Simon Jazz
07-01-2005, 14:10
Nachdem ich jetzt ne weile hier rumgelungert bin (/hab?!) sollte ich mich wohl auch mal vorstellen! ;)
Also, meine Kampfkunstlaufbahn begann mit 9, als ich angefangen habe, Tae-Kwon-Do zu trainieren.
Mit 12 Jahren hab ich dann zum Judo gewechselt, was ich auch einige Zeit lang betrieben habe.
Leider haben wir in beiden Schulen bis zum Umfallen Grundschule trainiert, ohne wirklich weiterzukommen, was zwar sicher wichtig ist, aber so einem verwöhnten Jugendlichen auf Dauer langweilig wird :D Deswegen war erstmal eine Weile Pause bei mir.
Da ich mich aber sportlich betätigen wollte und in meinem Umfeld gewalttätige Angriffe leider auch nicht gerade ungewöhnlich waren, war ich wieder auf der Suche nach einer Kampfkunst. Ich stieß dann aufs Ju Jutsu, das durch die Vermischung der Techniken und Distanzen auch eine gewisse Abwechslung versprach. Dies betreibe ich nun seit ich 16 bin, auf Grund von Schule, Nebenjob und logistischer Probleme leider bis vor kurzem recht unregelmäßig. Seit gut einem halben Jahr trainiere ich nun aber so oft es geht, also 3-4 mal die Woche im Dojo und zusätzlich noch fast jeden Tag zu Hause. Da macht sich dann auch das frühere Judo und TKD Training positiv bemerkbar :)
Vor wenigen Monaten habe ich dann noch das Escrima in mein Programm eingebaut, sozusagen um die doch recht mageren Stock- und Messertechniken im Ju Jutsu zu kompensieren (und weil es einfach Fun macht, vor allem das Messersparring mit färbenden Plastikmessern :D), leider aber zur Zeit nur 1x pro Woche.
Inzwischen hat die Kampfkunst fast den wichtigsten Platz in meinem Leben eingenommen, und ich kann es mir ohne gar nicht mehr vorstellen, was ich gerade schmerzlich zu spüren bekomme, da ich mir im Training den Daumen gebrochen habe. :D
Zur Zeit gehe ich noch zur Schule, mache dieses Jahr aber Abi. In der wenigen Freizeit die mir dadurch noch bleibt spiele ich auch gerne mal Basketball, außerdem spiele ich noch Schlagzeug. Musik ist für mich neben dem Kampfsport das zweitwichtigste ;)
Achja, ich wohne in Pforzheim (bei Karlsruhe), und bin 19 Jahre alt :)
Hoffe das war nicht zu viel, nachher liest das keiner :rolleyes:
Also, meine Kampfkunstlaufbahn begann mit 9, als ich angefangen habe, Tae-Kwon-Do zu trainieren.
Mit 12 Jahren hab ich dann zum Judo gewechselt, was ich auch einige Zeit lang betrieben habe.
Leider haben wir in beiden Schulen bis zum Umfallen Grundschule trainiert, ohne wirklich weiterzukommen, was zwar sicher wichtig ist, aber so einem verwöhnten Jugendlichen auf Dauer langweilig wird :D Deswegen war erstmal eine Weile Pause bei mir.
Da ich mich aber sportlich betätigen wollte und in meinem Umfeld gewalttätige Angriffe leider auch nicht gerade ungewöhnlich waren, war ich wieder auf der Suche nach einer Kampfkunst. Ich stieß dann aufs Ju Jutsu, das durch die Vermischung der Techniken und Distanzen auch eine gewisse Abwechslung versprach. Dies betreibe ich nun seit ich 16 bin, auf Grund von Schule, Nebenjob und logistischer Probleme leider bis vor kurzem recht unregelmäßig. Seit gut einem halben Jahr trainiere ich nun aber so oft es geht, also 3-4 mal die Woche im Dojo und zusätzlich noch fast jeden Tag zu Hause. Da macht sich dann auch das frühere Judo und TKD Training positiv bemerkbar :)
Vor wenigen Monaten habe ich dann noch das Escrima in mein Programm eingebaut, sozusagen um die doch recht mageren Stock- und Messertechniken im Ju Jutsu zu kompensieren (und weil es einfach Fun macht, vor allem das Messersparring mit färbenden Plastikmessern :D), leider aber zur Zeit nur 1x pro Woche.
Inzwischen hat die Kampfkunst fast den wichtigsten Platz in meinem Leben eingenommen, und ich kann es mir ohne gar nicht mehr vorstellen, was ich gerade schmerzlich zu spüren bekomme, da ich mir im Training den Daumen gebrochen habe. :D
Zur Zeit gehe ich noch zur Schule, mache dieses Jahr aber Abi. In der wenigen Freizeit die mir dadurch noch bleibt spiele ich auch gerne mal Basketball, außerdem spiele ich noch Schlagzeug. Musik ist für mich neben dem Kampfsport das zweitwichtigste ;)
Achja, ich wohne in Pforzheim (bei Karlsruhe), und bin 19 Jahre alt :)
Hoffe das war nicht zu viel, nachher liest das keiner :rolleyes: