PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist eure lieblingstechnik im Wettkampf



Rocky
07-01-2005, 18:22
Wollt euch mal fragen was eure lieblingstechnik im Wettkampf ist
kombinationen und so ??????????

und was euer lieblings Kick ist ?????

Ichigeki
07-01-2005, 18:50
Dwit Chagi, Dwit Hurigi (Laut TA heißt er so - wir nennen den immer "Mom-Dollyo")

Rocky
07-01-2005, 19:23
kannst du mir sagen was ein Dwit Hurigi ist den begriff hab ich noch nie gehört :confused:

Mitsuomi
07-01-2005, 19:54
nun...
bei nem geradem fußtritt, mach ich gerne nen schritt zur seite und dabei kick aufs standbein - dabei geb ich aber ach, das ich nicht drauf aufs knie trete.

gerne halt zwei angriffe auf einmal. fußkick und schlag oder so etwas...

Sparschwein
07-01-2005, 20:58
Cut-Paltung.

Kommt bei mir in eigentlich jeder Kombination vor, zum direkten Abnehmen ist er auch noch super geeignet. Also eine sehr universelle Technik, anders als zum Beispiel der Dwit-Chagi, den ich auch gerne ziehe.

damaszener
08-01-2005, 14:26
Hallo

in der Defensivhaltung in die Offensive wechseln:
Stop-kick: ist eine Mischung zwischen Push und Apchagi und dann
gleich hinterher einen Paltung und Dwit Chagi.
Oder wenn ich sehe, das der Gegner mi Dollyo oder Paltung kommt.
Pandae-Dollyo-Chagi. Muß aber das Timing stimmen ;)


Wenn ich offensiv bin (was heißt ich greife zuerst an, nicht aus der Defensive)
meistens zwei Paltungs (mit dem gleichen Bein) und Dwit Chagi hinterher.
Aber auch Paltung und dann Dollyo.

In der Offensive hab ich mehrere Varianten.

Sun ;)

firefeet
08-01-2005, 14:32
axe kick !!!! also naerjo chagi oder wie der geschrieben wird, :rolleyes:

Jet Bruce chan
08-01-2005, 15:19
eigentlich der ganz normal Jab, den unterschätzen die meisten, dabei ist der schnell und wendig!
Kombination? Dollyo zum Körper (Finte) und dann Ap Dollyo zum Kopf. Ap Dollyo zum Kopf (Finte) und dann Dolly zum Körper :D

rakki
08-01-2005, 16:48
pandae-dolyo-chagi
die härteste technik ever :D

Taeradun
08-01-2005, 17:24
Wow, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass du die Technik bei deiner Größe am liebsten magst.

rakki
08-01-2005, 18:23
doch ich find die am besten :) gerade wegen den langen beinen *g*
da klatscht die ganz ordentlich :D

Rocky
08-01-2005, 22:13
meine lieblins combination ist Neryo chagi und dann gleich ein dwit chagi hinterher :D

Sparschwein
08-01-2005, 23:53
Komische Kombination, findest du nicht? Wie willst du die denn einsetzen? Als Angriffskombination trifft dein Dwit noch weniger wenn der Naeryo daneben ging. Wenn du mit dem Naeryo deinen Gegner stoppen willst bzw. direkt abnehmen willst wird der bestimmt nicht so doof sein nach dem dein Fuß knapp vor ihm runter kam die Vorwärtsbewegung fortzusetzen (das könnte in seltenen Fällen vielleicht noch am ehesten klappen). Und wenn dein Naeryo sitzt solltest du eigentlich keinen Dwit mehr brauchen.

Als Kombination oft eingesetzt, Paltung -> Doppelpaltung mit vorderem Bein eingeleitet -> ggf. noch eine Technik dran.

rakki
09-01-2005, 00:50
kombination kann ich euch viel erzählen allerdings geh ich dann auch viel mit faust rein, wegen semikontakt :D

EDIT:
ich mag z.b. die ganzen standard techniken wie paltung halt nicht so gerne (soll nicht heißen ich kann sie nicht) aber die wirken nicht sehr ellegant (von der effektivität im wettkampf mal abgesehen) desalb mag ich auch z.b. tora-yop lieber als dwit-chagi. die technik sieht im vergleich runder aus. genau wie pandae-dolyo
hachja
lg
rakki :)

Rocky
09-01-2005, 16:28
ich meinte eigentlich nen Neryo Chagi antäuschen (Finte) und dan erst nen Dwit chagi

ilyo
09-01-2005, 18:08
was zeichnet eine naeryo finte aus? was unterscheidet sie von einer gewöhnlichen finte? kann dir nicht folgen

rakki
09-01-2005, 18:10
naeryo finte? bissl lang... ich mein du ziehst fürn naeryo das bein ja sehr hoch wärs dann nicht sinnvoller nen paltung anzutäuschen?

thecrow
29-01-2005, 21:17
eindeutig pandae-dolyo-chagi, da ging auch mein gegner heute schön zu boden leider nicht so getroffen das er angezählt wurde sackte aber zusammen wie ein nasser sack. der pandae-dolyo-chagi ist mit eine der besten technicken auch fürn angriff möchte ich mal behaupten.

samabe
31-01-2005, 06:49
@thecrow,
da hast Du Dich aber schnell erholt. Noch vor Kurzem hast Du geschrieben, dass Du wegen einer Zerrung nicht über Hüfthöhe treten kannst.

Sicher ist der Pandae eine tolle Kontertechnik, aber als Angriffstechnik wohl eher nicht geeignet, es sei denn, man erwischt einen sehr müden, unerfahrenen Gegner.

Wenn Dein Gegner zu Boden ging, mußte er angezählt werden (wenn ein regulärer Angriff Ursache für das "zu Boden gehen" war)

ilyo
31-01-2005, 08:58
sehe ich genauso. mit einem pandae angreifen zu wollen, ist eine heikle sache. man muss sehr weit nach vorne und büßt geschwindigkeit ein -> man ist offen wie ein scheunentor

thecrow
31-01-2005, 14:16
@samabe glaub mir so fit bin ich noch nicht hab nur die 1 1/2 woche vorm wettkampf meine zerrung ruhen lassen und so ging es dann wieder einiger maßen

und zum pandae ist wirklich net schlecht wenn man ihn kann und schnel ist nätürlich hatte ich glück gehabt das er die arme bloß unten hatte so konnte ich ohne probs. zum kopf aber ich bin der meinung das pandae auch ne gute angriffstechnick ist wenn man ihn noch kombiniert. und wenn man richtig trifft mit kraft ist eh meist der wettkamopf beendet oder?

rakki
31-01-2005, 19:17
halt ich für eher theorie... also pandae is schon ziemlich schwer im angriff.
durch die weite drehung is man halt nach dem eigentlichen tritt absolut ungeschützt.

TkDgirl
01-02-2005, 00:10
hi
naja seit den Olympischen Spielen natürlich Pandaedollyochagi :D außerdem noch Dytchagi. Man kann doch wirklich sooo schön kontern, wenn man immer wieder mit Dollyochagi angegriffen wird!:cool:
lg

samabe
01-02-2005, 06:37
@thecrow,
in der Nachwuchsklasse trifft man sicher schon mal auf einen Gegner, der sich mit einem Pandae treffen läßt - ich der LK 1 ist das aber normalerweise nicht der Fall. Da kannst Du den Pandae als Angriff und bestimmt in einer Kombi vergessen.

@TkDgirl,
aber wer greift schon immer mit Dollyo an? Der Dytchagi ist aber genau so geeignet zum Kontern eines Paltung, der ja sehr oft getreten wird. Aber nach ein paar mal ist dann auch gut - so dumm ist kein Gegner, dass er fleich mehrfach in einen Dytchagi "reinrennt". Und wenn der Gegner auch gerne Dytchagi tritt (also ein Konter-Kämpfer íst) wird's schnell langweilig auf der Kampffläche.

Ravnos
01-02-2005, 07:56
ein paar mal ist dann auch gut - so dumm ist kein Gegner, dass er fleich mehrfach in einen Dytchagi "reinrennt".
Oje, dann habe ich aber viele dumme Gegner gehabt... ;)

Lieblingstechniken? Hm, Dwit chagi. Ansonsten Schritt raus und draufhauen.

samabe
01-02-2005, 09:25
Oje, dann habe ich aber viele dumme Gegner gehabt...

An wie vielen Turnieren im WTF-Vollkontakt hast Du denn bisher schon teilgenommen? Bisher hast Du nur mal was von Leichtkontakt erwähnt.

Ravnos
01-02-2005, 10:17
An wie vielen Turnieren im WTF-Vollkontakt hast Du denn bisher schon teilgenommen? Bisher hast Du nur mal was von Leichtkontakt erwähnt.
Ach, hier geht es ausschließlich um WTF-Vollkontaktwettkämpfe?!
Sorry, daß muß ich irgendwie mißverstanden haben.

Jet Bruce chan
01-02-2005, 11:17
Ap Dollyo is eigentlich auch gut! (Auf WTFlerich heisst der glaub ich Huryo Chagi).

BFM09
01-02-2005, 18:21
nach nem pandae-dollyo-chagi steht man sehr offen, wenn man damit angreift, das gleiche gilt für den normalen dwi-dollyo-chagi.

da gibbets allerdings ne technik in die der gegner, falls der kontert, sehr oft reinrennt.

die is allerdings sehr sehr schwer durchzuführen. ich bin da am arbeiten dran, aber hey ...... einfach hammerschwer.

es geht darum, nachdem der dwi-dollyo-chagi nich trifft, weil der andere ausweicht oder so ( und dann zum konter ansetzt), man das kickende bein oben lässt und nochmals kickt, dollyo-chagi oder yop-chagi je nach situation.

also ich schaff das momentan nur, wenn der dwi-dollyo-chagi trifft .... aber dann isses netmehr notwendig sich um konter sorgen zu machen.

übrigens, die guten koreaner benutzen das als finte, die ziehen den dwi-follyo-chagi über den kopf des gegners und treten dann von der anderen seite nen dollyo-chagi.



lol, viel spaß beim üben

Sparschwein
01-02-2005, 20:29
Wann soll das denn klappen? Auf dem Neukirchener Pokal Jugend C bis 40 kg im LK2 ?!? :D

EDIT: Okay ich erinnere mich düster, dass du Semikontakt'ler bist. Dann nehme ich das natürlich zurück weil ich mich in dem Kampfsystem nicht auskenne. Trotzdem halte ich es immer noch für eine Leistung seltener Dummheit in so ein Ding reinzulaufen, egal in welchem System.

thecrow
01-02-2005, 21:17
eins steht fest ich bin kein wtf'ler sondern gehöre der DTU an und kämpfe auch nach der DTU WOT.und vollkontakt natürlich

samabe
02-02-2005, 06:33
eins steht fest ich bin kein wtf'ler sondern gehöre der DTU an und kämpfe auch nach der DTU WOT.und vollkontakt natürlich
.......als Gelbgurt in der LK 2.


@BFM09,
das ist eine schöne Übung, die ich schon seit eh' und jeh beim Ilbo-taereon mache - aber für Wettkampf (zumindest WTF) ungeeignet.

BlackBeltTiger
02-02-2005, 12:49
mom-tolyio-chagi (360-Grad-Drehung mit Dolyio-chagi) ist der beste aber auch der schwerste Kick. Er ist machtvoll weil das ganze Körpergewicht dahinter steht, da er aber gedreht wird ist er nicht sehr zum Angriff geeignet. Zum Kontern aus der Drehung: gut Aussehen: sehr gut

baschtel.t
02-02-2005, 14:34
ein ty chagi is auch immer gut

BFM09
03-02-2005, 00:51
@BFM09,
das ist eine schöne Übung, die ich schon seit eh' und jeh beim Ilbo-taereon mache - aber für Wettkampf (zumindest WTF) ungeeignet.


mein respekt haste =)

wielange machstn du schon tkd ? im profil stehts nich ^^

samabe
03-02-2005, 07:28
erst seit 29 Jahren.

rakki
03-02-2005, 09:13
und welchen dan hast du?

samabe
03-02-2005, 10:10
den 1. weil mir Dan-Graduierungen nichts bedeuten

rakki
03-02-2005, 10:54
also ein absoluter fighter :ups: *aua*
also gehts dir mehr um den wettkampf?
das net ironisch gemeint nicht das du das falsch verstehst.

samabe
03-02-2005, 11:12
Mir geht es auch um Wettkampf (mittlerweile natürlich als Trainer, da ich ja zu alt bin) aber nicht nur. Ich hab auch Schüler im Formenkader.

Wenn ich mir aber manche Dan-Träger anschaue vergeht mir die Lust, mich mit denen gleichzustellen. Für mich haben Dan-Grade wirklich jede Bedeutung verloren - und deshalb strebe ich auch keine an, obwohl ich bei mir Anfänger im Training (habe) hatte, die mittlerweile mit höheren Dan-Graduierungen rumlaufen. Wenn's denen Spaß macht - was solls?

BFM09
03-02-2005, 13:45
ooooch, erst sseit 29 jahren ... pöh


ich mach mich mal klein und ziehe den hut =)) nice



öh, zum thema trainer. du bist dann trainer inner schule, die von nem meister geleitet wird, oder wie kann man sich das vorstellen ?


btw, die mit den höheren dans steckste ja immernoch lokcer wech, also was solls ^^

rakki
03-02-2005, 14:10
naja oke ich sag mal so, dass mit den dan-graduierungen is so ne sache ne:
1. is der gürtel sowieso mal da um die hose oben zu halten...
2. sagt der gürtel nix über den kämpfer aus
aber,
es is doch nunmal so, dass von einem gelbgurt was technisches können usw. angeht nicht das gleich erwartet wird wie von einem rot / braun - gurt und genauso is es mit den dan-graden doch auch. jdm der den 2. hat muss auf einer prüfung / schule / überall in dem sinne "nicht soviel" können wie ein träger des 5. dans.
ich will damit nicht sagen, dass du schlecht bist keineswegs, ich kenne genauso dan-träger die ... ähem ... der maßen schlecht sind... leider....
aber fakt ist doch, dass dein meister auch was daran liegt dich weiterzubringen und anforderungen steigen auch nur, wenn man im gürtelsystem weiteraufsteigt. schade, dass es so ist.

martial arts(^_^)
03-02-2005, 14:20
ich bin sowieso der erfahrendste von allen hier!!!
schließlich mache ich seit >>>>>1 jahr<<<<< taekwondo :cool:
bekomm ich jetz auch respekt von euch? :D

Taeradun
03-02-2005, 16:42
den 1. weil mir Dan-Graduierungen nichts bedeuten

Du brauchst dich doch nicht gleich dafür rechtfertigen :)

rakki
03-02-2005, 16:53
:cool: stay tuned :)