7. Europäisches Systema Top-Seminar am 02./03. April 2005 in Augsburg/Deutschland [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : 7. Europäisches Systema Top-Seminar am 02./03. April 2005 in Augsburg/Deutschland



Esperantia
06-01-2005, 17:35
Hallo an alle!

Das alljährliche Systema Top-Seminar, das zum ersten Mal im Februar 1999 von Andreas Weitzel ins Leben gerufen wurde und jetzt unter der Schirmherrschaft der European Systema Association e.V. stattfindet, dient als eine Plattform für alle Kampfkünstler, um die Altrussische Kampfkunst Systema aus der ersten Hand, das heißt von dem heutigen Patriarchen der Altrussischen Kampfkunst Michail Ryabko und seinen besten Studenten, zu lernen. Es ist die beste Gelegenheit, mit Systema-Aktiven aus ganz Europa zusammen zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen, kostbares Wissen zu sammeln, neue Kontakte zu knüpfen und von den besten Trainern zu lernen.

http://www.rma-systema.de/img/top05-400.gif auf Deutsch (.PDF) (http://www.rma-systema.de/kalender/top05.pdf)

http://www.rma-systema.de/img/top05-en-400.gif in English (.PDF) (http://www.rma-systema.de/kalender/top05-en.pdf)

Weitere Informationen folgen.
Gruß
E.
www.rma-systema.de
www.rma-trading.de

Esperantia
11-01-2005, 10:39
Hallo an alle,

hier einpaar Infos zu dem Seminar:

Seminarreferenten des 7. Europäischen Systema Top-Seminars 2005:


Michail Ryabko

Michail Ryabko ist Präsident der European Systema Association e.V. und der heutige Patriarch der Altrussischen Kampfkunst Systema, die in seiner Familie von Generation zur Generation überliefert worden war, und die er seit seiner frühen Kindheit lernte. In seiner langjährigen beruflichen Laufbahn war Michail, der heute als Berater des russischen Justizministers tätig ist, Mitglied und Ausbilder der polizeilichen und militärischen Spezialeinheiten. Experte für Taktik und Psychologie im polizeilichen Einsatz und Personenschutz. Meister des waffenlosen Kampfes, des Waffenkampfes und der Russischen Heilkunst. Michail Ryabko zählt wahrhaftig zu den besten Kampfkunstexperten und Selbstverteidigungslehrern der heutigen Zeit.


Sergej Borschtschow

Sergej Borschtschow ist Vizepräsident der European Systema Association e.V. Er ist Dipl.-Sportlehrer (Fachrichtung Sambo und Judo) und ausgebildeter Masseur. Seit 1980 trainiert Sergej Systema unter Michail Ryabko. In dieser langen Zeit bildete er u.a. Spezialeinheiten und Eingreiftruppen der Steuerpolizei in Taktik und Nahkampf aus und war Ausbilder an der „Akademie der nationalen Sicherheit Russlands“ und der „Nationalen Nahkampfföderation der rechtsschützenden Organe Russlands“. Sergej gehört heute zu den besten Meistern der Russischen Kampfkunst und Heilkunst und ist einer der begnadetsten Systema-Lehrern.


Andreas Weitzel

Andreas Weitzel, Vorstand der European Systema Association e.V., ist ein Student von Michail Ryabko und leitet die RMA Akademie Augsburg, an der er Systema unterrichtet. Zu seinen Trainern und guten Freunden gehören auch Vladimir Vasiliev (ehem. Speznas-Ausbilder), Sergej Borschtschow und Valentin Talanow. Andreas ist der Gründer der European Systema Association e.V. (ESA), Deutscher Systema Repräsentant und Leiter der ersten deutschen Systema-Schule: RMA Akademie Augsburg. Er bildet im waffenlosen Nahkampf, Waffenkampf, sowie im Personenschutz und der Russischen Heilkunst aus. Von seinen Trainern wurde er autorisiert, Systema in Deutschland und Europa zu repräsentieren und zu unterrichten.


Themenbereiche des 7. Europäischen Systema Top-Seminars 2005:

Atmung, Körperform, psychischer Zustand
• Fallschule und Bewegungslehre
• Umgang mit Kraft und Spannung
• Gesundheitslehre und Gesundheitspflege
• Verbesserung der notwendigen Kampffertigkeiten
• Griffe, Griffbefreiung und Würfe
• Schlagen und Treten, Schlag- und Trittabwehr
• Absorbieren der Schläge, neutralisieren der Kraft
• Messerkampf, Messerabwehr
• Verteidigung gegen flexible Waffen, z.B. Kette
• Stockkampf, Stockabwehr
• Umgang mit Klingenwaffen, z.B. Schwert und Säbel
• und viel mehr

MfG
E.

Esperantia
11-01-2005, 10:46
Hallo an alle,

hier noch das Wichtigste im Übersicht.

WO:
Seminar-/Trainingsort: Gesamthalle (Dreifachturnhalle) der Sporthalle Haunstetten, Johann-Strauß-Strasse 1a, 86179 Augsburg

Registrierung: Sa., den 02.04.05 von 11:00 – 12:00 Uhr am Seminarort

WANN:
Trainingszeiten:
Sa., den 02.04.05 von 12:00 – 14:30 Uhr und von 15:00 – 17:30 Uhr
So., den 03.04.05 von 10:00 – 12:30 Uhr und von 13:00 – 15:30 Uhr
Anmeldeschluss : 03. März 2005 !
Nur das unterzeichnete Anmeldeformular gilt als verbindliche Anmeldung. Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt.

WER:
Veranstalter/Ausrichter: Systema e.V.
Schirmherrschaft: European Systema Association e.V.

GEBÜHREN:
Seminargebühren:
für ESA-Mitglieder (Euro)/ für Nichtmitglieder (Euro)
Ein Seminartag 70,-/ 90,-
Beide Seminartage 100,-/ 130,-

Bankverbindung: Systema e.V. , Konto-Nummer 200 630 143, BLZ 720 501 01, Kreissparkasse Augsburg, Zweck: TOP2005

Für Auslandsüberweisung: IBAN: DE75 7205 0101 0200 6301 43 , SWIFT-BIC: BYLADEM1AUG, Zweck: TOP2005

Es gelten folgende Gruppennachlässe *:
für Gruppen ab 5 Personen: 5,- Euro pro Person
für Gruppen ab 10 Personen: 10,- Euro pro Person
für Gruppen ab 15 Personen: 15,- Euro pro Person NEU!

*Achtung! Voraussetzung für die Gewährung eines Gruppennachlasses: unterschriebene Seminaranmeldungen aller Gruppenmitglieder müssen VOR Anmeldeschluss bei der Anmeldestelle ZUSAMMEN ankommen!

Es gelten folgende Zuschläge: Bei Bezahlung nach Anmeldeschluss: 10,- Euro pro Person.

Nähere Infos und Wegbeschreibung zu dem Trainingsort findet man unter http://www.rma-systema.de/kalender/Top2005-Ausschreibung.pdf

Gruß
E.

Esperantia
29-01-2005, 09:16
Q Übernachtungsmöglichkeiten beim Top-Seminar
für alle, die noch eine Übernachtungsmöglichkeit für das Systema Top-Seminar am 2.-3. April in Augsburg suchen, haben wir folgende Alternativen zur Auswahl:
1) Übernachtung in einem Gymnastikraum in Schlafsäcken (bitte eigene Schlafsäcke mitbringen) auf den Matten. Die Kosten für die Übernachtung im Gymnastikraum übernehmen wir, für die Seminarteilnehmer ist sie daher kostenlos. Allerdings haben wir Platz nur für 30 Personen. Also, wer zuerst kommt, für den reservieren wir eine kostenlose Übernachtung. Die Voraussetzung für die Reservierung ist einfach: Eingang der Anmeldung zum Top-Seminar mit der überwiesenen Teilnahmegebühr an uns.
2) Übernachtung in der Jugendherberge. Dort haben wir 20 Bettplätze bis zum 15. März reservieren lassen. Preise für Übernachtung mit Frühstück: 15,35 Euro (bis 26 Jahre) und 18,35 Euro (ab 26 Jahre). Übernachtung ohne Frühstück: 12,35 Euro (bis 26 Jahre) und 15,35 (ab 26 Jahre). Meldet Euch einfach bei der Jugendherberge (Stichwort "Systema Top-Seminar") und bucht Euere Übernachtung. Tel: 0821-33909
3) Die abendliche Feierlichkeit findet am Samstag, den 2. April im Restaurant des Hotels Soehnel in Aistetten bei Augsburg statt. In dem Hotel gibt es Übernachtungsmöglichkeiten ab 25,- Euro (mit Frühstück).

Weitere finden Sie unter http://www.RMA-Systema.de oder RMA-Diskussinsforum (http://212079.homepagemodules.de)

Gruß
E.

Andreas Weitzel
18-02-2005, 01:26
Hallo an alle,

vor dem Top-Seminar, vom 30. März bis zum 1. April findet ein Systema-Intensivtraining mit Sergej Borschtschow, Andreas Weitzel und führenden deutschen Systema-Ausbildern in Augsburg statt. Nähere Informationen auf www.RMA-Systema.de

Gruß
Andreas