Vollständige Version anzeigen : traditioneller oder moderner schnitt - anzug ???
hi allerseits,
was tragt ihr für taekwondo anzüge? welceh schnitte? welche marke?
würdet ihr für mich newbie eher ne traditionelle jacke oder ne "moderne" schlupfjacke empfehlen, womit kommt IHR besser klar??
thx im voraus
diaz
Ichigeki
07-01-2005, 16:50
Da du ein Anfänger bist, würde ich sagen dass es absolut keine Rolle spielt.. Nimm einfach den billigsten.. "Schlupfjacken" sind heute eigentlich standard.. Kenne aber auch keine Schule wo eine bestimmte vorgeschrieben ist!
das es im prinzip egakl ist stimmt schon .. aber ich möchte nix halbes machen von daher hab ich keine lust zu merken dass ich schrott gekauft hab wenn die jacke dann ankommt ...
hab mir 2 rausgesucht ... wär nett wenn du oder jemand anders ma kurz stellung nimmst ;)
klick nr1 (http://www.kwon.de/kwon/europa-D/taekwondo/anzuege2/index.htm?Artikelgruppe=1002&option1=265&SInfo=Details)
klick nr2 (http://www.kwon.de/kwon/europa-D/taekwondo/anzuege2/index.htm?Artikelgruppe=1004&option1=265&SInfo=Details)
zu empfehlen : kwon, danrho, adidas.
von danrho und kwon gibts sowohl moderne schlupfjacken als auch traditionelle anzüge. bei adidas bin ich mir nicht sicher.
ich trag auf jeden fall ne schlupfjacke von adidas. hängt vom verein / schule ab wo du tkd lernen willst was da getragen wird. bei uns wird halt viel wert darauf gelegt das alle die gleichen anzüge tragen... sieht 1. besser aus und schafft vor allem keinen neid besonders bei den kleinen :D
Wenn du nen allgemeinen rat willst,
bestell die Anzüge lieber ne nummer kleiner als zu gross.
Karate/TKD Anzüge etc. fallen meist ziemlich weit aus.
Da rennste sonst rum wie in nem schönen weiten Nachthemd... :p ;)
dat is mir wurscht :D tkd vermittelt ja die fähigkeit der bescheidenheit und der selbstdiziplin .. von daher dürfte da keiner neidisch werden ... ;) und auf nen 20 € anzug muss mans ja auc nich unbedingt sein ^^
die schlupfjacke sieht halt irgendwie so europäisch aus und des will ich eigentlich nich ;) ich merk schon ih achte zuviel aufs äußere ^^
Wenn du nen allgemeinen rat willst,
bestell die Anzüge lieber ne nummer kleiner als zu gross.
Karate/TKD Anzüge etc. fallen meist ziemlich weit aus.
Da rennste sonst rum wie in nem schönen weiten Nachthemd... :p ;)
vielen dank ... hab mir heut aber auch sagen lassen dass die angeblich sehr einlaufen ?? bin 173 cm und hatte heute nen 170er an (karatejacke) .. ärmel gingen bis zum handgelenk bei normaler armstellung und 5 cm hoch bei kampfstellung ... dürf doch i.o. gehen oder?
Sehe ich anders, ich schaue schon auf's Aussehen denn ich möchte mich auch relativ wohl fühlen in meinem Anzug. Ich strebe nach Individualität obwohl das der Philosophie des TKD widerspricht. Ich gehe sogar soweit dass ich demnächst meinen Anzug (moderner Anzug in weiß mit schwarzem Couver von irgendeiner koreanischen Marke) mit Applikationen verfeinern werde um cooler auszusehen. Blaue Streifen an Ärmel- und Hosenende schweben mir da im Kopf ;-)
individualität wird bei mir auch relativ groß geschrieben ... stimmt schon .. deshalb auch der "traditionelle" anzug und kein moderner den sich jeder atze anner nächsten ecke bei aldi kauft ...;)
nur als kleiner tipp : blaue streifen machen dat ganze kaputt ^^ zu viele farben ... (außer du bist blaugurt...)
Taeradun
07-01-2005, 18:02
das es im prinzip egakl ist stimmt schon .. aber ich möchte nix halbes machen von daher hab ich keine lust zu merken dass ich schrott gekauft hab wenn die jacke dann ankommt ...
hab mir 2 rausgesucht ... wär nett wenn du oder jemand anders ma kurz stellung nimmst ;)
klick nr1 (http://www.kwon.de/kwon/europa-D/taekwondo/anzuege2/index.htm?Artikelgruppe=1002&option1=265&SInfo=Details)
klick nr2 (http://www.kwon.de/kwon/europa-D/taekwondo/anzuege2/index.htm?Artikelgruppe=1004&option1=265&SInfo=Details)
Hi Diaz,
ich hab den 2. Anzug und komme sehr gut damit zurecht. Die Hose blockiert kein Stück bei hohen Tritten. Hatte mal nen Karateanzug aus 100% Baumwolle (wie bei Nr.1), der bei hohen Tritten allerdings sehr blockiert hat. Außerdem hat er so komisch den Schweiß aufgesogen. Deswegen mag ich diese Polyester/Baumwoll - Mischung lieber. Mit der Qualität von Kwon hatte ich bisher keine Probleme. Mein Anzug hält mittlerweile schon 5 Jahre.
Hoffe geholfen zu haben,
kensei das stimmt net :D
lieber 2 nummern größer
mein adidas anzug ist für 2.20m und die hose is recht kurz :D
ok ich bin auch recht groß aber das egal *g*
ja hast du vielen dank..;)
ich nehme an dass es sich nicht (besonders als anfänger) lohnt, 2 anzüge zum wechseln zu kaufen wenn ich 2- 3 mal die woche trainiere??
kensei das stimmt net :D
lieber 2 nummern größer
mein adidas anzug ist für 2.20m und die hose is recht kurz :D
ok ich bin auch recht groß aber das egal *g*
wahrscheinlich sind deine beine überdimensioniert :D
Taeradun
07-01-2005, 18:19
Das hängt von deiner Hygiene ab :)
Ich habe Dienstags und Donnerstags Training. Dazwischen is genug Zeit, um den Anzug zu waschen. Wenn es bei dir ähnlich ist, sehe ich keinen Anlass für einen zweiten Anzug
ich dusch nur 1 mal in der woche und wenn meine mum mal zeit hat wäscht sie netterweise für mich meine sachen 1 mal im monat :D
bin sehr hygienisch und ich hab montags/mittwochs und ggf. am we training von daher hast eigentlich recht ...
gibts trotzdem evtl. noch n paar meinungen zu den anzügen?
btw. die antworten kommen ja hier echt schnell und gut .. echt n tolles forum !
Also ich habe beide von Dir verlinkten Anzüge. Nach meinen Erfahrungen laufen Baumwollanzüge auf jeden Fall stärker ein als welche aus Mischgewebe. Andererseits finde ich Baumwollhosen angenehmer zu tragen; die Polyesterhose klebt mitunter doch ziemlich an den Beinen, was mir beim Kicken manchmal Schwierigkeiten bereitet.
Ich persönlich finde Schlupfjacken schöner. Aber vieleicht solltest Du es praktisch sehen. Wenn Ihr in eurem Verein/Schule/etc. in der SV auch mit Würfen und Griffen arbeitet ist so ein traditioneller Anzug sicherlich sinnvoller, da er einfach reissfester und schwerer ist.
Gruß
Ezekiel
dat is mir wurscht :D tkd vermittelt ja die fähigkeit der bescheidenheit und der selbstdiziplin .. von daher dürfte da keiner neidisch werden ... ;) und auf nen 20 € anzug muss mans ja auc nich unbedingt sein ^^
die schlupfjacke sieht halt irgendwie so europäisch aus und des will ich eigentlich nich ;) ich merk schon ih achte zuviel aufs äußere ^^
vielen dank ... hab mir heut aber auch sagen lassen dass die angeblich sehr einlaufen ?? bin 173 cm und hatte heute nen 170er an (karatejacke) .. ärmel gingen bis zum handgelenk bei normaler armstellung und 5 cm hoch bei kampfstellung ... dürf doch i.o. gehen oder?
Hmm...
Das hängt stark von der Qualität ab, ob und wie weit der Anzug Einläuft.
Kauf dir trotzdem wennde 1,73m bist nicht den 1.75m sondern den 1.70m wenn du verstehst was ich meine...
Das müsste schon passen.
Mein erster Karate Anzug war für 1.90m, ich selber bin 1.88m gross und der war mir nachem einlaufen trotzdem noch zu weit...
Ichigeki
07-01-2005, 18:45
Wenn es schon einer von denen sein soll, dann die Nummer 2. Den habe ich u.a. auch. Da kannst nichts falsch machen.. Der Tipp mit der Nummer kleiner bestellen ist nichtmal schlecht. Die Anzüge fallen in der Tat größer aus!
Zu der Individualität: Ich verstehe absolut nicht, wozu man seinen weißen Anzug, der mit absicht weiß gehalten wurde, mit schnörkeligem Mist versauen will? Zum schwarzem Rever an den Anzugen kann ich z.B. nur sagen, dass es absolut bescheiden aussieht, wenn man nicht den zugehörigen schwarzen Gürtel hat.
Bei Leuten die Freestyle Formen laufen ist es allerdings wieder was anderes.. Bei Wettkämpfer und Breitensportler halte ich es eigentlich für ziemlich peinlich.
[...]Aber vieleicht solltest Du es praktisch sehen. Wenn Ihr in eurem Verein/Schule/etc. in der SV auch mit Würfen und Griffen arbeitet ist so ein traditioneller Anzug sicherlich sinnvoller, da er einfach reissfester und schwerer ist.
Gruß
Ezekiel
sind zu 90 % beintechniken ... taekwondo halt ;) würfe sind soweit ich weiss keine drin ... hatte heut nen baumwoll karateanzug an der so geschnitten war wie die nr.1 und ich muss sagen der war verdammt bequem !!
mit dem polyestrer geht mir auch so ... kenn ich von 11 jahren fussball ^^
denke dann wirds doch der erste ... kann ja immer nochma 20 euro springen lassen wenn ich nich mit dem klarkomme ;)
Sparschwein
07-01-2005, 21:20
Ich trage meinen schönen Nike (u.a., habe auch 'nen Hadan Plus und den Competition von Kwon) und bin sehr zufrieden mit. Warum sich hier manche reine Baumwolle antun kann ich ja mal garnicht verstehen. ;)
Der Hadan Plus von Kwon ist für Einsteiger ganz in Ordnung, aber 'ne Nummer kleiner würde ich den nicht kaufen. Bei Adidas sogar größer, da die ziemlich klein ausfallen (die Nike auch, orientieren sich von den Größen an Adidas).
Anzug selfmade mit Streifen verschönern ist ja mal sowas von lächerlich. Ich würde mich damit nicht in der öffentlichkeit blicken lassen wollen. Wenn schon bling-bling sein wollen dann den Supermaster von Adidas.
Wow, wenn ich mir das gerade verfasste so angucke, dann habe ich wie ein 14-jähriges hax0r-gangsta-Kiddie geschrieben. Fehlt eigentlich nur noch, ja wohl...: ^^
warum brauch ich dann bei 2.06m nen 2.20m anzug? @ kensei :(
Sparschwein
07-01-2005, 22:04
-> Adidas
Trage auch 'nen 190 Nike bei 181 cm Körpergröße.
QUOTE=diaz]sind zu 90 % beintechniken ... taekwondo halt ;)
Ja, ich weiß was Du meinst...aber gerade bei Sprungtechniken mußt Du danach bei 'ner Schlupfjacke nicht alles neu ordnen....
Gruß,
Ezekiel
nutriman
08-01-2005, 10:18
Also wenn Du mich fragst würde ich Dir zu einer Schlupfjacke raten, sonst bist Du nämlich nur noch am zurecht- und wieder zuzuppeln... siehe Karate.
Mit der Größe habe ich allerdings andere Erfahrungen, bin knapp über 1.90m und trage einen Adidas 200cm, nach dem Waschen läuft er ein kleines Stück ein.
würde dir auch dringend zu einer schlupfjacke raten. das material ist meistens leichter und die hosen haben einen gut sitzenden schnitt für hohe beintechniken - ganz zu schweigen von der tatsache, dass du dich nicht andauernd neu ordnen musst.
punkt 2 - die größe - knüpft am ersten punkt an. wenn du deinen anzug zu klein kaufst, sieht das erstens recht.. naja... lächerlich aus und zweitens wird dir dein anzug andauernd über den gürtel rutschen, was neues ordnen bedeuten würde.
insbesondere bei westenübungen rutscht der anzug gerne mal nach oben.
es hat einen sinn, warum kämpfer meistens in recht großen anzügen rumlaufen.
Möchte noch zu der Aussage von ilyo, die ich voll unterstütze ergänzend sagen:
Hab vor fast 30 Jahren mit TKD begonnen. Da waren zunächst nur traditionelle Anzüge angesagt. Beim Wettkampf sind die Jacken ständig unter der Weste verrutscht und der Gürtel hat dann auch noch mit rumgeschoben. Für mich war die erste Schlupfjacke ein richtiger Fortschritt. Für Vollkontakt-Wettkampf für mich ein absolutes Muss.
Zur Größe:
Adidas fällt recht klein aus, bei Kwon fallen die Schlupfjacken recht lang aus. Ich bin 1,83 m und brauch auch bei Kwon 1,90. Das liegt daran, dass die Hosen sonst zu kurz sind und die Schultern / Arme der Jacke zu eng sind.
Dafür ist die Jacke dann lang genug und unten etwas weit. Kann mir ja mal einen Bierbauch zulegen. dann passt's da auch :)
Wenn man kein Auge für Mode und gutaussehendes hat ist klar dass man es als affig abstempelt, vielleicht würde es bei dir (Samabe) auch wirklich affig aussehen da du vielleicht keine Kreativität und kein Ästhetikbewusstsein hast.
@Foray,
könntest Du mir einmal erläutern, was dieser persönliche Angriff bedeuten soll?
Anscheinend kannst Du Gedanken lesen. Im Gedanken habe ich mich wirklich köstlich über die von Dir erwähnten blauen Streifen amüsiert (wie der Großteil der Leser sicher auch) - und bei mir dürfte sich jeder Trainingsteilnehmer, der so maskiert zum Training erscheint, eine Pause gönnen. Aber ich habe so viel Anstand, dies für mich zu behalten, oder hätte Dir ganz einfach eine PN geschickt.
Du aber gehst hin und unterstellst mir mangelndes Modebewußtsein, und dass ich keine Kreativität und kein Ästhetikbewusstsein habe und unterstellst mir sogar, das ich "affig" aussehen würde, obwohl Du mich nicht kennst und ich auch überhaupt keine Aussage zu diesen Punkten im Forum getroffen habe.
Eine weitere Aussage dazu erspare ich mir jetzt, da ich es nicht nötig habe, mich auf solch ein Niveau herab zu begeben.
also ich finde solche anschuldigungen ziemlich albern, und der traditionelle schnitt gefällt mir persönlich auch nicht.
und ich bin ebenfalls der meinung, dass es nicht unbedingt angebracht ist beim kampfsport sich mit einem extravaganten anzug von dem rest der schüler abzuheben. einerseits erzeugt das oftmals neid vor allem bei den kleinen und man macht ( in der regel, bei mir ist es zumind. net so) kampfsport sicherlich nicht um cool dazustehen.
wenn du überzeugen und auf dich aufmerksam machen willst dann mit leistungen und ner tollen technik. :rolleyes:
außerdem is geschmack relativ und da lässt sich viel drüber streiten :)
wo bleibt die höflichkeit die im taekwondo erlernt wird, foray??
little fighter
11-01-2005, 17:00
In unserem Verein gibt es nur V-Auschnitt Anzüge,
von Kwon.
Den Dobok mit dem V-Ausschnitt find ich sowieso besser,
ist einfach bequemer. :p
Bladerunner
11-01-2005, 20:49
Also einen größeren Anzug würde ich nicht kaufen. Ich selbst bin 1,83m groß und mein Anzug hat die Größe 180. Die Hosenbeine enden bei mir genau auf dem Fußrücken, passt also. Gute Anzüge sind normalerweise vorbehandelt und laufen nicht mehr großartig ein, schon garnicht bei Mischgewebe. Man wäscht die Dinger ja auch nicht bei 90°C, da reichen auch locker 30 aus.
Traditionell oder Modern ist reine Geschmacksfrage. Die traditionellen Jacken muss man wirklich etwas häufiger zurechtrücken als moderne, aber wenn ich auf die Optik stünde, dann würde mich das trotzdem nicht davon abhalten eine zu tragen.
Zum Material: Ich finde, dass Mischgewebe eigentlich weniger auf der Haut klebt als Baumwolle, weil es sich nicht so sehr vollsaugt.
Budo-Bodo
12-01-2005, 04:42
Hey diaz,
wenn du wirklich ernsthaft Kampfsport betreiben willst, brauchst du eh mehr als einen Anzug -- warum planst du dann nicht mittelfristig die Anschaffung beider ein? Im schlimmsten Fal machst du schlechte Erfahrungen mit einem Modell, dann haste was fuers Leben gelernt :)
Als "erstes Modell" wuerde ich dir aber zu einer Schlupfjacke raten, die habe ich schon beim Jiu-Jitsu bevorzugt getragen, auch wenns eigentlich nicht zueinander passt -- der Cheftrainer fands OK --, aber ich fand sie einfach bequemer, auch wenn sie bei Wuerfen behinderte.
[QUOTE=diaz]
die schlupfjacke sieht halt irgendwie so europäisch aus und des will ich eigentlich nich ;)
Die Schlupfjacke sieht fuer mich nicht europaeisch aus, der Stil ist mMn vielmehr klassisch-koreanisch, er orientiert sich am traditionellen Hanbok
http://www.lifeinkorea.com/culture/clothes/clothes.cfm?xURL=male
Der Faltjackenstil ist dagegen traditionell japanisch, vermutlich haben die Koreaner deshalb einen eigenen Stil entwickelt. Seit der japanischen Besatzung haben sie gewisse Aversionen gegen Japan ... (das waechst sich in den juengeren Generationen zum Glueck wieder heraus).
Gruss
BB
jap hast recht ... hab mir die schlupfjacke geholt und werd ma schaun wie ich klarkomme.... müsst heut ankommen ;)
werd aber denk ich noch den andern anzug holen, damit ich nich jedesma nachm training waschen muss sondern ma wechseln kann ... die 25 € sind ja dann auch nich die welt ...
gab ja schon genug antworten, ob nu schlupfjacke oder nich, oder welche marke.
ich hab nen anderes problem.
mein anzug is shcon etwas abgenutzt und ich wollt mir in naher zukunft n neuen holen.
irgendwer hat gesagt, dass n schwarzes rever ohne schwarzen gürtel doof aussieht, und das stimmt auch =)
meine schwarzgurtprüfung is allerdings bald und da würde das dann passen.
was ich such isn anzug mit schwarzem rever UND rückenaufdruck, aber ich find einfach keinen. könnt ihr mir da weiterhelfen ?
Ichigeki
16-01-2005, 23:17
Was möchtest du denn auf dem Rücken stehen haben? Lass es doch selber bedrucken.. Kann dir die Dae Do Anzüge ans Herz legen. Die sind sehr gut.. Nur weiß ich nicht, ob sie dir den Anzug bedrucken..
kannst mich ma plz aufklären was dae do anzüge sind??
bin mir nich sicher mit der rückenbestickung ... wär schon nich schlecht aber hab schiss dass es mich nach ner weile nervt ...
draufstehen sollte eigentlich das *standardmäßige*
also quasi taekwondo oder taekwon-do oder tae-kwon-do (muss ich mir noch überlegen) im halbkreis und drunter das gleiche in koreanisch.
wo würd ich denn son dae do anzug herkriegen ? kann man die auch ausm internet bestellen ?
Ichigeki
17-01-2005, 19:08
"Online" bestellen geht da leider z.Zt. nur per E-Mail.. Die Produkte findest du ja auch auf den ausländischen Seiten.. Gibst bei der E-Mail einfach an was du haben willst und gut ist.
http://www.daedosport.com/
Dae Do-Produkte gibts auch hier. (http://www.budolager.de)
Gruß
Ezekiel
dank leute =)
das werd ich mir mal anschaun
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.