mysterious stranger
07-01-2005, 14:24
Hi.
So, ich habe mir zu Weihnachten einen neuen Sandsack gegönnt, und wurde, weil das Ding so groß ist, auch gleich in den Keller verbannt. Die Kellerdecke ist bei uns allerdings ziemlich niedrig, nur ungefähr 2,10m. Damit ich nicht nur Tritte trainieren kann, muss ich den Sack möglichst hoch hängen, da ich sonst gegen die Kette schlage. Die Kette zu kürzen ist keine Option, selbst wenn ich an jeder Seite soviele Glieder rausnehme, dass die Ketten schon so straff sind, dass sie auf dem Sandsack aufliegen, hängt er noch zu tief. Also hab ich mir gedacht, dass man doch vielleicht jede Kette einzeln an der Decke festmachen könnte. Vier Dübel in die Decke, an jeden eine Kette. Das Problem wäre, dass der Sack dann nicht mehr so gut schwingt, und drehen könnte er sich gar nicht mehr. Würden dadurch wohl Langzeitschäden (am Sack, nicht an mir) verursacht? Was meint ihr?
So, ich habe mir zu Weihnachten einen neuen Sandsack gegönnt, und wurde, weil das Ding so groß ist, auch gleich in den Keller verbannt. Die Kellerdecke ist bei uns allerdings ziemlich niedrig, nur ungefähr 2,10m. Damit ich nicht nur Tritte trainieren kann, muss ich den Sack möglichst hoch hängen, da ich sonst gegen die Kette schlage. Die Kette zu kürzen ist keine Option, selbst wenn ich an jeder Seite soviele Glieder rausnehme, dass die Ketten schon so straff sind, dass sie auf dem Sandsack aufliegen, hängt er noch zu tief. Also hab ich mir gedacht, dass man doch vielleicht jede Kette einzeln an der Decke festmachen könnte. Vier Dübel in die Decke, an jeden eine Kette. Das Problem wäre, dass der Sack dann nicht mehr so gut schwingt, und drehen könnte er sich gar nicht mehr. Würden dadurch wohl Langzeitschäden (am Sack, nicht an mir) verursacht? Was meint ihr?