Michael Kann
09-01-2005, 09:44
Wann? 15. + 16.01.2005
Wo? Progressive Self Defence System Bundesausbildungszentrum in 91301 Forchheim/OT Kersbach - Waldstr. 23
Uhrzeit? Samstag und Sonntag - Treff 9.30 Uhr - Ende offen :D
Kosten? 100 Euro (Wiederholer 50 Euro)
Abweichend vom Ausbildungsplan werden die Theoretischen Inhalte des Block III. vermittelt, da der Referent für den medizinischen Fachteil, Nathaniel Melling, aus terminlichen Gründen abgesagt hat. Der medizinische Fachteil wird auf den nächsten Termin (09. + 10.04.2005) verlegt.
Inhalte erster Tag:
Theorie
o Trainings- und Bewegungslehre
Ziel, Aufgaben und Grundlagen
Hauptaufgaben des sportlichen Trainings
Konditionelle Vorbereitung
Die sporttechnisch - koordinative Vorbereitung
Die taktische Vorbereitung
Die intellektuelle Vorbereitung
Faktoren der menschlichen Leistung
Die methodische Übungsreihe
Die sportliche Ausbildung im Trainingsprozess
Praxis
o Programm 7. Schülergrad
Inhalte zweiter Tag:
Theorie
o Sportpädagogik - Sportpraxis
Methodik / Didaktik
o Lehren und Lernen
Lernregeln
Lernstoff
Lernvorgang in der Ausbildung motorisches Lernen
Lehrstufen
Behaltensquote
Methodische Maßnahmen in der Sportausbildung
Ausbildungsformen in Theorie und Praxis
Phasen des Bewegungsentwurfes
Grundlagen und Methodik
Fehler in der Ausübung
Ziel des Trainings
Optimales Lernen
Grundschule
Spielend Lernen
Praxis
o Programm 6. Schülergrad
Wo? Progressive Self Defence System Bundesausbildungszentrum in 91301 Forchheim/OT Kersbach - Waldstr. 23
Uhrzeit? Samstag und Sonntag - Treff 9.30 Uhr - Ende offen :D
Kosten? 100 Euro (Wiederholer 50 Euro)
Abweichend vom Ausbildungsplan werden die Theoretischen Inhalte des Block III. vermittelt, da der Referent für den medizinischen Fachteil, Nathaniel Melling, aus terminlichen Gründen abgesagt hat. Der medizinische Fachteil wird auf den nächsten Termin (09. + 10.04.2005) verlegt.
Inhalte erster Tag:
Theorie
o Trainings- und Bewegungslehre
Ziel, Aufgaben und Grundlagen
Hauptaufgaben des sportlichen Trainings
Konditionelle Vorbereitung
Die sporttechnisch - koordinative Vorbereitung
Die taktische Vorbereitung
Die intellektuelle Vorbereitung
Faktoren der menschlichen Leistung
Die methodische Übungsreihe
Die sportliche Ausbildung im Trainingsprozess
Praxis
o Programm 7. Schülergrad
Inhalte zweiter Tag:
Theorie
o Sportpädagogik - Sportpraxis
Methodik / Didaktik
o Lehren und Lernen
Lernregeln
Lernstoff
Lernvorgang in der Ausbildung motorisches Lernen
Lehrstufen
Behaltensquote
Methodische Maßnahmen in der Sportausbildung
Ausbildungsformen in Theorie und Praxis
Phasen des Bewegungsentwurfes
Grundlagen und Methodik
Fehler in der Ausübung
Ziel des Trainings
Optimales Lernen
Grundschule
Spielend Lernen
Praxis
o Programm 6. Schülergrad