKD´lern haben das Bild des Showkickers im Kopf.*
echt nich leute, erst denken, dann sagen (schreiben)
jinkazama
31-12-2004, 17:11
@ bfm09undefinedundefined
... Krav Maga hat auch Schwächen. Wing Chun ist ausgereifter. Außerdem zu den 72 Übungsmethoden der Shaolin: Wenn der schläger vor dir steht und du ihm deinen (gehärteten) Kopf entgegenschlägt, kann er kaum noch blocken.
Außerdem: Wenn du deinen Gegner schon vor er den schlag auszuführen vermag, verstehst und erkennst, was er vorhat, bist du sowieso der sieger (überhaupt, die vorteile im kampf, die man durch das REGELMÄßige Training auch nur einer Übung bekommt, ist unglaublich - Ich kenne Krav Maga, aber nur mit Techniken alleine, (ohne die wahre körperliche kraft) macht dich trotzdem noch jeder platt!) :D
PS: Die Mischung Taekwondo - Krav Maga beschert mir Übelkeit - setzt euch doch nicht so fix auf bestimmte, abgegrenzte Kampfkünste ab. Übt die Techniken und freut euch über ihren Nutzen. auch andere Kampfkünste schaden nicht!
Ichigeki
31-12-2004, 19:10
Hm.. Jetzt frag ich mich doch allen Ernstes was passiert.. Wenn ein "harter" Shaolinkopf auf einen ebenso "harten" anderen Shaolinkopf trifft..? Helft mir :<
Mitsuomi
31-12-2004, 19:23
ich hab vorhin einen interessanten clip dazu gesehen :D war ne adidas werbung wo eine taekwando meisterin i-einem typen mit weste ganz schön zugesetzt hat :D denke schon das es effektiv ist.
kraft haben die kicks => link (http://www.asianfilmweb.de/)
jinkazama
01-01-2005, 09:58
@mitsuomi Kraft haben die Kicks - doch WAS; WENN DU DIESE KRAFT NICHT NUTZEN KANNST?
Ein Wing Chunler folgt dir schneller, als dir lieb ist, oder bleibt gleich an dir KLEBEN.
@ immortal Dann passiert nichts - manche Mönche trainieren sogar so. es müssen halt beide Köpfe gleich hart sein.
Mitsuomi
01-01-2005, 10:50
@mitsuomi Kraft haben die Kicks - doch WAS; WENN DU DIESE KRAFT NICHT NUTZEN KANNST?
Ein Wing Chunler folgt dir schneller, als dir lieb ist, oder bleibt gleich an dir KLEBEN.
dann verschaff ich mir platz (egal gegen welche KK) :D ich springe vorher mit kicks in ihm rein, wenn er rankommt bekommt er noch ein, und wieder einen und wenn er`s immer noch nicht rafft noch einen. auf distanz halten nunmal.
auf näherer distanz lassen sich die kicks vll. etwas schwerer anbringen (weil man evtl. zu nah dran ist, bzw. man kann umgestoßt werden, während man auf einem bein steht oder eine drehung macht) aber dafür genauso stark (oder stärker) - was man ja am pratzentraining bzw. im sparring merkt.
ich fand eigentlich immer einen weg meine tritte anzuwenden, ausweichschritte zur seite oder schnell ein paar schritte zurück und ein noch schneller mit einem kick nach vorne.
Warhammer
01-01-2005, 11:16
Könnte ein Admin/Moderator den Treaht schließen`??
Es wird nur noch am Thema vorbeigeschrieben und jeder versucht sich als besten hinzustellen....
DieKlette
01-01-2005, 12:42
dann verschaff ich mir platz (egal gegen welche KK) :D ich springe vorher mit kicks in ihm rein, wenn er rankommt bekommt er noch ein, und wieder einen und wenn er`s immer noch nicht rafft noch einen. auf distanz halten nunmal.
Das meinst Du nicht ernst ;), hoffe ich doch. Jeder der etwas vom Kämpfen versteht weiß, dass es kaum möglich ist einen entschlossenen Gegner davon abzuhalten in seine Distanz vorzudringen. Gegen einen guten WCler wirds schwierig. Wenn möglich sollte man mit kurzen Kopf- und Körperhaken agieren oder den engen Clinch suchen, damit der Gegner zu Eingeengt ist seinen Vorteil auszuspielen. Dann kann man versuchen mit dem Knie zu arbeiten. Aber das ist immer eine sehr haarige Sache. Für den Übergang in die Nahdistanz kannste ihm höchstens einen lowkick mitgeben, so dass er kurz abgelenkt ist und Du einen Vorteil auf deiner Seite hast. Über die Mitte kommen wird schwer, da er darauf spezialisiert ist, deswegen sollte man von außen attackieren. Aber wie immer ist auch das graue Theorie, man weiß nie, wie das in der Realität aussieht. Ich würde wahrscheinlich einfach auf meine Nehmerquälitäten Vertrauen, wie schon all zu oft und dreschen :D.
jinkazama
01-01-2005, 14:28
Klette: Deine Version ist schon wahrscheinlicher, doch wenn einer mal das "Am Fuß des Gegners kleben" drauf hat, hast du nur noch mit dem Gleichgewicht zu kämpfen, während er dich fertig macht! :cool:
:confused: Ich habe auch Taekwondo gemacht für ein paar Jaare, es ist aber zu empfehlen, sich mit anderen KKs zu beschäftigen bzw. diese beginnen, zu lernen.
DieKlette
01-01-2005, 15:06
Klette: Deine Version ist schon wahrscheinlicher, doch wenn einer mal das "Am Fuß des Gegners kleben" drauf hat, hast du nur noch mit dem Gleichgewicht zu kämpfen, während er dich fertig macht! :cool:
Quatsch. Der ist genauso Mensch, wie ich auch. Und es gibt gute andere Nahkampfsysteme. Es muss nicht immer Wing Chun sein. Ich kenne genung *ing *unler, die sich alles andere als einen Boxer als Gegner wünschen würden. Viele haben damit sehr große Probleme an einem Boxer KLEBEN zu bleiben, gerade, weil sie mit der Schrittarbeit und Ansatzlosigkeit des Boxers nicht klarkommen. Oder z.B. mit einem Muay Thai Kämpfer im Clinch zu hängen ist alles andere als eine tolle Erfahrung.
Von daher, bleib mal relativ. Alle kochen nur mit Wasser.
Gruss
Julian
Mitsuomi
01-01-2005, 15:08
@Klette
das würdn TKD`ler aber nicht machen :D (schätze ich mal) also ich hab noch nie von kniestößen und schlagtechniken gehört :D
wenn ich mich mal in so eine situation hineinversetze, wo ich nur techniken mit den beinen kann, würd ich doch versuchen platz dafür zu machen und mir den gegner dadurch vom leib halten.
whatever, ich mach ja HKD und kein TKD ;) würd da sicher anders reagieren...mhm...ein fliegendes knie :D gegen grappler das stehende knie ;)
edit: boah geil! schon über 200 beiträge :D *sich auf die schulter klopf* :D :D :cool:
Warhammer
01-01-2005, 15:29
Kann es sein das einige Leute vergessen, dsass es im TKD auch Handtechniken gibt???
Mitsuomi
01-01-2005, 15:37
Kann es sein das einige Leute vergessen, dsass es im TKD auch Handtechniken gibt???
hab ich schonmal von gehört :D aber TKD ist doch eher für seine Kicks berühmt und berüchtigt ;) also in den ganzen wettkampfclips die ich sammle, hab ich noch NIE einen TKD`ler schlagen sehen, ganz ehrlich (oder ich habs übersehen)
wie niedlich, jetzt werden schon die wtler angezogen und kleben sich an uns fest :D
grau ist alle theorie.
macht nur weiter und amüsiert die still mitlesenden massen, ihr einzelkämpfer ihr!
jinkazama
01-01-2005, 20:07
@ KLETTE ... es ging aber nicht um Boxen... Wir machen die meisten Taekwondo - und mit unserer Beinarbeit sind wir gegen Wing Chunler verloren. ist so.
oh man ist echt der hammer :D
jungs ihr seid die besten fallt mal bloß nicht auf die nase wenn ihr euch dann so überlegen fühlt
lg
rakki
Mitsuomi
01-01-2005, 20:27
oh man ist echt der hammer :D
jungs ihr seid die besten fallt mal bloß nicht auf die nase wenn ihr euch dann so überlegen fühlt
lg
rakki
Es wird nur noch am Thema vorbeigeschrieben und jeder versucht sich als besten hinzustellen....
wie niedlich, jetzt werden schon die wtler angezogen und kleben sich an uns fest :D
grau ist alle theorie.
macht nur weiter und amüsiert die still mitlesenden massen, ihr einzelkämpfer ihr!
habt recht, drum halt ich mich hier raus und zieh alles zurück was ich gesagt hab.
ja was bringts denn es ist einfach zu geil...
wenns so wär wie alle schreiben könnte man ja einfach ne effektivitätsliste der KK's machen... dann wüsste man wohl was am besten ist
aber eigentlich ist es scheiss egal denn ich denke es gibt besitmmt auch dicke judoka die dem tollsten kickboxer eins auswischen auch wenn ich das für relativ unrealistisch halte
aber es ist schwachsinn darüber zu diskutieren hammergeil echt junx :D
lg
rakki
Warhammer
01-01-2005, 21:32
Kann ich nur Recht geben rakki...
Es liegt nicht an der KK sondern am Kampfkünstler was er aus dem gelernten macht. Alles hat seine Vor- und Nachteile, es gibt einfach kein perfektes system...
DieKlette
01-01-2005, 22:06
@Klette
das würdn TKD`ler aber nicht machen :D (schätze ich mal) also ich hab noch nie von kniestößen und schlagtechniken gehört :D
Etwas wissen und etwas können sind zwei grundverschiedene Dinge.
meine beobachtung ist, dass TKD etwas unter der Versportlichung und den Wettkampfregeln leidet. Da Faustschläge zum Kopf verboten sind, wird auch die Deckung dagegen stark vernachlässigt.
Andererseits muss auch jeder "seinen Kampfsport" finden. Nicht jeder mag Faustschläge, egal ob leicht oder voll zum Kopf.
Denke da mal z. B. an junge 12/13 jährige Mädchen. Wenn da neben der sportlichen Ertüchtigung als Nebeneffekt noch was für die Selbstverteidigung abfallen soll, ist TKD nicht schlecht, zumal schwachen Personen oft der Bums in den Fäusten fehlt.
Es geht ja wohl nicht darum, welche Kampfsportart im direkten Aufeinandertreffen effektiver ist, sondern ob man mit TKD im Notfall bestehen kann. Und hier zählt schliesslich, was man daraus macht, Trainingszustand, Entschlossenheit, kühler Kopf, etc.
MfG
also ich sag mal so:
ein schüler ist kein dummes objekt, was er lernt wird er sicherlich auch für sich versuch am besten umzusetzen und wer genug hirn hat der holt nunmal auch alles aus ner KK raus was geht, wenn er das nur will... und dann kannste mit jeder KK was anfangn und wenns mit streichhölzchen picksen ist.
auf weltmeisterschaften im leichtkontakt sind sogar innenhandkanten schläge erlaubt soviel zur versportlichung, deckung ist immer empfehlenswert und die hände oben halten kann ich auhc ohne jahrelang karate oder kung fu zu trainieren. die block techniken gibts im TKD genauso nur werden sie im wettkampf zumind. beim vollkontakt nicht angewendet, was hier keinesfalls ein vorwurf sein soll, den diese offensive kampfhaltung ist halt eine andere mentalität. angriff und verteidigung werden gerade wegen den fußtechniken einfach nicht so stark differenziert.
so und nun hört auf euchn kopp über effektivität zu machen. jeder kann effektiv kämpfen wenn er das will scheiss egal womit
und @ meinen vorposter:
man kann mit tkd inner gefahrensituation bestehen. aber man kanns auch nicht. das liegt aber immer an einem selbst aber wenn du dir mal threads von anderen leuten durchliest wirst du feststellen das es dort immer zweifel gibt und man kann sogar eine rein SV-ausgerichtete kampfsportart machen und trotzdem verlieren aber das liegt nunmal an dir selbst und nicht zwingend an der KK die du machst. ok wenn jetzt 20 typen auf dich eindreschen wollen dann biste halt am ***** is klar, aber verteidigen kannst dich auch mit tkd.
es widerstrebt mir hier rechtfertigen zu wollen ob tkd gut ist, aber lasst euch mal durch den kopf gehen warum z.b. der ehemaliger ausbilder der gsg 9 in sachen selbstverteidigung und kampf ohne waffen großmeister im taekwondo war. und ich denke nicht das son supersoldat inner gefahrensituation mit spektakulären 1080° kicks kommen wird. also muss es auch im tkd mehr geben als das bloße gekicke ne?
so tschaui
Ja ja, die alten Diskussionen...
Da ich über 10 Jahre TKD gelernt und nun den Vergleich habe zu einer anderen KK-Art ist mein Fazit klar: TKD ist super akrobatisch und nett optisch anzusehen. Es bringt bedingt SV-Qualitäten mit sich, jedoch darf man es keinesfalls unter dieser Prämisse betreiben. Im Ernstfall sieht man mit den wenig effektiven Techniken ganz schnell alt aus, da die Techniken nicht auf den realen Kampf ausgelegt sind. In der Nahdistanz (95 % der Fälle) absolut unbrauchbar.
Gefährlich ist dabei die Tatsache, dass man als unerfahrener Straßenkämpfer meint, dass man real bestehen könnte. Leider werden im TKD keine Kämpfe gegen z.B. Boxer oder Kickboxer trainiert. Wer mal einen Haken oder einen Lowkick abbekommen hat, wird sehr schnell merken, dass das was anderes ist, als man normalerweise im Training erfährt.
TKD kann bei einem guten Trainer Spaß machen und ist sicher besser als nichts zur SV, aber rückblickend muss ich sagen, dass irgendwie etwas gefehlt hat. Mir kommt das heute so vor wie Auto fahren mit angezogener Handbremse, weil man die Möglichkeiten einfach nicht richtig nutzt, sondern wirklich zu viel Wert auf Optik und Schau legt - leider. Für mich war das dann auch der Grund aufzuhören.
jinkazama
02-01-2005, 09:29
Mark 05 - wie mir scheint, bist du der einzige, der realistisch denkt und nicht von den schönen sprungkicks geblendet ist und sich unbesiegbar vorkommt.
Eins haben TKDler mit Wing Tsunlern gemeinsam, sie glauben, sie können in einem Straßenkampf mit wenig Erfahrung durch die super Techniken gewinnen, doch es läuft dann nicht so, wie ihr es euch zusammengereimt habt.
Warhammer
02-01-2005, 09:37
@rakki: Wenn 20 Typen auf dich eindreschen, musst du eintweder nen Basi zur Hand nehmen und versuchen ein Paar Leuten den Kopf einzuschlagen, was dir nicht gelingen wird... Auch wenn du Großmeister in 10 KK's bist....
@Mark05: Ich geb dir Recht, aber in welcher KK's wird darauf trainiert einen anderen KK's zu besigen? Meistens wird so gekämpft als wenn man einen gleichen KKler gegenüber hätte alles andere lässt sich auch kaum realisieren es sei den du bist in einer Schule wo der Meister 10 KK's kann und auf die verschiedenen Schwachstellen aufmerksam macht.
OK, vereinzelt kann man was machen z.B. mache ich zum TKD noch HapKiDo dort wird einem auch beigebracht wie man aus Judogriffen rauskommt, aber von einem Kampf gegen einen Kickboxer war noch nie die Rede...
Aber wenn man z.B. Kickboxer kennt, kann man ja nach dem Training etwas mit dennen Sparren und schaden kanns auch jeden Fall nicht, zu wissen wie man sich so verhalten muss wenn man gegen einen Kickboxer kämpft...
Ich muss sagen bei uns trainiert ein Kickboxer, mit dem wir nach dem Training etwas Sparring machen. Am Anfang sahen wir alle ziehmlich arm gegen ihn aus, aber mit der Zeit weis man wie man sich zu verhalten hat und das neavue der Kämpfe steigt... Aber immer mit dem Punkt vor Augen, dass wir uns nicht Halbtot prügeln, sondern dass wir wissen wie man sich zu verhalten hat...
Mit freundlichen Grüßen
W4rh4mm3r
Warhammer
02-01-2005, 09:39
Mark 05 - wie mir scheint, bist du der einzige, der realistisch denkt und nicht von den schönen sprungkicks geblendet ist und sich unbesiegbar vorkommt.
Eins haben TKDler mit Wing Tsunlern gemeinsam, sie glauben, sie können in einem Straßenkampf mit wenig Erfahrung durch die super Techniken gewinnen, doch es läuft dann nicht so, wie ihr es euch zusammengereimt habt.
Mit wenig Erfahrung und nur den Sprungkicks wirst du niergendwo weit kommen!!!
Unbesiegbar ist man nur in Filmen, wie z.B. Supermann....
Nicht auf der Straße...
DieKlette
02-01-2005, 10:09
falsche schule :D
Ich weiß nur, dass die Taekwondoin, die mit uns Sparring gemacht technisch sang und klanglos untergingen. Und übrigens, es waren mehrere Schulen unter anderem auch die eines Koreaners ( was nichts heißen muss, aber kann ).
Taeradun
02-01-2005, 10:43
also ich sag mal so:
ein schüler ist kein dummes objekt, was er lernt wird er sicherlich auch für sich versuch am besten umzusetzen und wer genug hirn hat der holt nunmal auch alles aus ner KK raus was geht, wenn er das nur will...
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Ich kenne viele kluge Leute, die trotz allem von ihrer Kampfsportart überzeugt sind. Die Gründe dafür sind aber andere: Oft wird ihnen diese Überzeugung von Anfang an durch den Trainer in die Wiege gelegt, wodurch es letztendlich doch gar keinen Anlass mehr gibt, über seinen Tellerrand zu blicken.
Eins haben TKDler mit Wing Tsunlern gemeinsam, sie glauben, sie können in einem Straßenkampf mit wenig Erfahrung durch die super Techniken gewinnen, doch es läuft dann nicht so, wie ihr es euch zusammengereimt habt.
Ich gratuliere dir zu dieser wunderbaren Verallgemeinerung. Hast du sonst noch was zu sagen?
Ichigeki
02-01-2005, 12:07
Bin ich denn hier der einzige der niemanden kennt, der gesprungende Tritte auf der Straße anwenden würde? Wüsste auch keinen Meister/Trainer der jemanden so etwas beibringt.. Nicht einen einzigen..
Die einzigen die so etwas versuchen, sind wohl die Kidz aus der Hirnverpeilten Dragon Ball Z Generation? Man weiß es nicht..
Bin ich denn hier der einzige der niemanden kennt, der gesprungende Tritte auf der Straße anwenden würde? Wüsste auch keinen Meister/Trainer der jemanden so etwas beibringt.. Nicht einen einzige
ach du, bei meiner schule wird nur sowas gelehrt. wir wissen auch nicht, was man mit der hand anfangen soll, die hängt halt einfach nur rum wenn wir durch die lüfte fliegen. is ja klar, dass wir sowas trainieren, um uns effektiv auf der straße zu wehren. wer kann schon so nem 720er aus dem nichts wiederstehen ?
und bei tkd gehts sowieso nur um show, kann man ja gar nichmehr kampfkunst nennen, eher kunst des schönen springens.
so ein bullshit
Warhammer
02-01-2005, 15:08
Ich kenne auch niemanden der mit nem gesprungenen Kick auf der Straße versuchen würde jemanden umzuhauen.
hum, also ich versuche mal zu erörtern was uns diese diskussion gebracht hat:
NIX
so und jetzt basta. :D
aber mir scheint generell, dass viele ein sehr durch show und wie ihr's nennt "sprungkicks" geprägtes bild dieser KK haben. doch wenn ihr so denkt wäre es dann nicht gerechtfertigt zu fragen ob tkd nicht nur ne bisschen aufgemotzte variante von akrobatik ist? also ähm ich weiss ja nicht...
@ warhammer: du vogel hast die ironie in meiner aussage mit den 20 leuten cniht verstanden... maan man man man *g*
lg
rakki
DieKlette
02-01-2005, 16:27
Wenn ihr es alle so gut wißt, dann schaut doch mal am 8ten Januar in Haltern beim Ralf Kussler um 14 Uhr vorbei und dann machen wir ein paar Techniken, tauschen uns aus und unterhalten uns bei einem Bier ob ihr das nacher immernoch so seht ;).
Worum es mir im Prinzip geht : Es hat weder mit Arroganz zu tun noch Spaß daran TKDler zu ärgern, echt ! glaubt mir, sondern einfach mit Erfahrung. Wenn jemand kämpfen will, dann sollte er nicht so üben, wie es in 95 Prozent der Teakwonddo Schulen der Fall ist.
Ich werde am 8ten unter anderm mit Leuten aus dem Muay Thai sparren, von denen sicherlich sehr viele zigfach besser sind als ich. Ich gehe da hin um zu lernen. Und einigen hier würde ein Blick über den Tellerand sehr gut tun. Denn der einzige Grund, warum die meisten ihren Sport verteidigen ist nicht, weil sie es besser wissen, sondern, weil sie in ihrem Stolz verletzt sind.
Wieviele andere Stile habt ihr trainiert ? Mit welchen Stilvertretern hattet ihr Vollkontaktsparrings ? Laßt mich raten, dass könnt ihr an einer Hand abzählen.
Wenn jemand wie Mitsuomi sagt, dass man es in der SV Situation anders macht als man trainiert, weil man es besser weiß, dann irrt er sich. Ihr werdet genauso agieren, wie ihr es gerlernt habt. Und wenn ihr doch indem Moment die Klarsicht habt nicht mit Tritten zu arbeiten, dann habt ihr eure Fausttechnik derartig vernachlässigt, dass damit keinen Meter Boden zu machen ist.
Einen freundlichen Gruss
Julian
jinkazama
02-01-2005, 16:41
Das Niveau der meisten sieht man schon wie ihr alles interpretiert. ich gebe ein beispiel, (Sprungkicks), was nichts bedeuten sollte, sondern nur, dass man Taekwondo gegen einen Schläger drauf geht.
Jeder sollte jetzt selbst wissen, ob er seine engstirnigkeit behält und gleich bleibt oder dazulernt und sich weiterentwickelt.
PS: es gibt auch viele, die gut kämpfen - ohne kampfkunst.
Klette - :cooolll: ob wir die --> :vogel: noch von der realität überzeugen können? ich hoffe es! Spätestens wenn sie mal sparren oder auch kämpfen müssen, werden sie es durch den bittersten weg des lernens - eigene erfahrung lernen. :Amolerout :narf: :fight: :its_raini
PPS: :Ignored:
ps3ud0nym
02-01-2005, 16:44
[...]
Wenn jemand wie Mitsuomi sagt, dass man es in der SV Situation anders macht als man trainiert, weil man es besser weiß, dann irrt er sich. Ihr werdet genauso agieren, wie ihr es gerlernt habt. [...]
Aha...und wenn man verschiedene Aktionen für dieselbe Situation gelernt hat, welche benutzt man dann? :p
Ichigeki
02-01-2005, 16:46
ach du, bei meiner schule wird nur sowas gelehrt. wir wissen auch nicht, was man mit der hand anfangen soll, die hängt halt einfach nur rum wenn wir durch die lüfte fliegen. is ja klar, dass wir sowas trainieren, um uns effektiv auf der straße zu wehren. wer kann schon so nem 720er aus dem nichts wiederstehen ?
und bei tkd gehts sowieso nur um show, kann man ja gar nichmehr kampfkunst nennen, eher kunst des schönen springens.
so ein bullshit
Soll das sarkastisch oder ironisch klingen? Ansonsten frag ich mich wieso du überhaupt diesen Sport ausübst....!?
DieKlette
02-01-2005, 16:54
Aha...und wenn man verschiedene Aktionen für dieselbe Situation gelernt hat, welche benutzt man dann? :p
Gute Frage, nächste Frage :D.
Ich würde behaupten, die Situation macht die Technik nicht umgekehrt. 10 Varianten für eine Situation zu lernen ist natürlich nicht Sinn der Sache. Eine sollte reichen ;).
Sachmal, biste Samstag jetzt eigentlich auch da ? :)
Gruss
Julian
..., der noch immer nicht beim Friseur war :D
jinkazama
02-01-2005, 17:08
wiedermal zu den Taekwondo Faustschlägen - bis du eigentlich zum Block oder zum Schlag mit der Faust ausgeholt hast, bist du schon fertig (Wing Tsunler - Profi: 8 Faustschläge pro Sekunde...
ach ja, sagt doch mal, wie schnell braucht ihr doch gleich für einen block oder einen faustschlag?
WISST IHR; WAS UNS WIRKLICH NICHT WEITERBRINGT?
Wenn wir rumstreiten, ob es so ist oder nicht! Diejenigen, die von der Straße kommen, oder auch die erfahrenen, wissen eh wie es ist, und einige glauben dann die wahrheit, anderen ist stolz wichtiger als alles andere.
oh man du bist genauso geblendet von wing chun naja....
aber ich finde so langsam ist echt gut hier... also lassn wir das und einigen uns darauf das tkd'ler dann von allen auf die fresse kriegen auf der straße und das es halt schön aussieht aber die effektivität wirklich hinten ansteht.
aber alles was ihr hier aufführt steht im gegensatz zu den entwicklungsgedanken des tkd. also wer lust und zeit hat beschäftigt sich bitte mal mit der geschichte von tkd und dann können wir noch ne runde weiter reden
lg
rakki
DieKlette
02-01-2005, 17:15
wiedermal zu den Taekwondo Faustschlägen - bis du eigentlich zum Block oder zum Schlag mit der Faust ausgeholt hast, bist du schon fertig (Wing Tsunler - Profi: 8 Faustschläge pro Sekunde...
Wenn wir rumstreiten, ob es so ist oder nicht! Diejenigen, die von der Straße kommen, oder auch die erfahrenen, wissen eh wie es ist, und einige glauben dann die wahrheit, anderen ist stolz wichtiger als alles andere.
Ich halte nicht viel von KFS als Standardwerkzeug ;) ( das ist allerdings eine persönliche Meinung ;) ) und von der Straße komme ich auch nicht, sondern von Mama und Pappa im Einfamilienhaus aus einer gehoben Mittelstandwohnsiedlung :D. Aber im Prinzip haste schon recht, nur durch virtuelles durch die Gegend brüllen wird niemand klüger. Argumentation ist doch weitaus effektiver und humaner.
Gruss
Julian
jinkazama
02-01-2005, 17:18
Verbringt ihr den ganzen tag im forum, oder ist das nur zufall heute? :mail: :zwinkern:
es ist aber angenehmer, als wenn man immer einige tage auf eine antwort auf die beiträge warten muss.
ps3ud0nym
02-01-2005, 18:12
[...]
Ich würde behaupten, die Situation macht die Technik nicht umgekehrt. 10 Varianten für eine Situation zu lernen ist natürlich nicht Sinn der Sache. Eine sollte reichen ;).
[...]
So ähnlich sehe ich das auch. Bin aber speziell auf diese Frage gekommen wegen eines kleinen Gespräches auf der Rückfahrt vom NBL. Hatte da mit Sebastian kurz über's Hochhelfen nach einem Wurf gesprochen. Er war der Meinung, dass man das im Training tunlichst unterlassen sollte, weil man es sich sonst angewöhnt und es aus Versehen in einer SV-Situation machen könnte. Da schoss mir halt der Gedanke durch den Kopf, dass man aber genau so Follow-Ups übt, um den Gegner am Boden weiterzubearbeiten.
Ich denke, dass das Szenario bestimmt wie man reagiert. Man stellt sich vor einem Kampf auf bestimmte Handlungsweise ein. Beispielweise reiche ich bei einer Partnerübung immer automatisch die Hand, wenn die Übung nach einem simplen Wurf beendet ist. Im Sparring, wo man sich abgesprochen hat, dass es erst vorbei ist, wenn einer abklopft oder bescheid sagt, mache ich natürlich weiter. In der SV (was ich zum Glück noch nie erleben musste), würde ich wahrscheinlich eher wie im Sparring agieren, nachdem es oben (hoffentlich nicht zu spät) Klick gemacht hat. :)
[...] Sachmal, biste Samstag jetzt eigentlich auch da ? :) [...]
Samstags sieht dieses Semester wie gesagt schlecht aus bei mir - deswegen habe ich doch immer wieder Sonntag vorgeschlagen. :(
Ichigeki
02-01-2005, 18:41
Na hauptsache acht Schläge in einer Sekunde.. <:
lieber 8 tritte in einer sekunde das wär doch viel geiler :D
jinkazama
02-01-2005, 18:51
geiler ja, machbar nein.
Immortal: Weißt du, was das Problem ist, nicht, dass du durch die Schläge umfällst, sondern dass dein nervensystem überfordert ist und ausklinkt.
Ichigeki
02-01-2005, 19:50
äh wat?
Ja ne.. Da müssen wir ihm schon Recht geben.. Ich denke wir würden beide umfallen.. So ein Lachkrampf ist schon heftig wenn da jemand versucht wie ein Berserker ohne Technik auf dich einzuprügeln.. :)
Taeradun
02-01-2005, 20:13
Ich muss gerade so an Indiana Jones denken....
jinkazama
02-01-2005, 20:20
ääääähhhmmm...
ja klar :rolleyes: :vogel:
jinkazama
02-01-2005, 20:21
... ohne technik - da sieht man, welche ahnung du von anderen kampfkünsten hast.
in-fight ist halt nichts für taekwondo.
Ichigeki
02-01-2005, 20:29
Anders kann ichs mir nunmal nicht vorstellen.. Man kann nicht 8x in 60 Sekunden schlagen.. Oder heißt du Superman?
DieKlette
02-01-2005, 21:38
jiinkiazama,
deine Wing Chun Überzeugung scheint mir auch nicht gerade auf reinem Rationalismus begründet zu sein. Es gibt nicht nur die eine Wahrheit. Es gibt viele Lösungen für das selbe Problem. Ich persönlich halte z.B. KFS für nicht sehr effektiv, da die Schlagwirkung zu gering ist im Gegensatz zum Boxing Blast im JKD. Frank hatte da glaube ich mal ein Video auf der HP.
Gruss
Julian
Soll das sarkastisch oder ironisch klingen? Ansonsten frag ich mich wieso du überhaupt diesen Sport ausübst....!?
du weisst, dass ironie und sarkasmus in die gleiche richtung zielen oder ? =)
sarkasmus is nur eine härtere variante von der ironie
und ja, es war verdammt sarkastisch gemeint :biggrinan
hättest du mein voriges posting gelesen, hätte sich die frage wohl erübrigt
ich mache tkd, weil ich es einfach liebe :beer:
Nochmal kurz meine Gedanken zum Thema. Als Danträger im TKD war ich auch der Meinung, dass man damit relativ gut da steht in einer brenzlichen Situation. Der Dan-Grad gibt einem eine scheinbare Sicherheit und überhaupt kann man ja einen gesprungenen Drehkick ohne Anlauf.
Als ich dann eine Anzeige bei uns las, dass eine KK-Schule Eröffnung hat und der Trainer voller Überzeugung "sein" System den klassischen Kampfsportarten als überlegen darstellte, wurde ich neugierig. Also hin und mal mitgemacht. Was soll ich sagen, ich hatte gegen einen Anfänger dort keine Chance. Jeder Tritt wurde durch sofortiges Eindringen in meine Nahdistanz vereitelt, Haken und Gerade an meinen Kopf waren mit den TKD-typischen Blocks unmöglich abzuwehren etc. Diese an JKD angelehnte Techniken sind auf den Straßenkampf optimiert und sind auf offensives Kämpfen ausgelegt bis zum Ende. Habe ich im TKD gelernt, einen Tritt oder vielleicht auch mal zwei anzubringen und fertig, heißt die Devise nun "ran bis zum Ende und zur Sicherheit nochmal einen hinterher". Alle Schläge und Tritte sind auf Abwehr und Angriff optimiert, wobei besonders die menschliche Physiologie berücksichtigt wird, d.h. die z.B. die Umleitung der gegnerischen Kraft zur Unterstützung des eigenen Schlages oder auch dass ein weiches Nachgeben besser sein kann, als immer hart dagegen zu halten.
Rückblickend weiß ich heute, dass TKD, so wie es bei uns gelehrt wird, ein oft auf Schau ausgelegetes System ist, wobei die leidige Sache mit den vielen Gürtelfarben noch dazu kommt (Stichwort Prüfungsgebühren). Jeder bekommt heute seinen Dan, wenn er nur lange genug dabei ist. Ich habe Danträger gesehen, die hätten nicht mal eine blauen Gürtel verdient gehabt, so schlecht waren die. Auch das hat mich geärgert. Ein Dan war in meinen Augen nichts mehr wert, da die inflationäre Verleihung des selbigen zur Abwertung führt.
Aber ok, ich finde die klassischen Kampfsportarten geeignet um in Form zu kommen oder zu bleiben und es gibt auch wirklich gute Leute darunter. Wer aber meint, er könne damit lernen, effektiv zu kämpfen, irrt leider. Das weiß ich heute.
Ich kann nur jedem raten, einmal über den Tellerrand zu schauen und sich andere KK-Arten anzuschauen und diese dann hinsichtlich Effektivität objektiv zu beurteilen. Wer wirklich kämpfen lernen will, ist bei TKD nicht besonders gut aufgehoben. Das soll wirklich nicht provokant wirken, aber ich kann es nicht anders sagen, denn es ist meine eigene Erfahrung.
wer wirklich kämpfen lernen will geht auf die straße und haut sich da mkay?
man kann soviel lernen wie man will erfahrungswerte kriegt man halt nur auf der straße...
damaszener
03-01-2005, 08:33
PS: Die Mischung Taekwondo - Krav Maga beschert mir Übelkeit - setzt euch doch nicht so fix auf bestimmte, abgegrenzte Kampfkünste ab. Übt die Techniken und freut euch über ihren Nutzen. auch andere Kampfkünste schaden nicht!
Hallo, Hallllloooo,
ich habe nie behauptet, das es die perfekte Kombination ist. Und wenn es Dir
Übelkeit bereitet, Sorry that´s life, außerdem ist dies kein Grund mich
wegen meiner Kombination an KK'en anzugreifen.
Außerdem, glaube ich, verdunkle ich die Sonne auch mit meinen 1,90 m
ganz gut. Aber ich glaube trotzem, Technik über Kraft. Kraft ist nur
unterstützend! ;)
Ich habe nur gesagt, das es FÜR MICH die perfekte Kombination ist!
Ich mache schon 2/3 meines Lebens Kampfsport. Glaub mir ich hab ne
menge Kampfkünste/-sportarten gesehen und ausprobiert. Aber mir
gefällt, bzw. ich liebe TKD, (siehe was dieKlette geschrieben hat).
Ich habe hier noch nie jemandem gesagt, deine KK ist nicht gut, mach
Kinderturnen.
Jeder hat seine Vorliebe, FlinkesBein wollte sich hier nur erkundigen.
Und jetzt sind wir aber bei SV für die Strasse. ?????????
Naja, ist nur positiv für die wahren TKDler wenn andere ans Showkicken
denken, und dann doch eine zementiert bekommen von so'm blöden Showkicker.
;)
In diesem Sinne
Jede Kampfsportart ist für denjenigen der sie ausübt die Beste, Effektivste,
Größte.
Nur sollte man wenigsten freundlich bleiben. :)
Sun
jinkazama
03-01-2005, 11:54
AN ALLE: Jeet Kune Do ist zusammen mit Bruce Lee gestorben.
Sunzi: Tja, wenn du wirklich so viel Erfahrung hättest, würdest du nicht immer noch behaupten, die Showkicker machen alle platt. Sogar Straßenerfahrung ist für Taekwondo nicht gerade weiterführend. Du kannst NIE Taekwondokicks in der nahen Distanz effektiv anbringen.
Dazu kommen noch die Ehrendans des Taekwondo. Dadurch mag sich ja der eine oder andere gut vorkommen, oder die effektivität von Taekwondo weiter engstirnig vertreten, aber eigentlich finde ich Typen, die glauben, sie wissen es besser als z.B. Mark 05 (der wahrhaftig Erfahrung zu haben scheint) voll :gnacht: :blume: :blume: :rotfltota :vogel: :flop: :cussing: :ROFL: :muetze: :blume: :hammer:
ich schließe mich einfach mal grundlegend mark und sunzi an.
hinzu kommt:
hätte ich das verlangen, der nächste godzilla in miniaturausgabe zu werden, würde ich mittlerweile im muay thai trainieren. hab ich auch mal ausprobiert, war auch ganz lustig.
mach ich aber nicht. bin im tkd - macht mehr spaß. ich werde mich ohnehin nie verteidigen müssen - genauso wie jeder von euch.
und falls doch:
gegen ein nicht ernst zu nehmendes würstchen darf ich mich ohnehin nicht richtig wehren.
für einen normalo bzw. anfänger einer anderen kloppsportart, der mir erzählt, wie toll sein system doch wäre (war de facto mit einem wtler der fall), reichts allemale.
warum sollte ich mich mit einem überlegenen gegner kämpfen?
erstens: diese scheißerchen sind in den seltensten fällen alleine
zweitens: diese scheißerchen werden, wenn sie euch doch alleine begegnen, garantiert abgesichtert sein und irgendeine waffe dabeihaben.
die ganze messer-sv-technik ist mehr als wackelig, in jeder kampfsportart. da braucht es nur einen klitzekleinen fehler oder eine abweichung im bewegungsmuster des angreifers und schwups, dein hemd ist ruiniert.
warum den helden spielen, wenn ich flinke füße und ein handy mit notrufwahl habe?
aber nochmal: das ganze wird ohnehin niemals passieren. habe absolut kein interesse daran, der nächste superkämpfer zu werden. "normale" selöbstverteidigung reicht völlig - und der spaß an der sache überwiegt. ich habe manchmal den eindruck, dass diejenigen, die hier so gerne dick auftragen, noch zur schule gehen und meinen, der harte straßenkampf wäre eine auseinandersetzung mit einem mitschüler auf dem pausenhof - oder ne keilerei nach der schule. so derartig überzeugt von sich und seinem system können nur jugendliche sein.
einen vorteil hat das tkd offensichtlich, wie man hier sehen konnte: keiner von "uns" hat raushängen lassen, er könne jeden vom system x umhauen mit dieser oder jener technik (hallo, jin), mit der begründung "das ist einfach so".
jin, die chancen sind groß, dass ich dich am ausgestreckten arm verhungern lassen könnte. ist einfach so. und nun? möchtest du mit deiner körpergröße antworten? langweilt mich, das ist einen schritt vor dem aufrechten gang und wir werden uns ohnehin niemals hauen.
der ausgang einer 0815klopperei (straßenkampf klingt mir zu theatralisch) entscheidet sich danach, wer von beiden (falls es nur 2 sind) unzivilisierter ist und dem anderen so richtig schön saftig in die fresse prügeln kann. und das lernen sogar wir.
nachher sind wir alle ohnehin dran, weil wir die grenzen der notwehr überschritten haben.
jinkazama
03-01-2005, 13:19
@ ILYO:
Wobei wir wieder beim alten Thema von mir wären...
WISST IHR; WAS UNS WIRKLICH NICHT WEITERBRINGT?
Wenn wir rumstreiten, ob es so ist oder nicht! Diejenigen, die von der Straße kommen, oder auch die erfahrenen, wissen eh wie es ist, und einige glauben dann die wahrheit, anderen ist stolz wichtiger als alles andere.
Ich muss dir aber Recht geben - nur man kann leider nicht immer wegrennen und es wohnen sicher nicht alle von uns in einem Kuhdorf :)
wenn es "uns" nicht weiterbringt ("wir" wollen gar nicht weiter, du willst etwas an den mann bringen), warum machst du dann weiter so?
du kommst von der straße? wohlhabendes deutschland, jetzt stehen schon rechner mit netzverbindung auf der straße rum! :rolleyes:
das mit dem kuhdorf nehme ich entweder als "in der stadt ist es härter als du denkst" oder als "in der stadt ist wegrennen undd en schutz der menschen suchen nicht so einfach" hin ....du bist zweifelsohne jugendlich und grün hinter den ohren - soviel zu deiner erfahrung.
bin draußen, mark und sunzi haben schöne abschlüsse geschrieben, jin will nicht weiterdenken (öhm, wer hat das nochmal anderen vorgeworfen... achja!).
wer mir noch in seiner ganzen geistigen größe einen hinterherpfeffern will, kann das per pn machen.
jinkazama
03-01-2005, 15:55
... deine Beiträge sagen viel darüber, wie geistreich du eigentlich bist.
eigentlich habe ich nicht behauptet, von der Straße zu kommen, es ging vielmehr darum, dass du mit sinnlosen beschuldigungen dir selbst oft mehr schadest als allen anderen. denk darüber nach.
Ichigeki
03-01-2005, 19:55
du weisst, dass ironie und sarkasmus in die gleiche richtung zielen oder ? =)
sarkasmus is nur eine härtere variante von der ironie
und ja, es war verdammt sarkastisch gemeint :biggrinan
hättest du mein voriges posting gelesen, hätte sich die frage wohl erübrigt
ich mache tkd, weil ich es einfach liebe :beer:
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber ich kenne den Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus sehr gut, weiß auch dass sie schon mehr oder weniger in die selbe Richtung gehen.. Dass es sarkastisch gemeint war, macht dich gleich viel sympatischer ;) Ich liebe Sarkasmus..
btw: kommt mal wieder zurück zum Topic, euer ange****e hat noch niemandem geholfen..
ich würde sagen mittlerweile sind wir bei puren gekratze und gespucke angekommen und deshalb sollte jetzt einfach ma schluss sein.
so zu dir jin:
sunzi hat nie behauptet tkd'ler würden alle platt machen... doch es gibt nunmal tkd'ler die schon was drauf haben und mehr als nur schöne showkicks können. also sag nicht pauschal ist scheisse für SV denn wer seinen gegner unterschätzt fällt auf die nase.
aber eigentlich is es scheiss egal denn das is nur noch sinnloses rumgezanke und wir sind absolut off-topic.
die hat nix mehr mit "ist TKD effektiv" zu tun.
sunzi hat aber recht. wenn jemand mit diesem system / stil / sport effektiv arbeiten will kann er das auch. wenn du das nicht glauben willst bist du selbst schuld. auch ich hab einige KK's gesehen und kann auch nur sagen jede hat ihre vor- und nachteile. es gibt kein perfektes system das wär einfach zu einfach. außerdem kommts immer auf den kämpfer an. den es werden sowieso nie 2 stile gegeneinander kämpfen sondern immer 2 kämpfer (wenn man denn wirklich von sowas heroischem ausgehen inna SV situation, denn wie ilyo schon sagt sind solche leutz halt meist net allein).
so fazit:
wem das showgekicke gefällt und wer gerne ne gute beinarbeit und flexibilität haben will und noch power in den tritten der ist beim tkd durchaus richtig.
wer bloß nen SV- taugliches system sucht der ist hier sicherlich nicht besonder gut beraten, ABER: sv gibts im TKD genauso wird nur halt meist nicht gelehrt in den schulen :(
leider
so
gute nacht ist schon verdammt spöt
babai
rakki
jinkazama
04-01-2005, 07:44
Falls wirklich jemand mal mit sowas konfrontiert werden sollte, wird jeder selbst begreifen, wie gut Taekwondo in der Nahdistanz einsetzbar ist.
ICH SCHLIEßE MICH AN - HÖREN WIR AUF MIT DEM :cool: :devil: :teufling: :soldat: :soldat: :soldat: :soldat: :narf: :motz: :engelteuf :cussing: :aufsmaul: :vogel:
:zwinkern: :cooolll: :beer: :hammer:
Alfons Heck
04-01-2005, 08:24
---> CLOSED <---
wegen zu viel :spam: und unfeinem Schreibstil :flop:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.