Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst für totalen Anfänger
Noi Ling
28-05-2002, 12:55
hallo miteinander...
hab mich die letzten tage mal durch eure beiträge durchgearbeitet
und hätte nun auch mal eine frage :
ich ( 26 jahre männl. ) würde liebend gerne eine kampfkunst
trainieren..... bin aber sehr ungelenkig und lege auch keinen
wert auf wettkämpfe und dergleichen.
daher habe ich mal 2 stile näher ins auge gefasst
zum einen silat, zum anderen evtl. wingchun (vt, wt,.....)
meine frage an euch ist, ob diese kampfkünste generell für
anfänger geeignet sind, welche von beiden für mich sinnvoller
wäre oder ob ihr grundsätzlich anderer meinung seid, was den
kk stil betrifft....
und welche schulen im grossraum aachen/düren ihr empfehlt...
danke für eure infos und mithilfe
Also grundsätzlich ist jede Kampfsportart auch für Anfänger geeignet.
Welcher Stil der richtige ist kann ich so nicht sagen, ich weis ja nur was Du nicht willst aber was erwartest Du Dir von der Kampfkunst die Du machen willst?
Viele Grüße
Panther
Noi Ling
28-05-2002, 13:13
Also in erster Linie geht es mir um effektive Selbstverteidigung,
aber auch um "gesundheitsfördernde" Aspekte, ähnlich dem
Tai Chi....
Auf Wettkämpfe lege ich keinen Wert.
error404
28-05-2002, 13:18
Mit SV liegst du bei WT nicht schlecht, aber auch andere KK's können eine Palette an SV techniken bieten. Kommt nur auf die Dauer an, manches lässt sich an einem Nachmittag lernen anderes erst nach Monaten und mit viel Geduld.
Wenn ich du wär würde ich einfach mal alle Vereine in der Umgebung abklappern, 1-2 Probetrainings mitmachen und mich dann entscheiden was am meisten Spaß macht :D
Ein Gespräch mit dem Lehrer ist auch sehr wichtig, da du dir von ihm erklären lassen kannst wo genau die Schwerpunkte dieser KK/SV liegen.
ciao Alex
Dann kann ich Dir Muay-Thai empfehlen, wird aber schwer ne Schule für Breitensport zu finden sein.
Ju-Jitsu wäre auch nicht schlecht für Dich, aber ob Dir da der "gesundheitsfördernde" Aspekte reicht hängt vom Trainer ab?
Wenn Du einen "gesundheitsfördernde" Aspekte, ähnlich dem
Tai Chi haben willst wäre wohl Kung-Fu ganz gut?
Aber wie immer kann man nur einen Rat geben:
Schau Dir mehrere Schulen an und entscheide Dich dann selbst!
Unter mehrere verstehe ich min. 5 Schulen.
Viele Grüße
Panther
Original geschrieben von error404
Ein Gespräch mit dem Lehrer ist auch sehr wichtig, da du dir von ihm erklären lassen kannst wo genau die Schwerpunkte dieser KK/SV liegen.
Da kann ich Alex voll Recht geben, frage den Lehrern ein Loch in den Bauch (den meisten gefällt das sogar, sind halt alle Krank :D )
Viele Grüße
Panther
Noi Ling
28-05-2002, 13:31
....bezugnehmend auf MT noch eine Frage :
ist es nicht so, dass im MT eine gewisse gelenkigkeit aufgrund
hoher kicks gegeben sein muss???
eine solche vorgabe würde ich in meinem momentanen fitnesszustand absolut nicht erfüllen
Original geschrieben von Noi Ling
....bezugnehmend auf MT noch eine Frage :
ist es nicht so, dass im MT eine gewisse gelenkigkeit aufgrund
hoher kicks gegeben sein muss???
eine solche vorgabe würde ich in meinem momentanen fitnesszustand absolut nicht erfüllen
Soweit ich weis absolut nicht!
Ganz Allgemein, man muss am Anfang nie hohe Kicks können!
Viele Grüße
Panther
error404
28-05-2002, 13:45
Wenn du es nicht kannst wirst du es eben lernen :D
Ich gehe ja auch keinen Erstehilfekurs machen wenn ich Sanitätsarzt bin, oder!?
Und so schwer ist es nicht an seiner Beweglichkeit was zu tun, glaub mir ;)
ciao Alex
hanzaisha
28-05-2002, 13:48
hi!
erstens: gelenkiger wirste automatisch durchs trainig!!!
zwotens: http://www.kmm-freiburg.de/left.htm
lies dir das mal durch, effektive sv
drittens: taiji is nie verkehrt, ich würde dir persönlich eine verbindung aus taiji und wu-shu (kung-fu) empfehlen.
eigentlich ist jede kk auf ihre art und weise gut, ob karate, kung-fu, muay thai... (schuldigung an alle die ich nich aufzähle) :rolleyes:
aber ich bin selber 26 und habe vor 6 monaten bmit wu-shu begonnen, bin sehr gut damit gefahren. ich war vorher total unsportlich, mittlerweile total gelenkig und hab da fleisch und muskeln wo früher nur knochen waren.
bei der wu-shu technik die ich lerne gibt`s überigens auch keine zweikämpfe, nur formenlaufen und showeinlagen mit waffen (sv und taiji gibt`s nebenbei).
guck mal hier:
http://home.t-online.de/home/Jet-X/wushu.html
und hier:
http://www.beijingwushuteam.com/
und da auchnoch:D
http://www.kungfu-wushu.com/altsite/weapons.htm
da kannste dir n bild machen wenn du lust hast!
Hi Noi Ling,
lege dir den Paul ans Herz, der in seinem Leben schon einiges ausprobiert hat an Kampfkünsten.
Hängengeblieben ist er beim Taijiquan und seiner eigenen Form.
Du erreichst in unter wushan@t-online.de.
Seine Schule ist in Aachen.
Ein Kontakt lohnst sich und schau dich um, wie dir bereits Panther geraten hat.
peter j.
Softwarekiller
28-05-2002, 14:41
@Noi Ling:
Es gibt keine kk in der man schon von anfang an gelenkig sein muss, gerade das ist ja eines der Ziele die man damit erreicht.
"Es wird niemand gelenkig und beweglich geboren"
mfg Soft
Noi Ling
28-05-2002, 15:03
alles klar....
danke für eure informativen und ausführlichen tips....
hilft mir fürs erste um einiges weiter....
grüsse aus aix la chapelle....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.