Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie oft am Tag traniert ihr die SNT/SLT ....



junfan12
05-01-2005, 09:06
Wie oft trainiert ihr die Siu Nim Tao oder Siu lim Tao?
Und wie Wichtig ist euch dei SNT?

Sonora
05-01-2005, 09:19
Äh, 40 mal und mehr??? Die, die dafür stimmen, haben auch nichts anderes zu tun, oder deren ihre SNT ist viel kürzer, als die die ich kenne ;) Schliesslich müsste man die CK ja auch noch trainieren :rolleyes:
Ich mache die SNT, wenn ich kein Training habe, etwa jeden Tag, wenn ich Training habe, halt im Training, im Schnitt etwa 3-4 mal.
Mir genügt das auch, ich lege mehr Wert auf z.B. Schlagtraining oder die Verbesserung meiner Tritte etc., die SNT ist führ mich mehr eine Art Entspannungsübung oder eine Übung um die einzelnen Bewegungen noch zu perfektionieren.

Grüsse
Sonora

MK
05-01-2005, 10:28
Interessante Umfragevorgaben.
Wieviel stunden hat denn bei Euch der Tag? :D
Nein, aber mal im ernst:
Variiert sicherlich zwischen Anfänger und Fortgeschrittenem.
Häufiges Wiederholen eignet sich sicherlich zum 'Einschleifen' der Bewegungsabläufe, zum 'Perfektionieren' aber eher mit Vorsicht zu genießen
(mal ganz abgesehen davon, daß es eben auch noch genug andere 'Arbeit'
gibt).
Gruß
Michael

hiver
05-01-2005, 13:01
O_o ich weiß gar net den korrekten ablauf davon ^^ lol
machs auch erst seit kurzem ;)

Kaybee
05-01-2005, 16:37
O_o ich weiß gar net den korrekten ablauf davon ^^ lol
machs auch erst seit kurzem ;)

Dann mach sie lieber nur einmal, aber dafür richtig. Hinterher kannste dich dann von 10mal auf 100mal steigern. :D

Gruß Kai

maggi pizza B-(
05-01-2005, 17:46
hmm also momentan trainier ich sie gar nicht mehr, da ich sie (schon länger ;) ) drin habe. Aber wie schon gesagt wurde, hilft es nichts, die Form 10 Mal am Tag halbherzig zu machen, lieber 1 mal mit voller Aufmerksamkeit. Besser ist natürlich, 10 Mal aufmerksam. ;) :)

MK
05-01-2005, 17:58
hmm also momentan trainier ich sie gar nicht mehr, da ich sie (schon länger ) drin habe.

Alle Achtung.

:rolleyes:

junfan12
05-01-2005, 17:58
Bruce Lee hat sie frühr vor jedem Training 50 mal gemacht.
Super leistung! oder?

AlcohollicA
05-01-2005, 18:31
Hm, ich mach sie vielleicht durchschnittlich 3-4 mal am Tag. Habe weder Zeit für mehr, noch könnte ich mich 10 mal richtig konzentrieren..

maggi pizza B-(
06-01-2005, 13:28
Alle Achtung.

:rolleyes:

hmm achso.

FoxCunningTR
06-01-2005, 13:51
Wenn ich sie trainiere, dann so 3-4 mal nacheinnander. Das ganze dann vieleicht 2 mal am Tag. Wenn ich Training habe entsprechend mehr...

Kommt aber immer auf meine Tagesform (wg. Arbeit und so an)

Bis denne

FoxCunning

TaChengChuan
07-01-2005, 16:31
Ich trainiere alle Formen des Wing Chun von SLT bis PCD (Pa Cham Dao) 2x pro Woche an einem Stück. Das reicht.

Die SLT ist ebenso wichtig wie alles andere auch (zB Liegestützen oder ein guter Faustschlag).

maggi pizza B-(
07-01-2005, 16:49
Ich trainiere alle Formen des Wing Chun von SLT bis PCD (Pa Cham Dao) 2x pro Woche an einem Stück. Das reicht.

Die SLT ist ebenso wichtig wie alles andere auch (zB Liegestützen oder ein guter Faustschlag).

Pa Cham Dao? Ab wann lernt man diese Form denn bzw. für welche Prüfungen ist sie erforderlich?? Ich kenne da nur drei Formen .. :confused: :)

flavoursaver
07-01-2005, 17:06
Pa Cham Dao? Ab wann lernt man diese Form denn bzw. für welche Prüfungen ist sie erforderlich?? Ich kenne da nur drei Formen .. :confused: :)
er meint die doppelmesser, die 6. form

maggi pizza B-(
07-01-2005, 17:58
Achso. Bei Nervenstock und Doppelmessern bin ich noch nicht. ;) :)

MK
07-01-2005, 18:37
Er wahrscheinlich auch noch nicht wirklich, wenn er der Meinung ist, daß 2x/Woche ausreichend ist.
Gruß
Michael

TaChengChuan
08-01-2005, 22:07
2xpro Woche alle WC Formen reichen für mich. Wie vorher schon geschrieben, sind nicht nur die Formen selbst, sondern auch deren Anwendungen in der Technik gleich wichtig. Immerhin dauert ein kompletter Durchgang (SLT, CK, BT, MJC, LDBG und PCD) etwa 30 Minuten. Wenn du also alle Aspekte gleich gut oder viel Trainieren willst, musst du dir Zeit eben einteilen.

Oder warum MK bist du der Meinung, dass einer der die Messer abgeschlossen hat die Siu Lim Tao mehr trainieren sollte? Immerhin trainiere ich die SLT seit 18 Jahren à 2xpro Woche = ca. 1500 mal... (grosszügig abgerundet)

junfan12
08-01-2005, 22:57
30 min für die snt? Das soll kein Tai chi werden wenn du sie richtig ausführen würdest dauert sie ca: 10 min-20 min

AlcohollicA
09-01-2005, 00:36
30 min für die snt? Das soll kein Tai chi werden wenn du sie richtig ausführen würdest dauert sie ca: 10 min-20 min

Er meint wohl alle Formen des Wing Chun...

Ronald
10-01-2005, 11:35
SNT ist schon recht wichtig, 40 mal am Tag völlig übertrieben.
Mach sie lieber ein paar mal mit voller Konzentration.

Vielleicht hast Du ja an Tagen, wo kein Training stattfindet Zeit für ein "kleines eigenes Trainingsprogramm"? So mit Form(en), Schrittarbeit, Faustsößen, ....

Ich denke, wie in allen KK gilt auch im WT: Grundformen, ~lagen schlecht ganze KK schlecht.

Donnergott31
15-01-2005, 17:40
Es kommt nicht daruf an Goldmedalliengewinner IM SLT oft hintereinander machen zu werden.
Es kommt darauf an wie man die SLT trainiert. Einmal richtig, ist besser als 40 mal schlecht.
Denjenigen möchte ich sehen der die SLT 40 mal hintereinander mit Energie macht. :D

Gruß

Der Donnergott31

hiver
29-01-2005, 19:34
bruce lee ;)

Donnergott31
30-01-2005, 10:18
Es ist nicht machbar so oft hintereinander die Siu Lim Tao richtig und mit Energie zu machen.
Jeder der sie schon mal für sich hart trainiert hat, was was ich meine. Daher lieber einmal richtig trainiert, als 40 mal schlecht trainiert. Form schlecht, Wing Chun schlecht.

Gruß der Donnergott

Borst1
16-04-2005, 19:37
Man sollte die SNT schon können, aber man sollte nicht vergessen, dass es nur eine Reihe von Bewegungen in einer Reihenfolge ist, die irgendjemand festgelegt hat! Wenn man die SNT kann, aber sein Programm nicht, nützt einem das im Kampf reichlich wenig.

Kaybee
17-04-2005, 14:05
Man sollte die SNT schon können, aber man sollte nicht vergessen, dass es nur eine Reihe von Bewegungen in einer Reihenfolge ist, die irgendjemand festgelegt hat! Wenn man die SNT kann, aber sein Programm nicht, nützt einem das im Kampf reichlich wenig.

Was für ein Programm??

Kaybee
17-04-2005, 14:06
Es ist nicht machbar so oft hintereinander die Siu Lim Tao richtig und mit Energie zu machen.
Jeder der sie schon mal für sich hart trainiert hat, was was ich meine. Daher lieber einmal richtig trainiert, als 40 mal schlecht trainiert. Form schlecht, Wing Chun schlecht.

Gruß der Donnergott


Korrekt. Ganz meine Meinung.

gruß Kai

Melephin
17-04-2005, 19:07
Ich möchte mich dem Grundton anschliessen. Ich sehe das genau so. Möglichst vielfach hintereinander die Form herunterturnen bringt so ziemlich gar nichts. Zweimal die Woche ist aber meines Erachtens zu wenig. Das Trainieren der Siu LIm Tau ist neben dem Körperaufbau auch Auseinandersetzung mit den Ideen des Wing Chun. Ich mache sie mindestens zweimal am Tag konzentriert, manchmal drei bis vier mal.

Zum Schluss noch eine Frage: "Was heisst für Euch, die Siu Lim Tau können?" Den Ablauf? Technik? Somit ist es nicht weiter notwenig, sich weiterhin damit auseinander setzen zu müssen? Die Aussage, die Siu Lim Tau seit längerem nicht mehr zu trainineren , da man sie schon "drin" habe, kommt mir ziemlich seltsam vor.

Siu Lim Tau ist Basis. Ohne Basis, kein gutes Wing Chun. Die Chum Kiu baut auf der Siu Lim Tau auf. Vernachlässigt man die erste Form, schlägt sich das auf der Zweiten nieder und dies widerum auf der Dritten. Die sogenannten "hohen" Techniken funktionieren auf Grund einer unermüdlichen Arbeit an der Basis. Vernachlässigt man das Fundament, bröckelt das ganze Haus nach und nach zusammen.

Das gilt übrigens für alle Übungen der Grundschule, wie zum Beispiel dem Sat San Choi. Auch da heisst es, wer mit Sat San Choi aufhört, hört mit Wing Chun auf.

Dann interessiert mich noch die Antwort auf die Frage von Kaybee. Was für ein Programm?

Kaybee
18-04-2005, 10:15
Ich möchte mich dem Grundton anschliessen. Ich sehe das genau so. Möglichst vielfach hintereinander die Form herunterturnen bringt so ziemlich gar nichts. Zweimal die Woche ist aber meines Erachtens zu wenig. Das Trainieren der Siu LIm Tau ist neben dem Körperaufbau auch Auseinandersetzung mit den Ideen des Wing Chun. Ich mache sie mindestens zweimal am Tag konzentriert, manchmal drei bis vier mal.

Zum Schluss noch eine Frage: "Was heisst für Euch, die Siu Lim Tau können?" Den Ablauf? Technik? Somit ist es nicht weiter notwenig, sich weiterhin damit auseinander setzen zu müssen? Die Aussage, die Siu Lim Tau seit längerem nicht mehr zu trainineren , da man sie schon "drin" habe, kommt mir ziemlich seltsam vor.

Siu Lim Tau ist Basis. Ohne Basis, kein gutes Wing Chun. Die Chum Kiu baut auf der Siu Lim Tau auf. Vernachlässigt man die erste Form, schlägt sich das auf der Zweiten nieder und dies widerum auf der Dritten. Die sogenannten "hohen" Techniken funktionieren auf Grund einer unermüdlichen Arbeit an der Basis. Vernachlässigt man das Fundament, bröckelt das ganze Haus nach und nach zusammen.

Das gilt übrigens für alle Übungen der Grundschule, wie zum Beispiel dem Sat San Choi. Auch da heisst es, wer mit Sat San Choi aufhört, hört mit Wing Chun auf.

Dann interessiert mich noch die Antwort auf die Frage von Kaybee. Was für ein Programm?



Jau, da warte ich auch noch drauf. Nebenbei, was ist denn Sat San Choi?

Gruß Kai

Borst1
18-04-2005, 17:03
Was für ein Programm??

Das Programm das du zwischen den verschiedenen Prüfungen lernst.(Ausgenommen SNT und anderen Standardübungen) Z.B. Hebel und Anti-Hebel für die Fortgeschrittenen Schüler.

Kaybee
18-04-2005, 17:33
Das Programm das du zwischen den verschiedenen Prüfungen lernst.(Ausgenommen SNT und anderen Standardübungen) Z.B. Hebel und Anti-Hebel für die Fortgeschrittenen Schüler.


Ah, okay. Trifft auch mich ja eh nicht zu. (siehe mein Profil)
Hauptsache, man denkt in einer Stresssituation noch an seine Programme. :D

Gruß Kai

S_v_S
19-04-2005, 17:32
Man sollte die SNT schon können, aber man sollte nicht vergessen, dass es nur eine Reihe von Bewegungen in einer Reihenfolge ist, die irgendjemand festgelegt hat! Wenn man die SNT kann, aber sein Programm nicht, nützt einem das im Kampf reichlich wenig.
Mal ne Frage so am Rande...
Warum wurde eine Reihenfolge festgelegt und würde es negative Auswirkungen haben wenn mann die "Festgelegte Reihenfolge" verändert..?
Könnte mann nicht auch von hinten anfangen..? :rolleyes:
Bis dann...

Borst1
21-04-2005, 13:02
Mal ne Frage so am Rande...
Warum wurde eine Reihenfolge festgelegt und würde es negative Auswirkungen haben wenn mann die "Festgelegte Reihenfolge" verändert..?
Könnte mann nicht auch von hinten anfangen..? :rolleyes:
Bis dann...

Wenn du die Reihenfolge ändern würdest, müsstest du den kompleten Trainingsplan ändern, denn du brauchst die Bewegungen erst ab einem bestimten Grad. (Man könnte genauso fragen ob es Sinn macht zuerst die 2.Form und dann die 1.Form zu lernen)

Wing-Chun-Phil
16-10-2005, 17:53
Hi,

also ich trainiere die SLT meistens bis zu zehn mal. Wenn ich Zeit habe, dann können es auch schon mal dreissig mal sein. Oder ich mach sie 1 mal ganz langsam (Hab dann etwa 10 - 12 Minuten).
MLG

Phillip

DerGroßer
16-10-2005, 23:10
Je nach dem. Zwischendurch zum entspannen auch gerne mal ;)
Würde so im Schnitt 5-6x am Tag sagen :)

zoomi
17-10-2005, 02:37
Ich mach sie nur noch 1 mal am Tag.
Zum erlernen habe ich sie sehr oft gemacht.
Manchmal haben wir da 5 stunden nur SNT gemacht bis jede Bewegung passte. Jeder macht ihn aber etwas anders nach seinen bedürfnissen.
Ich achte schon garnicht mehr darauf wenn jemand meint das solltest du so oder so machen, oder das währe beim SNT besser. Ich habe bestimmt schon 50 verscheidene Techniken davon gesehen udn jeder meint seines ist richtig und die anderen müssen es so machen wie er.
Ehrlichgesagt kozt mich der SNT schon voll anKann ihn mitlerweile glaub schon im Schlaf machen.
Ich verstehe den Sinn nicht ganz ihn sehr oft täglich zu machen. Beim erlernen ok, aber warum später?
Warum tud ihr das?

mantik
17-10-2005, 07:03
wenn ich mir das hier so durchlese bin ich ja richtig faul.
hab die form extremst vernachlässigt in den letzten monaten, hab letzte woche wieder damit angefangen und mach sie ca. alle 2 tage. aber diesmal mit einem ganz anderem verständnis und ich taste mich langsam vor. den möchte ich sehen, der behauptet, er 'kann' die form und hat sie 100% verstanden. die unterschiedlichen stile und interpretationen machen schon deutlich, dass der sinn vieler bewegungen nämlich gar nicht so klar ist.

Wing-Chun-Phil
17-10-2005, 08:18
Manchmal haben wir da 5 stunden nur SNT gemacht bis jede Bewegung passte.

5 Stunden:ups: hattet ihr so lange Training! Das ist ja Wahnsinn!

Naja, warum ich die SLT auch immer noch so oft mache? Ich sehe sie halt als besonderes wichtig an.
MLG

Phillip

Stoffel
17-10-2005, 11:35
Jeden Tag eine Form 2 mal. Bei 3 Formen wiederholt sich das Ganze in der Woche. Und sonntags ist Ruhe angesagt :D

zoomi
18-10-2005, 01:58
5 Stunden:ups: hattet ihr so lange Training! Das ist ja Wahnsinn!

Naja, warum ich die SLT auch immer noch so oft mache? Ich sehe sie halt als besonderes wichtig an. Denn, wie schon einmal erwähnt, sind in ihr alle Abwehrtechniken enthalten, die man braucht.

MLG

Phillip

Normal ist 3 Stunden.
Aber in den Schulen ist halt meist immer was los, war oft bis zu 7 stunden drinnen. Liegt halt aber auch anmir und das die Sifus und Sihings mich gerne sahen und wir viel Spass hatten. Ich ziehe immer eine Sache vollgas durch. Ich glaub die kenne dich sogar, hast du lange blonde Haare oder mal gehabt? du hast damls mit dem Uwe Bayer triniert oder?

Naja jedenfalls war ich sehr ergeizig am Anfang aber langsam eher imemr mehr demotiviert. Da strieten sich die Schulen untereinadner, die Sifus, die Schüler nörgeln mal über das und über dies, jeder machts anders und meint seins ist das Über.

Spontan jezt ohne gross darüber nachgedacht zu haben sage ich jezt mal WT ist doch nicht so umfangreich und auch nicht super schwer zu erlernen. Ich verstehe das ganze Tram Ram und rundherum langsam nicht mehr. Lieg ich da richtig? Ich dachte Anfangs es ist viel mehr und viel verscheidener.

Benno
18-10-2005, 08:27
Hallo,

kann mir noch mal einer erklären, wie Ihr es schafft, die SNT bei einem Durchgang auf 10 Minuten oder länger auszudehnen? Heißt das, wirklich jede Bewegung in Zeitlupe zu machen? Ich habe das Gefühl, wenn ich mir Mühe gebe, dann komme ich maximal auf die Dauer von 5 Minuten. :confused:

Benno

Wing-Chun-Phil
18-10-2005, 08:33
Da muss ich dich enttäuschen, ich hatte noch nie lange blonde Haare und ich habe auch noch nie mit Uwe Bayer trainiert.

Wegen des Tram Rams: Die EWTO (da lernst(hast du WT gelernt) du WT) hat ja ziemlich viele Prüfungen, sprich Schülergrade, Technikergrade usw. Bei uns gibt es 11 Prüfungen, dann ist man mit der dritten Form durch. Dann noch 3 und man hat die Langstockform, die Holzpuppenform und die Doppelmesserform. Bei der EWTO braucht man etwa 20 Prüfungen, bis man "fertig" ist.

MLG

Phillip

PS:


kann mir noch mal einer erklären, wie Ihr es schafft, die SNT bei einem Durchgang auf 10 Minuten oder länger auszudehnen? Heißt das, wirklich jede Bewegung in Zeitlupe zu machen? Ich habe das Gefühl, wenn ich mir Mühe gebe, dann komme ich maximal auf die Dauer von 5 Minuten.

Ja, das heisst, dass man jede Bewegung in Zeitlupe macht. Die meisten verkrampfen sich dabei, doch man muss einfach locker bleiben und an gar nichts denken, dann geht das schon. Wenn du nur 5 Minuten brauchst, machst du's halt auf 5 Minuten, du kannst dich da ja immer noch steigern.

Killer Joghurt
18-10-2005, 22:27
ich PERSÖNLICH meine ja sogar dass die SNT bei manchen Leuten ziemlich überbewertet is, das is ja die kleine idee, man tastet sich langsam ins ing un hinein und versteht die Prinzipien und die paar Sachen die man sich für die SV rausleiten kann oder könnte nimmt man sich halt, und das wars.

Und sich bei den Formen nix zu denken und es locker und langsam 15Minuten lang zu machen bringt nix.
Man muss sich auch während des Formen machen Gedanken drüber machen wie und wozu man dies und das benutzen könnte warum gerade der Lat-sao jetzt kommt und der Bong Sao danach etc. und etc.

ich meine wenn man die Formen wie eine Yoga Übung zum locker werden und in Zeitlupe macht hat man zwar ne schöne aber langweilige Aufwärmübung aber das wesentliche glaub ich aus den Augen gelassen


das waren meine 5 cent ;)

zoomi
18-10-2005, 23:15
Ich ahbe schon gehört bekommen.

SNT ist eine Aufwärmübung
SNT ist für Schüler
SNT müssen die Schäge schnell kommen
SNT ist ein Präzisionträning
SNT ist ein menthales Training
SNT ist eine Dehnübung
SNT muss immer weiter perfektioniert werden
SNT ist später nicht mehr wichtig

Kennt ihr das Sprichwort. Es gibt das was du siehst, dann gib es das was ich sehen und dann gibt es noch das was wir beide nicht sehen.

Ich wollte es immer perfekter udn perfekter machen, jede Bewegung noch besser, jede Haltung. Dann dachte ich mir für was eigentlich, reicht doch wenn ich es kann.

Das gleiche Erlebniss hatte ich früher auch mal beim Schiesen. Wollte immer noch besser werden, noch präziser, besserer Stand, bessere Atmung, bessere Ruhe, besseres Nachsehen, besseres anvisieren. Dann hatt eich 3 mal hinereinader die 50 und dachte mir na wars das? Was hat es mir gebracht es nun so gut zu können, eigentlich ... nix.

zoomi
18-10-2005, 23:31
Da muss ich dich enttäuschen, ich hatte noch nie lange blonde Haare und ich habe auch noch nie mit Uwe Bayer trainiert.

Wegen des Tram Rams: Die EWTO (da lernst(hast du WT gelernt) du WT) hat ja ziemlich viele Prüfungen, sprich Schülergrade, Technikergrade usw. Bei uns gibt es 11 Prüfungen, dann ist man mit der dritten Form durch. Dann noch 3 und man hat die Langstockform, die Holzpuppenform und die Doppelmesserform. Bei der EWTO braucht man etwa 20 Prüfungen, bis man "fertig" ist. Bei uns hat man max. 15 Jahre, wenn man immer fleissig trainiert. Ich weiss ja nicht wie lange man bei der EWTO braucht, aber ich denke, dass man mehr Zeit benötigt. Wie ist das?

MLG

Phillip

PS:



Ja, das heisst, dass man jede Bewegung in Zeitlupe macht. Die meisten verkrampfen sich dabei, doch man muss einfach locker bleiben und an gar nichts denken, dann geht das schon. Wenn du nur 5 Minuten brauchst, machst du's halt auf 5 Minuten, du kannst dich da ja immer noch steigern.


Ich glaub man hat von TG 2 auf TG 3 nun 2 Jahre Wartezeit.

Ich behaupte einmal nun unüberlegt man kann WT mit täglichen Trining in 2-3 Jahren gut erlernen. Und ein gut iost mehr als befriediegnd und viel mehr als ausreichend.
Ich habe ja in einem Handwerklichen Beriech schon eine Meister gemacht. Die einen haben ihn halt befriedeigend bis gut in einem Jahr gemacht, ich habe ihn mit sehr gut in 2 Jahren gemacht. 1 Jahr hätte aber auch gereicht dann währe es halt nur gut gewesen, aber ich wollte es halt für mich persönlich perfekt. Verstehst du was ich meine, das Quentchen von gut auf sehr gut, wobei gut total ausreichend währe. Hoffe ist nicht zu verworren geschrieben und verständlich.

Mir fällt halt noch etwas zu Training ein. Kennst ja sicher Eishokey.
Das ganze ist auch immer wie Eishokeyspielen ohne Puck und ohne Anfassen, da wird noch so viel Schlitschukunst und Fitness trainiert, aber eigentlich geht es darum das in einen Spiel der Puck ins Tor gehauen wird und der Gegner an der Bande zerdrückt. So hat es uns mal ein Bundesligatrainer bei einem Seminar erklärt :)

Wing-Chun-Phil
19-10-2005, 12:46
@zoomi:
ja, ich verstehe, was du meinst, ich habe aber noch ne Frage an dich. Du bist bei der EWTO, richtig? Wie lange hast du für den TG (ich glaube, du hast einen/oder mehere TG/s), den du jetzt hast, gebraucht?

MLG

Phillip

zoomi
22-10-2005, 00:49
Doch, das bringt eben schon was! (Dass man bei der Form manchmal noch überlegen muss, ist klar) Wenn du die SLT langsam machst, machst du die Bewegungen bewusst, sie vertiefen sich mehr, als wenn du die SLT in einer Minute fertig hast. Ausserdem ist die SLT die "Meditationsform", und es gibt eine bewegende Meditation, und eine Meditation, in der man nur still da sitzt. Die SLT ist also eine bewegende Meditationsform, und Meditationen macht man langsam. Natürlich darf man das mit der Meditation nicht zu ernst nehmen, doch ab und zu sollte man sie schon als Meditation gebrauchen, weil, wie eben schon gesagt, sich die Bewegungen vertiefen.

@zoomi:
ja, ich verstehe, was du meinst, ich habe aber noch ne Frage an dich. Du bist bei der EWTO, richtig? Wie lange hast du für den TG (ich glaube, du hast einen/oder mehere TG/s), den du jetzt hast, gebraucht?

MLG

Phillip


Das ist unterscheidlich.
Vorgesehen ist es das im 6. Satz der SNT so langsam ausgeführt wird das das auge kaum eien Bewegung Wahrnimmt.
Hingegen der 2. Satz wird ja sehr schnell und Dynamisch meist gemacht.
Der 4. wechselt ja.
Beim 5. habe ich glaub schon 10 verscheiden Variationen gesehen.
Dennoch ist alles richtig.

Ich habe gestern ein wenig darüber Philosophiert und mir mal ein Biologie Buch geschnappt. Sie könnten alle auch so ausgeführt werden das nur imemr 1 Muskel nach dem anderen als Argonist angesteuert werden. So leise sich eien Kettenabfolge und eine Vermeidung des Extraginsten erlernen.
Aber ist halt alles ein etwas, was man selbst daraus machen möchte.
Welche Philosophie verfolgt wird.
Es währe mir vom Grundgedanken an WT das eheherste, da vieleicht das ursprüngliche Konzept so ausgelegt war das Power aus der Verkettung der Agonisten und ausblenden der Extragonisten angelegt war. Da würden auch die vielen geradlinigen Bewegungen für sprechen, oder die Natürliche Bewegung wie die Bong Sao. Der Sinn lag ja darin das Körperungleichgewicht weg zu machen. Eien 50kg Frau soll also einen 100kg Mann umhauen.
Ist halt auch nur eine These, hatte gestern einen gemütlichen Tag und etwas philosophiert

Mir fällt auch gerade ein anderer Aspekt ein *Gut ist was effektiv ist*
WT ansich wurde ja aus effektiven einfachn Sachen aus dem Kung Fu entwickelt und eigentlich über die Jahre und Generationen immer komplizierter und komplizierter

spange
22-10-2005, 11:19
oder die Natürliche Bewegung wie die Bong Sao.

wo ist bongsao natürlich?

zoomi
22-10-2005, 17:45
oder die Natürliche Bewegung wie die Bong Sao.

wo ist bongsao natürlich?

Du nimmst ja deien Arm auch seitlich vor den Körper oder vor die augen um sie zu schützen.
Wenn etwas dich seitlich hauem mächte schützt du deine rumpf und Kopf ja mit dem Arm und den leicht ausgestreckt nach vorne.
Du mekrst ja auch wie schnell es geht und wie wenig man eigentlich für die Bong Sao üben musste.
Das ist doch dann eien natürliche Schutzhaltung, ein angebohrener Reflex oder? Das ist mir komischerweise aber nur bei Männern, noch nei bei Frauen aufgefallen, ein Reflex müsste bei beiden Geschlechtern doch gleich sein?

Achte mal bei einen männlichen neuen Schüler, der keien Beinabwehr oder Grappling erlernt hat wenn er zu Boden geht und der andere nach geht, welche Bewegung zum Schutz der Arm macht, eigentlich meist eine sehr gute bong Sao.

Killer Joghurt
22-10-2005, 17:56
ich guck auf meine Armbanduhr und schwupps!!!!Hab ich nen schlechten Bongsao:D

spange
22-10-2005, 23:15
]
Achte mal bei einen männlichen neuen Schüler, der keien Beinabwehr oder Grappling erlernt hat wenn er zu Boden geht und der andere nach geht, welche Bewegung zum Schutz der Arm macht, eigentlich meist eine sehr gute bong Sao.[/QUOTE

wingchunler gehen nicht zu boden! nie!

[QUOTE]ich guck auf meine Armbanduhr und schwupps!!!!Hab ich nen schlechten Bongsao

ngmui hat sich da wohl eher gedacht "ne feinen bongsao hab ich da, aber welche penner erfindet endlich die armbanduhr?"

Killer Joghurt
23-10-2005, 11:29
hmmm...naja hsat schon recht ,ngmui hat die armbanduhr nicht gekannt....

Daniel Chan
26-10-2005, 17:02
Und wie Wichtig ist euch die SNT?
Überhaupt nicht wichtig. Mir würde es viel sinnvoller erscheinen endlich mit dem Training anzufangen, statt jedes Mal ne halbe Stunde Siu Nim Tao und Chum Kiu zu machen.. :rolleyes:

Killer Joghurt
26-10-2005, 17:45
was meinst du mit training? definiert training
ich meine man könnte auch 10 min kopfrechenen machen um im kopf warm zu werden-.- wirklich so ein schwachsinn...

Daniel Chan
27-10-2005, 19:21
Ich halte nicht viel von Formen. Besser wäre es mehr Sparring mit dem Partner zu machen und richtiges Einsetzen der Schläge und Tritte zu erlernen und Power dahinter zu kriegen als gemütlich seine Siu Nim Tao eine halbe Stunde zu machen und die Zeit zu schinden, während die kostbare Zeit verlorengeht an die Praxis zu kommen.

Glücklicherweiße trainiere ich privat zu Hause das, was mir im WT-Unterricht fehlt. :)

Grüße
Daniel

Kaybee
27-10-2005, 20:36
Glücklicherweiße trainiere ich privat zu Hause das, was mir im WT-Unterricht fehlt. :)

Grüße
Daniel


Und das wäre?

Gruß Kai

Killer Joghurt
27-10-2005, 20:42
Ich halte nicht viel von Formen. Besser wäre es mehr Sparring mit dem Partner zu machen und richtiges Einsetzen der Schläge und Tritte zu erlernen und Power dahinter zu kriegen als gemütlich seine Siu Nim Tao eine halbe Stunde zu machen und die Zeit zu schinden, während die kostbare Zeit verlorengeht an die Praxis zu kommen.

Glücklicherweiße trainiere ich privat zu Hause das, was mir im WT-Unterricht fehlt. :)

Grüße
Daniel

warte mal ... dir fehlt im WT unterricht Sparring... also trainierst du Sparring zu Hause oder wie muss man das verstehen? Ok wen man Sparring macht erfährt man wie mans "besser"machen könnte , insbesondere entwickelt man seinen "eigenen Style" , aber Sparring alleine nützt nix, wenn du keine Technick hast und dies wird im WT vorallem durch die Formen beigebracht und dazu werden dir auch noch die Anwendungen klar. Ich bin ein Freund von Formen, finde aber nicht dass man sie überbewerten sollte oder dass man ne viertel Stunde für eine SNT/SLT brauchen sollte, aber ohne gehts dan auch schon wieder nicht.

mantik
28-10-2005, 09:38
@daniel
hast du schonmal ne halbe stunde eine runde snt gemacht? aber mit dem sparring da geb ich dir recht, ist auch wichtig.

Daniel Chan
28-10-2005, 17:21
Bei mir in der Schule gings bis jetzt ziemlich gemütlich zu mit Siu Nim Tao und Techniken üben, aber jetzt wirds immer besser. In den letzten zwei Stunden hat der Lehrer Pratzen und Schlagpolster mitgebracht, wo wir Mal endlich draufhauen konnten. Sparring machen wir auch ab und zu, wird also bis jetzt immer besser. Aber manchmal kann man die Stunde echt wegschmeißen.

Zu Hause trainiere ich noch hauptsächlich am Boxsack.

Gruß

wing-chun-girl
02-06-2006, 13:17
Mir ist SNT wichtig weil man obwohl man es schon so lange macht es trotzdem IMMER noch perfektionieren kann, man kann immer daran arbeiten die hand genau in der richtigen Position zu haben die hand im richtigen Moment anzuspannen und an bestimmten stellen zu lockern.
Und bis ich es richtig drauf habe wird das wohl noch dauern, ich hab viele Leute getroffen die meinen weil sie die Reihenfolge der Bewegungen auswendig wissen können sie alles aber eigentlich fängt erst später die richtige arbeit an.
Ich würde nicht sagen dass die SNT für mich das wichtigste ist, aber man sollte sie auch nicht unterschätzen.

wangshiyuan
10-06-2006, 22:54
[QUOTE]]



ngmui hat sich da wohl eher gedacht "ne feinen bongsao hab ich da, aber welche penner erfindet endlich die armbanduhr?"

Das ist das geilste was ich in letzter Zeit gelesen habe.:klatsch:

shin101
11-06-2006, 17:12
Also wenn ich die SNT mach dann mach ich sie 10mal hinter einander!Für mich ist sie sehr wichtig weil ich da eine Menge Qi Gong sehe und es als eine gute Übung für meine Struktur erachte!Muss wohl sagen das die SNT die ich kenne mehr hüftarbeit benutzt als die Handelsüblichen!


Gruß!!!!:)

zigarry
11-06-2006, 18:24
ich bevorzug sowieso eine differenzierung der form.
zum einen die standard-form,laut "lehrbuch",weil da einfach viele entspannungselemente drinnen sind(wie mein vorredner schon sagte:halbyeaha)

aber viel mehr mag ich die form,wenn man bestimmte schwerpunkte setzt.man merkt dann auch viel öfters,was alles dahinter is.so nach dem motto "dass muss ja nicht nur eine drehung mit lan sein,da haben wir ja einen tollen ellenbogenstoß"(fades beispiel aber alles andere sind ewto-geheimsachen:ironie::winke:)
und bei solchen schwerpunktsachen kanns schon mal sein,dass ich gewichtsverlagerung,kopf,etc nicht soooo genau beobachte...

greetz
zig

JunFan
11-06-2006, 18:37
Wenns hoch kommt 1-3 * die Woche, wenn ich flash schiebe!:D
War früher auch mal anders aber die ganzen *ing *ung sachen haben nicht mehr so einen stellen wert wie damals, ihr wisst schon, wie in alten zeiten halt:biglaugh:

Aber wenn ich noch aktiv(:gruebel: habe ich das überhaupt jemals) *ing *ung trainieren würde, ja dann würde ich sie jeden tag Mind. 10 machen:)

Gruß

Holzfäller
11-06-2006, 22:30
"dass muss ja nicht nur eine drehung mit lan sein,da haben wir ja einen tollen ellenbogenstoß"

Wenn Du die Chum Kiu meinst (so weit ich weiss, gibts in der SNT keine Drehung:D ): Es sind sogar zwei Ellbogen !

Bong Wu
11-06-2006, 23:02
Höchstens 3mal die Woche, jeweils einmal pro Training am Anfang.
Ich erachte die SNT, als Oberstufler, als nicht (mehr) wichtig.
Für Anfänger isse vll. nützlich...

Bong Wu

@bully
12-06-2006, 07:44
Jeden Morgen nach dem Aufstehen und abends jeweils:
2 X SNT
2 X CK
Neben ein paar Liegestützen (eng, breit) und KFS.

zigarry
12-06-2006, 13:35
Wenn Du die Chum Kiu meinst (so weit ich weiss, gibts in der SNT keine Drehung:D ): Es sind sogar zwei Ellbogen !

klar,is ja auch ein doppel-lan...und nein,drehung in der snt hab ich auch noch nicht gesehen...:winke:

greetz
zig

Copic
12-06-2006, 15:18
Hab ich richtig verstanden? Ellenbogen in der SNT?

Holzfäller
12-06-2006, 15:41
Nein, der Doppel-Lan / Doppel-Ellbogen kommt in der Chum-Kiu.
War etwas off-topic :D

Obwohl der 4. Satz der SNT eine Bewegung enthält (wenn man von dem Doppelhandstoß nach hinten die Hände wieder nach vorne bringt), die durchaus auch ein Doppelellbogen sein kann. Für die einen nur eine Dehnübung, für andere ein Doppel-Ellbogen.

zigarry
12-06-2006, 15:42
nein,in der ck,aber auch in snt...was glaubst du is das zurückziehen des armes,z.b. nach dem fauststoß??:zwinkern:oder der fak...gehen ja auch zuerst die ellenbogen raus...oder zumindest kann man die bewegung auch mal so üben,is sicher nicht schlecht...:zwinkern:

greetz
zig

zigarry
12-06-2006, 15:43
@tomcat

:beer:

greetz
zig

Copic
13-06-2006, 09:50
@ zigarry @ Tom Cat

So gesehen gibt es eine Menge EBen. Ich hab nur an generische EBen gedacht, wie eben in der CK.

Kleiner Wettbewerb?
Wer kann mehr EBen in der CK aufzählen? Jeder einen, der den letzten sagt gewinnt.

die so ausehen wie doppel lan mit wendung (pi cahrn - schreibt man das so?)

Holzfäller
13-06-2006, 10:33
Da muss ich leider passen, weil ich nicht die EWTO-Variante der Chum-Kiu gelernt habe, sondern die von Sifu Salih Avci. Die ist anders. ;)

Copic
13-06-2006, 10:56
jetzt komm ... ist doch egal, hier einmal ohne Vereinsdünkel.

:beer:


es gibt keine falsche Antwort.