Wushu Wettkämpfer = Maschinen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wushu Wettkämpfer = Maschinen?



jinkazama
09-01-2005, 10:29
Kung Fu soll doch individuell sein - und nicht das Maschinenartige "Neue" Wushu.

Kung Fu wird immer mehr von den Europäern und auch der chinesischen Regierung auf Technik und Show reduziert. So geht die ganze Kampffähigkeit des Geistes und die Reflexe, die beim Folgen von Prinzipien erlangt werden könnten verloren.
Ich habe zum Beispiel viele Mönche gesehen, die ihren Ma Bu unterschiedlich trainieren. So ist Kung Fu doch noch ein Ausdruck von sich selbst, und nicht ein Ausdruck von bloßer Technik. Und die Typen, die verzweifelt versuchen, ein Gurtesystem einzuführen, haben absolut nichts verstanden. Es geht nicht darum, möglichst schnell von sich behaupten zu können, einen Schwarzen Gurt im Shaolin Kung Fu zu haben, sondern um das LEBENSLANGE TRAINING!

Was meint ihr? :kaffeetri

jinkazama
09-01-2005, 13:03
? :winke: :narf: :yeaha: :muetze:

Kazuko
09-01-2005, 15:01
Traditionelles Wuhsu ungleich modernes Wushu? :confused: :gruebel:

Sonyu Akira
09-01-2005, 15:05
Kazuko, das stimmt. Das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun.

jinkazama
09-01-2005, 17:59
Hat denn keiner eine Meinung dazu oder habt ihr das auch schon diskutiert? :D :cool:

rakki
09-01-2005, 18:09
was isn die frage? :)

Kazuko
09-01-2005, 18:15
Hat denn keiner eine Meinung dazu oder habt ihr das auch schon diskutiert? :D :cool:

Hab ich doch geschrieben... das moderne hebt das traditionelle nicht auf... es ist was ganz anderes.

Kazuko

jinkazama
10-01-2005, 15:48
aber ein paar verrückte amis versuchen doch verzweifelt, dem traditionellen wushu ein gurtsystem aufzuzwingen. Und das nur um a) Geld zu machen und b) um zu protzen c) um protzige andere amis in ihre schule zu locken, die möglichst schnell von sich behaupten wollen, den schwarzen gurt in traditionellem kung fu zu haben.

Kazuko
10-01-2005, 18:13
Na und?

Gürtel sind doch nur ein didaktisches System um den Leuten eine Fortschrittsanzeige zu bieten.

Wenn man das für nötig hält sei es nun aus didaktischen oder aus Prestigè gründen spielt keine Rolle.

Kazuko

jinkazama
11-01-2005, 14:10
Aber oft ist es so: man trainiert bis man den 1. schwarzgurt (1. von 9 Dans z.B. beim Taekwondo) hat und dann lässt mans bleiben und verfällt in faulheit und nachlässigkeit.

Äußerer Stil
11-01-2005, 14:17
Aber oft ist es so: man trainiert bis man den 1. schwarzgurt (1. von 9 Dans z.B. beim Taekwondo) hat und dann lässt mans bleiben und verfällt in faulheit und nachlässigkeit.

Woher willst du da das wissen? Und außerdem ist es doch jedem selber überlassen wie er trainiert. Also benutz nicht irgendwelche Vorurteile, die du sowieso nicht beweisen kannst.

jinkazama
11-01-2005, 16:22
Tja, ganz einfach! :cool: Wer Kung Fu wirklich liebt, der braucht keinen Gurt um die Wirkung zu beweisen und ein gurt ist doch keine wahre motivation!

Kazuko
11-01-2005, 17:01
Für DICH vielleicht nicht für andere vielleicht schon.

Also ist jeder der im Kung Fu einen Gürtelsystem einführt automatisch kein guter?

Wie schön das wir hier nicht pauschalisieren :rolleyes: :mad:

Kazuko

Äußerer Stil
11-01-2005, 17:36
Tja, ganz einfach! :cool: Wer Kung Fu wirklich liebt, der braucht keinen Gurt um die Wirkung zu beweisen und ein gurt ist doch keine wahre motivation!

Selbstverständlich sagt der Gurt nichts über die Fähigkeiten eines Kung Fu-Kämpfers aus. Nur würde ich nicht so herablassend darüber reden. Es wird in den meisten Kung Fu-Schulen angewandt um eine Orientierung für den Sifu und die Schülern selbst zugeben.
Man kann auch sagen das sich ein Schwarzgurtler schon Jahrelang mit dieser KK beschäftigt hat und deswegen mehr Erfahrung und Wissen hat als unsere eins. (Meine eigene Meinung)

jinkazama
11-01-2005, 17:50
jeder hat seine meinung - aber für VIELE amis ist der gurt nur zum protzen.

Beim Taekwondo zum Beispiel gibts sogar Ehren - schwarzgurte für die, die schon lange dabei sind (und somit viel geld rausgeschmissen haben für den verein) ihn aber gar nicht verdient hätten.
irgendwann würde es das auch beim Kung Fu geben - für Shaolin Mönche z.B. geht es bei Kung fu um die lebenslange Schulung von Körper und Qi und somit auch VOR ALLEM DEM GEIST.

Kazuko
11-01-2005, 18:45
jeder hat seine meinung - aber für VIELE amis ist der gurt nur zum protzen.


Beweise oder auch nur Hörensagen?

Wieviel Amis kennst du die das tun?

Kazuko

jinkazama
12-01-2005, 14:15
:D ich nenne hier mal ein paar beispiele für amerikanische protz - zeugen

- karate kid, die drei superstarken amerikanischen ninja - kids (oder so ähnlich), American Shaolin, das ist ja wohl der ausdruck dessen, was ein ami will, wenn er eine kampfkunst (für sie ist es kampfsport) beginnt.

Genug von Filmen, nun zu Personen
- David Carradine, Chuck Norris uvm.

Kazuko
12-01-2005, 14:28
Kennst du die beiden persönlich?

Hast du je mit ihnen darüber gesprochen wie sie zu Graduierungen stehen?

Zu den Filmen kann man vor allem eins sagen:
Beschäftige dich mal mit den Original Titeln z.B. der Karatetigerreihe.. das haben nämlich die Deutschen so verwurstet und was Filmtitel anbetrifft sagt das meiner Meinung nach nichts aber auch rein GAR nichts über die Einstellung der aktiven KKler aus :rolleyes:

Außerdem finde ich persönlich das gerade Karate Kid kein Prollfilm ist, für die Zeit wann der Film gedreht wurde enthält er ganz schön viel über japanische Disziplin und das im JAPANFEINDLICHEN Amerika.

Erst denken dann posten

Kazuko

kung-fu
12-01-2005, 16:47
aber ein paar verrückte amis versuchen doch verzweifelt, dem traditionellen wushu ein gurtsystem aufzuzwingen. Und das nur um a) Geld zu machen und b) um zu protzen c) um protzige andere amis in ihre schule zu locken, die möglichst schnell von sich behaupten wollen, den schwarzen gurt in traditionellem kung fu zu haben.
wie recht du doch hast! :halbyeaha

Lars´n Roll
12-01-2005, 16:52
Ja, genau... die Amis wollen nur rumprotzen... was ein Glück, dass wir Deutschen so viel besser sind! :ironie:

jinkazama
12-01-2005, 16:55
tja, david carradine behauptet von sich erleuchtet zu sein.

Und es ist nicht zu bestreiten, dass in den filmen (die 3 super starken amerikanischen ninjas und american shaolin usw. schon etwas über die einstellung VIELER amis aussagen.)


@ lars: davon hab ich nichts geschrieben. es gibt auch viele, die sich in Deutschland wahnsinnig über einen Ehren-Dan freuen und sich dann super fühlen und stolz auf sich sind.

Lars´n Roll
12-01-2005, 16:58
@ lars: davon hab ich nichts geschrieben. es gibt auch viele, die sich in Deutschland wahnsinnig über einen Ehren-Dan freuen und sich dann super fühlen und stolz auf sich sind.

Warum redest Du dann die ganze Zeit von den Protz-Amis?:confused:

Und wann hat er das gesagt, der David?

Kazuko
12-01-2005, 17:14
Ich verstehe immernoch nicht den Zusammenhang zwischen Wushu Wettkämpfer = Maschinen aber nun gut.

@jinkazama

Du redest erst davon das modernes Wushu blöd ist und jetzt sind es die Amis weil die im Kung Fu/Wushu Gürtel einsetzen.

Nur zur Info ich kenne einige herrvoragende Leute die in ihren Schulen auch Gürtel einsetzen als didaktisches System ohne damit rumzuprollen.

Kümmer dich lieber um dein Training als den Moralapostel zu spielen.

Ich kenne genug Lehrer die sich auf ihren Gürtel berufen, wenn sie sich den verdient haben habe ich persönlich da auch kein Problem mit.

Jeder muss für sich entscheiden ob er eine Graduierung braucht oder nicht.

Wenn einer meint sich mit seinem Gürtel profilieren zu müssen soll er das doch tun ich verstehe wirklich nicht wo dein Problem liegt.

Kazuko

jinkazama
12-01-2005, 17:36
es hatte keiner eine meinung zum ursprünglichen thema

...und David Carradine kann niemand bestreiten.


Irgendwie hat es schon mit der versportlichung der kampfkunst zu tun wenn sie versuchen, motivationsstützen einzuführen.

Kazuko
12-01-2005, 17:40
...und David Carradine kann niemand bestreiten.


Oh ja geil... wir nehmen einen Amerikaner und alle sind protzig wg. ihrer Filmindustrie.. klar und alle deutschen sind kleine Hitler :narf: :flop: :dumm:




Irgendwie hat es schon mit der versportlichung der kampfkunst zu tun wenn sie versuchen, motivationsstützen einzuführen


Entschuldige bitte aber warum machst du das zu deinem Problem?

Mich würde mal interessieren wie alt du bist und wie lange du schon trainierst.

Kazuko

Dao
12-01-2005, 17:44
es hatte keiner eine meinung zum ursprünglichen thema
Hi jinkazama,
leider kam in deiner Frage wenig rüber, was du eigentlich wissen wolltest, oder über was du dich austauschen wolltest.
Wenn jemand Fragen stellt und sie dann selber (über Schimpftiraden) beantwortet, kommen meist wenig Antworten.
Das ist der Lauf der Dinge.

jinkazama
12-01-2005, 19:47
Dao - vielen Dank fürs Nichtschließen des Beitrags. Versteht mich nichts falsch - ich habe nix gegen amerikaner. David Carradine hat wahrscheinlich durch seine Art in mir ein falsches Bild entstehen lassen.
Ich habe ja nicht von allen gesprochen - in den 80ern war Kampfsport Karate - hau drauf in den USA. Wir bekommen keine Zahlen, wieviele wirklich so vorgehn, also lassen wir es so stehn, einverstanden? :zwinkern:

Mein konkretes Thema ist schwer zu sagen. stimmt. man kann nimmer viel dazuschreiben, dass wushu immer mehr zu propagandazwecken der chinesischen regierung und zum SPORT gemacht wird, ist jedem klar.

Hangs
12-01-2005, 22:02
Also, meine meinung zum Gürtel-System im Kung Fu:
1. Damit der Sifu die Schüler besser einstufen kann:
-> Ist es wirklich schon so schlimm ? Das ein Sifu keine Zeit mehr hat sich um jeden Schüler zu kümmern und somit auch den stand jedes einzelnen zu wissen?
2. Als Motivationsstütze:
-> Ein Sifu sollte in der lage sein seinen Schülern das streben und die begeisterung nach höchster Perfektion beizubringen. Dann bedarf es keine Motivationsstütze.
3. Als "Posing" bzw zum "pralen" :
-> Diese Leute haben das ganze prinziep des Kung Fu 's nicht verstanden, und werden meines erachtens auch nicht sehr weit kommen. Einer der Kung Fu verstanden hat braucht keine Gürtel, weil es ihm nicht wichtig ist das andere sehen wie weit er ist, sondern es ist ihm nur wichtig das er weiß wie weit er ist bzw soweit ist wie er sein will.
4. Es hat eine sehr sehr sehr lang Zeit ohne Gürtel Funktioniert, warum funktioniert es dann jetzt nicht mehr ?
Das ist meine Meinung zu dem Thema Gürtelsystem im Kung Fu.
Mfg Hangs

Äußerer Stil
12-01-2005, 22:27
Was hat das mit Kümmern zu tun. Sagen wir mal du hast kein Gürtelsytem und du hast eine Schule mit ca. 300 Schüler. Wo du dann selbstverstädlich alle Namen auswendig kannst :ironie:, wie willst du das relativ einfach einteilen.
Nartürlich wäre dann die möglichkeit zu sagen Anfäger-Fortgeschritte-usw., aber das wäre wieder das selbe Prinzip.
Gibt es an eurer Schule ein Gürtelsytem?

Kazuko
13-01-2005, 11:01
Sehe das genauso wie Äußerer Stil besonders wenn ein Meister mehr als eine Schule hat.

Kazuko

Hangs
13-01-2005, 15:14
Warum muss ein Meister/Sifu eine oder mehere Schulen mit 300 Schülern haben wo er sich nicht auskennt und nur noch "Buchhalter"(Geld einnehmer) ist. Wie soll der Sifu dann auf die Fehler der einzelnen Schüler eingehen wenn er nicht einmal weiß wie weit seine Schüler ungefähr sind? Wie soll ein Sifu unter diesen umständen seinen Schülern das Kung Fu richtig bei bringen ?
Man sollte sich nicht darauf konzentrieren möglichst vielen ein bisschen beizubringen, sonder ein paar Schülern es richtig zu lernen. Ansonsten werden die Kampfkünste in ihrer ursprünglichen form aussterben.(beispiel Wing Chung)
Mfg Hangs

jinkazama
13-01-2005, 17:12
Hangs - wir sind einer Meinung.

Die Europäis und Amis versuchen immer, alles zu verändern und zu verbessern und wollen weder Wissen vermitteln noch eine Tradition bewahren, sie wollen nur eins, Geld verdienen und ihre Schüler zahlen gerne um möglichst schnell behaupten zu können, den schwarzen Gurt in Kung Fu zu haben, was sie natürlich unbesiegbar macht.

Extremes Beispiel: Qi Gong Dancing...

Sonyu Akira
13-01-2005, 18:54
Warum sollte man auch Traditionen bewahren, die keinen Sinn mehr machen. Jede Überlieferung muß heute kritisch betrachtet werden und wenn nicht ersichtlich ist, ob und welchen Sinn sie hat, sollte man daran nicht festhalten.

„Die Amis“ und „die Europäer“ gibt es nicht. Und Shaolin Mönchen ging es – historisch betrachtet – ziemlich oft nicht um den Geist, sondern um Macht. Dafür haben sie auch ab und zu ganz und gar amoralische Dinge getan...

derhenne
13-01-2005, 18:55
Hangs - wir sind einer Meinung.

Die Europäis und Amis versuchen immer, alles zu verändern und zu verbessern und wollen weder Wissen vermitteln noch eine Tradition bewahren, sie wollen nur eins, Geld verdienen und ihre Schüler zahlen gerne um möglichst schnell behaupten zu können, den schwarzen Gurt in Kung Fu zu haben, was sie natürlich unbesiegbar macht.


ja und alle Asiaten leben nur von Luft und Liebe :D :D

nur wo altes weicht, kann neues kommen ("altes" ;) chinesiches Sprichwort )

Hangs
13-01-2005, 20:51
@ derhenne: :rolleyes:
@Sonyu Akira: Das mag villeicht stimmen, aber man sollte nicht vergessen das nicht jede Tradition schlecht ist und nicht alles alles neue gut ist. Und hier kann doch keiner behaupten das das was mit den Kampfkünsten teilweise passiert gut ist, oder ?

Mfg Hangs

Äußerer Stil
13-01-2005, 21:00
Warum muss ein Meister/Sifu eine oder mehere Schulen mit 300 Schülern haben wo er sich nicht auskennt und nur noch "Buchhalter"(Geld einnehmer) ist. Wie soll der Sifu dann auf die Fehler der einzelnen Schüler eingehen wenn er nicht einmal weiß wie weit seine Schüler ungefähr sind? Wie soll ein Sifu unter diesen umständen seinen Schülern das Kung Fu richtig bei bringen ?
Man sollte sich nicht darauf konzentrieren möglichst vielen ein bisschen beizubringen, sonder ein paar Schülern es richtig zu lernen. Ansonsten werden die Kampfkünste in ihrer ursprünglichen form aussterben.(beispiel Wing Chung)
Mfg Hangs

Ich sehe es macht keinen Sinn mit dir darüber zu disskutieren. Anscheined hast eine sehr lange und ausgibige Kung Fu Ausbildung genossen, um dies zu berurteilen. Und außerdem hast anscheined schon eine Kung Fu-Schule geführt. Zudem kann es bei euch kann kein Gürtelsytem geben, so wie du argumentierst, oder?

Hangs
13-01-2005, 21:47
@ Äußerer Stil: beides Nein. Aber ich hab mir viel gedanken darüber gemacht und wenn meine Meinung falsch ist dann erklär mir doch warum es denn wirklich sinnvoll sein sollte ein Gürtel system ein zu führen.
Mfg Hangs

Äußerer Stil
13-01-2005, 22:11
Das habe ich schon nur du akzeptierst meine Meinung nicht.

derhenne
14-01-2005, 00:11
@ derhenne: :rolleyes:
@Sonyu Akira: Das mag villeicht stimmen, aber man sollte nicht vergessen das nicht jede Tradition schlecht ist und nicht alles alles neue gut ist. Und hier kann doch keiner behaupten das das was mit den Kampfkünsten teilweise passiert gut ist, oder ?

Mfg Hangs
ne das behaupte ich nicht, ich störe mich auch sehr an den ganzen Teppichtänzern, und den Formenwettbewerben, wie sie im moderne WuShu praktieziert werden, aber so mancher Deutscher benimmt sich chinesicher als die Chinsesen, z.B. was Begrüßungszeromonien angeht....
bin auch froh, das die konfuzianischen Trainigsmethoden (nichts erklären( ums mal einfach auszudrücken)) nicht mehr so verbreitet sind, das gibt mir Spätzünder auch ne Chanche :D

Und wenn man von Kampfkunst/sport Unterricht leben will, braucht man heutzutage eben viele Schüler, oder welche die viel bezahlen, hier lebt die Sache eben nicht von der Reputation allein.

cyberpunch
14-01-2005, 08:09
Wie schon Äusserer Stil gesagt hat. Es ist halt auch ne organisationsfrage. Ich habe ja diesbezüglich mal einen Threat eröffnet wo es um Prüfungen und Gradierungen jeglicher Art geht.
Sobald ein Verband eine gewisse Anzahl von Schüler hat, muss er zu solchen Massnahmen greifen, denn sonst wird es organisatorisch einfach nicht mehr durchführbar. Nur ein einfaches Beispiel......nehmen wir mal an ich wäre Schwarzgurtträger :cool:

1. An einem Lehrgang würde ich gern mit meines gleichen Trainieren, denn von denen lerne ich einfach mehr als von einem Weissgurt. Dasselbe gilt natürlcih auch für das normale Training. Dann weiss ich auch was der andere kann und es gibt keine unnötigen provokationen.

Nur zur Info: Auch wenn du mal irgendwann den x-ten Dan trägst musst du nicht aufhören. Wer den Weg oder Sinn von Wushu oder Kung-Fu (dazu zähle ich jetzt auch alle *ing *ung-Arten) begriffen hat. Der weiss das es eine Lebensschule ist. Wer nach dem 1. DAN aufhört ist selber Schuld und er hat den Sinn nicht ganz begriffen. Bei solchen Leuten geht es wirklich nur darum, dass sie jemanden sagen können, dass sie Schwarzgurtträger sind. Ich persönlich mache nun seit über 10 Jahre diesselbe Kampfkunst und nur die wenigsten in meiner Umgebung wissen das.....ich behüte das halt wie ein kleines Geheimnis......so was wie die Büchse der Pandora.....wehe wer die öffnet :D :D :D

Jadetiger
14-01-2005, 09:00
Ich stimme Cyberpunch zu.
Obwohl in der Schule, in der ich trainiere, keine offiziellen Graduierungen existieren, gibt es doch eine Einteilung in verschiedene Kursstufen. Dies wurde inefach deshalb nötig, da niemals alle Schüler gleichzeitig in einen Trainingsraum passen würden. Durch die Einführung von Kursstufen kann man die Schüler auf einfachem Wege zeitlich und räumlich trennen.

Dao
14-01-2005, 10:27
immer ruhig bleiben mit den jungen Pferden!

Kazuko
14-01-2005, 10:50
Warum muss ein Meister/Sifu eine oder mehere Schulen mit 300 Schülern haben wo er sich nicht auskennt und nur noch "Buchhalter"(Geld einnehmer) ist. Wie soll der Sifu dann auf die Fehler der einzelnen Schüler eingehen wenn er nicht einmal weiß wie weit seine Schüler ungefähr sind? Wie soll ein Sifu unter diesen umständen seinen Schülern das Kung Fu richtig bei bringen ?
Man sollte sich nicht darauf konzentrieren möglichst vielen ein bisschen beizubringen, sonder ein paar Schülern es richtig zu lernen. Ansonsten werden die Kampfkünste in ihrer ursprünglichen form aussterben.(beispiel Wing Chung)
Mfg Hangs

Ich erkläre dir mal wie ich das sehe weil das bei mir demnächst akut werden könnte.

Falls ich umziehen sollte habe ich ins Auge gefasst vielleicht dort eine eigene Trainingsgruppe aufzubauen, dies natürlich in Absprache mit meinem Meister.

Wenn ich nun dort Training gebe bleibt mein Meister, mein Meister und damit auch Chef von dem ganzen d.h. nur er kann beurteilen ob meine Techniken UND die meiner Schüler richtig sind. Kommt er nun zu einer Prüfung/einem Lehrgang oder oder oder woran soll er erkennen wie weit die Schüler sind?

Das ist nur ein Beispiel und das hat für MICH mehr mit Tradition zu tun als alles andere, dass man obwohl man die Freiheit hat eigentlich tun und lassen zu können was man will und ja selber für die Schüler ein "Meister" ist immernoch zusagen: "Das ist mein lehrer er ist sehr viel besser als ich also hört ihm zu denn von ihm habe ich viel gelernt und das könnt ihr auch."

Nur meine Meinung

Kazuko

jinkazama
14-01-2005, 15:15
*****

cyberpunch
14-01-2005, 15:25
*****

Und in anderen Worten?

jinkazama
14-01-2005, 15:29
@ sonyu akira:

Zitat: „Die Amis“ und „die Europäer“ gibt es nicht. Und Shaolin Mönchen ging es – historisch betrachtet – ziemlich oft nicht um den Geist, sondern um Macht. Dafür haben sie auch ab und zu ganz und gar amoralische Dinge getan...

Du weißt nicht, unter welchem Druck sie die Entscheidung getroffen haben, in den Krieg zu ziehen. Wenn sie nämlich nicht in Krieg wären, hätte man sie getötet und die Shaolin Tradition durch das Niederbrennen des Tempels gefährdet.
Wer früher nicht pariert hat, wurde umgebracht, traurig aber wahr.

jinkazama
14-01-2005, 15:31
das mit den gruppen ist aber natürlich verständlich - so wäre es also AUCH möglich, ohne Gürtel auszukommen.

Ein Schwarzgurt ist halt oft ein Anlass für Stolz, den man ja beim Training auch besiegen sollte. Besoners für Kinder, die den Schwarzgurt machen.

Hangs
14-01-2005, 18:56
@Kazuko: Ich finde nur das z.B. ein Schwarzer gurt so gut wie garnichts aussagt. Warum kannst du in deinem Fall nicht einfach mit deinem Meister reden und ihm sagen wo jeder schüler steht ? Dann weiß der Sifu 100mal mehr über den Schüler als wenn er ein Schwarzes band an seinen Hüften sieht.

derhenne
14-01-2005, 20:05
@ sonyu akira:

Du weißt nicht, unter welchem Druck sie die Entscheidung getroffen haben, in den Krieg zu ziehen. Wenn sie nämlich nicht in Krieg wären, hätte man sie getötet und die Shaolin Tradition durch das Niederbrennen des Tempels gefährdet.
Wer früher nicht pariert hat, wurde umgebracht, traurig aber wahr.

Aber abgesehen davon waren sie die friedfertigsten Menschen auf der Erde und haben überhaupt keine Machtpolitik betrieben........... ne schon klar

alle kochen nur mit Waser

jinkazama
14-01-2005, 22:07
Und eine Henne kann mit ihrer Lebenserwartung natürlich viel darüber berichten, was die Mönche genau dazu veranlasst hat, zu kämpfen. Man sieht die Mönche heute und denkt sich halt insgeheim, besonders weil das früher so war, dem Kaiser gehorchen oder Tod.

nein, im ernst. du weißt es genauso wenig wie ich, was sie dazu bewegt hat.

Was, Machtpolitik? Erkläre das bitte genauer.

Kazuko
15-01-2005, 11:59
@Kazuko: Ich finde nur das z.B. ein Schwarzer gurt so gut wie garnichts aussagt. Warum kannst du in deinem Fall nicht einfach mit deinem Meister reden und ihm sagen wo jeder schüler steht ? Dann weiß der Sifu 100mal mehr über den Schüler als wenn er ein Schwarzes band an seinen Hüften sieht.

Darüber reden ist etwas schwer da der Meister nicht alle Schüler mit Namen kennen wird zumindest nicht wenn er alle 6-8 Monate 3-4 Stunden Training gibt.

Dann fällt es doch schwer über Schüler zu sprechen es sei denn man gibt ihnen Nummern ;)

Natürlich ist ein Gürtel keine Pflicht und wir haben auch kein Gürtelsystem ich wollte lediglich eine Situation aufzeigen in der Gürtel von Vorteil seien können.

Das ein schwarzer Gürtel nichts aussagt sehe ich genauso aber ich bin eben auch der Meinung das es Aufgabe des Trainers/Lehrers/Meisters ist eben genau diese Einstellung vorzuleben und auch zu vermitteln denn solche rumgeprolle steht und fällt nicht mit dem Gürtel das wissen wir alle aus Diskussionen von Mein-Stil-ist-besser-als-deiner oder Mein-Trainer-hat-gesagt-das-geht-aber-anders.

Ich bin eben nur der Meinung das man das Gürtelsystem nicht von vornherein verdammen sollte da es durchaus Sinn machen kann, wenn es vernünftig eingesetzt wird.

Ein befreundeter Meister von mir der auch hier am Board schreibt setzt in seinen Kung Fu Schulen auch Gürtel ein und ich habe noch keinen seiner Schüler reden gehört das sie mit ihrem Gürtel angeben. Es ist immer eine Frage wie es einem vorgelebt wird.

Mein Meister sagte mir mal dazu:
Pinkelt der Lehrer im stehen pinkeln die Schüler im laufen ;)

Kazuko

Sonyu Akira
15-01-2005, 13:30
Die Frage ist doch nicht, was sie dazu trieb, sondern nur, daß man sie nicht ständig als leuchtendes Vorbild für Edelmut und Volksnähe hinstellen darf. Heute tun viele so, als ob Shaolin der Inbegriff des Guten wäre. Und genau dagegen sollten man sich wehren.

Wenn man die schlechten Seiten von Shaolin ganz klar sehen kann, dann kann man auch die guten Seiten sehen und dafür Respekt entwickeln. Aber das Klischee vom Shaolin-Gutmenschen führt in die falsche Richtung.

derhenne
15-01-2005, 20:36
@Sonyu Akira
Ja genau das!!!!
@jinkazama hoffe damit ist auch denie Frage beantwortet, und DIE Shaolin sind schon lange Geschichte, und die hat halt nicht nur schöne Seiten.
Da fällt mir der Spruch ein: die Geschichtsbücher werden immer von den Siegern geschrieben

Hangs
16-01-2005, 11:46
@ Kazuko: Stimm ich dir vollkommen zu. Aber leider kommt es mir so vor als würden das viele Schulen nicht vermitteln, und dadurch tritt genau das Problem auf. Und wenn man ein "klassen" System einführen will sollt man das doch etwas individueller gestalten als blos: "wenn du die paar Formen vorführen kannst hast du den und den Gurt" sondern eher das der Sifu z.B Gürtel nach seinem eingenen ermessen verteilt ohne ein Prüfungssystem. Es kommt halt nun mal auf viel mehr drauf an als nur ob ich die Form vorführen kann oder ob ich die Techniken auch verstanden habe und ob man überhaupt Geistig so weit ist.

Mfg Hangs

Kazuko
16-01-2005, 12:15
@ Kazuko: Und wenn man ein "klassen" System einführen will sollt man das doch etwas individueller gestalten als blos: "wenn du die paar Formen vorführen kannst hast du den und den Gurt" sondern eher das der Sifu z.B Gürtel nach seinem eingenen ermessen verteilt ohne ein Prüfungssystem. Es kommt halt nun mal auf viel mehr drauf an als nur ob ich die Form vorführen kann oder ob ich die Techniken auch verstanden habe und ob man überhaupt Geistig so weit ist.

Mfg Hangs

Da stimme ich dir zu nur lass uns die Idee mal etwas weiter verfolgen.

D.h. raus aus diesem ein Meister und ein zwei Schulen sondern betrachten wir das ganze 2-3 Generationen weiter also sprich mit 5 bis 6 Schulen.
Wenn dort jeder Trainer die Gürtel nach eigenem ermessen vergibt findest du nicht das dort auch wieder die Gefahr entsteht äußerst subjektiv zu handeln bzw. Gürtel/Klassen nach Sympathie zu vergeben?

Es ist halt schwer einen geeigneten Mittelweg zu finden denn in jedem Fall kann man einen "Machtmissbrauch" nicht völlig verhindern.

Kazuko

David Zeeb
16-01-2005, 12:38
Ich stimme dir voll und ganz zu.

Hangs
17-01-2005, 16:12
Das stimmt, aber wenn ein Meister gut unterrichtet werden seine Schüler die seine Schulen leiten so etwas nicht tun. Aber du hast vollkommen recht. Es ist sehr schwehr einen geeigneten weg zu finden.

Mfg Hangs