Vollständige Version anzeigen : Dadao woher bekommt man ein solides ?
Hi Leute,
kürzlich hab ich mir ein Dadao angesehen, das ein Kollege
aus China selbst mitgebracht hat,
und ich hab mir dieses
http://www.kwon.de/_pic/artikelgruppen/8002008.g.jpg
vor Ort angesenen, und siehe da, die beiden Teile waren identisch,
Aber, meingott, soetwas wackeliges, schlecht und primitiv gemachtes hast du selten gesehen.
der Stil leicht wie Balserholz, das Ende ist eine Blechhülle,
die mit zwei kleinen Nägel angemacht ist, und das Vorderteil ist auch nicht anders. Absolut undiskutabel,
Da müsste man sich schon schämen, wenn mann es als Zierde aufhängt, geschweigedenn damit üben.
Also, kennt ihr einen Fachhandel, der soetwas in guter Qualität verkauft ?
Grüße Simply
Selber machen, aus entsprechenden Rohmaterialien. Mal mit einem Schlosser sprechen wie man das am besten macht. Oder altes rostiges Zeug aus China importieren, die Chance daß man wenigstens bei sowas keine Fälschung bekommt ist noch gegeben. Aber mit ein bischen nachdenken kommt man darauf, daß Holz arbeitet, und nach hundert Jahren im Schuppen nicht mehr für's Üben geeignet ist. Eventuell bekommt man noch alte Blätter, und muß nur das Holz ersetzen. Selbst eine eBay-Fälschung bei der man das Holz wegwirft oder nochmal nacharbeitet dürfte nicht schlecht sein, im Gegensatz zu Billig-Aluminiumkram.
Jadetiger
08-01-2005, 20:12
In Furth im Wald gibt es einen Waffenschmied, der Waffen nach persönlichen Angaben schmiedet. Soviel Unterschied besteht ja eigentlich nicht zwischen einem Dadao und einer europäischen Helebarde.
Aus deutscher Eiche und mittelalterlichem Waffenstahl dürfte das Dadao dann auch ein ordentliches Gewicht bekommen.
Das kostet natürlich...
Sobald ich genug Geld beisammen habe, werde ich mir da auf jeden Fall eines schmieden lassen.
Versuch's mal bei Asia Sports (http://www.asiasports.de/budoshop/kampfsportartikel.htm), die verkaufen vernünftige.
selber machen oder machen lassen.
Soll es so aussehen?
http://www.thesteelsource.com/html/dadao.htm
oder
http://www.anviltree.com/dadaowarlord.html
Jadetiger
09-01-2005, 11:37
Sorry. Ich hab in meinem Post Kwandao mit Dadao verwechselt. Der Tip mit dem Schmied gilt natürlich trotzdem noch.
Äußerer Stil
09-01-2005, 12:38
Ähm...Er hat doch oben eine Hellebarde, als Foto, reingestellt und keinen Säbel, oder sehe ich das falsch?
Aus wirtschaftlicher Sicht ist es Unsinn, sich eine Trainingshellebarde schmieden zu lassen. Solange man das Ding nicht irgendwogegen hauen will und damit Holz hacken, reicht ein Gussteil, oder ein simpel aus einer Stahl- oder Messingplatte ausgeschnittenes Teil (Kanten abrunden und KEINE Spitze machen !!!!! Lebensgefahr !) mit dem richtigen Gewicht aus, solange es nicht unsachgemäss angelötet oder geschweisst wird (sonst kann das Teil fliegen gehen). Handgeschmiedete Teile kosten nach Zentimetern, und das dürfte ZIEMLICH teuer werden wenn ein Messer schon ein paar hundert Euro kostet. Und außer daß man dann weiß daß es geschmiedet ist, hat es keine Vorteile solange man es nicht als Waffe oder Axt nutzt.
jinkazama
09-01-2005, 13:53
Shaolin Mönche trainieren doch mit den flexiblen? die sind ja auch nicht handgeschmiedet und sicher nicht teuer.
danke Euch schon mal,
ja, gemeint war ein da Dao lange Hellebarde.
selbst anfertigen lassen ist klar, aber das ist schon etwas zu aufwendig, Handgeschmiedet muss es auch nicht sein,
ich muss ja nicht in den Krieg ziehen damit ;)
es sollte halt zum Form üben tauglich sein.
also das Gewicht 2-3 kg, sollte da sein,
die oben abgebildete hat kaum das gewicht eines Eichenstock's.
hat da nicht mal jemand einen Laden in München empfohlen, für Qiang und Gun.
Hoffe wir finden eine einfache Lösung.
Grüße Simply
Wie Klaus schon ausgeführt hat, einfach selber machen!
Wenn man sich die Klinge vorzeichnet kann man sie sich in den meisten Metallwerkstätten schnell ausschneiden lassen und muss danach dann nur noch ein in der entsprechenden Länge und Dicke passendes hohles Edelstahlrohr dranschweißen (lassen) - fertig.
Hab ich bei meiner DaMaDo (kleine Hellebarde / Horse Knife) auch so gemacht - ergibt aber ein ziemliches Gewicht (abhängig auch vom Material) - aber das trainiert umso besser. Und vom Preis her ist es ebenfalls recht günstig, ich hab so um die 60 € gezahlt.
Die "Shaolin-Mönche" die mit flexiblen trainieren, sind Schauspieler. Zirkusartisten sind auch echte Artisten, behaupten aber nie Kämpfer zu sein. Ein "flexibles Kwandao" ist ein Schauspielerutensil um so zu tun als ob, genauso wie ein "Kämpfer" der einen Tortenheber als Schwert benutzt weil er damit rumfuchteln kann wie mit einem Bleistift. Mit einer Demowaffe mit echtem Gewicht geht es nämlich nicht so leicht. Das ist aber der Sinn, heute noch mit so etwas zu üben, nämlich das Gewicht zu beherrschen obwohl es nicht einfach ist, und obwohl es mit einem aus dünner Alufolie noch viel leichter ist.
jinkazama
09-01-2005, 16:23
... ich habe noch jede demonstration von echten Mönchen (TV, DVD und live) mit den leichten waffen gesehen.
Zhenwu-Ahlen
09-01-2005, 17:41
... ich habe noch jede demonstration von echten Mönchen (TV, DVD und live) mit den leichten waffen gesehen.
So? Ich kenn die nur mit den Raschel-Alufoliewaffen. :p
Eh alles Poser ;)
jinkazama
09-01-2005, 17:57
Da man ja eh nimmer mit solchen waffen in krieg ziehen kann (zumindest nicht, wenn einem sein leben lieb ist :D ;) ) würde ich sagen, heute ist es doch schlauer, eine leichte, flexible waffe zu benutzen, es geht ja heute nur noch um das training der geschwindigkeit und reflexe und nicht darum, eine echte Waffe zu beherrschen.
Hier hab ich dieses Teil für 115 EUR gesehen
Die Artikelnummer einfach in das Suchfeld eingeben und anschauen.
Das Teil ist von KWON und müsste eigentlich ne recht gute Qualität haben.
Art.Nr. 803391
http://www.budoshop-online.de/index1.htm
scientist
09-01-2005, 19:16
tja nur mit allzu leichten waffen wird man nie die attribute erlangen, die man bei sachgemäßen üben mit schweren waffen erlangen kann. wer schon mal versucht hat, eine 15 kg hellebarde zu beherrschen, ja auch "nur" eine 6kg hellebarde mit voller geschwindigkeit und körpereinsatz zu bewegen, weiß was ich meine...
Jadetiger
09-01-2005, 21:25
Ich stimme Scientist da zu. Beim Üben mit dem Kwandao geht es ja gerade darum, möglichst viel Gewicht möglichst elegant zu beherrschen.
Bei uns in der Schule beginnt man mit einem leichten Kwandao zu lernen und steigert dann langsam das Gewicht der Waffe. Glücklicherweise haben wir genug unterschiedliche Kwandaos. Das schwerste kann ich wirklich nur mit beiden Händen hochheben.
man ratzeyel,
hast Du denn das erste Post nicht gelesen,
dies ist ja das Glump, welches ich beschrieben hab, von Kw.. also wiegesagt, die Verarbeitung ist wirklich windig, (wie wir sagen) zweimal schütteln und vorder wie rückteil werden abfallen.
da versteht man wie oft geraten wird, wenn man in China eine Waffenformdemo ansieht, besser nich in der ersten Reihe sitzen, weil dir evtl die Teile um die Ohren fliegen.
ja ihr habt schon recht mit dem Gewicht, darf natürlich schon masiver sein. da seid ihr ja die Glücklichen, wenn ihr die auswahl habt.
ich glaubs euch langsam, dass es da wohl eine Eigenproduktion werden muss.
Grüße Simply
Zhenwu-Ahlen
09-01-2005, 21:53
Schau mal hier http://www.wushushop.be/ oben im Menu ist ein Button für "new products" die große Hellebarde sieht ganz gut aus, kann aber leider zu der Qualität nix sagen, da ich dort noch nicht bestellt habe.
VG
Ohhhh man tschuldigung, dass ich helfen wollte keine Angst mach ich bestimmt nicht wieder.
Ich kenn mich nunmal nicht mit den Teilen aus und weiß daher auch nicht wie schwer son Teil sein muss.
1. Simply dir ging es um einen FACHHANDEL. Der Budoshop ist me9iner Meinung nach ein Fachhandel (wenn auch ein wenig überteuert im KAtana Bereich)
2. Das deine Hellebarde ebenfalls von KWON ist hat nichts zu sagen, da es auch bei KWON nicht nur ein Typ von DAdao zu kaufen gibt.
jinkazama
10-01-2005, 15:55
gut, stimmt. in shaolin gibt es ja auch alles andere als "einheitskram". Jeder trainiert mit dem was gerade da ist oder mit dem, wovon er glaubt, es sei die richtige größe/ das richtige gewicht für ihn.
jinkazama
10-01-2005, 15:57
trainiert ihr überall mit den schweren waffen (säbel usw.?)
Zhenwu-Ahlen
10-01-2005, 19:46
Klar! Wir wollen uns ja nicht streicheln, oder :p
Spaß bei Seite. Mit schwereren Waffen zu trainieren bringt natürlich mehr, da Du lernst mit dem Gewicht umzugehen. Natürlich nimmst Du nicht sofort die extra-fette Keule, das macht der Körper nicht mit. Aber langsam vorarbeiten, dann klappt es auch besser mit den schwereren Waffen z.B. der Dai Kwan Dou.
@ Ratzeyel
nichts für ungut, bin dir ja dankbar für die Hilfe,
wie gesagt, müsste ja keine Wiederholung sein, im ersten Bild ist ja das gleiche Teil abgebildet.
ich war bei kwon vorort, auch im Lager, also da gibts sonst nix.
@ Mantis, danke für den Link, scheint ein guter Laden zu sein, nur ich muss halt wieder nach nem Foto entscheiden,
so oft kommt man ja nicht nach belgien, trotzdem interessant.
naja, werd dann irgendwann aufgeben, und nach ner günstigen werkstatt suchen. :confused:
Grüße Simply
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.