Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger sucht Hilfestellung bei Wahl der Kampfkunst



Dave1978
05-01-2005, 15:27
Ich weiss dass dieses Thema nicht gern gesehen wird, aber aufgrund meiner problematischen Vorraussetzungen wollte ich dennoch einen eigenen Thread eröffnen.

Zu mir:

Alter: 26
Grösse: 1,83
Gewicht: 104

Meine sportliche Leistungsfähigkeit würde ich als unterdurchschnittlich bezeichnen. Aufgrund einer leicht gestörten Feinmotorik in der Kindheit war ich nie der grosse Sportler.

Mental bin ich eher der "Künstler"-Typ: Sensibel, bisweilen cholerisch und aggressiv, euphorisch, melancholisch, nachdenklich und psychisch instabil (leichte bis mittlelstarke generalisierte Angtstörung).



Ich suche:

- eine Kampfkunst die auch geistige und philosophische Elemente vermittelt. Keine Turnhallenprügelei, sondern so traditionell als möglich.

- eine Kampfkunst die mir körperlich nicht mehr abverlangt als es mir möglich ist (z.B. keine Taekwondo-mässigen Sprungdrehkicks und dergleichen).

- eine Kampfkunst die zwar keine therapeutischen Zwecke erfüllen muss, aber auf sanfte Art und Weise als Stütze zu einem besseren Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein dient



Als Kind hatte ich mal ein Jahr Judo. Ich bin damit recht gut zurechtgekommen. Ich habe nun Aikido ins Auge gefasst. Die zweite Wahl wäre Tai Chi, wobei mir das schwerpunkttechnisch doch etwas zuviel "Kunst" und zuwenig "Kampf" ist, auch wenn mich die Ästhetik anspricht.

Falls ihr in diese Richtung noch weitere Empfehlungen habt würde ich mich sehr darüber freuen. Noch ist nichts entschieden, und ich bin für alles offen.

Da ich in München wohne, kommen auch nur Schulen in Frage die dort ansässig sind.

Sonora
05-01-2005, 15:31
Als ich deinen Text gelesen habe, habe ich ebenfalls sofort auf Aikido getippt. Je nach Schule ist es sehr traditionell, du must kein Extremsportler sein und wenn du schon mal Judo gemacht hast, sollte das mit dem Fallen auch kein Problem sein :) Ausserdem lernst du einige sehr nützliche Griffe und Hebel :)

Grüsse
Sonora

slow
05-01-2005, 16:11
http://www.esv-muenchen.de/hauptteil_abteilung.htm#Abteilungen

Der ESV München bietet folgendes an:
- Aikido
- Iaido
- Kendo
- Ju-Jutsu
- Modern Arnis

Schau Dir das doch mal an. Erzählen wird Dir hier jeder, daß das, was er selbst macht, wohl das geeignetste für Dich sei ;-)

Nein, bin kein ESV - Mitglied (mehr). Ich war da vor 10+ Jahren anderweitig im ESV unterwegs. Ist also keine Schleichwerbung.

Über Deine "unsportlichkeit" mach Dir mal nicht zu viele Gedanken. Das wird schon!

sumbrada
05-01-2005, 16:12
Soviel ich weiss, ist richtiges Tai Chi viel mehr "Kampf" als man landläufig meinen mag.
Hängt wohl stark von der Schule ab, wo du trainierst. Hier im Board gibt es bestimmt einige, die dir dazu mehr sagen können.

raDon
05-01-2005, 23:18
Ich würde dir jetzt spontan wushu empfehlen (nein ich mache keine werbung ^^) . So wie es hier meist beschrieben wird (mit den ganzen sprügen) ist es zumindest bei mir nicht. Das Training wird auch an dein können angepasst das heisst wenn einer wie ich jetzt 40 liegestütze machen soll machst du vieleicht 10 es ist schon fair geregelt.
Vorallem aber ist es viel kondition was dir auch stark helfen würde dein gewicht zu reduzieren ( ich vermute mal das du das willst :P).

Lars´n Roll
06-01-2005, 02:16
Ich habe nun Aikido ins Auge gefasst. Die zweite Wahl wäre Tai Chi, wobei mir das schwerpunkttechnisch doch etwas zuviel "Kunst" und zuwenig "Kampf" ist, auch wenn mich die Ästhetik anspricht.


Aikido ist Deine erste Wahl aber Tai Chi ist Dir nicht kämpferisch genug? :)
Ich glaube viele Tai Chi-Schulen dürften das Attribut "kämpferisch" eher verdienen als das Gros der Aikido-Schulen, obwohl´s da ja auch welche geben sollen, in denen die sich ein bissl haun! ;)

Pyriander
06-01-2005, 20:47
Würde auch sagen, dass Aikido bestens passt. Da würde ich doch sagen, viel Spaß damit.
Eins ist mir noch eingefallen:

Shinson Hapkido (weiß nicht, obs dass in München gibt, müsstest mal googeln)
ist auch eher sanft und sehr ganzheitlich, aber eben auch SV auf Hapkido-Basis

Franz
06-01-2005, 21:50
Zwecks Stabilität Aikido oder Taichi
einfach um auch die innere Mitte beimTraining mehr zu berücksichtigen