Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Budolergang in Bamberg mit versch. Großmeistern am 23./24. April2005



shotokan-man
04-01-2005, 07:25
Alle Infos zum Bundeszentrallehrgang in Bamberg

Hallo Budokas,

habe die Ausschreibung mit Anmeldeformular nun endlich für den Lehrgang in meinen Händen.

Hier nun alles wichtige:

BUNDESZENTRALLEHRGANG DAKO/IMAF Germany
chinesische, japanische und philippinische Waffen, Kampf- und Heilkünste


Teilnehmer aller Verbände willkommen, auch ohne Verband Teilnahme möglich!
Um Voranmeldung bis spätestens 2. APRIL 05 wird gebeten!
Veranstaltungsort bei vielen Teilnehmern:
Georgendamm Dreifachturnhalle Bamberg
Markusstraße 96049 Bamberg

Bei geringerer Teilnahme in der Schule:
ERTL Zentrum Bamberg, Emil-Kemmer-Str. 96103 Hallstadt
Anmeldungen und Rückfragen unter Tel. 0951-4072199 oder 0172-8587279

Ausrichter: Claus Westphal - WUSHU GUAN HALLSTADT

Zeitplan: Samstag: Registrierung ab 9.15 Uhr
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 18 Uhr
Sonntag: 9.30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Genauer Ablauf wird noch ins Internet eingestellt: www.wushu-guan.de

Verpflegung: Vor Ort werden an beiden Tagen Essen und Getränke sehr günstig angeboten.

Sonstiges: Prüfungen bitte anmelden
Sie erhalten eine besondere internationale Lehrgangsurkunde

Lehrgangsleitung:

Shihan Hans D. Rauscher
8.Dan Karate, 8.Antas Combat Arnis, 7.Dan laido Kyoshi, 6.Dan Kobudo Renshi

Referenten:

Renshi Christine Rauscher
5.Dan laido, 5. Antas Combat Arnis, 4.Dan Karate, 4.Dan Kobudo

Meister Claus Westphal
3. Dan Karate, 2. Meistergrad Wushu, Meister für TaiChi und Qi-Gong, 3 Jahre Wushu Studium in China

Meister Ji-Ming Zhang
Meister für Tai-Chi, Qi-Gong, KungFu Studium TCM

Luis Inostroza
6. Dan Karate, 4.Dan Kobudo

Johannes Meyer
3.Dan Antas Arniss, 3.Dan Bo, 2.Dan Karate, 1. Kyu laido

Rüdiger Schmiedel
5. Dan KARATE

Kombiniertes Programm:

Karate-Shotokan - Angriffs-Abwehrt Techniken mit Umsetzung

Tonfa - die Waffe der US-Polizei, des Sicherheitsdienstes

Kenjuts - Kampftechniken mit den Bokken-Schwertern, Partnerübungen

Wushu- Kampfkunst aus China, verbindet Kampfsportart mit Körperbeherrschung

Arnis-Escrima- Kurzstock erlernen von einfacher Sebstverteidigung mit jedem Alltagsgegenstand

Bo - Langstock aus Okinawa, Kata und Partner

laido - älteste japanische Schwertkampfkunst der Samurais

Tai-Chi - Der Weg der sanften Selbstverteidigung

Qi - Gong (speziell Herz/Rücken) - Körper dehnen, Duchblutung fördern, Meridianlaufbahnen stärken, speziell auch um Schmerzen in den Griff zu bekommen. Die hier erlernten Übungen können Sie hervorragend in Ihren Unterricht mit einbauen, großer Nutzen für Ihre Schüler und Sie.


Für Dan Träger und Dojo/Trainingsleiter gibt Ji-Ming Zhang 1,5 Std. an denen er Ihnen die wichtigsten Punkte der chinesischen Medizin beibringt, z.b. bei Kopfschmerzen, Schwindel usw., wo sind die Akupressur-Druckpunkte, wie massiere ich diese richtig und mit welchen Organen hängen dies zusammen.


Anmeldung:

bis spätestens 2. April 2005
Frühbucherbonus: Anmeldung bis 5.3.2005 -10 Euro pro Person!
Gruppenbonus: ab 5 Personen: je 5 Euro nachlass


Normaltarif für 2 Tage:

Mitglieder der DAKO/IMAF 45 Euro
Mitglieder anderer Verbände 50 Euro
Sontige Teilnehmer 55 Euro

Kinder 8-14 Jahre 15 Euro
(nur Sonntag Karate, keine Rabatte)

Anmeldung am Lehrgangstag zzgl. 5 Euro

Übernachtungsmöglichkeit im WUSHU GUAN in Hallstadt (nähe der Halle) mit Schlafsack möglich. WC, Duschen, dünne Matten vorhanden.
Übernachtung 5 Euro
mit leckerem Frühstück nur 8 Euro, zahlbar vor Ort

Empfohlenes Hotel:

Mainfranken Hotel Tel. 0951-30920
An der Breitenau 2 (Berliner Ring)
Bamberg
Bitte buchen Sie das Hotel selbst.
Unbedingt angeben dass die Übernachtung für den Bundeszentrallehrgang ist, denn dann bekommt ihr günstigere Konditionen!!!

Dieser Lehrgang ist ein muss für jeden vielseitig interessierten Budoka! Auch ohne große Vorkenntnisse ist die Teilnahme möglich.
Teilnehmer aller Verbände willkommen.


http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/1024_3365306238396463.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/1024_6563326335666131.jpg



ACHTUNG Frühbucherbonus:
Wurde wegen großer Nachfrage verlängert, Anmeldung bis 15.MÄRZ mit 10 Euro Ermäßigung möglich.

Eskrima-Düsseldorf
04-01-2005, 08:22
Hallo,

ich habe gehört es gibt einen Budolergang in Bamberg mit versch. Großmeistern am 23./24. April2005. Weiß da jemand was drüber? ;)

Grüße

Christian

Seb
04-01-2005, 14:09
bisher nur gerüchte, ist schwer da genauere Informationen zu bekommen :D

shotokan-man
10-01-2005, 08:50
Ja das stimmt!!!, Genaueres erfahrt ihr noch unter www.wushu-guan.de

Bundeszentrallehrgang chinesische, japanische und philippinische Waffen, Kampf- und Heilkünste in Bamberg am 23/24. April 2005

shotokan-man
10-01-2005, 08:53
Teilnehmer aller Verbände willkommen!

shotokan-man
17-01-2005, 08:13
ACHTUNG Frühbucherbonus:
Wurde wegen großer Nachfrage verlängert, Anmeldung bis 15.MÄRZ mit 10 Euro Ermäßigung möglich.

shotokan-man
17-01-2005, 08:22
ACHTUNG Frühbucherbonus:
Wurde wegen großer Nachfrage verlängert, Anmeldung bis 15.MÄRZ mit 10 Euro Ermäßigung möglich.

shotokan-man
17-01-2005, 08:26
Hallo Leute,

die allen bekannte Firma KWON wird auch bei uns sein und Ihre neuen Artikel vorstellen.....

shotokan-man
21-01-2005, 06:59
Alle Infos zum Bundeszentrallehrgang in Bamberg

Hallo Budokas,

habe die Ausschreibung mit Anmeldeformular nun endlich für den Lehrgang in meinen Händen.

Hier nun alles wichtige:

BUNDESZENTRALLEHRGANG DAKO/IMAF Germany
chinesische, japanische und philippinische Waffen, Kampf- und Heilkünste


Teilnehmer aller Verbände willkommen, auch ohne Verband Teilnahme möglich!
Um Voranmeldung bis spätestens 2. APRIL 05 wird gebeten!
Veranstaltungsort bei vielen Teilnehmern:
Georgendamm Dreifachturnhalle Bamberg
Markusstraße 96049 Bamberg

Bei geringerer Teilnahme in der Schule:
ERTL Zentrum Bamberg, Emil-Kemmer-Str. 96103 Hallstadt
Anmeldungen und Rückfragen unter Tel. 0951-4072199 oder 0172-8587279

Ausrichter: Claus Westphal - WUSHU GUAN HALLSTADT

Zeitplan: Samstag: Registrierung ab 9.15 Uhr
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 18 Uhr
Sonntag: 9.30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Genauer Ablauf wird noch ins Internet eingestellt: www.wushu-guan.de

Verpflegung: Vor Ort werden an beiden Tagen Essen und Getränke sehr günstig angeboten.

Sonstiges: Prüfungen bitte anmelden
Sie erhalten eine besondere internationale Lehrgangsurkunde

Lehrgangsleitung:

Shihan Hans D. Rauscher
8.Dan Karate, 8.Antas Combat Arnis, 7.Dan laido Kyoshi, 6.Dan Kobudo Renshi

Referenten:

Renshi Christine Rauscher
5.Dan laido, 5. Antas Combat Arnis, 4.Dan Karate, 4.Dan Kobudo

Meister Claus Westphal
3. Dan Karate, 2. Meistergrad Wushu, Meister für TaiChi und Qi-Gong, 3 Jahre Wushu Studium in China

Meister Ji-Ming Zhang
Meister für Tai-Chi, Qi-Gong, KungFu Studium TCM

Luis Inostroza
6. Dan Karate, 4.Dan Kobudo

Johannes Meyer
3.Dan Antas Arniss, 3.Dan Bo, 2.Dan Karate, 1. Kyu laido

Rüdiger Schmiedel
5. Dan KARATE

Kombiniertes Programm:

Karate-Shotokan - Angriffs-Abwehrt Techniken mit Umsetzung

Tonfa - die Waffe der US-Polizei, des Sicherheitsdienstes

Kenjuts - Kampftechniken mit den Bokken-Schwertern, Partnerübungen

Wushu- Kampfkunst aus China, verbindet Kampfsportart mit Körperbeherrschung

Arnis-Escrima- Kurzstock erlernen von einfacher Sebstverteidigung mit jedem Alltagsgegenstand

Bo - Langstock aus Okinawa, Kata und Partner

laido - älteste japanische Schwertkampfkunst der Samurais

Tai-Chi - Der Weg der sanften Selbstverteidigung

Qi - Gong (speziell Herz/Rücken) - Körper dehnen, Duchblutung fördern, Meridianlaufbahnen stärken, speziell auch um Schmerzen in den Griff zu bekommen. Die hier erlernten Übungen können Sie hervorragend in Ihren Unterricht mit einbauen, großer Nutzen für Ihre Schüler und Sie.


Für Dan Träger und Dojo/Trainingsleiter gibt Ji-Ming Zhang 1,5 Std. an denen er Ihnen die wichtigsten Punkte der chinesischen Medizin beibringt, z.b. bei Kopfschmerzen, Schwindel usw., wo sind die Akupressur-Druckpunkte, wie massiere ich diese richtig und mit welchen Organen hängen dies zusammen.


Anmeldung:

bis spätestens 2. April 2005
Frühbucherbonus: Anmeldung bis 5.3.2005 -10 Euro pro Person!
Gruppenbonus: ab 5 Personen: je 5 Euro nachlass


Normaltarif für 2 Tage:

Mitglieder der DAKO/IMAF 45 Euro
Mitglieder anderer Verbände 50 Euro
Sontige Teilnehmer 55 Euro

Kinder 8-14 Jahre 15 Euro
(nur Sonntag Karate, keine Rabatte)

Anmeldung am Lehrgangstag zzgl. 5 Euro

Übernachtungsmöglichkeit im WUSHU GUAN in Hallstadt (nähe der Halle) mit Schlafsack möglich. WC, Duschen, dünne Matten vorhanden.
Übernachtung 5 Euro
mit leckerem Frühstück nur 8 Euro, zahlbar vor Ort

Empfohlenes Hotel:

Mainfranken Hotel Tel. 0951-30920
An der Breitenau 2 (Berliner Ring)
Bamberg
Bitte buchen Sie das Hotel selbst.
Unbedingt angeben dass die Übernachtung für den Bundeszentrallehrgang ist, denn dann bekommt ihr günstigere Konditionen!!!

Dieser Lehrgang ist ein muss für jeden vielseitig interessierten Budoka! Auch ohne große Vorkenntnisse ist die Teilnahme möglich.
Teilnehmer aller Verbände willkommen.


http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/1024_3365306238396463.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/1024_6563326335666131.jpg

shotokan-man
22-01-2005, 13:25
BUNDESZENTRALLEHRGANG DAKO/IMAF Germany
chinesische, japanische und philippinische Waffen, Kampf- und Heilkünste


Teilnehmer aller Verbände willkommen, auch ohne Verband Teilnahme möglich!
Um Voranmeldung bis spätestens 2. APRIL 05 wird gebeten!
Veranstaltungsort bei vielen Teilnehmern:
Georgendamm Dreifachturnhalle Bamberg
Markusstraße 96049 Bamberg

Bei geringerer Teilnahme in der Schule:
ERTL Zentrum Bamberg, Emil-Kemmer-Str. 96103 Hallstadt
Anmeldungen und Rückfragen unter Tel. 0951-4072199 oder 0172-8587279

Ausrichter: Claus Westphal - WUSHU GUAN HALLSTADT

Zeitplan: Samstag: Registrierung ab 9.15 Uhr
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 18 Uhr
Sonntag: 9.30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Genauer Ablauf wird noch ins Internet eingestellt: www.wushu-guan.de

Verpflegung: Vor Ort werden an beiden Tagen Essen und Getränke sehr günstig angeboten.

Sonstiges: Prüfungen bitte anmelden
Sie erhalten eine besondere internationale Lehrgangsurkunde

Lehrgangsleitung:

Shihan Hans D. Rauscher
8.Dan Karate, 8.Antas Combat Arnis, 7.Dan laido Kyoshi, 6.Dan Kobudo Renshi

Referenten:

Renshi Christine Rauscher
5.Dan laido, 5. Antas Combat Arnis, 4.Dan Karate, 4.Dan Kobudo

Meister Claus Westphal
3. Dan Karate, 2. Meistergrad Wushu, Meister für TaiChi und Qi-Gong, 3 Jahre Wushu Studium in China

Meister Ji-Ming Zhang
Meister für Tai-Chi, Qi-Gong, KungFu Studium TCM

Luis Inostroza
6. Dan Karate, 4.Dan Kobudo

Johannes Meyer
3.Dan Antas Arniss, 3.Dan Bo, 2.Dan Karate, 1. Kyu laido

Rüdiger Schmiedel
5. Dan KARATE

Kombiniertes Programm:

Karate-Shotokan - Angriffs-Abwehrt Techniken mit Umsetzung

Tonfa - die Waffe der US-Polizei, des Sicherheitsdienstes

Kenjuts - Kampftechniken mit den Bokken-Schwertern, Partnerübungen

Wushu- Kampfkunst aus China, verbindet Kampfsportart mit Körperbeherrschung

Arnis-Escrima- Kurzstock erlernen von einfacher Sebstverteidigung mit jedem Alltagsgegenstand

Bo - Langstock aus Okinawa, Kata und Partner

laido - älteste japanische Schwertkampfkunst der Samurais

Tai-Chi - Der Weg der sanften Selbstverteidigung

Qi - Gong (speziell Herz/Rücken) - Körper dehnen, Duchblutung fördern, Meridianlaufbahnen stärken, speziell auch um Schmerzen in den Griff zu bekommen. Die hier erlernten Übungen können Sie hervorragend in Ihren Unterricht mit einbauen, großer Nutzen für Ihre Schüler und Sie.


Für Dan Träger und Dojo/Trainingsleiter gibt Ji-Ming Zhang 1,5 Std. an denen er Ihnen die wichtigsten Punkte der chinesischen Medizin beibringt, z.b. bei Kopfschmerzen, Schwindel usw., wo sind die Akupressur-Druckpunkte, wie massiere ich diese richtig und mit welchen Organen hängen dies zusammen.


Anmeldung:

bis spätestens 2. April 2005
Frühbucherbonus: Anmeldung bis 5.3.2005 -10 Euro pro Person!
Gruppenbonus: ab 5 Personen: je 5 Euro nachlass


Normaltarif für 2 Tage:

Mitglieder der DAKO/IMAF 45 Euro
Mitglieder anderer Verbände 50 Euro
Sontige Teilnehmer 55 Euro

Kinder 8-14 Jahre 15 Euro
(nur Sonntag Karate, keine Rabatte)

Anmeldung am Lehrgangstag zzgl. 5 Euro

Übernachtungsmöglichkeit im WUSHU GUAN in Hallstadt (nähe der Halle) mit Schlafsack möglich. WC, Duschen, dünne Matten vorhanden.
Übernachtung 5 Euro
mit leckerem Frühstück nur 8 Euro, zahlbar vor Ort

Empfohlenes Hotel:

Mainfranken Hotel Tel. 0951-30920
An der Breitenau 2 (Berliner Ring)
Bamberg
Bitte buchen Sie das Hotel selbst.
Unbedingt angeben dass die Übernachtung für den Bundeszentrallehrgang ist, denn dann bekommt ihr günstigere Konditionen!!!

Dieser Lehrgang ist ein muss für jeden vielseitig interessierten Budoka! Auch ohne große Vorkenntnisse ist die Teilnahme möglich.
Teilnehmer aller Verbände willkommen.


http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/1024_3365306238396463.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/1024_6563326335666131.jpg


ACHTUNG Frühbucherbonus:
Wurde wegen großer Nachfrage verlängert, Anmeldung bis 15.MÄRZ mit 10 Euro Ermäßigung möglich.


Voraussichtlicher Zeitplan:


Bundeszentral-Lehrgang

Programmänderungen vorbehalten
Es ist möglich fast alle angebotenen Disziplinen parallel abzuhalten.

Samstag, 23.April 2005


Zeit Disziplinen / Gruppen
9.15-9.50 REGISTRIERUNG 10.00 Uhr Begrüßung
10.30-11.30 WUSHU - Grundübungen Qi-Gong Karate Arnis/Iaido / Tonfa
11.30-12.30 WUSHU - Grundübungen Qi-Gong Karate Arnis/Iaido / Tonfa
12.30-13.30 M I T T A G S P A U S E
13.30-14.30 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Tai-Chi Arnis Kenjutsu/ Bo
14.30-15.30 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Tai-Chi Arnis Karate
15.30-16.30 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Qi-Gong Bo Karate
16.30-17.30 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Tai-Chi Tonfa Karate
ca. 18.00 Uhr ende

Sonntag 24. April 2005

Zeit Disziplinen / Gruppen
9.30-10.30 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Qi-Gong Karate Erw./ Karate Kinder Arnis / Bo
10.30-12.00 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Akupressur-kurs Karate Erw./ Karate Kinder Tonfa
12.00-13.00 M I T T A G S P A U S E
13.00-14.00 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Iaido / Kenjutsu Karate Erw./ Karate Kinder Bo / Tonfa
14.00-15.00 WUSHU - Shaolin-Form /Mutter& Sohn Iaido Karate Erw./ Karate Kinder Arnis
15.00-16.00 Tai Chi Arnis Karate Erw./ Karate Kinder Iaido
ca. 16.00 Uhr Ausgabe der Urkunden & Verabschiedung

Es ist am Lehrgangstag möglich auch bei Anfrage weitere Gruppen zu bilden da viele
kompetente Referenten Ihnen zur Verfügung stehen.
Es wird in versch. Disziplinen Anfänger und Fortgeschrittenengruppen geben.

Alfons Heck
22-01-2005, 13:34
Hi shotokan-man,
Termine gehören hier hin!!!

joetokan
22-01-2005, 13:41
Shihan Hans D. Rauscher [/B]
8.Dan Karate, 8.Antas Combat Arnis, 7.Dan laido Kyoshi, 6.Dan Kobudo Renshi


Hi Shotokan-Man.
Abgesehen davon, dass diese Herrn und Damen der pompösen Ausschreibung, die Du geschickt hast, im Hinblick auf die Frage nach Kumite, die Grandizer gestellt hat, sicher nicht hilfreich sind, komme ich bei dem mir nicht bekannten Herrn Rauscher (s.o) auf insgesamt 29 Dangrade!!!
Im Kontext von Kumite im Shotokan habe ich trotz dieser imposanten Anzahl :D noch nie von ihm gehört.
Trotzdem danke für die Ausschreibung, selten so gelacht.
Gruß
Joetokan

shotokan-man
24-01-2005, 08:25
Hi Shotokan-Man.
Abgesehen davon, dass diese Herrn und Damen der pompösen Ausschreibung, die Du geschickt hast, im Hinblick auf die Frage nach Kumite, die Grandizer gestellt hat, sicher nicht hilfreich sind, komme ich bei dem mir nicht bekannten Herrn Rauscher (s.o) auf insgesamt 29 Dangrade!!!
Im Kontext von Kumite im Shotokan habe ich trotz dieser imposanten Anzahl :D noch nie von ihm gehört.
Trotzdem danke für die Ausschreibung, selten so gelacht.
Gruß
Joetokan


Wieso kennst Du Herrn Rauscher nicht?
Ich glaube da bist du der einzige hier im Forum.

Er ist der Chef der IMAF Germany in Europa!

Die IMAF - KOKUSAI BUDOIN - KOKUSAI BUDO RENMEI
ist der älteste japanische Budo-Welt-Dachverband.

Er ist als "non-profit" Organisation von der japanischen Regierung anerkannt und registriert.

Hauptdisziplinen der IMAF - Kokusai Budoin sind:

Karate-Do (Shotokan-Ryu, Goju-Ryu, Wado-Ryu), Kobudo, Judo, Iaido, Kendo, Aikido, Nihon-Jujutsu. Ausserdem: Bojutsu, Tanbojutsu, Hanbojutsu, Kenjutsu, Tonfajutsu, Aikijutsu, Battojutsu, Saijutsu u.a.

Über die deutsche Partner-Organisation der IMAF - die DAKO - ist auch eine Ausbildung in nichtjapanischen Kampfkünsten und Meditationsformen möglich.

Und was es bei einem Lehrgang zu lachen gibt verstehe ich auch nicht, ist doch Interessant mal wieder etwas neues lernen zu können und zu dürfen vor allem im Shotokan-Karate.
Die Senseis mache seit 30 Jahren und länger Kampfsport und es ist doch toll davon lernen zu dürfen und zu könnnen. Ich wollte doch auch nur einen Tip geben.

Ryushin
03-02-2005, 14:31
Wieso kennst Du Herrn Rauscher nicht? Ich glaube da bist du der einzige hier im Forum. Er ist der Chef der IMAF Germany in Europa!

Na ja, ich komme beim zählen zwar nur auf 21 Dangrade, die 8 Antas gehören da imho nicht dazu (wer Combat Arnis kennt wird mir sicher beipflichten) ... und ich kenne Herrn Rauscher (ja, auch persönlich) ... aber ... zumindest schmunzeln muß ich bei derartigen Qualifizierungsansammlungen auch immer ... insbesondere wenn man die Person (und andere in seinem Umfeld mit ähnlich hohen "Dansummen") kennt ...

Rgds,
Ryushin

shotokan-man
11-02-2005, 09:23
Na ja, ich komme beim zählen zwar nur auf 21 Dangrade, die 8 Antas gehören da imho nicht dazu (wer Combat Arnis kennt wird mir sicher beipflichten) ... und ich kenne Herrn Rauscher (ja, auch persönlich) ...
Rgds,
Ryushin


Auch zählen will gelernt sein, da hast Du Recht.

shotokan-man
09-03-2005, 13:18
...

shotokan-man
09-03-2005, 13:19
...

shotokan-man
14-03-2005, 08:44
...

shotokan-man
14-03-2005, 08:45
...

shotokan-man
12-04-2005, 07:34
...

shotokan-man
14-04-2005, 06:43
...

shotokan-man
14-04-2005, 09:43
...

shotokan-man
14-04-2005, 09:44
---

Ryushin
15-04-2005, 09:59
Die meisten haben sich allerdings für Wushu/KungFu bei unserem Meister Claus Westphal angemeldet.

Ja jetzt wie ... es wollen gar nicht so viele bei


Wieso kennst Du Herrn Rauscher nicht? Ich glaube da bist du der einzige hier im Forum. Er ist der Chef der IMAF Germany in Europa!

Die IMAF - KOKUSAI BUDOIN - KOKUSAI BUDO RENMEI ist der älteste japanische Budo-Welt-Dachverband.

Er ist als "non-profit" Organisation von der japanischen Regierung anerkannt und registriert.

dem Mann mit den 21 Dangrade, trainieren ? Warum das denn ???

Rgds,
Ryushin

shotokan-man
15-04-2005, 10:03
Das hat damit nichts zu tun aber die meisten interessieren sich eben für Wushu anstatt für Karate. Das hat nichts mit dem Referenten zu tun.

shotokan-man
15-04-2005, 10:13
Und was soll das ständige herumtreten auf den 21 Dan Graden?
Sollte man langsam mal lassen dazu gibt es schon genug Treads hier.

Er macht seit über 40 Jahren (das ist länger als Du alt bist) Kampfsport und die hat er sich auch verdient und verliehen bekommen, denn er setzt sich für viele Projekte ein.

Ryushin
15-04-2005, 11:53
Und was soll das ständige herumtreten auf den 21 Dan Graden? Sollte man langsam mal lassen dazu gibt es schon genug Treads hier.

Ich trete nicht auf Dangrade ... ich frage nach, zeige auf, weise hin ...



Er macht seit über 40 Jahren (das ist länger als Du alt bist)

Ja, ich weiß ... ich kann rechnen ... wie schon erwähnt kenne ich ihn persönlich und habe mehrere seiner Lehrgänge besucht, an von ihm ausgerichteten Wettkämpfen teilgenommen ... nichtsdestotrotz kommt mir hier das Sprichwort vom getroffenen Hund der bellt in den Sinn ....

However ... don't worry, be happy. Viel Spaß und Erfolg auf Eurem Lehrgang,

Rgds,
Ryushin

Michael Kann
16-04-2005, 10:28
Will Dir ja nix böses, aber warum DREI Threads als Ankündigung?

Michael Kann
16-04-2005, 10:29
Will Dir ja nix böses, aber warum DREI Threads als Ankündigung?

Michael Kann
16-04-2005, 10:29
Will Dir ja nix böses, aber warum DREI Threads als Ankündigung?

Michael Kann
16-04-2005, 10:31
Wow ... nochmal ... *kopfschüttel* ... Marketing is alles ... :winke:

Alfons Heck
16-04-2005, 12:17
und schon ist es nur noch ein thread :D

shotokan-man
02-05-2005, 10:14
....